GW Aktie abgestürtzt

Tja so wirklich überraschend ist das nicht. Jetzt Läden zu schließen/das Personal zu verkleinern ist wirtschaftlich gesehen aber gar nicht unbedingt so dumm. Es ist ja nunmal so, dass durch die stärker werdenden Tabletops anderer Hersteller der gleiche Markt auf immer mehr Anbieter verteilt wird. Nur müsste GW in meinen Augen einfach den Hobbyisten mal mehr Anreiz bieten, Markentreu zu bleiben. Zum Beispiel über zivilere Preise.

Was mich ohnehin wundert ist, dass GW bisher praktisch ohne echte Werbung ausgekommen ist. Ich meine begegnet euch irgendwo mal GW-Werbung? Außerhalb der GW-eigenen Aktionen und Publikationen ist dsa doch höchst selten (naja gut durch die aufkommenden Computerspiele hat sich das etwas geändert, aber ich denke mal hier verdient Games Workshop in erster Linie an den Lizenzen und nimmt den Werbeeffekt dankbar mit). Ich könnte mir durchaus vorstellen das etwas "echte" Werbung, so teuer sie sein mag, hier was bringt. Aber es scheint dahinter ja wirklich eine sehr eindeutige Philsophie/einen sehr klaren Grund zu geben, der mir bisher verschlossen ist. Denn die Entscheidung keine Werbung zu machen wurde ja wohl bewusst getroffen...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(transmechanicus @ 03.05.2007 - 21:02 ) [snapback]1009659[/snapback]</div>
(naja gut durch die aufkommenden Computerspiele hat sich das etwas geändert, aber ich denke mal hier verdient Games Workshop in erster Linie an den Lizenzen und nimmt den Werbeeffekt dankbar mit).[/b]
So bin ich aufs Hobby gekommen. Bin aber da glaube ich relativ allein und einer der wenigen Ausnahmen...
Zum einen bietet GW keinen starken Anreiz für bestehende Hobbyisten GW treu zu bleiben (z.B. Preise und unfreundlichkeit in den Läden), zum anderen macht GW nicht ausreichend Werbung für neue Kunden.
Komische Firmenpolitik...
 
Kennt sich jemand mit Aktien genug aus, um zu sagen, ob 40% Kursabsturz bei ner Gewinnwarnung normal sind?

Ansonsten: mich haben sie vor ner Weile aus dem Spontankaufen rauspreiserhöht. Die Standard-D-Blister für 12,50 seh ich nicht ein. Für 10 € hab ich öfter mal einen gekauft, aber sobald ich für einen Blister mehr als einen kleinen Schein auspacken muss, wars das. Bei den Boxen ähnlich. Ich hab seit der Preiserhöhung auf 30€ keine mehr gekauft. 25 hab ich noch eingesehen und das lag auch in meinem freien Budget pro Monat. 30 schon eher nicht mehr. D.h. ich würde mir da, wo ich früher monatlich eine gekauft habe, jetzt vielleicht alle zwei eine kaufen, aber ich geb die Kohle meist zwischenzeitlich für was anderes aus - und ich spiele hauptsächlich Armeen, bei denen nicht nur 10 Figuren in der Box sind wie bei SM zum Beispiel.

Offenbar haben sie auch nicht eingesehen, dass zB in Deutschland seit Jahren das Realeinkommen sinkt und die Lebenshaltungskosten immer teurer werden und man von daher ein bisschen mehr aufs Geld schauen muss. Und GW-Kram ist nunmal Luxus, der mit am leichtesten eingespart werden kann. Die Preiserhöhungen waren da IMO kontraproduktiv. Davon abgesehen macht es den second hand-Markt viel attraktiver. Wenn die Minis billiger wären, würde ich mich nicht mit dem Schrott von anderen abgeben, von dem ich erst die Farbe abmachen muss, nur um ein paar Euro zu sparen.
 
