Sonstiges Gruselgeschichten aus dem GW-Laden ? - 2023

Geht Ihr zum Shoppen in einen GW-Store?


  • Umfrageteilnehmer
    165

Iryan Farros

Erwählter
28. März 2022
692
1.368
4.099
44
Wiesbaden
Moin zusammen,

da in einem anderen Thread, Geschichten über Erlebnisse in GW Shops aufkamen und dort eher zum Off Topic gehören, habe ich diesen Thread mit Umfrage eröffnet um Eure Grusel-, Abenteuergeschichten und Erlebnisberichte zu sammeln.

Hinweis: Dieser Thread dient ausschließlich der Unterhaltung! Es soll sich gegruselt und/oder gelacht werden (per Anordnung des Administratums und Überwacht durch die Inquisition)! ?

Also, Bühne frei für Eure Stories! ?????

Bis neulich!
 
  • Like
Reaktionen: Askarlon
Ich kann über den Trierer GW selbst nix negatives sagen, kaufe aber aus Kostengründen im Internet (kaufe eh nur Rahmen, da ich nur noch kleine GW Spiele spiele). Der Ladenbetreiber ist super nett, engagiert und spricht auch gerne mit einem wenn man nix kauft.

Das "gruseligste" waren damals ein paar jüngere Spieler, die etwas komisch waren. Klischeenerds würde ich sagen😀 aber das wars auch
 
  • Like
Reaktionen: Olaf und Marni
Meine Persönliches letztes Erlebnis ereignete sich letztes Jahr im Oktober im GW Wiesbaden.

Ich war eigentlich nur hingegangen, weil ich eh auf dem Markt war und noch die eine oder andere Farbe zu benötigen glaubte (Nuln Oil, anyone?).

Also ging ich hinein und wurde sofort von einem Mitarbeiter begrüßt, welcher sich umständlich, leicht stolpernd vom Bemaltisch erhob.

Natürlich fragte er mich ob ich etwas bestimmtes suche und ob ich den White Dwarf schon kennen würde (häh?), was ich bejahte aber kein Interesse bekundete.

Ich sagt Ihm das ich eigentlich nur Farben benötige. Nuln Oil und eine Messingfarbe für mein Night Lords (Hinweis ich benutze im momentan das alte Shinning Gold, was mir aber nicht so Richtig gefallen will).

Der GW Mitarbeiter sagt mir das ich Farben im Farbregal finden würde (offensichtlich - zumal das Regal prominent, in dem recht kleinen Laden, sichtbar ist.)

Hilfe beim suchen oder Empfehlungen konnte er mir nicht anbieten, aber locker 10 Minuten lang 30cm neben mir stehen (spookie ?) und mir zugucken wie ich die Döschen in die Hand nahm um zu prüfen ob die Farben für meine Zwecke geeignet sind.
Nach dem ich Nuln Oil gefunden und feststellen musste das keine messingartige Farbe im Sortiment war, ging ich zur Kasse. Wo mir noch AoS schmackhaft gemacht werden sollte (eine sehr passende Verkaufsstrategie bei einem offensichtlichen 40K Spieler, muss ich schon sagen…) und nochmal der White Dwarf zur Sprache kam ?, wurde mir noch der „Pro Tip“ gegeben, wegen der Messingfarbe im GW Webshop zu schauen (meine Fresse hab ich mich in dem Moment alt gefühlt).

Nach dem bezahlen ging dann leicht irritiert nach Hause.

Die Messingfarbe hab ich übrigens bis heute noch nicht erworben. ?
 
