GW Aktie abgestürtzt

War ja nur der Wink mit dem Zaunpfahl, daß die Hersteller solcher Geräte immer zahlreicher werden, und ich ca. 5 Jahren das Zeug auch für den "Normalbürger" bezahlbar ist... so wie es in den 90ern mit den HP 500 begann (über 1.500DM) bis zu den 49€ SuperDuper-Fotodruckern...

Und dann können sich die Hersteller warm anziehen; in einem Buch eine Figur oder ein Gelände gefunden, es eingescannt und auf 3D-Umrechnen lassen, bzw. Poser-Figuren oder Bilder aus dem Internet/Filmen - da ist fast alles möglich.

Ich gehe davon aus, daß nach Musik- und Film-Industrie als nächstes die Hobby-Industrie ein Opfer der Computertechnologie wird.

Sich einfach mit einem 3D-Programm einige Modelle zusammenplanen, den Fabber über Nacht laufen lassen und am nächsten Morgen stehen da 50 Minis in Reih und Glied, möglicherweise sogar teilfarbig, der Fabber hat damit keine Probleme, Farbe zu "Printformen"...

Vielleicht hat das der Typ von GW erkannt und seine Kohle schon mal in Sicherheit gebracht... 😉
 
Mit Rapid Prototyping kann man nicht Figuren in Serie herstellen...
d.h. es ist schon möglich aber nicht Sinnvoll. Dafür sind die Dinger einfach nicht gedacht. Wäre zu teuer und würde lange dauern.
Aber man kann sehr wohl Prototypen bzw Positive für Gußformen herstellen. Das wird übrigens schon gemacht. Auflösung ist kein Problem. Gute Maschinen liegen im 1/10 bis 1/100mm Bereich. Für Zinnfiguren reicht 1 bis 1/2mm.
Der Vorteil liegt auf der Hand. Man muß keine Modeliermasse mehr benutzen. Jeder, der mit einem CAD/CAE Programm umgehen kann kann Minis Designen. Vereinfacht auch vieles durch exakte Maßeingaben bei mehreren Teilen, die passen müssen.
Daraus macht man dann traditionelle Gußformen. Und schon kann man Produzieren.
Reaper nutzt diese Technik zB recht intensiv.
GW kann das deshalb nicht voll nutzen, weil sie inzwischen überwiegend Plastikfiguren herstellen. Formen für Kunststoffspritzguß her zu stellen ist was anderes als Silikonformen für Schleuderguß mit Weißmetall.
Ich Arbeite mich zZ in dieses Thema ein, da ich jetzt Zugang zu einer Rapid Prototyping Maschine mit Industriequalität habe. Gießausrütung bekommt man für mehrer hundert Euro und qualitativ hochwertige Silikonformen kann man sich sehr gut herstellen lassen, wenn man Prototypen hat.
 
Also fräsen muß man Spritzgußform für Kunstoffe. Die sind nämlich aus Stahl.

Formen für Zinn macht man meist aus Silikon.

Das was ich von Scibor gesehen habe war klassiche Greens. Das sind aus Modeliermasse herstellte Rohlinge, mit denen man Silikonformen für Abgüsse herstellt. So funktioniert die klassiche Methode.

Allerdings gießt er nicht mit Zinn sonder mit Kunstharz. Funktioniert etwas anders, weil man eine Vakuumpunpe braucht um Luftblasen aus dem Harz zu ziehen.


Wenn man im Computer designed umgeht man das klassiche Modelieren. Es ist heut zu Tage auch viel leichter ein paar gute Leute zu bekommen, die sowas am Computer können als nur einen guten Modelierer. Ich zB kann das überhaupt nicht. Viel weiter als Spalten zuspachteln gehen meine Fähigkeiten mit Modeliermaße nicht. Aber Zeichen und CAD/CAD-Umsetzungen kann ich sehr gut. Also liegt die Idee etwas am Computer zu designen und eine Maschine modelieren zu lassen doch nah.
 
Dass das irgendwann auch im größeren Rahmen einzug im Hobby finden wird, liegt auf der Hand. Die Frage ist nur, wie lange es dauert.

