GW Aktie abgestürtzt

<div class='quotetop'>QUOTE(Gantus Insolventus @ 04.05.2007 - 14:01 ) [snapback]1009888[/snapback]</div>
@Silverdrake

Naja, Gamezone ist nicht wirklich billiger als GW, bei Kav vielleicht, Infanterie ist teilweise sogar teurer (bis zu 5€ für ein einzelne Zinnmodell und ich rede nicht von Chars). Warmachine ist gar z.T. deutlich teurer, man braucht halt nur weniger Figuren.[/b]


Also, auch Gamezone-Inf ist deutlich günstiger als vergleichbare GW Inf (Metall).
 
@Trall:
hmm, ich glaube du hast recht. da habe ich was durcheinander gebracht. daher entschuldige ich mich erstmal für die aussage.

habe gerade einen älteren WD rausgekramt (ausgabe 16) vom april 97.
5er box damals 20DM heute rund 15€
10er boxen früher 40 DM heute rund 30€
also so extrem wie von mir gesagt, sind die preise doch nicht gestiegen.
 
Ich will mal was zum Thema unfreundliche Mitarbeiter Sagen, also ich war zwar bisher nur 5-6 mal im GW Hannover, doch ich habe die Mitarbeiter nie als unfreundlich empfunden oder es wurde nie versucht mir irgendwas aufzuzwingen. Da ist auch einmal ein Mann reingekommen, der sich ganz erstaunt die Sachen angeschaut hat und dann gefragt hat was das genau ist und dem wurde das alles freundlich erklärt und nicht irgendwie abgewiesen.

Ich bin damals auch nur zufällig zum Hobby gekommen, hätte ein damaliger Schulkolleg nicht einen WD ich glaub das war nur 11 dabei gehabt, hätte ich mir nicht am gleichen Tag noch selber einen gekauft, währe er nicht gewesen wer weiß was ich sonst so mit meinem Geld und meiner Zeit angestellt hätte.

Wollen wir mal hoffen, dass die Boxen wieder billiger werden, dann würde ich auch mal ein paar langersehnte Ideen in die Tat umsetzen, die ich bisher aus Kostengründen in die Ecke geschoben habe.
 
Ich kann mich auch noch daran erinnern, als die erste Grundbox zu 40k rausgekommen ist( mit der Armageddonkampagne : BA vs. Orks), haben 10 Marines 30 Mark gekostet und 6 Marines (übrigens schon damals mit einzelnen Armen, Beine, etc.) 20 Mark. Ich weiß noch, dass ich bei dem Händler meines Vertrauens war und 30 taktische Trupps a 30 Mark kaufen wollte und der mir dann erzählt die Preise währen auf 50 gestiegen und er könnte mir höchstens 2 für meine 90 Mark anbieten.

zum Thema: Mich würde mal interessieren, wie es sich konkret auswirkt: z.B. welche deutschen Filialen werden geschlossen?
 
Um den Preisstreit beizulegen:
Es gab keine 10er-Box für 20DM. Seit Erscheinen von 40K in Deutschland (zumindest ab WD002, was ja kurz danach war) nicht. Die Preise waren anfangs wie folgt:
6-Mann-Trupp (flexibel, Plastik) = 20DM
10-Mann-Trupp (Steck, Plastik, die aus der Grundbox) = 35DM
10-Mann-Trupp (Metall, verschiedene Boxen) = je 50DM
5-Mann-Devastor-Trupp = 50DM
5-Mann-Terminatortrupp = 50DM
Das waren die Preise, günstiger sind die im offiziellen und regulären verkauf NIE geworden.

Die 10-Mann-Trupps der Imps haben übrigens "nur" 42,90DM gekostet.


Und wenn ihr euch über Preiserhöhungen aufregen wollt, sag ich euch , dass das 25€ Rhino damals 18,90DM gekostet hat, kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen, wie viel % das sind ^^
 
Ich kopiere mal einen Post, den ich im Sphärentor gemacht habe:

Die (GW) haben sich gerade in Deutschland und Frankreich mit ihren Preiserhöhungen meiner Meinung nach böse ins Knie geschossen, da das beides Länder sind, in denen seit Jahren das Realeinkommen sinkt und dazu die Lebenshaltungskosten (besonders Energie) ständig steigen.
Logischerweise spart man da am ehesten den Luxus ein und dazu zählen nunmal Hobbies. Mama und Papa sagen dann auch bei den Kids schneller mal nein als früher, wenn sie das 30€-Schild an der Truppbox sehen.
Mir geht das zumindest so.
Ich hab seit 2001 die gleiche Menge Geld , aber in den 6 Jahren sind meine Kosten erheblich gestiegen.
30€ für ne Box kann und will ich nicht mehr bezahlen. Für 20-25 würde ich schon eher mal ne Box im Monat kaufen.
Mag dumm klingen, aber ich muss mit den 5€ rechnen und wenn das nicht passt, geb ich mein bisschen freies Geld eben anders aus, auch wenn ich lieber Minis hätte. Außerdem müsste ich mich dann nicht so sehr mit 2ndhand-Schrott abgeben.
Davon abgesehen machen die hohen Preise den 2ndhand-Markt doch erst interessant. Wer kauft sich schon verwurschtelte Modelle, die er in stundenlanger Arbeit entfärben muss, wenn er für nen sinnvollen Preis neue haben kann?
 