Ich könnte mir durchaus vorstellen das etwas "echte" Werbung, so teuer sie sein mag, hier was bringt. Aber es scheint dahinter ja wirklich eine sehr eindeutige Philsophie/einen sehr klaren Grund zu geben, der mir bisher verschlossen ist.[/b]

Das hatte GW meine ich mal erklärt, nicht zu 100% drauf festnageln... GW an sich ist eigentlich nur an einer relativ kleinen Zielgruppe investiert die quasi ein "Sammlergen" besitzen. Das sind dann solche Leute die sich auch 5 kilometer modelleisenbahnschienen durchs Haus legen etc. pp. Und da geht GW einfach davon aus, dass diese kleine Zielgruppe sich also eh schon mit einem ähnlichen Hobby beschäftigt und deswegen auch früher oder später irgendwann mal ein GW Produkt sieht. Ergo ist die Werbung für die gewünschte, kleine Zielgruppe eher nicht nötig. Du würdest damit nur einen großen Massenmarkt erreichen der aber auf das Hobby eher mit unverständnis reagiert oder sich wenn dann maximal 1-2 Boxen kauft - ergo würde sich eine relativ große Werbekampagne, die ja auch einiges an Geld frisst das wieder rein müsste, sich für GW nicht rechnen.

Frage ist imo bloß ob es inzwischen nicht genügend Leute gibt die auch mal als "Gelegenheitsspieler" genügend Geld ausgeben würden, einfach weil GW ja doch mehr als nur sammeln ist. Und die Computerspielbranche setzt ja auch inzwischen deutlich mehr Umsatz um, ergo währe imo ein potenzieller Markt da... Na ja, das wird GW entscheiden müssen...
 
Neben den bekannten Managementfehlern wie fehlender Service, inkompetentes Verkaufspersonal, nicht nachvollziehbare Preispolitik und dem festhalten am Hochpreissegement obwohl die Zeiten sich verändert haben denke ich hat GW unterdessen auf dem sich total veränderten Tabletop Markt die falsche Ausrichtung:

Ihre Zielgruppe der sammelwütenden ist nicht mehr die richtige. Fürs Hobby an sich wird beinahe nichts mehr getan, fehlende und vor allem falsche Werbung tun ihr übriges.
Schlußendlich sind starke Konkurrenzsysteme erwachsen (Confrontation, Warmachine/Hordes, Infinity) die GW bedrängen. GW hat ein Problem, ihre Bosse sind keine echten Unternehmer sondern halt die alten Granden des Hobbies, Tüftler mit wenig Managementtalent.

Das is meine Meinung.
 
@Ynnead: Ja diese Argumentation habe ich auch schon gehört. Die Frage ist inwieweit das korrekt ist. Klar ist es eine schöne Vorstellung zu sagen: Wen das Hobby interessiert, der findet es irgendwann. Aber wenn ich daran denke wie ich zum dem Hobby gekommen bin: Das hätte genausogut nicht passieren können - und dann hätte man mich mit Werbung vielleicht erreicht.
Was durchaus ein Problem ist: Die Zielgruppe ist in der Tat recht klein. Da kann man natürlich schlecht Werbung im Fernsehen machen, weil dort die Streuverluste enorm groß sind. Aber sehr gezielte Werbung wäre durchaus möglich. Beispielsweise in Computerzeitschriften oder Rollenspielmagazinen (GW hat zu den weiteren Hobbys von Tabletopspieler bestimmt eine Reihe von Marktforschungsdaten, die man hier verwerten könnte). Und (hinter vorgehaltener Hand): So ein bisschen Themenplacement wie eine GW-Anzeige neben dem Mark of Chaos Spieletest in der Gamstar oder wo auch immer könnte das ganze noch ein bisschen befördern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So ein bisschen Themenplacement wie eine GW-Anzeige neben dem Mark of Chaos Spieletest in der Gamstar oder wo auch immer könnte das ganze noch ein bisschen befördern.[/b]

Wo ich mich aber glaub daran erinnere, das als vor einigen Jahren DoW rauskam in der Gamestar ein kleiner Kasten über Wh40k beim Spieletest dabei war.
Ich denke das größere Problem is, das GW Läden meist nicht grade einladend wirken sich dort mit dem Hobby näher auseinanderzusetzen. Kennt man niemand der´s spielt ist schon wieder schwierig sich nen "positiven" Eindruck einzuholen.