Ich nehme mal an der Ursprung dieses Threads beruht hier drauf "Wie alt bist du?"....
99% kommt bei mir durchs Internet nach Hause, einfach weil es bequem ist. Ich war jetzt, gut 20 Jahre nach dem letzten Besuch in einen GW-Store, mal in zwei Warhammer Läden (im Ruhrgebiet), eigentlich aus reiner Neugier und nicht weil ich wirklich was brauchte.
Meine Wahrnehmung ist so wie die der meisten (älteren?) hier im Forum. Irgendwie haftet ja allen Läden die sich mit dem Hobbies RPG, Tabletop und Cosims befassen immer eine ganz eigene Aura an (ganz zu schweigen von den Betreibern und manchen Kunden), was aber auf keinen Fall immer schlecht sein muss.. In den Warhammer Läden war es komplett anders. Dort wurde ich mehr oder weniger direkt gedrängt etwas zu kaufen und dann wieder schnell den Laden verlassen zu müssen. Vielleicht spielt das alter eine Rolle (älter= kein Plan und/ oder will was für die Kinder kaufen) oder weil man halt ein unbekanntes Gesicht ist? Jedenfalls war für mich danach klar das ich weiterhin online bestelle...
 
Mein letzter Besuch in einem GW-Laden muss gute 5Jahre her sein. Creepy war daran eigentlich nur der Verkäufer, der gefühlt seit Tagen keinen Kunden mehr gesehen hat und super aufdringlich war. War nur für ein paar Farben dort, wusste genau was ich wollte und hatte überhaupt keine Lust mir irgendwelche Ware aufdrängen zu lassen. Und der hing wie in der Geschichte von @Iryan Farros wirklich die ganze Zeit so 30cm neben mir ohne im geringsten hilfreich zu sein.

Und da MESBG in den GW-Läden (damals&in dem zumindest) überhaupt nicht geführt wurde, sind die für mich seit dem auch nicht mehr interessant.
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Ich war wegen der Votann-Box zuletzt tatsächlich in einem GW. Aber wirklich nur, weil es (an dem Tag) nicht anders ging.
Zuvor war ich in jedem anderen Shop hier im Umkreis, der sie hätte haben können. Mir war völlig egal, wie unwahrscheinlich das am Release-Tag war, wenn ich nur den Besuch im GW-Store hätte verhindern können ... wie erwartet gab es dort keine, also ab zum Bahnhof.
Da kam ich gut eine halbe Stunde vor Öffnung an (jupp, die sind da wesentlich später dran, als die Konkurrenz) und der Typ kam dann nochmal eine halbe Stunde verspätet. Immerhin hatte er noch eine Box und wollte mir nicht noch zusätzlich was andrehen.

Da kommt meine Abneigung auch her. Sobald man durch deren Pforten tritt, wird man immer gleich "belästigt" und erhält die seltsamsten Empfehlungen. Gut, alles Erfahrungen von vor 2000. ?‍♂️

Aber weil es hier um Anekdoten geht, für mich sinnbildlich für die "Kompetenz" der GW-Lohnsklaven war ein Messebesuch (ich war selbst als Verkäufer dort - ich glaube damals für Army Painter):
Kunde tritt auf Red-Shirt zu: "Was kosten die Questritter?"
GW-Mitarbeiter tritt näher: "Die schmalen Boxen 30€." und nimmt die Box in die Hand, "Ah nee, die ist schwerer, die kosten mehr." und geht.

Gut, jetzt werden auf Messen gerne auch Schüler und Studenten eingesetzt, ich muss trotzdem immer wieder lachen. Ich hatte natürlich ausgeholfen ?
 
Dank unseren GW, welcher ist jetzt nicht nenne, dürfen in alles GW Läden der Welt keine offenen Feuerstellen und kein fließendes Gewässer mehr aufgestellt werden.

Ich mag unseren GW, so viele Gesetzte gibt es nur unseretwegen ^^
Interessant. Pls Story darüber
 
Dank unseren GW, welcher ist jetzt nicht nenne, dürfen in alles GW Läden der Welt keine offenen Feuerstellen und kein fließendes Gewässer mehr aufgestellt werden.

Ich mag unseren GW, so viele Gesetzte gibt es nur unseretwegen ^^
Das kannst du doch nicht einfach so in den Raum werfen. Erzähl uns all die schmutzigen Einzelheiten ?
 
Dank unseren GW, welcher ist jetzt nicht nenne, dürfen in alles GW Läden der Welt keine offenen Feuerstellen und kein fließendes Gewässer mehr aufgestellt werden.

