GSC - Codex Gedanken

Mal n anderer Ansatz noch.

Das Stratagem "Telepathic Summons"
- Start der Psi Phase kann 1 Psycher nicht Casten, wirft 3d6 und beschwört einen Gnubbel Genestealer Cultisten aus dem Untergrund.

Das Stratagem sagt im englischen folgendes:
2 CP
(...) roll 3D6, you can add one new <CULT> INFANTRY or BIKER unit to your army if it has the Cult Ambush ability and its Power Rating is equal or less than this roll. (...)
Und jetzt das wichtige:
That Unit is immediately set up on the Battlefield ANYWHERE that is more than 9" from any enemy unit.

Klar, Reinforcement Points und so, aber egal.

11 Power für 20 Acolyten ... rechnen wir mal.


150 Punkte für 20 Acolytes mit Banner (reroll 1 to hit)
20 Punkte für eventuelle 20 Handflamer gibt 20D6 Stärke 3 Autohits
um es Rund zu machen 3 Steinsägen (DS-4 D2) noch rein.
200 Punkte


3CP für A Perfect Ambush und du darfst dich D6" bewegen
5 CP für einen relativ sicheren First Turn Charge mit eingebautem Screen-clean
 
Mal n anderer Ansatz noch.

Das Stratagem "Telepathic Summons"
- Start der Psi Phase kann 1 Psycher nicht Casten, wirft 3d6 und beschwört einen Gnubbel Genestealer Cultisten aus dem Untergrund.

Das Stratagem sagt im englischen folgendes:
2 CP
(...) roll 3D6, you can add one new <CULT> INFANTRY or BIKER unit to your army if it has the Cult Ambush ability and its Power Rating is equal or less than this roll. (...)
Und jetzt das wichtige:
That Unit is immediately set up on the Battlefield ANYWHERE that is more than 9" from any enemy unit.

Klar, Reinforcement Points und so, aber egal.

11 Power für 20 Acolyten ... rechnen wir mal.


150 Punkte für 20 Acolytes mit Banner (reroll 1 to hit)
20 Punkte für eventuelle 20 Handflamer gibt 20D6 Stärke 3 Autohits
um es Rund zu machen 3 Steinsägen (DS-4 D2) noch rein.
200 Punkte


3CP für A Perfect Ambush und du darfst dich D6" bewegen
5 CP für einen relativ sicheren First Turn Charge mit eingebautem Screen-clean

Die Frage ist halt, warum gebe ich die 200 pkt nicht direkt beim Listenbauen aus (ich muss die ja so oder so ausgeben) und mach genau das über die Cult Ambush Aufstellung?
Klar kann man sagen, wegen den 50%. Dann stell ich die aber lieber per Blip auf und lass die wieder im Untergrund verschwinden (entweder beim Aufdecken des Blips oder später wärend der Bewegunsgphase).
Beide Varianten kosten weniger CP, hindern meinen Psyker nicht beim zaubern und ein schlechter Wurf für das PL macht mir die ganze Strategie auch nicht nichtig.

Außerhalb von Open oder Narrative Play sehe ich ehrlich gesagt keinen Nutzen für die Beschwörung.
 
3CP für A Perfect Ambush und du darfst dich D6" bewegen
5 CP für einen relativ sicheren First Turn Charge mit eingebautem Screen-clean
Nette Idee, so aber leider nicht (ganz) möglich: Perfect Ambush kann nur in der Bewegungsphase eingesetzt werden 😉

Ich meine aber, dass man das genau so mit "They came from below..." und "Perfect Ambush" machen kann, kostet sogar nen CP weniger. Bis zum Errata bin ich noch skeptisch, ob man mit "They came from below..." tatsächlich in der ersten Runde schocken darf, momentan scheint es aber möglich.
 
Mal n anderer Ansatz noch.

Das Stratagem "Telepathic Summons"
- Start der Psi Phase kann 1 Psycher nicht Casten, wirft 3d6 und beschwört einen Gnubbel Genestealer Cultisten aus dem Untergrund.

Das Stratagem sagt im englischen folgendes:
2 CP
(...) roll 3D6, you can add one new <CULT> INFANTRY or BIKER unit to your army if it has the Cult Ambush ability and its Power Rating is equal or less than this roll. (...)
Und jetzt das wichtige:
That Unit is immediately set up on the Battlefield ANYWHERE that is more than 9" from any enemy unit.

Klar, Reinforcement Points und so, aber egal.

