GT 04 Schiebung oder Verpeilung von GW

@ Marschall Hellbrecht:
Auch dann bleibt das noch subjektiv. Es müssten ALLE nur denkbaren Merkmale konstant bleiben und nur ein einziges darf sich verändern (in dem Fall der Preis), damit man eine objektive Bewertung erhalten kann. Das ist bei Deinem Beispiel nicht gegeben (andere Halle, andere Zugaben, andere Tagesform, anderes Publikum, ....).
Auch dieser Vergleich bleibt subjektiv.
 
Warum sollte das so sein müssen? Etwas abstraktionsvermögen vorrausgesetzt kann diser Vergleich problemlos objektiv stattfinden... Es hat ja niemand gesagt, dass man die Location bewerten soll... Es ging lediglich um eine objektive Bewertung von Organisation und Preis. Und diese ist ohne weiters möglich. Wenn ich dann zu dem Schluss komme, dass Organisation und Preis mangelhaft sind, kann man sagen, dass das Turnier dsehalb grundsätzlich überteuert war, vollkommen objektiv. Das dir das Turnier trotzdem wert war, weil du auch noch Leute aus dem Forum getroffen hast, ist subjektiv, deswegen ja nicht weniger wertvoll, für dich, für andere aber grundsätzlich weniger nützlich, als die Aussage, dass der Preis nicht angemessen war für die vom Veranstalter ins Produkt erbrachte Leistung.
 
Originally posted by Jaq Draco@8. Jun 2004, 16:21
Wobei man dann noch im Vergleich zu Bamberg sagen muß, daß man dort auch noch ne Nahrungsquelle vor Ort hat, die Pokale auch was hergeben und es zudem noch Gutscheine gibt und die sind nicht ohne (150, 100 und 50 �).
Wobei ich Gutscheine und/oder wertvolle Preise bedenklich finde. Ich meine es ist für ein Turnier durchaus angebracht keine wertvollen Preise zu vergeben, um nicht den Druck siegen zu müssen/wollen unnötig zu erhöhen. 😉
 
Hm, also ich habe den Threat aufmerksam verfolgt, ebenso wie das Thema in anderen Foren (und auch die anderen Jahre, es gab ja schon GW Turniere).

Die überzählige Meinung war: Einfach unprofessionel.

Und wenn ich einige "GW Verteidiger" (nicht nur hier) lese, die Spaß an daran hatten (wobei man das auf jeden Turnier hat oder haben sollte) frage ich mich:
Warum sollte GW alles nächstes Jahr besser machen?

Dann kosten die Karten noch ein wenig mehr (weil man kulinarisch aufgerüstet hat), aber dennoch werden alle Tickets verkauft. Vielleicht dauert es dann fünf anstatt zwei Tage, aber am Ende sind sie weg.

Diesen Denkanstoss möchte ich mal geben.


P.S. Unterhaltung und Spaß sind eine, eine GUTE Turnierdurchführung eine andere Sache. Und nur den zweiten Punkt kann eine Orga beeinflussen, dafür zahlt man letzten Endes. Da ist durchaus mal Interessant wer jetzt Turniersieger geworden ist.
 
@ Jaq:
Beim Bamberger Turnier spielen aber wahrscheinlich auch viele unangemalte Armeen mit 🙄

@ Marschall Hellbrecht:

Du liest meine Posts einfach nicht genau genug oder ignorierst Teile davon vollkommen.
Ich werde im folgenden mich selber zitieren, da ich das alles schon geschrieben habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Objektiv kann es erst werden, wenn gewisse Vergleichsparameter festgelegt werden. Das kann man durchaus machen, [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du kannst sagen, dass nach einem gewissen vorher definierten System eine Sache objektiv einen zu geringen Gegenwert hat, aber dieses definierte System muss nicht zwangsweise das einzig richtige sein.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und die Entscheidung, welches Bewertungssystem man verwenden, ist wiedermal subjektiv.[/b]
Auf dein Beispiel angewendet, heißt das, dass man durch die Streichung aller subjektiven Kriterien zu einer Bewertung des Turniers kommen kann. Diese Bewertung ist auch innerhalb dieser festgelegten Grenzen objektiv.
Allerdings ist das ganze Bewertungssystem nicht zwangsweise objektiv das richtige. Es ist nur eins von unendlich vielen denkbaren Systemen und mit diesen vollkommen gleichwertig. Also ist das Verwenden diese spezifischen Bewertungssystems subjektiv.