Ich mag unseren GW, so viele Gesetzte gibt es nur unseretwegen ^^
Wo jetzt die Story bleibt?! Erst ködern und dann einfach verschwinden, dass ist nicht die feine Art! 🤣
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Marni und Roio
Es war einmal weit, weit vor dieser Zeit, an einem hochsommerlichen Tag und wir stellten im Laden ein Planschbecken auf. "Natürlich für die Kinder", leider ging das nicht so gut aus und die Lektion von der Geschichte war, dass jetzt in allen GW Läden die Regel steht, keine fließenden Gewässer aufzustellen.
Und so gebar die erste der Regeln.

Es begab zu jener Zeit da Grillten wir hinter den Laden auf den Hof ein BBQ Grillfest + im Laden einen Sandwichmarker. Bedauerlicherweise ging das so gut aus, dass die Firma dachte, lieber doch nicht mit offenen Feuer eine festliche Aktivität zu veranstalten.
Und so war die zweite Regel geboren, keine offenen Feuerstellen.

Es ergab sich zu jener Zeit, da gab es noch ein Diner vor One, nicht nur in TV, auch in unseren Laden, die ganze Nacht in Abendkleid und Anzug und wir tanzten die ganze Nacht durch, + ein nächtliches Turnier.
Dies war die dritte Regel, die besagt, keine Nachtpartys

Es war einmal eine Feierlichkeit, wo man zur frühen Stünde, auch Trunk, was da war und so und mixte man Getränke, die nicht jeder mans Magen vertung. Gurkenwasser + Würstchenwasser mit Cola, Fanta und Milch.
Dies war das Vierte gesetzt, das man Weltweit aufgestellt hatte. Das man keine Cocktails Mixen darf, den dafür braucht man eine Schank-Genehmigung.
Aber hier gibt es ein Hintertürchen, wir Kunden dürfen das weiterhin 😀


Dann gab es noch einige weiter Errungenschaften, die auf unser Konto ging, wie die zeitweise Abschaffung der alten Plastik Messstäbe, die gut als Schwerter und Dolche missbraucht wurde, warum auch immer 😀
 
wir stellten im Laden ein Planschbecken auf. "Natürlich für die Kinder", leider ging das nicht so gut aus und die Lektion von der Geschichte war

Ein Träumchen für jede Firma!
Ich kann schon verstehen, dass man bei solchen Dingen intern Schnappatmung bekommen hat... 😉
 
Das ich hier mal zum Auslöser für einen Thread werde, das hätte ich mir auch nicht träumen lassen! ?

Dabei bin ich doch gestern mal wieder, seit ewig langer Zeit, in unseren örtlichen GW-Laden gelatscht, weil ich Bock auf einen Codex hatte.
Meine Enttäuschung war schon ganz schön groß, weil sich doch so einiges verändert hat und ich mich da nicht wiederfinde.
Früher habe ich ausgewählte GW-Schuppen ab und zu mal ganz gerne besucht. Obwohl meine Besuchsfrequenz nicht höher sein durfte als zweimal im Jahr. Alles andere hätte mich am Hobby zweifeln lassen.
Die Angestellten (... was haben die eigentlich angestellt, um dort zu arbeiten?) waren mir schon immer, von Anfang an, sehr suspekt und deren Verhalten geradezu sozial unangepasst. Nun gut, GW-Angestellte mussten bzw. müssen das wohl so machen. ... und ein Arbeitgeber bekommt i. d. R. auch nur das Personal, das er, aus seiner Sicht, angemessen bezahlt ...
Gespielt habe ich niemals im GW-Laden, denn dafür waren mir die Örtlichkeiten und die Kunden einfach nicht angenehm genug.