Das die Aktie grad bissl abkackt ist mir persönlich ziemlich egal. Kein Mitleid!
 
Ist wohl auch nichts tragisches da GW immerhin weltweit Fürend ist was TT betrifft und solange es TTler gibt wird es das auch wohl noch geben. Leider gibt es von der Modelqualität wohl nur wenig Konkurenz um es mal auf den Punkt zu bringen:

Monngosse, Rackham, PP, Corvus Belli, die Firma von Urban Wars (Freebooter?) und Dark Age Miniatures
Diese Firmen haben von Miniaturen und System einen ausreichenden Stand. Ansonsten sieht GW wohl etwas angepisst aus wegen der Preissenkung ähhh *hust* anhebung. Aber das ist wohl nichts was sie umwirft. Oder welches TT kann sich derzeit in Hülle und Fülle dem Warhammer Universum wiedersezen.

@Jervis J.
Tja soweit ich GW verstanden habe ist er jetzt auf einem Posten auf dem er weniger Schaden anrichten kann ^^
Das GW die Codieses usw. vereinfacht und dem Eldarcodex anpasst war meines Wissens nicht seine Idee. Aber da er der letzte ist der die alte Riege vertritt ist er eigentlich nur noch ein bekantes Gesicht für das Desingteam.
Chambers = weg, Thoumas = weg, Allesio = wo anders ^^ usw.
Ach ja den guten Gav gibt es ja noch ..................
Dafür haben wir aber Jungspunte die einiges könenn Phil Kelly zum Beispiel.
 
Ich finde das super!

GW-Läden werden geschlossen, womit die echten Spieleläden gefördert werden. Ich hab mich schon immer über die GW-Politik geärgert, GW-Shops konkurrierend zu bereits existierenden Hobbyläden zu eröffnen. Glücklicherweise musste es ja so kommen, da eine so deckend aufgebaute Ladenkette, die ausschliesslich GW-Material vertreibt (und kein Yu-gi-oh ^_^) nicht rentabel sein kann.
Das Segment schneiden sie jetzt kurz und damit geht es uns allen besser.

Das kostet zwar leider Arbeitsplätze, aber bei den derzeitigen Bedingungen würde ich einen Job bei GW nicht wirklich als Arbeitsplatz bezeichnen. 😉 Dafür entstehen ja dann welche unter menschlichen Bedingungen bei den Hobbystores, die in der Folge hoffentlich expandieren.

Dass sich irgendetwas anderes ändert, kann ich mir aber nicht vorstellen, mal abgesehen von günstigeren Versandbedingungen des Online-Shops vielleicht - in Form von Aktionen und maximal Armeesets mit geringfügig größerem Preisvorteil.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist wohl auch nichts tragisches da GW immerhin weltweit Fürend ist was TT betrifft und solange es TTler gibt wird es das auch wohl noch geben. Leider gibt es von der Modelqualität wohl nur wenig Konkurenz um es mal auf den Punkt zu bringen:[/b]
sicherlich ist GW weltweit noch fürend, aber schau dir doch an wie sie zu kämpfen haben? der anteil der nicht GW spieler nimmt schon recht ordentlich zu.
der kursverlust von 40% ist so eine sache, viele aktienfirmen können das gut kompensieren, bei GW muß man sehen wie es sich weiter entwickelt, da die firma an sich ja recht träge ist und in den letzten jahren schon eingie verluste hinnehmen mußte. aber da wäre ich jetzt nciht so erschütert.

naja vielleicht wacht GW ja mal auf (obwohl das eher ein wunschtraum ist).