Dass dieses Bewertungssystem in dem speziellen Fall nicht das zweckmäßigste ist, sieht man daran, dass es wichtige Sachen ignoriert. z.B. ist es schon sehr auffällig, dass der Bemalstandard um einiges höher war als bei jedem anderen Turnier oder dass das Durchschnittsalter sowie das Mindestalter relativ hoch waren.


Der Verweis auf das Abstraktionsvermögen ist an dieser Stelle übrigens unpassend. Das Vereinfachen einer Vergleichs durch Streichen von Paramatern nennt man Reduktion und nicht Abstraktion. Man müsste also etwas Reduktionsvermögen voraussetzen.

@ ich :lol: :
ja, die Organisation war kaum professionell zu nennen. Große Verzögerungen, Ansagen ohne Mikro, schlechte Lösung zur Bekanntgabe der Paarungen, Preisvergabe, ....
Man sollte jedoch im Hinterkopf behalten, dass im Internet gewisse Sachen schnell übertrieben werden (besonders wenn die Informationen nur aus zweiter Hand stammen) und sich in 2 Wochen daran erinnern, wenn aus einer unprofessionellen Organisation eine katastrophale Organisation gemacht wird.

@ all:
Eine Alpha Legion hat es gegeben. Ein Spieler am Nebentisch hat sich darüber beklagt wie "nett" das Infiltrieren sei.
 
@Vovin:
Weniger als man denkt. Ich kann jetzt zwar keine genaue Schätzung abgeben aber ich sage mal grob, daß mindestens 85 % aller Armeen auch dort angemalt sind. Es sind echt nur Ausnahmen.

@Echsodus:
Sorry Echsodus aber im Normalfall geht man auf ein Turnier um eben Pokale und/oder Preise zu gewinnen. Klar, man kann sich dabei auch nen "Namen" machen aber der allein ist es nicht wert. Und wenn man dann noch 75 € Startgebühr bezahlt dann kann man ordentliche Pokale und Preise schon verlangen. Siehe Bamberg, 15 € Startgeld und es gibt tolle Pokale und Preise, da kommt GW in 100 Jahren nicht ran, wenn deren GT's so bleiben.
Und komm mir jetzt nicht mit dem Argument "tolle Spieler und nette Spiele" denn das ist kein gewichtiges Argument. Tolle Spieler und nette Spiele kann ich auch haben wenn ich einfach so innen GW gehe oder mich einfach mit anderen Leuten zum Spielen treffe.
Auf einem Turnier will man einfach was gewinnen und das ist Fakt!

@Ich:
Bester Beitrag in diesem Thread! Du hast es endlich mal auf den Punkt gebracht, was wir alle nicht konnten. :wub:
 
Was ich echt komisch finde ist, dass die meisten die über das turnier motzen, echt nicht anwesend waren.
klar regen sich auch viele Spieler die dort waren darüber auf, dass die endgültigen platzierungen noch nicht bekannt sind, dass es den Fehler gab etc. Aber viele sehend as echt nciht so eng, die wirklich dort waren. Auch in anderen Foren ist es so. Einige sagen wenn GW wirklich alles lückenlos aufklärt, kommen sie im nächsten jahr sicher wieder.

Sollten sich die leute die nicht da waren und hier richtig über GW schimpfen mal fragen warum das so ist? Zum Anafang haben sich viele Spieler wirklich darüber stark aufgeregt, aber so wie es jetzt scheint ist der Ärger abgeklungen und viele sehen die positiven Seiten des Turniers:

- viele sehr schön bemalte Armeen. In so einer Dichte wohl noch nie in Deutschland vorgekommen

- wohl eine sehr angenehme Atmosphäre, wie die meisten sagen bis auf ganz kleine Ausnahmen

- sehr schöne Platten, bis auf dass bei 40k vielelicht etwas wenig gelände war, aber sehr schön gebaut

leute die wirklichd a waren können da bestimmt noch einiges anfügen. Klar gibt es auch einige negative Dinge, wie der Fehler in der Endauswertung etc. Aber ich hab persönlich lieber diesen Fehler dort (würd wohl eh net ganz vorne landen daher mir eher egal) als bei einem turnier zu spielen wo es sich dauernd gezankt wird, man ständig im Regelbuch nachschauen muss um Regeln zu beweisen etc.

