Das ich hier mal zum Auslöser für einen Thread werde, das hätte ich mir auch nicht träumen lassen! ?
Dabei bin ich doch gestern mal wieder, seit ewig langer Zeit, in unseren örtlichen GW-Laden gelatscht, weil ich Bock auf einen Codex hatte.
Meine Enttäuschung war schon ganz schön groß, weil sich doch so einiges verändert hat und ich mich da nicht wiederfinde.
Früher habe ich ausgewählte GW-Schuppen ab und zu mal ganz gerne besucht. Obwohl meine Besuchsfrequenz nicht höher sein durfte als zweimal im Jahr. Alles andere hätte mich am Hobby zweifeln lassen.
Die Angestellten (... was haben die eigentlich angestellt, um dort zu arbeiten?) waren mir schon immer, von Anfang an, sehr suspekt und deren Verhalten geradezu sozial unangepasst. Nun gut, GW-Angestellte mussten bzw. müssen das wohl so machen. ... und ein Arbeitgeber bekommt i. d. R. auch nur das Personal, das er, aus seiner Sicht, angemessen bezahlt ...
Gespielt habe ich niemals im GW-Laden, denn dafür waren mir die Örtlichkeiten und die Kunden einfach nicht angenehm genug.
Trotz allem war es die Atmosphäre, die ich bei meinen seltenen Besuchen in GW-Shops irgendwie ein wenig genossen habe:
Es war ein wenig die Aufregung bevor ich den Laden betrat und mich fragte, ob sie wohl etwas Besonderes da haben würden oder grundsätzlich, ob sie überhaupt das vorrätig haben würden, was ich gerade suchte.
Dann der Moment, und die darauffolgenden Momente, wenn ich den Laden betrat und alles aufsog, was es zu sehen und zu riechen gab. Das Erstere war dabei wesentlich angenehmer als das Zweite, aber auch nicht immer schön. Größtenteils gefiel es mir aber doch irgendwie.
Dann kam der unangenehmste Moment des GW-Ladenbesuchs: Ein, oder auch mehrere, Mitarbeiter entdeckten mich und spielten all ihr Können aus, um mir etwas zu verkaufen. Das klappte nicht, hielt aber niemanden der GW-Verkäufer davon ab, mir eine Hobby-Kassette ununterbrochener Allwissenheit ins Ohr zu drücken. Ich machte mir dann des Öfteren einen Spaß daraus, mich völlig unwissend im Hobby darzustellen und erlebte dabei dann die ulkigsten Verkaufsgespräche.
Dann kam der für mich eigentlich schönste Moment beim Besuch eines GW-Shops: Ich verließ den Laden wieder, meistens ohne etwas zu kaufen, und war froh, dass ich draußen war, es überlebt hatte und schwor mir jedes mal aufs Neue, dass das der letzte Besuch in einem GW-Schuppen war!
Irgendwie ist und bleibt es eine Art von "Hassliebe" für mich. Sich dort regelmäßig aufzuhalten oder einzukaufen, ist für mich nicht vorstellbar, denn dafür gibt es m. E. viel zu viele gute Alternativen.
Aber die für mich lustige oder wohl eher ernüchternde Anekdote von meinem gestrigen GW-Ladenbesuch möchte ich Euch nicht vorenthalten, falls Ihr sie noch nicht in meinem gestrigen Beitrag im anderen Thread gelesen haben solltet:
Die Ladenleiterin kannte ich noch von ganz, ganz früher ... aber da hat sie in einem anderen Fantasy-Laden in einer Nachbarstadt gearbeitet und als ich sie so ansah, dachte ich nur so, "Mensch, bist Du alt geworden!" ... und dann wurde mir klar, wie ich auf sie wirken musste ... "Na Opa, Dich kenne ich doch noch irgendwie von früher, oder? Hat dich Dein Zivi hergebracht?" ?
Sollte ich mit meinem Beitrag hier, jemandem aufs Füßchen gelatscht sein, aufgrund meiner persönlichen Meinung zu den GW-Läden und deren Mitarbeitern sowie Kunden, dann tut mir das leid und ich entschuldige mich dafür.
Euch allen sei aber auch gesagt: Ich war einige Minuten vor meinem gestrigen GW-Ladenbesuch in einem Modelleisenbahnladen, um Bastelmaterial zu kaufen ... die Mitarbeiter und Kunden dort sind auch keinen Deut anders ... ?