GW Aktienkurs

Viel Wahres dran aber du vergisst eines: Image. Momentan wirkt GW einfach nur arrogant und deshalb freuen sich viele das die GW-Art eben jetzt mal auf die Schnauze gefallen ist.

GW wirkt auf nur auf uns Veteranen arrogant. Den Fanboys ist das egal und die Kiddies haben es noch nicht gemerkt. Viele kaufen auch, obwohl sie GW nicht mögen.

Du übersiehst da nämlich das eben das die Leute NICHT weiter kaufen. Siehe Geschäftsbericht. Siehe Vorjahresberichte. Von den Preiserhöhungen kam immer weniger in der Bilanz an.

Naja, ganz so schlimm ist es dann wohl doch noch nicht. Irgendwie kaufen die Leute sogar hier in Australien direkt bei GW. Warum auch immer.

Auch übersiehst du dass die Leute bei Infinity und Co. dann eben eine andere Fraktion anfangen um weiter zu kaufen. DAS ist bei GW dann eben nicht mehr so ohne weiteres möglich bei den Preisen.

Das "schlechte Spiel" ist tatsächlich so gewollt, nur der andere Ansatz funktioniert ebenfalls, oder warum läuft es bei der Konkurrenz?

Klar, wenn ich (obwohl ich in Melbourne wohne) wieder Mitspieler für Infinity finden würde, würd ich locker noch ne zweite Fraktion anfangen. Einfach weils Spass macht, nicht viel kostet und ich CB mag. Aber wenn CB weiterhin erfolgreich sein wird, werd ich sie dann weiterhin mögen können? Der Erfolg macht eine Firma arrogant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rede de ich davon das PP und Battlefront Verluste macht? Wie lange gibt es GW und wie lange PP?
Wieviele Leute spielen FoW und wieviele 40K.
Habe ich geschrieben das es jetzt in diesem Moment schlecht ist?


wenn du schon argumentierst dann richtig, den selbst der blödeste Trottel hat es bei dir ja gemerkt, GW ist kacke.


Du du bist also der Festpunkt an dem man festmachen kann, wieviel Leute mehrere Armeen haben, verkauften etc.
Wieviel Leute bzw. Spieler kennst du? 20, 50, 1000?
Du hast dir keine Tau gekauft, du kaufst dir dutzende Armeen bei FoW. Toll, sagt nur nichts über das Globale Geschäft aus.
Wieviel Angestellte hat PP, Battlefront, wieviele Ladenlokale betreibt eigentlich PP?

Und stimmt, GW hat Verluste gemacht und trotzdem noch 7 Millionen Gewinn.....

Oh, Mann...
Es ist irgendwie komisch, dass sogar die GW-Manager in der aktuellen Lage ein Problem sehen, das dazu führt, dass Geschäfte und ganze Länder-HQs geschlossen werden, nur du nicht. Wenn die 7 Millionen Gewinn das wären, was für die Firma gut ist, dann wäre der Aktienkurs nicht um 25% eingebrochen...
Ich glaube wirklich nicht, dass es meine Aufgabe ist, dir Betriebswirtschaft zu erklären und dass man Zahlen immer im Kontext sehen muss (bezüglich der Erwartungshaltung, der vergangenen Entwicklung und der relativen Größe der Firma) und nicht nur absolut.
Bei der Bewertung, ob gerade gut gewirtschaftet nicht, oder nicht, ist es egal, wer absolut gerade den längsten hat. Hey, ich arbeite bei einem großen deutschen Konzern, wo die Leute rausgeworfen werden, wenn der Gewinn zurückgeht, obwohl die Firma eine halb Milliarde Gewinn macht. Da kannst du den Leuten, die deswegen gefeuert werden, noch so sehr erzählen, dass das ja alles kein Problem ist und es der Firma gut geht. Bringt deren Job auch nicht zurück. Und es ändert auch nichts am Image-Problem, das der Konzern hat.
Dafür springen dann Mittbewerber in die Bresche, denen es gut geht.
 
Ich mein, dass GW versuchen müsste, z. B. Avatars of War zu verbieten, Slayer zu produzieren. Ob das erfolgreich sein würde, sei mal dahin gestellt. Konkurrenz vernichten kann nur gut fürs Geschäft sein.
Und wie sollten sie das schaffen? GW hat Zwerge nicht erfunden, die gab es sogar schon vor den Gebrüdern Grimm. Und so lange AoW ihre Slayer nicht Slayer sondern Berserkers nennen, kann GW noch nicht einmal gegen den Namen klagen.