@Vovin ich bin genau deiner meinung. Die bewertung von dem turnier ist eigentlich von allen subjektiv, besonders von denjenigen die nciht dort waren. Klar man bildet sich eine meinung von dem was man hört aber objektiv ist die nicht. Außerdem ist es ja sehr unterschiedlich was einem etwas wert ist.

Der eine sagt nach einem Film, das war reine geldverschwendung und der kumpel geht noch ein zweites mal rein. Auch alles subjektives Empfinden. kann man nie als objektiv betrachten.
 
@ Stormrat:
um mal Jaq zu zitieren:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bester Beitrag in diesem Thread! Du hast es endlich mal auf den Punkt gebracht, was wir alle nicht konnten.  :wub: [/b]

@ Jaq:
15% unangemalte Armeen wären aber bei 100 Teilnehmern schon 15 unansehnliche Armeen, gegen die ich auf einem Turnier, für das ich Ged ausgebe, nicht spielen möchte. Die schlecht angemalten nicht mitgerechent. Bei 6 Spielen ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass mir ein Spiel nicht soviel Spaß bringen wird.
 
das turnier an sich dürfte eh witzig gewesen sein... genausoviele angenehme/unangenehme gegner wie sonst auch...

bemalpflicht gibt es auch bei nicht-GW-turnieren...
die sache ist nur, dass sich ein turnier für 75€ schon deutlich von anderen abheben sollte, spass kann ich genauso bei einem turnier für 10€ startgeld haben, dort funktioniert dann auch die auswertung wahrscheinlich 😉

GW hat eben einen teil seiner pflichten nicht erfüllt, die auswertung hat nicht funktioniert, das essen war wohl nicht so "deliziös" wie angekündigt, die schiedsrichter waren teilweise unzumutbar, für die tische war insgesamt nicht genug gelände vorhanden und im nachhinein wird der fehler auf die spieler geschoben...

nichtsdestotrotz werde ich nächstes jahr versuchen, mir dafür zeit zu nehmen, allein um des spielens willen...
 
@ Jaq Draco

danke *verschämt aussehen*




Ich denke ein Hauptärgernis ist für viele die ich gesprochen habe, dass GW immer vorher so auf dem Putz hauen muss (wir haben das Land durchkämt, deliziöses Essen, ein tolles/unvergessliches Event erwartet dich, überaus kompetente Schiedsrichter). Dadurch werden die Erwartungen hochgeschraubt und können am Ende einfach nicht eingehalten werden.

Würden sie gleich schreiben: Wir haben Brötchen/Baguettes/Sandwiches/was auch immer würde dich kaum jemand aufregen (ein paar Motzer gibt es immer 😉 ), aber so.....

Ganz abgesehen davon, dass man sich mal an die eigene Nase fassen sollte und nicht hinterher den Spielern die Hauptschuld zuschieben sollte. Das ist dann wirklich sehr unfein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Als Grund kristallisiert sich im Moment eine unvorhergesehene Menge an Doppeleinreichung von Ergebnissen (bei 1.200 gespielten Warhammer- und 40.000-Spielen in diesen zwei Tagen) und missverstandenen Punktvergabemöglichkeiten heraus, wobei nach letzteren Punktwerte eingereicht wurden, die nach dem Bewertungssystem gar nicht möglich sind. Leider fehlten von unserer Seite aus für die Teilnehmer entsprechende Kontrollmöglichkeiten des Rankings, sodass sich kleine Fehler im Verlauf des Turniers zu großen entwickeln konnten.[/b]
 
@Vovin:
Also ich habe jetzt schon 2mal dort in Bamberg teilgenommen und ich hatte bisher nie nen Gegner mit ner unangemalten Armee. Die 85 % waren auch nur ne Schätzung, vielleicht sind es auch mehr angemalte Armeen. Also wirklich, daran soll es echt nicht scheitern.