Ich freu mich auf jeden Fall jetzt schon auf das Geheule der Leute, die gut mit gs umgehen können und sich darüber aufregen, dass nun jeder mit einigen CAD-Kenntnissen die gleichen Tricks drauf hat wie sie. Das wird bestimmt ne riesen Schreierei geben.
 
Aber genau wie bei der ewigen Zinn-Plastik-Diskussion wird es natürlich auch hier welche geben, die nichts auf die alten "noch richtig gekneteten" Figuren kommen lassen werden 😉

Da ich aber keinerlei CAD-Kenntnisse habe (ich weiß immerhin grad so was es heißt), kann mir das allerdings relativ schnuppe sein^^. Eine Interessante Zukunftsperspektive ist es aber allemal.
 
Solange die Computersculpts weiterhin so aussehen wie das, was jetzt gerade produziert wird, geht nichts über Handarbeit. Ich meine dass die Qualität der Plastikminis dadurch teilweise abgenommen hat. Beispiele: die Roben bei den DA, die Gesichter der SM Scouts und den Waaaghboss für WHFB...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(SilverDrake @ 04.05.2007 - 11:19 ) [snapback]1009839[/snapback]</div>
Service-Wüste GW-[/b]

:blink: servicewüste?.........warst du in letzter zeit mal an der frischen luft? ich kenn kaum n laden wo jeder kunde ne beratung und problemlosen umtausch spieleabende, events malsupport, kampagnen,etc bekommt,sorry aber du hast keine ahnung von den stores, rigth? oder redest du von der mailorder? dazu solltest du bedenken das das ein grobgeschätzt 10köpfiges team ist, die neben bestellungen, events und regelfragen auch nur menschen sind, die ganz deutschland mit nachschub zu versorgen haben.....verbesserungswürdig,ok...service-wüsten sehen anders aus (ruf doch mal bei saturn an und frag nach den kosten für die neue grafikkarte die du schon immer haben wolltest?! das is gw,Nicht Quelle!)

<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 04.05.2007 - 17:06 ) [snapback]1010027[/snapback]</div>
@Trall:
hmm, ich glaube du hast recht. da habe ich was durcheinander gebracht. daher entschuldige ich mich erstmal für die aussage.

habe gerade einen älteren WD rausgekramt (ausgabe 16) vom april 97.
5er box damals 20DM heute rund 15€
10er boxen früher 40 DM heute rund 30€
also so extrem wie von mir gesagt, sind die preise doch nicht gestiegen.[/b]

...bist auch nich mehr durcheinander als der meiste rest hier, was hab ich in der der noch für n brötchen bezahlt 5pfennig! was zahl ich heut bis zu 30 cent, ich rat euch leute boikotiert backwaren! <_<

😎 mal ernsthaft, ich erwart ja nich das jemand vor dankbarkeit auf die knie fällt wenn er nen laden betritt, aber die meisten in diesem forum sind heulende jammerlappen, kein wunder wenn in den foren nix mehr gepostet wird, wer hat schon lust sich ständig von euch "alteingessenen" Hasen sein hobby kaputtlabbern zu lassen. GWFWs aktien sinken, grund sind die ständige heulerei in den posts, und der warscheinlich tausendfach zitierte "früher war alles besser"-spruch (was isch schon bei meinen grosseltern nie mochte, finde ich jetzt in meinem hobby, danke dafür! <_< ) jeder weiss immer was was noch katastorphaler ist als die news des vorgängers, und ihr lasst ein einstmals schönes forum zu einem jammertal der unzufriedenen turnbeutelvergessern verkommen....
<_< schade das es für euch alte hasen scheinbar keine freude mehr in der welt gibt, und wer über preise bei gw weint, und denk die würden sinken wenn die aktie sinkt, der wird in zukunft ein sehr SEHR trauriger kleiner veteran sein.
 
So sehr GW mich in der letzten Zeit auch mit immer schlechter werdenden Produkten wie dem White Dwarf gequält hat, muss ich für die Firma doch eine Lanze brechen.

