Themenarmeen haben immer einen Nachteil gegen gemaxte Turnierlisten.
Gemaxte Turnierarmeen werden in Zukunft noch mehr Feuerkraft haben als jetzt.
Rechts hast du aber vermutlich bei Nahkämpfern, die man nun nicht mehr einfach so "unsichtbar" bis nach vorne bringen kann... aber sein wir mal ehrlich: Das hat auch bisher nie wirklich geplappt.
Sind wir mal ehrlich... es hat jetzt geklappt! Seitdem meine Ballerheizaz nich mehr spielbar sind, spiele ich nämlich Nahkampfheizaz (mit sehr wenig Beschussanteil)! :blink:
Das mag vielleicht für Tyraniden zutreffen aber sicherlich nicht für Orks.
😉
Zwischen "Regelbuch haben" und "richtig viel Spielerfahrung damit haben" liegt auch noch ein Unterschied.
Ich weiß, dieses Argument bringt ja jeder und da is ja auch was dran. Allerdings muss man TLOS nicht gespielt haben um zu sehen wie bescheuert es is.
Es steht halt wieder ein Wechsel im Metagame an. Nach der 3. haben auch alle (besonders BA) gemeckert, dass der Rhinorush nicht mehr das war, was er mal war, und dann halt was anderes gespielt.
Jop, Stukaschwemme, von Rhinos keine Spur mehr. Aus der einstigen Nahkampfarmee wurde sozusagen eine Shooty Army from Hell.
Da meine Blood Angels nie über Stukas verfügten (ich habe 1-2), konnte ich meine Armee sozusagen einpacken.
Ok, das war mir egal, da ich meine Orks erstaunlicherweise doch noch nach meinem Ballerkonzept weiterspielen konnte. Aber dank neuem Codex Orks (der ja nich schlecht is!) kann ich das aber leider nicht mehr, also nicht mehr in der Kombination.
Also bin ich auf Nahkampfheizaz umgestiegen und jetz soll ich nich mal mehr die spielen können weil GW meint es herrscht in der 4ten ED immer noch zuviel Nahkampf bzw. es wird immer noch zu wenig geschossen?
Edit:
Deshalb, es gibt Leute die denken, durch die 5te ED wird die Armeeliste unwichtiger und das Können wichtiger. Stimmt aber nich. Die Armeeliste behält ihren Stellenwert wie jetzt auch, nur die Inhalte verschieben sich. Also die Art und Weise der Maximierung.