@Ich:
Das ist richtig, GW bauscht immer alles auf wie "ach so toll" doch alles von ihnen ist und da geht man dann eben mit sehr hohen Erwartungen bzw. Ansprüchen auf solch ein Turnier. Das man sich dann eben verarscht fühlt, wenn dann einiges nicht klappt, ist ja logisch und da braucht sich GW auch garnicht drüber zu wundern.
Aber wie du schon geschrieben hast, selbst diese negative Kritik ist ihnen scheiß egal, ob die Tickets nun schon nach 2 oder erst nach 5 Tagen ausverkauft sind, das ist GW scheiß egal, hauptsache sie werden die Tickets los.
 
@ jaq da gibt es genug unangemalte und vielleicht insgesammt 5 die ich mir länger als 30 sekunden angucken würde, da sie nicht sonderlich gut bemalt waren.

und wem 75 euro zu viel sind, damit will ich niemanden angreifen, der brauch ja nicht zum gt zu fahren. das ist ja nun jedem selbst überlassen. mir war es das echt wert, allein die tatsache das ich nicht gegen irgendwelche hyperaktiven kinder spielen musste oder jemanden massiv die regeln erklären musste, hat entscheidend zu meiner entspannung beigetragen. auch fand ich das damoklesschwert in form von punktabzügen bei ständigem nörgeln und regeldiskutieren sehr gut. ich habe lediglich bei einem spiel miterlebt das die beiden sich angeiferten. das hat man sonst ständig auf turnieren.
ach ja, und wer nicht da war sollte hier wirklich nicht einen auf redelsführer bei der kritik gegen gw machen, da er sich nur auf die aussagen der teilnehmer stützt und somit eher belangloses schreibt was wir entweder schon alle selbst wissen oder sowieso egal ist.

ich denke gw hat jetzt nen schuß vor den bug bekommen der ihnen ganz gut tat und es ist wohl schon im gespräch, dass das ab sofort ein ding für ganz gw ist, sprich nicht nur von der promo ausgerichtet wird. man wird es im nächsten jahr ernster nehmen und ich freu mich jetzt schon wieder drauf.

auch möchte ich noch ne aussage von florida boy aufgreifen. ich habe echt auch noch kein turnier erlebt bei dem die atmosphäre so easy war und man so viele bekannte gesichter von den verschiedensten turnieren deutschlands wieder sah. ich hoffe auch das sich das auf den großen turnieren wie bamberg fortsetzt !
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich denke gw hat jetzt nen schuß vor den bug bekommen der ihnen ganz gut tat[/b]

Genau das denke ich nicht.
Ich war dieses Jahr wirklich versucht doch einmal hinzufahren, eben mit dem Hauptgedanken, die MÜSSEN doch mal nach der bisherigen Kritik gelernt haben. Wie gesagt, es gab schon GW Turniere, nur hießen die anders. Es gab immer massive Kritik und das Versprechen, dass alles besser wird. Das Ergebnis ist bekannt. Ich bin wahrlich kein Pessimist oder Schwarzseher, habe aber in diesem Punkt jegliche Hoffnung verloren.


Und nervende Kids etc. habe ich auf KEINEM Turnier bisher gehabt (und ich spiele 5-7 Turniere im Jahr). Die werden in der Regel schon durch die Ausschreibungen (3200 Punkte, 4000 Punkte etc, alles bemalt) gehindert.
Gute Armeen, Spieler, Atmosphäre etc. gibt es auf den großen und kleinen Hobby Turnieren auch. Beispiel DUZI, 120 Teilnehmer und einfach KLASSE, da stimmt alles, inkl. der Preis (20 EUR dieses Jahr mit viel bedauern und entschuldigen, weil die Halle teurer geworden ist).

Daher warst Du @i_ love_ varans vielleicht bisher auf den falschen Turnieren ?

Ich will Dir das GT nicht schlecht reden, jeder muss selbst wissen, wofür er sein Geld ausgibt und was ihm an der Sache liegt, aber ICH (persönlich) verlange von jeden Turnier, dass ich hinterher weiß WER, WOMIT und WIE gewonnen hat. Egal ob es 5 EUR oder 100 EUR kostet. Spielenachmittage ohne Sieger kann man billiger haben.