Hätte ich vor bald 14 Jahren nicht begonnen Zinnminiaturen der Firma aus Nottingham zu bemalen, dann hätte ich das dem Berufsberater in der Schule auch nicht als mein Hobby angeben können. Dann hätte er mir nicht den Beruf des Druckers nahegelegt (den ich nun seit 10 Jahren ausübe) und mein Leben wäre völlig anders verlaufen.

Also hat diese Firma für mich schon irgendwo eine Bedeutung.
Und gerade deswegen schmerzt es manchmal mit anzusehen, was heutzutage damit passiert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 10.05.2007 - 01:07 ) [snapback]1012412[/snapback]</div>
Aber genau wie bei der ewigen Zinn-Plastik-Diskussion wird es natürlich auch hier welche geben, die nichts auf die alten "noch richtig gekneteten" Figuren kommen lassen werden 😉[/b]

Möglich das gejammert wird aber bei Gut gemachten Figuren kann man eigentlich keinen Unterschied feststellen.
Wie gesagt gibt Firmen die das schon recht intensiv machen. Da sieht man das auch nicht.

Grade bei eher einfachen Formen wie zB Rüstungen von SMs ist es mMn fast schon dumm klassiche zu modelieren.
Ausserdem hat der Computer noch weitere Vorteile. Mir zB schwebt modulare Bewaffung vor. Alle Figuren werden gleich so designed, daß man kleine Magnete an bzw in den Unterarmen befestigen kann, so daß man die Hände mit der Waffe austauschen kann. Durch den Computer kann ich einen Satz Waffen mit Händen designen, der dann auf alle Minis paßt. Da ich ganz einfach Maße und Abstände exakt definieren kann. Auch Variation von Posen ist sehr einfach möglich, da man mit Elementdatenbanken arbeiten kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Solange die Computersculpts weiterhin so aussehen wie das, was jetzt gerade produziert wird, geht nichts über Handarbeit. Ich meine dass die Qualität der Plastikminis dadurch teilweise abgenommen hat. Beispiele: die Roben bei den DA, die Gesichter der SM Scouts und den Waaaghboss für WHFB...[/b]

GW nutzt keine Computerscoulpts. Zumindest nicht in der von mir dargestellten Form.
Die stellen Greens (ich galube sogar im Maßstab 2 oder 3 zu 1) her. Scannen die ein und bauen dann mit Computerhilfe daraus Gußrahmen, für die sie Spiritzgußformen fräsen können.
Die sind der Grund warum die Details leiden. Spritzgußmassenfertigung ist eben nicht so detailiert möglich. Vor allem wenn man große Ausbringungsmengen mit wenig Ausschuß herstellen will.
Es hat schon einen Grund warum GW die hochdetailierten Charmodelle immer noch in Zinn gießt. Das hat sicher nichts mit Nostalgie zu tun.
Als sie zB mit den Kunstoff Catachanern angefangen haben hattes es ganz einfache Produktionsgründe, warum Feldflaschen, Handgranaten, Muntaschen und andere Kleinkram extra am Gußrahmen hing und nicht gleich am Torso angegosen war. Es geht einfach nicht. Zumindest sieht es dann einfach nicht mehr gut aus. Das haben andere Hersteller auch schon feststellen müssen. Obwohl bei der Qualität von Kunstoffiguren noch deutlich mehr drin ist als das was GW liefert. Man muß sich nur ansehen was zB Tamiya oder Revell hin bekommen.
 
@Khaid: stimmt, wenn man mit der mail order 3 wochen lang mails und telefonate führen muß, damit man endlich die bitz bekommt, die man bestellt hat, ist das natürlich klasse.

oder wenn man nach 6 wochen endlich den fehlenden gußrahmen nachgeliefert bekommt, der bei einem leman russ gefehlt hat. wobei es alleine 2 wochen dauert, bis GW überhaupt anerkant hat, das da etwas fehlt.

oder das man im GW laden sache ausgequatscht bekommt, die man für seine armee nicht bruacht (neue CSM armee und was soll er sich der kunde als ertes kaufen? einheit termis einen dämonenprinzen einen großen dämon und 1-2 land raider). nicht nur das die armee nicht spielbare ist, nein man hat auch nen haufen zeug das man für die ersten spiele, nicht mal unbedingt gebrauchen kann. dazu teure pinsel usw. . man kann schon verstehen, warum sich manche über den gw-service beschweren. das ist sicher nicht in jedem GW laden so, aber es gibt einige, in denen das so läuft.

ach ja, ich bezahle für meine brötchen zwischen 5-8 cent und die sind frischgebacken im kaufland.

sciehr das geheule ist nicht schön, fanboy getue aber genauso so wenig. das nimmt sich alles nichts. und wie du bemerkt haben soltlest, stehen auch nicht alle user GW negativ gegenüber.
 
