Wie alt bist Du?

Wie alt bist Du?


  • Umfrageteilnehmer
    345
Erstkontakt: ca. 2004 -2006 über nen Bekannten aus der Schule mit dem Mittelerde Tabletop. Ich durfte bei einem kleinen Scharmützel zwischen einem Balrog und ner Schaar Zwerge beiwohnen^^

Hobbybeginn: 2015 Mit der AOS Startbox.
Leider einen schlechten Einstiegspunkt gewählt. Meine Frau hatte mich, während sie mit eingeleiteten Wehen im Krankenhaus lag noch einmal für ne Nacht nach Hause geschickt, um Energie für die Geburt zu tanken. Tja ich bin dann via Youtube bei Battlereports von Miniwargaming gelandet. Und das hat mich, kombiniert mit Recherchen und der Erkenntnis, dass gerade was neu startet zur Einstiegsmotivation geführt.

Pause: Anfang 2016
Tja was soll ich sagen, nachdem ich zusammen mit meinem Schwager die Stormcast und einen Teil der Khorne Figuren bemalt hatte, war auch erstmal wieder Schluss. Meine Frau, mei Kind und der Abschluss meiner Ausblidung, plus Umzug und Start ins Berufsleben, haben mich so viel Zeit und finanzielle Ressourcen gekostet (welche ich ihnehin nicht hatte), dass ich pausieren musste. Den Großteil der Figuren hatte ohnehin mein Schwager bemalt, aus Zeitgründen halt.
Ich habe aber nie das Interesse verloren, immer fleißig Battlereports geschaut und auch Interesse für andere Systeme entwickelt, namentlich Star Wars Armada.

Wiedereinstieg: 2020
Im Sommer des Jahres beschloss ich, dass ich wieder weiter machen wollte. Und so habe ich mit den Stormcast weiter gemacht, die ich 2015 noch im GW Laden geholt hatte, nem Lord Celestant, nem Vexillor und einem 5er Trupp Judicators (denn damals wurden die noch nicht in 10er Boxen verkauft -.-)

Jetziges Alter: 32
Tja ich bin motiviert und habe jede Menge Material zu Hause, da ich seit Wiedereinstieg ordentlich gekauft habe, was mir die Jahre vorher entging. Oder anders ausgedrückt, der POS is real ^^
Mir fehlt es vor allem an Zeit zum Malen, da es mir einfach nicht so recht gelingen will Hobbyzeit (regelmäßige) zu integrieren, bei Vollzeit Arbeit, inzwischen 2 Kindern und meiner Frau, die leider nicht so unterstützend ist wie die des einen oder anderen hier (da bin ich ja schon neidisch auf euch😉 ).
Das gute ist aber, dass mei Schwager auch eingestiegen ist und seine Armee rüstet. Da er mehr Zeit zum Malen hat, kommt er da besser voran. Der Umstand, dass ich gerade das Terrain für unsere angestrebten Spiele bemale, lässt Sie aber nur langsam näher rücken. Nichts desto Trotz ist die Vorfreude und Motivation da! Und mit etwas Glück schaffe ich es noch vor Jahresende genug fertig zu bekommen, um genug auf eine noch nicht vorhandene Platte stellen zu können XD
 
Hobbybeginn: 2015 Mit der AOS Startbox.
Leider einen schlechten Einstiegspunkt gewählt. Meine Frau hatte mich, während sie mit eingeleiteten Wehen im Krankenhaus lag noch einmal für ne Nacht nach Hause geschickt, um Energie für die Geburt zu tanken. Tja ich bin dann via Youtube bei Battlereports von Miniwargaming gelandet.

Aaaand we have a winner.

Screenshot_20221228-082625_ibisPaint X.jpg
 
Ich musste heute mal wieder feststellen, dass ich definitiv zu alt für den Mist bin: ?
Es verschlug mich heute nach Jahren mal wieder in den örtlichen GW-Shop - man nennt den jetzt offensichtlich "Warhammer" - weil ich gerade in der Nähe war und so richtig Bock auf einen neuen Codex hatte. ?
Ohne jetzt mein "Erlebnis" näher beschreiben zu wollen: Früher war alles besser! ?‍♂️ Heute ist es gruselig! ? - Codex geschnappt, bezahlt, weggelaufen (... so schnell, wie es mein Alter und meine Gesundheit zuließen ... ?), draußen tief Luft geholt und zügig in die heimelige Stube gewandert.
Mein gute, alte Hobbyzeit von früher, da draußen hinter meiner Haustür, die war ganz anders! ?‍?
Ich bestelle zukünftig und weiterhin nur noch online und bewahre mir meine Hobbyerinnerungen! ?
Oh mein Gott: Wo ist die gute, alte Zeit hin? ?
 