Trotz allem war es die Atmosphäre, die ich bei meinen seltenen Besuchen in GW-Shops irgendwie ein wenig genossen habe:
Es war ein wenig die Aufregung bevor ich den Laden betrat und mich fragte, ob sie wohl etwas Besonderes da haben würden oder grundsätzlich, ob sie überhaupt das vorrätig haben würden, was ich gerade suchte.
Dann der Moment, und die darauffolgenden Momente, wenn ich den Laden betrat und alles aufsog, was es zu sehen und zu riechen gab. Das Erstere war dabei wesentlich angenehmer als das Zweite, aber auch nicht immer schön. Größtenteils gefiel es mir aber doch irgendwie.
Dann kam der unangenehmste Moment des GW-Ladenbesuchs: Ein, oder auch mehrere, Mitarbeiter entdeckten mich und spielten all ihr Können aus, um mir etwas zu verkaufen. Das klappte nicht, hielt aber niemanden der GW-Verkäufer davon ab, mir eine Hobby-Kassette ununterbrochener Allwissenheit ins Ohr zu drücken. Ich machte mir dann des Öfteren einen Spaß daraus, mich völlig unwissend im Hobby darzustellen und erlebte dabei dann die ulkigsten Verkaufsgespräche.
Dann kam der für mich eigentlich schönste Moment beim Besuch eines GW-Shops: Ich verließ den Laden wieder, meistens ohne etwas zu kaufen, und war froh, dass ich draußen war, es überlebt hatte und schwor mir jedes mal aufs Neue, dass das der letzte Besuch in einem GW-Schuppen war!

Irgendwie ist und bleibt es eine Art von "Hassliebe" für mich. Sich dort regelmäßig aufzuhalten oder einzukaufen, ist für mich nicht vorstellbar, denn dafür gibt es m. E. viel zu viele gute Alternativen.

Aber die für mich lustige oder wohl eher ernüchternde Anekdote von meinem gestrigen GW-Ladenbesuch möchte ich Euch nicht vorenthalten, falls Ihr sie noch nicht in meinem gestrigen Beitrag im anderen Thread gelesen haben solltet:
Die Ladenleiterin kannte ich noch von ganz, ganz früher ... aber da hat sie in einem anderen Fantasy-Laden in einer Nachbarstadt gearbeitet und als ich sie so ansah, dachte ich nur so, "Mensch, bist Du alt geworden!" ... und dann wurde mir klar, wie ich auf sie wirken musste ... "Na Opa, Dich kenne ich doch noch irgendwie von früher, oder? Hat dich Dein Zivi hergebracht?" ?

Sollte ich mit meinem Beitrag hier, jemandem aufs Füßchen gelatscht sein, aufgrund meiner persönlichen Meinung zu den GW-Läden und deren Mitarbeitern sowie Kunden, dann tut mir das leid und ich entschuldige mich dafür.
Euch allen sei aber auch gesagt: Ich war einige Minuten vor meinem gestrigen GW-Ladenbesuch in einem Modelleisenbahnladen, um Bastelmaterial zu kaufen ... die Mitarbeiter und Kunden dort sind auch keinen Deut anders ... ?
 
Ich hatte immer Skrupel in diese Warhammer Stores zu gehen, mein "damals" letztes Erlebnis, meine Frau im Sommer, im "kleinen Schwarzen", rein in den Laden, ewig nichts mehr mit GW zu tun gehabt, einfach mal schauen was es mittlerweile so gibt.
(Waren noch Red Shirts)

Man hörte reihenweise Kinnladen auf den Boden fallen, und NIEMAND sprach mit uns, man kicherte und tuschelte nur mit hochroten Köpfen.
Anstrengend, bediente aber jedes Klischee welches mir so einfiel 🤣
"ist das so ein Meehdchen von dem dein großer Bruder, der Quarterback, immer erzählt?"
"Was macht man damit?"
"ich muss meinen Schritt hinter dem Spieltisch verstecken, wie peinlich!"

Mittlerweile, der lokale GW Store (Ruhrgebiet) ist für mich eine DER Anlaufstellen, der Typ ist total in Ordnung, hilft, tut, macht, organisiert Kampagnen, sodass man mit den anderen Chaoten in Kontakt kommt, hier habe ich tatsächlich Freundschaften schließen können!
Ohne jede Ironie, wirklich, wirklich gut!
Deshalb kauf ich auch Farben da, da reißts der Rabatt echt nicht raus, und alle Bücher.

Ab und zu gibts auch mal die Gelegenheit Gelände für den Laden zu airbrushen, mach ich dann auch gern.