Das mit dem aufquatschen kenne ich so nicht.
Kann aber navollziehen das es Dir sauer aufstößt.
Allerdings muß man sagen, daß nicht jeder der im GW arbeitet (egal welche Hemdfarbe) auch Ahnung von jeder Armee und jedem Spiel hat. Selbst wenn, liegt es möglicherweise an der Perspektive.
Wenn mich einer Fragt, was brauche ich für eine Armee Imps kommt auch die entsprechende Liste. Davon, das er 500P meint war ja nie die Rede. Ausserdem habe ch auch eine eigenen Stil. Der durchaus von dem Abweicht, was jemand anderes vieleicht für gut und Sinnvoll hält. Es ist halt eine Meinung.
Wirklich hilfreich wären da nur Starterboxen mit einer 500P Standardliste für jedes Volk. Nicht dieser Schwund mit fünf Figuren, kleineren Farbtöpfen und Pinseln.
Ausserdem habe ich schon oft mit bekommen, nicht nur in einem Laden von GW, daß die Kiddies gar nicht höhren wollen: "Kauf dir zwei Standardeinheiten und einen Kommandanten. Dann bemal das erstmal schön. Übe das Spiel und wenn Du die Regeln überlickst, stocke auf 1000P auf."
Die wollen Einheit x-weil die so cooool und neu ist. Egalb ob sinnvoll oder nicht. Bemalen... lieber nicht. Ansonsten bekommt man ja vieleicht zu Weihnachten schon eine Wii...


GW selber begreift übrigens die Tatsache, daß sie überhaupt Pinsel usw anbieten schon als Service. Den sie sich dann selbstredent vergolden lassen.
Viele von deren Kunden sind halt auch einfach zu Faul, um in einen Hobbybedarfladen, zwei Straßen weiter, zu gehen und sich da sehr gute Pinsel, für 1/3 des Geldes zu kaufen. Diese Verhalten ist bei Leuten, die für ihr Geld nicht selber Arbeiten müssen wohl sehr verbreitet.

Auch die Tatsache, das sie Bemal- und Spielpätze haben und auf 25qm Ladenfläche drei Mitarbeiter, von denen jeder tatsächlich ausgebildet/geschult ist, ist gemessen am Einzelhandel absolut Service betont.

P.S.:
Wenn Du über den GW-Laden deines Vertrauens etwas bei der MO bestellts ist es mitunter schon ein ein zwei Tagen zur Abholung bereit.
 
Ich finde, dass man durchaus zwischen Kundenservice und Kundensupport unterscheiden sollte.

Für deutsche Verhältnisse ist der Service im Laden durchaus Oberklasse. Es ist immer ein MA da, welcher zumindestens ansatzweise Ahnung von seinem Job hat. Die Qualität der Beratung mag zwar differieren aber mal ehrlich, wer von uns hat einen Überblick über alle Produkte und Regeln des Hobbys? Das dürften wohl eher wenige sein.

Auch der ganz teure Hobbykram. Na klar sind Pinsel, Streu und ähnliches zu teuer. Aber wen störts? Niemand wird gezwungen diese Produkte dort zu kaufen aber alle diejenigen, welche gerne alles auf einem Fleck haben wollen, wird damit mehr geholfen.

Gerade auch für jüngere Spieler und Anfänger aller Altersklassen ist ein GW-Laden ebenfalls ein guter Anlaufpunkt. Hier erhält man wenigsten einen ersten, vor allem auch dreidemensionalen, Einblick in das Hobby und seine Anfänge. Es ist ja gut und schön alles mögliche im Internet nachlesen zu können aber meiner Empfindung nach geht halt nichts über ein persönliches Gespräch.