Ich musste heute mal wieder feststellen, dass ich definitiv zu alt für den Mist bin: ?
Es verschlug mich heute nach Jahren mal wieder in den örtlichen GW-Shop - man nennt den jetzt offensichtlich "Warhammer" - weil ich gerade in der Nähe war und so richtig Bock auf einen neuen Codex hatte. ?
Ohne jetzt mein "Erlebnis" näher beschreiben zu wollen: Früher war alles besser! ?‍♂️ Heute ist es gruselig! ? - Codex geschnappt, bezahlt, weggelaufen (... so schnell, wie es mein Alter und meine Gesundheit zuließen ... ?), draußen tief Luft geholt und zügig in die heimelige Stube gewandert.
Mein gute, alte Hobbyzeit von früher, da draußen hinter meiner Haustür, die war ganz anders! ?‍?
Ich bestelle zukünftig und weiterhin nur noch online und bewahre mir meine Hobbyerinnerungen! ?
Oh mein Gott: Wo ist die gute, alte Zeit hin? ?
Guter Teaser! Ich mache Popcorn und Du erzählst uns die Geschichte am Feuer?

cya
 
Ich bin vor etwa drei Wochen nach vielen Jahren noch einmal im GW-Bonn gewesen, weil ich in der Nähe auf Fortbildung war und es kein brauchbares Abendprogramm gab. Ansonsten kommen die Sachen bei mir auch übers Internet.
Was soll ich sagen, früher wurde ja schon auf verkaufen viel Wert gelegt, doch heute ist das echt drüber. Ich weiß nicht, was die Verkäufer da vor Schichtbeginn einwerfen müssen, aber für mich war das etwas zu viel des Guten. Das ist viel zu überdreht. Insbesondere wenn Verkäufer meine Kinder sein könnten, suche ich manchmal den Sandkasten, in dem man früher mal zusammen gespielt hat. Eine seriöse oder von mir aus sinnvolle Beratung von Hobbyisten (oder deren Eltern beim Geschenkekauf) sieht für mich anders aus.
Vor mir waren Eltern, die dem Junior eine Box mit Orks (also früher hießen die Orks, aber es scheint ja so, dass alles irgendwelche neuen fancy Namen bekommt 🙄) zu Weihnachten kaufen wollten und fragten, ob man denn noch was bräuchte um anzufangen. "Ja, klar, Farbe" sagte der Verkäufer und stellte ein Töpfchen Orruk Green auf die Schachtel. Schnell wurde noch ein Gutschein mitverkauft, falls der Junior noch was braucht und - zack - nächster Kunde.
 
Ich bin vor etwa drei Wochen nach vielen Jahren noch einmal im GW-Bonn gewesen, weil ich in der Nähe auf Fortbildung war und es kein brauchbares Abendprogramm gab. Ansonsten kommen die Sachen bei mir auch übers Internet.
Was soll ich sagen, früher wurde ja schon auf verkaufen viel Wert gelegt, doch heute ist das echt drüber. Ich weiß nicht, was die Verkäufer da vor Schichtbeginn einwerfen müssen, aber für mich war das etwas zu viel des Guten. Das ist viel zu überdreht. Insbesondere wenn Verkäufer meine Kinder sein könnten, suche ich manchmal den Sandkasten, in dem man früher mal zusammen gespielt hat. Eine seriöse oder von mir aus sinnvolle Beratung von Hobbyisten (oder deren Eltern beim Geschenkekauf) sieht für mich anders aus.
Vor mir waren Eltern, die dem Junior eine Box mit Orks (also früher hießen die Orks, aber es scheint ja so, dass alles irgendwelche neuen fancy Namen bekommt 🙄) zu Weihnachten kaufen wollten und fragten, ob man denn noch was bräuchte um anzufangen. "Ja, klar, Farbe" sagte der Verkäufer und stellte ein Töpfchen Orruk Green auf die Schachtel. Schnell wurde noch ein Gutschein mitverkauft, falls der Junior noch was braucht und - zack - nächster Kunde.
Naja, grauenhaft waren die Verkäufer im GW auch vor 10 Jahren schon, wenn man von einigen Ausnahmen mal absieht, da hat sich meiner Meinung nach wenig verändert.
 
Au weia! ? Nein, nein ich wollte jetzt hier nicht darüber herziehen, was in dem Laden los war oder auch nicht.
Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, wie sich meine Hobbysicht verändert hat ... und damit einhergehend meine Wahrnehmung der heutigen Hobbyläden. ?
Also sorry, falls ich hier falsche Erwartungen geweckt haben sollte! Ich war nur so entsetzt, wie das jetzt heute in so einem Laden aussieht, wie wenig Waren die vor Ort haben, wie klein diese Bude war (Stichwort: Wohnlokus mit Kochnische) und wie ich mich im heutigen GW-Hobby nicht wiedererkannt habe. ?
Früher sahen die Regiments- und Truppboxen, die es ja heute auch nicht mehr so wirklich gibt, auch irgendwie schöner aus ... ?

Aber einen gebe ich dann doch zum besten?: Die Ladenleiterin kannte ich noch von ganz, ganz früher ... aber da hat sie in einem anderen Fantasy-Laden in einer Nachbarstadt gearbeitet und als ich sie so ansah, dachte ich nur so, "Mensch, bist Du alt geworden!" ... und dann wurde mir klar, wie ich auf sie wirken musste ... "Na Opa, Dich kenne ich Dich noch irgendwie von früher, oder? Hat dich Dein Zivi hergebracht?" ?