GW Aktie abgestürtzt

Hehe, hast Glück, daß ich ein halber Messie bin... eine habe ich noch aufgehoben...

Bitte sehr... :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kenne nur die Blood Angels Box, die in den WDs drin war (und in diesen offiziellen Preislisten waren die nie für 20DM zu haben, was einzelne Läden oder Händler gemacht haben weiss ich nicht).[/b]

Nun, DAZU kann ich natürlich nix sagen, offizielle Preislisten sind mir ziemlich schnuppe...
Da könnte man ja auch auf den OVP reinfallen, mit dem die Blödmärkte ihre Kunden reinlegen...

Ich habe diese Boxen für 19,90DM gekauft und die waren in vielen Läden zu dem Preis zu bekommen.
 
Also doch Blood und nicht Dark Angels. Was die Läden so gemacht haben, ist bei einem Preisvergleich logischerweise total uninteressant, weil bei einem solchen Vergleich nur die offiziellen GW-Preise zählen. Und die von dir abgebildete Box hat regulär 35DM gekostet. Sonst kann man ja auch argumentieren, dass der jetzige Trupp, mit dem verglichen wird, ja bei manchen Händlern deutlich billiger ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also doch Blood und nicht Dark Angels.[/b]

Schuldig - war ein Schreibfehler von mir - fiel mir aber eben erst auf, als ich mein Post nochmal gelesen habe.
Ich meinte selbstverständlich BloodAngels...

35 DM - echt?
Boa, die hatten ja damals wohl schon einen an der Waffel... aber damals hatten die Kunden wohl noch mehr Geld...
 
Ich hab eine von den 20 Mark-6er-Boxen "Space Marines - Warriors of the Imperium" hier liegen (die gabs auch für andere Völker, die Imperialen Plastikgardisten mit Barett kamen auch zu sechst in einer Box, davon müsste ich auch noch eine haben). Problem ist, dass ich die mal als Verpakcung für ein Päckchen gekriegt habe und deshalb ein Päckchenaufkleber vorne drauf ist, den ich schonend abkriegen müsste. Klebt wie die Pest und ich will das Bild nicht beschädigen.
Ich schau mal, ob ich das mit dem Bild hinbekomme (d.h. ob ich noch Batterien in der Kamera habe), dann mail ich dir eins @Inquisitor S.
 
Ich finde diese Forderungen mancher Leute die Preise bis zu 50% runterzudrehen zum totlachen.

HALLOO, wo lebt IHr denn????

Schaut Euch doch mal in der Welt um! Viele Dinge die man "früher" fürn Fuffi DM bekam bekommt man heut auch fürn Fuffi. NUr leider sind es jetzt Euro....

Mir würde es schon reichen wenn GW die letzten Preiserhöhungen (regiBoxen und Blister) wieder rückgängig machen würde. Dann noch den Zwerg wieder attraktiver gestalten, sprich: weniger Bilder - mehr umfangreiche Artikel.
UNd wenn wir schon dabei sind etwas mehr Support für KleinHändler und "freie" Turniere bzw. CLubs.

PS:
Wieso vergleichen viele Leute Warhammer immer mit den SkirmishSystemen oder wollen es in diese Richtung verändern???
Warhammer ist ein "MassenSchlachtSpiel"! War es viele Jahre (RogueTrader wars noch nicht) und wirds auch bleiben!!!
Für den SkirmishMarkt hat GW schließlich seine "SpezialistenSysteme" (also Mordtheim, Necromunda und früher noch GorkaMorka) Zudem noch Herr der Ringe, welches man ja noch in die SkirmishSchublade reinstecken kann und außerdem zwischen 10-20% (unterschiedlich) vom GW-Umsatz ausmacht.
Uuund es gibt noch diese KriegerBanden/EinsatzKommando Geschichten in den Regelbüchern.

So, das war das Wort am Sonntag!