Der Kundensupport ist aber eher unterdurchschnittlich. Hier ist leider die globale Einheit vom Auftreten her eher hinderlich. Das beste Beispiel ist doch die deutsche Turnierszene. GW ist nicht in der Lage, der Turnierszene gerecht zu werden. Natürlich ist das System kein Tuniersystem aber der Fakt, dass Turniere nun mal sehr beliebt sind. Im WD sind aber nur sehr weinge Turnierdaten zu finden. Auch gibt es kaum innovative Ideen oder produktive Unterstützung für selbige. Noch vor ca. 5 Jahren entnahm meine seine nächsten Turniere regelmäßig dem WD. Heute hat man damit komplett verloren.
Desweiteren gibt es auch so gut wie keine Clubunterstützung. Einfach alle Clubs auflisten ist eben kein Support.
 
@ Dark Eldar [/quote] man kann schon verstehen, warum sich manche über den gwservice beschweren. das ist sicher nicht in jedem GW laden so, aber es gibt einige, in denen das so läuft.

ach ja, ich bezahle für meine brötchen zwischen 5-8 cent und die sind frischgebacken im kaufland.

sciehr das geheule ist nicht schön, fanboy getue aber genauso so wenig. das nimmt sich alles nichts. und wie du bemerkt haben soltlest, stehen auch nicht alle user GW negativ gegenüber.
[/quote]



sicher jeder laden ist anders, und ich kann nicht für alle sprechen, aber wenn dir der service nich passt, kann es helfen wenn du bei dem Ma mal das wort: Premiumkundenservice fallenlässt.*g*
es gibt leute die tun was sie können, und welche die können nicht was sie tun...so ist das leider überall.

bei mir um die ecke kost die strippe 27cent, frischgebacken und aufgeblasen>.< *neid*

:lol: fanboygetue? *lol* junge du hast keine ahnung, ich denke ich hab n ganz guten einblick in die materie und weiss wovon ich rede. aber wenn jeder der versucht Gw sachlich zu betrachten frür dich ein fanboy ist sei es drum, ich bevorzuge da ne sachliche distanzierte anschaungsweise, der rest ist mir einfach zu oberflächlich sorry.


Ein gedanke kamm mir noch zum thema Insidergeschäft (um mal nen bogen zurück zum tema zu schlagen, das ja langsam aus dem ruder läuft) 🙄 Weiss eigentlich einer ob der typ gerade ne scheidung laufen hat? das wär ein guter grund so viele aktien abzuwerfen, man will sein geschäft kaum seiner ex überlassen, oder wollt sich nur endlich seine villa auf den bahamas leisten und brauchte schnell geld, was ich damit sagen will: es gibt massig gründe aktien wegzuwerfen, ohne statement bleibt alles nur spekulation, der zeitpunkt is gut gewählt,klar so ist das wenn man geld hat, man will es vorallem behalten^^
ich hab keinen plan von der börse aber ich weiss soviel, wenn einer damit anfängt abzustossen ziehen andere nach, wieder andere kaufen und der kurs geht wieder hoch so ist das eben.
😎 am ende wurde er hat er ne menge kohle von scientology bekommen, damit er abstösst und sie sich die poleposition sichern können, dann legen sie kleine beipackzettel in jeden blister, waschen damit die hirnrinden der hobbyisten und schwingen sich mithilfe all der gewaltbereiten kriegsspielkids zur weltmacht auf! *viva la spekulation*

abwarten und tee trinken, sag ich 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
fanboygetue? *lol* junge du hast keine ahnung, ich denke ich hab n ganz guten einblick in die materie und weiss wovon ich rede. aber wenn jeder der versucht Gw sachlich zu betrachten frür dich ein fanboy ist sei es drum, ich bevorzuge da ne sachliche distanzierte anschaungsweise, der rest ist mir einfach zu oberflächlich sorry.[/b]
mal ganz am rande, woher willst du wissen welche einblick ich habe? solche sprüche darfst du bitte unterlassen, genauso die anrede "junge" kannst du auch lassen. du kennst mich schließlich nicht persönlich und kannst überhaupt nicht sagen welche erfahrungen ich bisher gesammelt habe und welche nicht.