11 Power für 20 Acolyten ... rechnen wir mal.


150 Punkte für 20 Acolytes mit Banner (reroll 1 to hit)
20 Punkte für eventuelle 20 Handflamer gibt 20D6 Stärke 3 Autohits
um es Rund zu machen 3 Steinsägen (DS-4 D2) noch rein.
200 Punkte


3CP für A Perfect Ambush und du darfst dich D6" bewegen
5 CP für einen relativ sicheren First Turn Charge mit eingebautem Screen-clean

Sicher dass diese Art der Beschwörung Reservepunkte kostet? Ich meine wenn ich mit Chaos Dämonen beschwöre kostet es mich Reservepunkte aber dafür kostet es auch keinerlei Commandpoints.
Ansonsten sehe ich da gar keinen Sinn darin 2 Cp für sowas auszugeben.

Tyraniden z.b.

sporenfeld: man darf sporemines als verstärkung hinstellen

rottenruf: man darf genestealers als verstärkung rufen

aber endloser schwarm z.b. kostet der auch verstärkungspunkte? dann hat mich mein kumpel beschissen... der darf was erleben

- - - Aktualisiert - - -

habs nachgeschlagen, kostet alles verstärkungspunkte. fuck it
 
Sicher dass diese Art der Beschwörung Reservepunkte kostet? Ich meine wenn ich mit Chaos Dämonen beschwöre kostet es mich Reservepunkte aber dafür kostet es auch keinerlei Commandpoints.
Ansonsten sehe ich da gar keinen Sinn darin 2 Cp für sowas auszugeben.

Tyraniden z.b.

sporenfeld: man darf sporemines als verstärkung hinstellen

rottenruf: man darf genestealers als verstärkung rufen

aber endloser schwarm z.b. kostet der auch verstärkungspunkte? dann hat mich mein kumpel beschissen... der darf was erleben

- - - Aktualisiert - - -

habs nachgeschlagen, kostet alles verstärkungspunkte. fuck it

Ja, Tyraniden sind die richtig gearschten 😀 Ausser du hast Einheiten die Sporen (Biovore, Sporocyst) produzieren, das kostet nix.

Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass der Cult auch Verstärkungspunkte zahlen muss. Spätestens mit dem FAQ nächste Woche gibts Gewissheit.
 
Nette Idee, so aber leider nicht (ganz) möglich: Perfect Ambush kann nur in der Bewegungsphase eingesetzt werden 😉

Ich meine aber, dass man das genau so mit "They came from below..." und "Perfect Ambush" machen kann, kostet sogar nen CP weniger. Bis zum Errata bin ich noch skeptisch, ob man mit "They came from below..." tatsächlich in der ersten Runde schocken darf, momentan scheint es aber möglich.


Ja wenn man den ersten Satz vom Stratagem liest, dann sieht man ... das du recht hast ... *facepalm*

Aber auch so ist das ganze machbar, nur würde ich dann wahrscheinlich die Handflamer weglassen bzw. durch Sägen ersetzen.
 
Hab mir den Codex geholt als Unterstützung für Tyraniden.
Je mehr ich lese um so mehr finde ich das der Codex ein Witz ist. Patriarch kostet 10 Punkte mehr als ein Broodlord dafür das er eine Psikraft mehr kennt aber trotzdem nur eine Casten kann und profititirt nicht vom Cult da er das Schlüsselwort "Genestealer" hat. Die Purestrain Genestealer kosten 3 Punkte pro Model mehr als im Tyraniden Codex und sind Elite statt Standart und profitieren ebenfalls nicht vom Cult. Da nehm ich doch lieber Tyraniden mit 60 Genestealer, kosten mit Broodlord und Neurotrophe, die dann auch einen Schwarm haben können nur 925 Punkte im Battailon während 60 Genestealer + Patriarch 1025 kosten. Dank Neurotrophe kenne ich für 100 Punkte weniger ebenfalls 2 Fähigkeiten die ich auch Casten kann ohne ein Familiar haben zu müssen der nur einmal wirkt und extra kostet.

Der Hinterhalt klingt auch nicht wirklich pralle, im endeffekt steht zur Schussphase des Gegners alles aus dem Hinterhalt auf der Platte und wird beschossen. Da die stärksten Armeen Knight, Tau, Astra und Dark Eldar eh genug Reichweite und/oder Bewegung haben können sie auch alles unter Beschuss nehmen wodurch es egal ist was ich bei welchen Marker hin stelle.

Da fühlt man sich verarscht. Jedes Kontingent darf kei HQ doppelt haben. Als Unterstützung für Tyraniden taugt der Cult nix. Zu teuer und zuviel Einschränkungen. Psi Kräfte klingen gut sind aber mit Warpenergie 7 teuer und haben wenig Reichweite.