Wünsche noch ein sonniges RestWeekend
 
35 DM - echt?
Boa, die hatten ja damals wohl schon einen an der Waffel... aber damals hatten die Kunden wohl noch mehr Geld... [/b]
Naja, das waren aber auch 10 METALLmarines...
Schaut Euch doch mal in der Welt um! Viele Dinge die man "früher" fürn Fuffi DM bekam bekommt man heut auch fürn Fuffi. NUr leider sind es jetzt Euro....[/b]
Stimmt leider... Ich beherberge eine große Katalogsammlung der letzten 17 Jahre und wenn ich auch mein Rollenspielregal durchsehe, dann muss ich teilweise echt staunen wie *günstig* es damals war...
UNd wenn wir schon dabei sind etwas mehr Support für KleinHändler und "freie" Turniere bzw. CLubs.[/b]
Mein lokaler Laden telefonaniert nun schon zum 6ten mal hinter GW her, um etwas Turiersupport zu bekommen - Antworten wurden bisher immer auf später verschoben.
Ich habe auch schon Jahre lang versucht schriftlich, per Email oder Fax einen Eintrag für meine Turniere in der Warpzone zu bekommen, bzw. das Waaaghmobil mal vorfahren zu lassen - das war aber bis auf einen Fall leider nicht von Erfolg gekrönt...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Freder(TM) @ 06.05.2007 - 11:49 ) [snapback]1010533[/snapback]</div>
35 DM - echt?
Boa, die hatten ja damals wohl schon einen an der Waffel... aber damals hatten die Kunden wohl noch mehr Geld...[/b]
Naja, das waren aber auch 10 METALLmarines...[/b]

Huh? Nein, das hier sind definitiv die Plastikmarines, die auch in der Grundbox von ´93/94 drin waren. Deshalb sind 35,- schon ein erklecklich Sümmchen... die Zinnmarines habe ich am billigsten für 50,- (1995/96) und dann sehr schnell 60,- (1996/97, als die Space Wolves in Deutschland veröffentlicht wurden) in Erinnerung.

Trotzdem doof. 😀
 
Und das Wort zum Sontag ...

<div class='quotetop'>ZITAT(Trall @ 06.05.2007 - 11:08 ) [snapback]1010517[/snapback]</div>
Ich finde diese Forderungen mancher Leute die Preise bis zu 50% runterzudrehen zum totlachen.

HALLOO, wo lebt IHr denn????

Schaut Euch doch mal in der Welt um! Viele Dinge die man "früher" fürn Fuffi DM bekam bekommt man heut auch fürn Fuffi. NUr leider sind es jetzt Euro....[/b]

Ich forde garnichts, ich zeige nur ein paar Punkte auf die ich als sehr problematisch sehe und was für Alternativen es gibt.

Wir sind nunmal in einer freien Marktwirtschaft, und dort ist es so: Preis hoch, Absatz runter (und umgekehrt - Preis runter, Absatz rauf) ... zusätzlich gibt es dann noch die "Supergünstigen" Einsteigersets, welche die Preisgestaltung noch abzockermäßiger erscheinen lassen ... wir haben in der Schädelpass Box für 40-50 EUR - enthalten sind 40 Speergoblins (60 EUR), 10 Spinnenreiter (30 EUR), 20 Bogengoblins (30 EUR), 1 Troll (15 EUR), Goblinschamenen + Bosse (kompliziert da es kein einzeln erwerbliches Gegenstück gibt - sagen wir 10 EUR) -> 145 EUR

Hinzu kommen noch eine Zwergenarmee, 10 Bergwerker (30 EUR), 10 Musketenschützen, 12 Krieger, (sagen wir beides zusammen 30 EUR) einen Thain + eine Kanone + diverser kleinkram (Gelände, Regelbuch, Schablonen ...) (sagen wir 20 EUR) - 80 EUR ... Also Sachen deren Vergleichbare Gegenstücke im Einzelkauf über 200 EUR ...

Und nun fragt man sich wieso dieses Preissystem nicht generell möglich ist? Denn wie du schon sagtest, es ist ein Massenarmeesystem und soll es bleiben, wieso soll man diese Masse nicht auch für "Die Masse von Potentiellen Käufern" bezahlbar machen? Jeder der ein Einsteigerset hat und sich den Katalog von GW ansieht wird die gleiche Rechnung durchführen können und es genauso unverständlich finden das alles über das Einsteigerset hinaus so schrecklich teuer ist und sehr viele werden dann sagen "Scheint ein nettes Spiel zu sein, aber soviel EUR ist es mir nicht wert" ...

Die Einsteigerboxen zeigen ja das es auch günstiger geht (weniger als 1/4 was es im einzelkauf gekostet hätte!), und da die Variablen Kosten (= Kosten pro Gußrahmen) bei Plastik vernachlässigbar sind ist es vom wirtschaftlichen Standpunkt durchaus möglich das auf das gesammte Plastiksortiment auszudehnen, und 30-50 Prozent sind da ohne große Probleme drin ...


<div class='quotetop'>ZITAT(Trall @ 06.05.2007 - 11:08 ) [snapback]1010517[/snapback]</div>
Mir würde es schon reichen wenn GW die letzten Preiserhöhungen (regiBoxen und Blister) wieder rückgängig machen würde. Dann noch den Zwerg wieder attraktiver gestalten, sprich: weniger Bilder - mehr umfangreiche Artikel.