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Monngosse, Rackham, PP, Corvus Belli, die Firma von Urban Wars (Freebooter?) und Dark Age Miniatures
Diese Firmen haben von Miniaturen und System einen ausreichenden Stand.[/b]
um gute minis zu produzieren, braucht es keine riese firma. es gibt nen haufen kleinhersteller, die auch sehr hochwertige minis anfertigen, die sich auch nicht hinter GW zu verstecken brauchen. schau dich nur mal in der gerüchte küche um und sieh dir den gepinnten sammelthread an. selbst für gute reglen, bzw. reglen die gleichwertig, den WHF und 40k reglen sind, braucht es keine große firma.

GW hat nur 2 wirklich große vorteile, riesige und gut ausgebaute spiele universen und eine recht große produktpalette. das sind die einzigen vorteile. und die vorteile, werden teilweise auch kleiner, andere firmen arbeiten ja auch ständig am hintergrund und an neuen minis.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DrStrangelove @ 04.05.2007 - 11:35 ) [snapback]1009818[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich würd keinen Cent ausgeben für eine Firma die auf einem so absteigenden Ast ist[/b]

Ist nicht grad das der Moment an dem man einsteigen sollte wenn man zumindest noch ein bisschen Hoffnung hat, dass es irgendwann wieder bergauf geht?!
[/b][/quote]


Dazu braucht man aber Hoffnung und die ist gerade bzgl. GWs Inkompetenz im Management rar gesät.

GW steuert mMn. langsam Richtung Übernahme Kandidat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist nicht grad das der Moment an dem man einsteigen sollte wenn man zumindest noch ein bisschen Hoffnung hat, dass es irgendwann wieder bergauf geht?![/b]
Etwa noch mehr kaufen damit die arme Firma GW nich Pleite geht? Ich glaub ich spinne! :blink:
GW hat sich die derzeitige Situation selbst zuzuschreiben, warum sollten dann der "verarschte und ausgebeutete" Kundenstamm noch zu dieser Firma halten!?!
 
Also GW macht durchaus Werbunhg, in der Mephisto z.b. da sich das aber auf kleinigkeiten beschraenkt ist das weniger in Auge stechend, von anderen Firmen seh Ich mehr Werbung.

Die Hauptfehler bei GW braucht man nicht diskutieren, in einem extrem kleinen Markt seine Kunden zu veraergern in dem Regeln verschleppt werden und mehr als mies sind (40k) oder bestenfalls durchschnittlich (HdR, WHFB) , wenn sich dieser Markt immer mehr an Turnieren und Wettbewerben orientiert, ist das reichlich daehmlich, vor allem wenn man so gut wie keinen Preissupport fuer Turniere liefert (so gut wie jede andere Firma macht das), traegt wohl auch nicht zur beliebtheit bei.

Vor allem wenn dann richtig starke Konkurenz mit gleichwertigen und hoeherwertigen Miniaturen und sonstigen Produkten entsteht, diese nicht zu beachten ist dann noch daehmlicher.

Allerdings GW wird sicher nicht von heute auf morgen Pleite gehen, sie machen noch keinen Verlust, und bevor sie endgueltig den Bach runtergehen wird da sicher ncoh einiges Passieren.
Tut es ja gerade:
Es gibt mittlerweile Preissupport, es wird sich mehr um kundennaehe bemueht, wie z.b. Spielen mit nicht bemalten Figuren im Laden, Preise werden teilweise wieder gesenkt (auch wenn sie vor allem im vergleich unheimlich Teuer sind), Regeln werden Kundenorientiert verbessert und gebalanced.

Ich meine malt es mal nicht so schwarz, auch das Laeden geschlossen werden und unnoetiges Personal abgebaut wird ist eigentlich ein sehr positives Zeichen, da die Firma unrentable, belastende Teile abstoesst. Es gibt in so gut wie jeder Stadt einen Tabletopladen der GW fuehrt, zudem muss GW noch mit dem Internet konkurieren, und da sind die Preisunterschiede noch gewaltiger als in den Laeden. Ich dneke das da auch wieder eine Art rabatt kommen wird sei es nun in Preisreduktion an der Kasse oder als Sammlekarte mit Stempeln oder Aufklebern oder sosntwas.