Bin von GW enttäuscht, man hätte wohl mal wie die Ork-Spieler rumheulen sollen. 🙁
 
Hab mir den Codex geholt als Unterstützung für Tyraniden.
Je mehr ich lese um so mehr finde ich das der Codex ein Witz ist. Patriarch kostet 10 Punkte mehr als ein Broodlord dafür das er eine Psikraft mehr kennt aber trotzdem nur eine Casten kann und profititirt nicht vom Cult da er das Schlüsselwort "Genestealer" hat. Die Purestrain Genestealer kosten 3 Punkte pro Model mehr als im Tyraniden Codex und sind Elite statt Standart und profitieren ebenfalls nicht vom Cult. Da nehm ich doch lieber Tyraniden mit 60 Genestealer, kosten mit Broodlord und Neurotrophe, die dann auch einen Schwarm haben können nur 925 Punkte im Battailon während 60 Genestealer + Patriarch 1025 kosten. Dank Neurotrophe kenne ich für 100 Punkte weniger ebenfalls 2 Fähigkeiten die ich auch Casten kann ohne ein Familiar haben zu müssen der nur einmal wirkt und extra kostet.

Der Hinterhalt klingt auch nicht wirklich pralle, im endeffekt steht zur Schussphase des Gegners alles aus dem Hinterhalt auf der Platte und wird beschossen. Da die stärksten Armeen Knight, Tau, Astra und Dark Eldar eh genug Reichweite und/oder Bewegung haben können sie auch alles unter Beschuss nehmen wodurch es egal ist was ich bei welchen Marker hin stelle.

Da fühlt man sich verarscht. Jedes Kontingent darf kei HQ doppelt haben. Als Unterstützung für Tyraniden taugt der Cult nix. Zu teuer und zuviel Einschränkungen. Psi Kräfte klingen gut sind aber mit Warpenergie 7 teuer und haben wenig Reichweite.

Bin von GW enttäuscht, man hätte wohl mal wie die Ork-Spieler rumheulen sollen. 🙁

1. Der Patriarch kostet mehr, da du ihn auch um einiges mehr mit Optionen ala Relicten und Warlord-Traits pushen kannst. Gegen den GSC-Patriarchen ist der Broodlord der Tyras n Kind mit ner Schaufel. Schau dir mal an was du da alles anstellen kannst. Mehr Stärke, mehr Attacken, etc.

2. Die Purestrain haben auch zuvor schon mehr Punkte gekostet, haben aber eben den Vorteil des Ambush. Du kannst sie ohne Taxi (z.B. Trygon) schocken lassen und sie so gut wie 100%ig in den Nahkampf bekommen. Dazu kannst du sie weiter buffen als es bei Tyras geht.

3. Nichts hält dich davon ab Tyras als Verbündete zu nutzen.

4. Der Hinterhalt ist sowas wie ein verzögertes Deployment. Das ist schon ne sehr coole Sache, da du so den idealen Konter setzen kannst. Du kannst damit jede Form des first turn charge auf deine empfindlichen Einheiten komplett unterbinden und das Feindfeuer auf z.B. Fahrzeuge u.ä. ebenfalls vermeiden.

5. Die Psikräfte der GSC sind fast alle sehr gut bis gut brauchbar und durchweg stark.


Irgendwie weiß ich nicht welchen Codex du gelesen hast. GSC sind nicht overpowered und werden sehr viel Können für ein Optimales Ergebnis brauchen, aber sie sind sicher weder ein Witz noch schwach.
 
Dann hat GW alles richtig gemacht. So hat der Kult ein Alleinstellungsmerkmal und die Symbionten konkurrieren nicht mit allen anderen Auswahlen.

Können Symbionten im Tyranidencodex schocken? Können sie sich W6 Zoll bewegen?
Ist irgendwie ziemlich dumm den Codex an den zwei Auswahlen zu messen die Tyraniden auch haben. Probiere es mal mit den Akolythen.

Vorsicht. .. die imperialen Auswahlen im Codex könnten auch schlechter sein 🙄
 
Unverständlich wie man sich über diesen Codex beschweren kann.

Er bietet viele Optionen die auch echt gut sind, die Psikräfte sind insgesamt viel zu gut (mental onslaught no comment)... 5 von 6 Psikräften sind super, da können die meisten Völker nur von träumen die gerade mal 1-2 gut nutzbare Psikräfte haben.

Super Charaktermodelle im Codex mit super Buff-Fähigkeiten bzw. Kombinationsmöglichkeiten.

Hinzu kann man sie mit Imps und Tyraniden alliieren, 2 auch sehr gute Völker. Somit verfügt man über sehr viele Möglichkeiten fiese Kombos zu basteln.