UNd wenn wir schon dabei sind etwas mehr Support für KleinHändler und "freie" Turniere bzw. CLubs.[/b]

Ja, aber die Preiserhöhung wird wohl auch ihren Grund gehabt haben (wenn man einfach mal unterstellt das GW nicht Raffgierig ist und nur mehr Gewinn machen will, sondern das sie die Erhöhung tätigten um einen geringeren Umsatz kompensieren zu können ...) ...

Was ist denn bei den Zwergen so unattraktiv außer der Preis? Bzgl den Support von kleinen Händlern (Kodex Einzelhändler) ... wenn ein kleiner Händler direkt bei GW bestellen lohnt es sich nicht (geringe Rabatte, abnahmemenge, Retouren unverkäuflicher Artikel) ... die meisten Rollenspielläden die ich kenne sind mittlerweile dazu übergegangen garkeine GW Produkte mehr auf Lager zu halten und nur noch auf Anfrage bestellungen bei Großhändlern aufzugeben. Es wird das Tante Emma Syndrom werden ...



<div class='quotetop'>ZITAT(Trall @ 06.05.2007 - 11:08 ) [snapback]1010517[/snapback]</div>
PS:
Wieso vergleichen viele Leute Warhammer immer mit den SkirmishSystemen oder wollen es in diese Richtung verändern???
Warhammer ist ein "MassenSchlachtSpiel"! War es viele Jahre (RogueTrader wars noch nicht) und wirds auch bleiben!!!
Für den SkirmishMarkt hat GW schließlich seine "SpezialistenSysteme" (also Mordtheim, Necromunda und früher noch GorkaMorka) Zudem noch Herr der Ringe, welches man ja noch in die SkirmishSchublade reinstecken kann und außerdem zwischen 10-20% (unterschiedlich) vom GW-Umsatz ausmacht.
Uuund es gibt noch diese KriegerBanden/EinsatzKommando Geschichten in den Regelbüchern.[/b]

Nunja, die kleinen Skirmishabsätze in den Regelbüchern sind ja ziemlich aufgesetzt und verglichen mit Spiele wie Confrontation, Warmachine und Co sind sie qualitativ mehr schlecht als recht ... Und zumindest ich will Warhammer nicht in die Richtung verändern, nur aufzeigen das es problematisch ist ein Spielsystem zu haben in das der Spieler wenigstens 200 EUR investieren muß bevor er es einigermaßen so Spielen kann, und ein großteil dieser Investition in den Figuren (von denen er unmengen braucht) liegt ... die möglichkeiten sind nun -> Billigere Figuren, oder ein Spielsystem das mit weniger Figuren auskommt. (oder halt weniger Figuren verkaufen und dafür Preis hoch)

Mordtheim und Necromunda kenne ich nicht, aber wenn es auf großen Beifall gestoßen wäre/die Lösung für das Problem wäre, würde es von GW größer unterstützt und mehr ins Spiel integriert werden anstatt so ein Schattendasein zu fristen wie es das aktuell tut, oder?


Weitere Probleme sind natürlich auch der generelle Trend der heutigen Jugend und Erwachsenen welt weg von Hobbies wo man etwas anfassen kann und hin in die Multimediawelt (Computer, Videospielekonsolen, Handyzeug, ...). Und die greifbaren Sachen werden natürlich auch von mehr oder weniger kurzlebigen Marketingtiteln (Pokemon, Beyblade, Yugioh, ...) dominiert ...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(M. Calgar @ 06.05.2007 - 12:35 ) [snapback]1010592[/snapback]</div>
Mortheim , Necromunda und dei Kriegerbandenregeln kannste dir innen A schieben, das ist volliger Blödsinn, ein schwächlocher Versuch seitens GW, etwas mehr Optiojnen für seine Figs zu bietet....


Wer ordenliche Skirmishs sucht, sollte gleich CF , AT-42 oder SwM spielen...[/b]


Tja nach dem Versuch das da zu entziffern, mal was dazu: Mortheim und Necromunda sind von ihrem Aufbau Kampagnensysteme, von daher mit den von dir genannten nicht zu vergleichen, und gerade die Rackham Systeme sind von den Regeln sehr sehr schlecht. Ich nehme einfach mal an das du Co 3.5 und AT43 meinst was SwM bedeuten soll ist mir aber total schleierhaft.

Ab davon sind gerade die Spezialistensysteme sehr ausgereift und mit das beste was du auf dem markt finden kannst da sie seit Jahren kontinuierlich vond en Spielern verbessert werden.