das sachlich betrachten ist schön und gut. aber zu sagen der service bei GW ist super, ist falsch. es gibt ne menge leute die beim GW service schon einiges verkraften mußten.
zu den punkten mit den läden, es gibt ne menge unabhängige läden wo der service deutlich besser ist. da wird man ordentlich beraten umtauschen ist da eigentlich auch kein problem (was komischerweise über die läden sehr shcnell geht, beim GW erfurt und GW leipzig habe ich da z.B. ganz andere erfahrungen gemacht). auch spieleabende bieten viele hobbyläden. was ich bisher erlebt habe, ist vom servie recht schlecht, scheint be silverdrake ja ähnlich zu sein. du hast ander erfahrungen gemacht, aber nur deshalb kann man sich doch nicht den punkt herausnehmen und sagen die anderen liegen falsch und nur man selber hat recht. die einen haben halt positive erfahrungen gemacht die anderen negative.

@schnuersi:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das mit dem aufquatschen kenne ich so nicht.
Kann aber navollziehen das es Dir sauer aufstößt.[/b]
mir ist eigentlich primär das bei der mail order aufgestoßen. sowie die umtauschprobleme die ich im GW laden hatte. mir hat keiner versucht so etwas auf zu drehen. ich habe es nur bei einem anderen kunden mitbekommen, der gerade im laden war (ich wollte im laden nur etwas reklamieren), der junge war etwa 13-15 jahre und in begleitung seiner mutter. da es zu der zeit ruhig im laden war habe ich die ganze beratung mitbekommen, wärend ich gewartet habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings muß man sagen, daß nicht jeder der im GW arbeitet (egal welche Hemdfarbe) auch Ahnung von jeder Armee und jedem Spiel hat. Selbst wenn, liegt es möglicherweise an der Perspektive.
Wenn mich einer Fragt, was brauche ich für eine Armee Imps kommt auch die entsprechende Liste. Davon, das er 500P meint war ja nie die Rede. Ausserdem habe ch auch eine eigenen Stil. Der durchaus von dem Abweicht, was jemand anderes vieleicht für gut und Sinnvoll hält. Es ist halt eine Meinung.[/b]
das timmt, nicht jeder kennt jede armee aufs genaueste. aber wenn man die armee nicht selber kennt, sagt man doch einem kollegen bescheid, damit der weiter hilft. oder man greift sich den codex und hilft ein grundgerüst zu erstellen. die situation die ich vorhin beschrieben habe, sa aber im endeffekt so aus, das der junge den vorschlag für viele teure boxen und modelle bekommen hat, die armee vom armee organisationsplan, aber nicht mal spielbar war, weil das rothemd, den jungen, keine standardeinheit aufgelistet/gegeben hat. im endeffekt hat der kleine bzw. seine mutter nen haufen geld ausgeben und der junge kann trotzdem nicht spielen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
P.S.:
Wenn Du über den GW-Laden deines Vertrauens etwas bei der MO bestellts ist es mitunter schon ein ein zwei Tagen zur Abholung bereit.[/b]
stimmt schon, nur hatte ich bisher immer das glück unvollständige oder falsche lieferungen zu bekommen und da mußte ich mich bisher immer fusselig reden, bis ich die richtigen teile hatt. daher mache ich das jetzt über unabhängige läden die auch die bitzbestellungen durchführen. die läden überprüfen genauer was sie bekommen und hacken selber nach, so muß ich das nicht machen. daher habe ich seit jahren nur noch bitz über den fantasyladen.de bestellt.
 
Um noch mal zum Thema Fabber zurückzukommen, wenn GW DIESES teil benutzen würde, würden auch die Verkäufe wieder steigen :lol:

Kunde im GW: OK, ich nehm 2 Boxen Marines, einen Whirlwind ohh, und einen Lutschberserker Erdbeer :lol:

@Khaid

Wir sind hier ein normalerweise recht umgängliches Forum, also achte mal besser darauf wie du jemanden ansprichst.

Merke: wie du in den Wald hineinrufst, so schallt es heraus.