GSC - Codex Gedanken

Zum Codex kann ich noch nichts sagen, aberfolgendes steht auf der Warhammer Community Seite

A few of you have got in touch this week to ask how the Ambush marker deployment mechanic works in matched play games.

We just wanted to clear up that the intent is certainly that you can deploy your entire Genestealer Cults army using Ambush markers if you like – in any type of game. Any and all units that have the Cult Ambush special rule can take advantage of this, though you still can’t start with more than half your army underground. Not even the Genestealer Cults are that sneaky!

Deploying using Ambush marker is a very thematic, though fairly unusual, mechanic, and it does throw up the odd question on specific interactions with some other deployment rules. Don’t worry – these will be covered in a designer’s commentary in a few weeks. For now – enjoy the new codex!
 
Die Blibs gelten ganz normal für die 50% Regel.

Du stellst sie so auf das maximal 50% in Reserve sein dürfen.

Aber das Stratagem wo du 3 Blibs in Reserve steckst ist NACH der Aufstelltung. Nämlich wenn die Blibs aufgedeckt werden, sprich am Anfang deiner oder am Ende der gegnerischen Movement Phase.

Dadurch kannst du die 50% Regel umgehen.

10 Aberrants mit Hämmern z.B. sind nen teurer Blib.
Aufstellen, 50% Regel nutzen, ab in DS per CP.
 
Ich hab mein Spiel Heute leider Verschieben müssen, aber ich hätte folgende Liste Gespielt (im Direkten Punktevergleich finde ich die Akolyths besser als die Aberrants, deshalb sind die raus geflogen.

Battalion Verarmiger Imperator:

HQ:
Magus
-Relikt Crouchling
-Extragalaktische Macht
-Massenhypnose

Iconward

Standart:

20 Akolyth Hybrids
-20 Handflamer
-2 Sägen

20 Akolyth Hybrids
-20 Handflamer
-2 Sägen

10 Akolyth Hybrids
-10 Handflamer
-1Säge
-Goliath Truck
-S8 Granatwerfer

Elite:
Clamavus

Nexos

Battalion Verdrehte Helix
Patriarch
- elixir des Rimusexemplars
- Mentaler Angriff

Primus

Standart:


20 Akolyth Hybrids
-20 Handflamer
-2 Sägen

20 Akolyth Hybrids
-20 Handflamer
-2 Sägen

10 Akolyth Hybrids
-10 Handflamer
-1Säge
-Goliath Truck
-S8 Granatwerfer

Battalion Tyraniden Kronos
HQ
Neueotrophe
-Horror

Alpha

Standart
3x 3 Absorber

Elite
5x Hiveguard

Strategie:

Ich beginne mit 18 CP
Hol mir erstmal die bonus WLs, nämlich +1S und +1A für den Patriarch, +3" Bubble für den Primus und + w3 CP für den Magus.

2 der 20er Trupps kommen in den Untergrund und die Absorber ins Schocken.

Der rest wird im Hinterhalt aufgestellt, bzw die Tyras normal aufgestellt.

Zu beginn der Bewegungsphase kommen zwei weitere 20er trupps in die Reserve und der clamavus.
Ende der Ersten Bewegungsphase sagen die dann wieder Hallo, ein trupp innerhalb von 3" und Flamern 20w6 Handflamer in nen screen, die anderen 20 mit Perfect ambush, im idealfall kommen die 4" ran um auch Flamern zu können, mit Clamavus und 4 Armiger +2" auf den Charge sollte der ziemlich Save funktionieren.

Im Zweiten Zug das gleiche Spiel nochmal mit den Anderen beiden Trupps.

Die 10er Trupps und Absorber halten Missionsziele und rauchen Reste auf, während der Patriarch Fahrzeuge Jagd. Mit WL-Trait und Relikt hat er 8 Angriffe mit S8 und Wunden Wiederholen, dazu Die Psikraft auf Fahrzeuge unterstützt durch Horror von der Zoanthrophe. Die Hiveguard können bei bedarf auch 2 mal schießen, und der Nexus holt 1 CP pro runde wieder. Mit dem Stratagem -Block -Stratagem vom 4 Armigen kann ich im notfall mal den Gegner Stoppen.

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu beginn der Bewegungsphase kommen zwei weitere 20er trupps in die Reserve und der clamavus.
Ende der Ersten Bewegungsphase sagen die dann wieder Hallo, ein trupp innerhalb von 3" und Flamern 20w6 Handflamer in nen screen, die anderen 20 mit Perfect ambush, im idealfall kommen die 4" ran um auch Flamern zu können, mit Clamavus und 4 Armiger +2" auf den Charge sollte der ziemlich Save funktionieren.

Warum stellst nicht direkt alle 4 20er in Reserve?

Wieso kann der 1. Trupp innerhalb von 3" erscheinen und dann noch ein Trupp per Perfect ambush? Was is die Regel für die erste Truppe? ^^
 
Nach neuen Beta Regeln, darfst du nur 50% bei der Aufstellung in Reserve halten, soweit sogut, weiterhin dürfen diese 50% erst in der 2. Runde eintreffen. Weil ich aber schon in der 1. Runde Krach machen will, tu ich 2 Trupps per Stratagem in den untergrund, wo sie auch schon am ende der ersten Beqegungsphase wieder auftauchen dürfen.