Ich bin auch kein freund der Firma GW, aber ein bisschen Objektivitaet sollte man schon walten lassen gerade wenn man Rackham als positives Gegenbeispiel versucht anzufuehren zeugt das doch sehr davon das man so gut wie keinerlei Erfahrungen haben kann im Bereich Wargaming. 😉

Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>QUOTE(phoenix40k @ 06.05.2007 - 14:31 ) [snapback]1010590[/snapback]</div>
Mordtheim und Necromunda kenne ich nicht, aber wenn es auf großen Beifall gestoßen wäre/die Lösung für das Problem wäre, würde es von GW größer unterstützt und mehr ins Spiel integriert werden anstatt so ein Schattendasein zu fristen wie es das aktuell tut, oder?[/b]

Hohoholla! Die "Kleinsysteme" waren zu ihrer Zeit ausgesprochen erfolgreich, wenn das auch schon lange zurückliegt - ein (wenn nicht der Haupt-) Grund für ihr derzeitiges "Schattendasein" ist GWs Entscheidung zu Beginn dieses Jahrzehnts, sich aus verschiedenen Erwägungen nicht mehr um diese "Spezialistenspielsysteme" zu kümmern, wie das vorher der Fall war, auch deshalb, um die Stellung der "Flaggschiffe" 40k und WHFB nicht zu gefährden.


<div class='quotetop'>QUOTE(M. Calgar @ 06.05.2007 - 14:35 ) [snapback]1010592[/snapback]</div>
Mortheim , Necromunda und dei Kriegerbandenregeln kannste dir innen A schieben, das ist volliger Blödsinn, ein schwächlocher Versuch seitens GW, etwas mehr Optiojnen für seine Figs zu bietet....

Wer ordenliche Skirmishs sucht, sollte gleich CF , AT-42 oder SwM spielen...[/b]

Vorsicht, Junger Mann, solcher Sprachgebrauch kann schnell in die Hose gehen!

Zumal sowohl MH und NCM im Rahmen ihrer Möglichkeiten äußerst vernünftig und funktional waren, nämlich eine Rückbesinnung auf die jeweiligen Ursprünge. WHFB ist nämlich KEIN Massensystem, höchstens ein "Mass Skirmish", und das liegt alleine schon am "Bucket o´dice"-Prinzip. Mit den geringfügigen Änderungen, die vorgenommen wurden, funktionierte das durchaus gut, und vermied eines der Kernprobleme, nämlich die inkoherente ästhetische Qualität im Figure Ratio, an der WHFB (und Ableger) immer gekrankt haben und immer noch kranken.
 
Necromunda und Mordheim - nix wert?
da sieht man mal, wie schnell "die Jugend" mal wieder in Unkenntnis der Sache urteilt und sich so zum A... macht. 😛

Imo einer der Fehler von GW, die Nebensysteme weitgehend gekillt zu haben.
Ein komplettes Einsteiger- und anfix-Spiel für kleines Geld, das fehlt nun doch auch zur Neukundengewinnung.
 
@Nebensysteme

Und noch einen Effekt hat die Vernachlässigung der Nebensysteme: kein Kunde steigt da "neu" ein, da man ja Angst haben muß, bald keine Minis mehr zu bekommen oder daß GW das Teil in der Versenkung verschwinden läßt... ich sach´ jetzt mal: BF Gotik, Gorkamorka, SpaceHulk, epic - alles irgendwie "totgeschwiegen".

Und da erwarten die, daß ich mir dann Minis von "Aeronautica Imeperialis" kaufe? - nee, danke, nur um wieder in 1-2 Jahren in einer Sackgasse zu sitzen? :annoyed:
 
Und noch einen Effekt hat die Vernachlässigung der Nebensysteme: kein Kunde steigt da "neu" ein, da man ja Angst haben muß, bald keine Minis mehr zu bekommen oder daß GW das Teil in der Versenkung verschwinden läßt... ich sach´ jetzt mal: BF Gotik, Gorkamorka, SpaceHulk, epic - alles irgendwie "totgeschwiegen".

Und da erwarten die, daß ich mir dann Minis von "Aeronautica Imeperialis" kaufe? - nee, danke, nur um wieder in 1-2 Jahren in einer Sackgasse zu sitzen? annoyed.gif[/b]

Jetzt mal abgesehen von BFG, Inquisitor und Aeronautica (da weiss ich nicht, inwiefern sich der Maßstab von Epic unterscheidet) brauchst du keine neuen Miniaturen, weil du das benötigte aus vorhandenen Miniaturenreihen basteln kannst -> Gorkamorka, Necromunda, Space Hulk.