Jepp, bloodknight, da möchte ich mich dir anschließen, aber du hast einen Punkt in der Aufzählung vergessen:

- "Das den Preis wert seien" - und das ist mein Grund, nur noch sehr wenig bei GW zu kaufen.

Wenn ich sehen, was die für das bißchen Plastik wollen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Als Modellbauer schlage ich mich mit "ähnlichen" Preisen von Dragon/Tamiya rum (aber trotzden noch um einiges günstiger), dort sind aber bei den Bausätzen oft schon Ätzteile, Metallketten und sonstiges dabei, die das Modell natürlich aufwerten...

Außerdem kann ich mich an mich an Zeiten erinnern, als ich noch Battletech (von RalPharta) gesammelt habe, da hat ein Zinnmech unter 10DM gekostet, dafür kriegt man heute nicht mal ein müdes Lächeln... :huh:

Meine erste Termi-Box hat ´94 29,95DM (ich weiß das noch, weil ich damals knatsch wg. des "hohen" Preises hatte) - und was kostet der Mist heute?

Sorry, es gibt für viele Leute derzeit wichtigeres als weit überteuerte Plastikpüppies zu kaufen, zumal die Löhne ja auch nicht gerade in den Himmel schießen. Früher habe ich mir monatlich einen Bausatz zugelegt, heute dauert das schon etwas länger bzw. nur bei Sonderangeboten...
GW hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und bekommt nun den verdienten Arschtritt dafür...


@Preis 10er Box
Egal, was hier behauptet wird - es GAB diese Box für 19,90DM.
Vorne drauf war die Marines als Dark Angels bemalt, es waren primitive Steckminis, wo nur Backpack und Bolter angesteckt wurde. Alle standen breitbeinig in Parardestellung da und der Raketenwerfer wurde einfach auf die Schulter geklipst.

Ich mochte diese Teile, sind gut als Büsten oder Statuen in Gebäudeteilen zu verwenden, leider - auch gebraucht - kaum noch zu bekommen. Ich denke auch nicht, daß das Sonderpreise waren, da ich mir die Box 3 innerhalb von ca. 1,5 Jahren beim örtlichen Fantasy-Laden gekauft habe
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 04.05.2007 - 11:41 ) [snapback]1009820[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(DrStrangelove @ 04.05.2007 - 11:35 ) [snapback]1009818[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT
Ich würd keinen Cent ausgeben für eine Firma die auf einem so absteigenden Ast ist[/b]
Ist nicht grad das der Moment an dem man einsteigen sollte wenn man zumindest noch ein bisschen Hoffnung hat, dass es irgendwann wieder bergauf geht?![/b][/quote]
Dazu braucht man aber Hoffnung und die ist gerade bzgl. GWs Inkompetenz im Management rar gesät.
GW steuert mMn. langsam Richtung Übernahme Kandidat.[/b][/quote]Wobei man bei Übernahmen als Aktionär am besten mit verdient. Ist nur die Frage, wer GW denn übernehmen sollte (Für wen sind die denn attraktiv?).


<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 04.05.2007 - 12:16 ) [snapback]1009837[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Ist nicht grad das der Moment an dem man einsteigen sollte wenn man zumindest noch ein bisschen Hoffnung hat, dass es irgendwann wieder bergauf geht?![/b]
Etwa noch mehr kaufen damit die arme Firma GW nich Pleite geht?
[/b][/quote]Ich glaube die Jungs meinten Aktien, nicht GW-Produkte.
 
hab auch seit jahren nur noch kleinigkeiten im GW gekauft. Allerdings gehe ich da immer noch mehr oder weniger regelmäßig hin, weil mir die mitarbeiter recht sympathisch sind und weil man mit ihnen ab und zu auch ganz nett plaudern kann (und manchmal kaufe ich halt sogar was 😛)

richtig geil fand ich aktionen wie die bitz-ausverkäufe. Da konnte man wirklich gut absahnen... sowas sollten sie öfter machen.
mir geht's bei GW eigentlich nur um den preis. Wäre dieser günstiger, spräche für mich persönlich nciht viel, mal ein wenig mehr da einzukaufen und rumzubauen.
 
Die Probleme sind vielfältig, das größte sind allerdings nach wie vor die unangemessenen Preise, da sie dafür sorgen das schon nach kurzer Zeit sehr viel Leute abspringen.