Für die 3" nutze ich ein Stratagem, beidem sie zwar bis zu 3" rann dürfen, aber nicht mehr Chargen und für perfect ambush, eben das perfect ambush Stratagem.
🙂
 
Nach neuen Beta Regeln, darfst du nur 50% bei der Aufstellung in Reserve halten, soweit sogut, weiterhin dürfen diese 50% erst in der 2. Runde eintreffen. Weil ich aber schon in der 1. Runde Krach machen will, tu ich 2 Trupps per Stratagem in den untergrund, wo sie auch schon am ende der ersten Beqegungsphase wieder auftauchen dürfen.

Für die 3" nutze ich ein Stratagem, beidem sie zwar bis zu 3" rann dürfen, aber nicht mehr Chargen und für perfect ambush, eben das perfect ambush Stratagem.
🙂

Das mit den 50% is klar, hab jetzt die Punkte nicht im Kopf, aber hätte gedacht das passt schon mit dem Rest der Liste ^^
Das Stratagem, dass die in Untergrund gehen und direkt wieder in Runde 1 erscheinen klingt erstmal merkwürdig, aber wenn das so passt, dann is das was sehr geiles ^^
 
GSC funktionieren in meinen Augen auf diese Weise nicht. Wir sind weder gut im Nahkampf (außer wenige Ausnahmen) noch sind wir wirklich gut im Fernkampf (bis auf wenige Ausnahmen).
Die Liste bietet nichts von dem was GSC ausmacht - auftauchen, zuschlagen, sterben, repeat.
Wir haben Units die nen fiesen Alpha bieten, allerdings Beta so gut wie nie erreichen 😀
Daher müssen wir Board Control nutzen und die Einheiten, die uns wehtun können, so gut wie es geht umgehen oder aber so treffen, dass wir höhere Verluste verursachen als wir dabei erleiden.

Es fehlen in der Liste die richtigen Hard Hitter. Wer holt die Panzer weg? Der Patriarch? Sorry, aber der stirbt sehr schnell - tat er schon immer. Ist halt ne Glaskanone.
Dir fehlen eben die Abberrants die du aussortiert hast und dann dazu den Abominant als üblen Burschen.

Die Tyras erfüllen bei dir kaum einen sinnvollen Zweck. Die Hiveguard ist nett, aber schnell tot. Der Alpha kann nix und ist somit viel zu teure Tax für das Batt.
Die Schwärme sind nett, dafür kriegst du aber auch fast schon GSC-Troops.

Ich verstehe die Liste, denn sie braucht nicht viel neues Material. Aber ich glaube so klappt das mit Glück einmal. Aber S3-Flamer machen nicht mal nem Ork angst.
 
Wir werden uns damit Abfinden müssen, das wir nichts gegen 3 Ritter besitzen. Wir haben nach wie vor nichts effektives im Fernkampf gegen Fahrzeuge. Und alles, das effektiv gegen Fahrzeuge im Nahkampf ist, geht im Gegenzug warscheinlich selbst drauf.

Wenn man nach Mathhammer geht, sind die Akolyths mit den Sägen Punkteeffizienter als Abberants, im gegenzu halten Abberants gegen Damage 1 Waffen etwas mehr aus, wobei sie gegen D2 aufwärts waffen wieder abfallen und ihr sagts ja selbst, einheiten müssen bei den GSC auftauchen, schaden mache, sterben. Das machen Akolyths deutlich effektiver als abberrants (zu mindest ohne CP support).

Ich habe mich bewusst gegen viele Kleine Trupps entschieden, um mehr aus den Stratagems zu holen. Dennnoch habe ich ja board Controll durch die ripper und die beiden trupps im Truck^^.

Den Alpha brauch ich, um den Hiveguards ne synapse zu geben und er ist die günstigste HQ auswahl der Tyras.

Ohne Testspiel lässt sich natürlich keins meinet Argumente bestätigen, aber das wisst ihr ja auch 😉

Bin mal gespannt was die zukunft so für Kombos bringt, aber rein Rechnerisch ist mMn nicht viel mehr an zwerstörungspotential da...
🙁

Drei dinge noch:
Bei 20 Flammenpistolen sind das 70 Treffer mit S3.
Erinnert euch mal was für ein Zerstörungspotenzial Conscripts mit 45 Treffern oder Razorwing floks mit 30 Treffern S3 hatten^^

Im Nahkampf nimmt jeder 20er Akolyth Trupp im Schnitt en Rhino Raus, genauso wie ein Aberrant trupp, ist dabei aber 60 Punkte günstiger.

Mehr Alpha strike/ auftauchen und töten potenzial geht nicht.

Der Patriarch nimmt (nich ganz) ein Rhino in der Psiphase und eins im Nahkampf raus.

Und der Abominant ist schlechter, da er teurer wurde und sein hammer jetzt -1 to hit gibt, der trifft also nurnoch auf die 4+....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nach Mathhammer geht, sind die Akolyths mit den Sägen Punkteeffizienter als Abberants, im gegenzu halten Abberants gegen Damage 1 Waffen etwas mehr aus, wobei sie gegen D2 aufwärts waffen wieder abfallen und ihr sagts ja selbst, einheiten müssen bei den GSC auftauchen, schaden mache, sterben. Das machen Akolyths deutlich effektiver als abberrants (zu mindest ohne CP support).

Haben die Aberrants ihr -1 Schaden verloren? Das wäre sehr traurig! Ansonsten sind sie ja erst ab Damage 3 Waffen schlechter und da das meiste 1 2 oder W3 Damage hat, sind sie doch schon deutlich stabiler als acolytes ^^