Ich sehe den Weg den GW aktuell geht eher Positiv, auch wenn ich mittlerweile von den produkten weder begeistert bin noch GW Produkte ausser REgelbuechern mehr kaufe. Das wird sich wohl auch nicht mehr aendern es sei dennd ei Qualitaet der Systeme teigt spuerbar und die Figuren reduzieren sich wenigstens ein drittel im Preis. im Schnitt kostet eine GW Figur aus der Box ja 3 - 5 Euro und eine aus dem Blister 4,50 - 18 und dass ist einfach im vergleich zu teuer, da geht es bei 50ct los und hoert so bei 3,50 auf. und das bei gleichwertiger Qualitaet.

Naja sehtd as mal nicht so negativ, da hat einer halt ein apaar Aktien abgestossen, solange die anderen Aktionaere nicht nachziehen hat das nichts zu bedeuten.

Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DrStrangelove @ 04.05.2007 - 10:35 ) [snapback]1009818[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich würd keinen Cent ausgeben für eine Firma die auf einem so absteigenden Ast ist[/b]

Ist nicht grad das der Moment an dem man einsteigen sollte wenn man zumindest noch ein bisschen Hoffnung hat, dass es irgendwann wieder bergauf geht?!
[/b][/quote]
Naja, eigentlich heißt es "Greife niemals in ein fallendes Messer!"
Besser wäre es also zu warten, bis der Kurs wenigstens ansatzweise angefangen hat zu steigen.
Ich denke, dass GW nach einer angemessenen Streichung von Läden durchaus wieder wirtschaftlich funktionieren sollte.
Hier übrigens mal ein Chart zu der Entwicklung der letzten 5 Jahre.

Finanzseite von Yahoo.com - Börsenkurse

Die Cracks können ja jetzt mal zusammenstellen, welche Hochs und Tiefs mit welchen Veröffentlichungen und News im Zusammenhang standen. Besonders würde mich die Entwicklung nach Preiserhöhungen interessieren.

Alles in Allem mache ich mir um GW keine Sorgen. Wenn sie sehen, dass ihr Umsatz besorgniserregend einbricht, können sie immernoch handeln. Bei der Gewinnmarge, die GW so einfährt, müssten sie m.E. eine ausreichend dicke Kapitaldecke haben, um gleich mehrere solcher Einbrüche wegzustecken und trotzdem noch die nötigen Maßnahmen einzuleiten, um das Unternehmen zu retten.

Diesesmal werden sie wohl auch angemessen reagieren, weshalb man das wohl nicht soo eng sehen sollte. Also die Kaufpläne sind noch etwas verfrüht ^_^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"The firm is closing 35 loss-making stores and cutting staff by 10%."[/b]
Und da die Umsatzeinbußen aus D und F kommen, kann man sich ja schonmal ausrechnen welche Läden geschlossen werden. Obs da noch 2 Stück in Köln braucht....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jo , sehr schön war det, enlisch ma ornlische Pansa im Sordimen, wor ja schon janz trubseelisch .... un dann och s dodeskorps, saugeil war det, sag isch euch...[/b]

WTF ? Ist das dieselbe Sprache die ich spreche ? :lol: :huh:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 04.05.2007 - 12:16 ) [snapback]1009837[/snapback]</div>
Ist nicht grad das der Moment an dem man einsteigen sollte wenn man zumindest noch ein bisschen Hoffnung hat, dass es irgendwann wieder bergauf geht?![/b]
Etwa noch mehr kaufen damit die arme Firma GW nich Pleite geht? Ich glaub ich spinne! :blink:
GW hat sich die derzeitige Situation selbst zuzuschreiben, warum sollten dann der "verarschte und ausgebeutete" Kundenstamm noch zu dieser Firma halten!?!
[/b]

Das unterzeichne ich!

Ich bin trotzdem ganz froh, dass ich schon den GW-Absprung zu 95% geschafft habe...