Jemand holt sich die Moria/Schädelpass/Macradingens Grundbox für 40 EUR und will dann evtl mehr ... aber dann merken sie allein schon für das Bemalen der Figuren nochmal 40 EUR ausgeben müssen, viele springen ab, aber einige bleiben und wollen noch mehr ... dann gucken sie auf die Preise für das Grundregelwerk (40-50 EUR für ein 250 Seitenbuch das noch nichtmal Vollfarbe ist und teilweise noch nichtmal Hardcover) und viele weitere Springen ab, der rest holt es sich und evtl auch noch einen Kodex und merken dann das die Miniaturen nicht wirklich ausreichen um das Spiel zu spielen.

Und dann gucken sie auf die Miniaturenpreise ... 30 EUR für 10 Spacemarines (Bei der 40 EUR Grundbox habe ich 10 Spacemarines, zig Tyraniden, Geländeteil und praktisch das Vollwertige Regelbuch) ... Regimenter 10-20 Miniaturen für 30 EUR (Bei der Schädelpass Grundbox habe ich 100 Miniaturen für 40 EUR) ... und ein großteil verliert dann das Interesse, noch mehr wenn sie sich evtl eine andere Armee zulegen wollen die nicht teil des Basisspiels ist ... Übrig bleibt ein sehr kleiner Teil ... es ist halt schwer zu verkaufen, das das "erste mal" relativ günstig ist, mann dann bzgl der Folgekosten einen Kalten Eimer Wasser ins Gesicht geschüttet bekommt. Denn da hat GW das kleine Problem das es ebend keine Drogen sind, ja viel schlimmer, die Qualitäten des Spiels bekommt man mit den Basisspielen garnicht zu gesicht - Taktische Möglichkeiten durch Armeezusammenstellungen gibt es praktisch nicht, Ausrüstung fällt komplett weg und im Prinzip sieht jeder der nur eines der Basisspiele kennt kein Strategie/Taktikspiel, sondern nur ein relativ unspektakuläres Glücksspiel wo man die Qualitäten die es entfalten kann allenfalls erahnen, nicht aber greifen kann ... und damit man diese Qualitäten bekommt muß man tief in die Tasche greifen. Und diese Rechnung geht beim Massenmarkt ebend nicht auf.

Andere Hersteller reagieren schon auf dieses Problem - fast alle aktuellen Konkurenztitel gehen weg vom "Massenarmee" zum Skirmishspiel wo eine Handvoll Miniaturen schon ausreichen um vernünftig zu Spielen (Warmachine ist ein schönes Beispiel). Oder der enorme Zeit und Geldaufwand wird durch vorbemalte Miniautren reduziert (egal ob diese Sammelminiaturenspiele oder AT-43).

GW hat im Prinzip nur 2 Möglichkeiten

1.) Alles so lassen wie bisher, sich auf ihren Massenarmee Monopol ausruhen und hoffen das der Umsatz/Gewinn nicht einbrechen (Neueinsteigern wird es sehr schwer gemacht, alte Hasen haben irgendwann genug Minis oder springen ab), bzw wenn sie es tun die Preise erhöhen damit die die bleiben noch genug einbringen.

2.) Sich verändern, sowohl was die Preisstruktur angeht (30-50% reduzieren - da die variablen Kosten von Plastikmodellen gegen 0 gehen durchaus möglich) als auch was das Spiel an sich angeht (ein Vernünftiges Skirmishsystem wo man mit wenigen Miniaturen und einen brauchbaren Regelsystem spaß haben kann, evtl sogar schon vorbemalte Figuren) ... und hier natürlich hoffen das Umsatz/Gewinn nicht einbrechen (Alte Leute werden vergrault [sehr schön zu sehen was durch Herr der Ringe passiert ist, oder durch die Basisboxen (wer hat viel für Nachtgoblins oder Zwerge ausgegeben und fühlt sich nun verarscht?)], ob der mehr Umsatz auch mehr Gewinn bedeutet bleibt abzuwarten, schwächung des alten Systems/der alten Marke, ...)


Und diese beiden Punkte sind wohl auch GW bekannt, denn sie versuchen seid einiger Zeit einen Mix aus beiden (günstige Basisboxen, Preise für Rest erhöhen - aber kein ablassen vom Massenarmeesystem), haben da aber ebend die ganz oben genannten Probleme.
 
@Preis 10er Box
Egal, was hier behauptet wird - es GAB diese Box für 19,90DM.
Vorne drauf war die Marines als Dark Angels bemalt, es waren primitive Steckminis, wo nur Backpack und Bolter angesteckt wurde. Alle standen breitbeinig in Parardestellung da und der Raketenwerfer wurde einfach auf die Schulter geklipst.[/b]

Egal was die Preise jetzt waren oder nicht, hat mal jemand ein Bild von dieser Box? Bräuchte ich fürs Lexicanum. Kenne nur die Blood Angels Box, die in den WDs drin war (und in diesen offiziellen Preislisten waren die nie für 20DM zu haben, was einzelne Läden oder Händler gemacht haben weiss ich nicht).