So war das ja auch gemeint. Das eine oder das andere. Eigene Läden oder Händler. Wenn z. B. in Berlin ein GW Laden in der Nähe eines freien Händlers steht, der 10% Rabatt auf GW Sachen gibt, dann verschwendet man entweder etwas Geld an dem GW Ladengeschäft oder verzichtet für den freien Händler auf 50% Gewinn. (Händler kaufen den Kram glaub ich für 50%, verkaufen ihn dann für ich sag mal 90% des GW Preises. Wenn also der gleiche Kunde nicht in den GW laden geht, weil er es beim Händler billiger kriegt, hat GW 50% verloren, oder? Und sie haben noch den Laden.) Wieso beides erlauben? Entweder die Kunden zwingen, alles für 100% zu kaufen oder die GW-Läden einstampfen.
Du gehst davon aus, dass auch alle Leute zum unabhängigen Einzelhändler rennen. Witzigerweise ist dem aber nicht so.
Wir haben hier in Kassel drei Läden, die GW führen, zwei unabhängige und einen von GW selbst. Der eine unabhängige arbeitet mit einer Rabattkarte, bei der man für jeweils 10 € Umsatz einen Stempel bekommt und bei 10 Stempeln einen Warengutschein über 10 € erhält, effektiv also als Stammkunde 10% Rabatt. Der zweite unabhängige Laden gibt ab einer gewissen Summe (ich glaube 45€) 10% Rabatt auf GW, ab 95€ sogar 15%. Bei richtigen Großeinkäufen kann man in beiden Läden sogar noch bessere Konditionen aushandeln.
Und jetzt rate mal, welcher der drei Läden den größten Umsatz mit GW macht...
 
Und wie sollten sie das schaffen? GW hat Zwerge nicht erfunden, die gab es sogar schon vor den Gebrüdern Grimm. Und so lange AoW ihre Slayer nicht Slayer sondern Berserkers nennen, kann GW noch nicht einmal gegen den Namen klagen.

Anscheinend nicht. Vielleicht müssen sie sich mehr Mühe geben und auf die Ähnlichkeit der Figuren hinweisen, keine Ahnung. Schlimmstenfalls kann GW wahrscheinlich mit den Konkurrenz-Slayern leben. Besser wärs für GW natürlich, AoW die Figuren zu verbieten, die zu sehr nach GW aussehen. Ich behaupte nicht, dass sies können.

Du gehst davon aus, dass auch alle Leute zum unabhängigen Einzelhändler rennen. Witzigerweise ist dem aber nicht so.
Wir haben hier in Kassel drei Läden, die GW führen, zwei unabhängige und einen von GW selbst. Der eine unabhängige arbeitet mit einer Rabattkarte, bei der man für jeweils 10 € Umsatz einen Stempel bekommt und bei 10 Stempeln einen Warengutschein über 10 € erhält, effektiv also als Stammkunde 10% Rabatt. Der zweite unabhängige Laden gibt ab einer gewissen Summe (ich glaube 45€) 10% Rabatt auf GW, ab 95€ sogar 15%. Bei richtigen Großeinkäufen kann man in beiden Läden sogar noch bessere Konditionen aushandeln.
Und jetzt rate mal, welcher der drei Läden den größten Umsatz mit GW macht...

Ich glaub dir, aber ich kapier nicht, wieso das so ist.

 
So lange Fantasyzwerge in der gängigen Darstellung klein, breit und bärtig sind, könnte nicht einmal der liebe Gott die Modelle nach aktuellem Urheberrecht der fraglichen Länder verbieten lassen.
Und GW hat in Prozessen (siehe Chapterhouse) ja noch nicht einmal alle Rechte (Ordenssymbole etc) für sich sichern können, die durchaus ihrer Urheberschaft entstammen.
 
Also in Australien hast du wenig Auswahl wo du kaufst.

Mitspieler findet man wenn man sucht. Dauert halt ne Zeit weil die Leute erstmal in Abwehrhaltung verfallen, aber es klappt.

@vokoun: Und bei dir hört man nur "GW ist geil". Was ist daran bitte so geil? Siehe den Post von Stingray: -12 % Umsatz, -30% Gewinn. DAS ist geil? Ist zwa rnur meine Meinung aber "geil" sieht für mich anders aus 😉
 
Rede de ich davon das PP und Battlefront Verluste macht? Wie lange gibt es GW und wie lange PP?
Wieviele Leute spielen FoW und wieviele 40K.
Habe ich geschrieben das es jetzt in diesem Moment schlecht ist?


wenn du schon argumentierst dann richtig, den selbst der blödeste Trottel hat es bei dir ja gemerkt, GW ist kacke.


Du du bist also der Festpunkt an dem man festmachen kann, wieviel Leute mehrere Armeen haben, verkauften etc.
Wieviel Leute bzw. Spieler kennst du? 20, 50, 1000?
Du hast dir keine Tau gekauft, du kaufst dir dutzende Armeen bei FoW. Toll, sagt nur nichts über das Globale Geschäft aus.
Wieviel Angestellte hat PP, Battlefront, wieviele Ladenlokale betreibt eigentlich PP?

Und stimmt, GW hat Verluste gemacht und trotzdem noch 7 Millionen Gewinn.....

Oh so klein wie du hier tust sind PP gar nicht mal.
WM feierte 2012 meines wissen nach 10 Jähriges. Iron Kingdoms bzw der "Fluff" als Romanreihe sind deutlich älter.
Klar das sind noch keine 28 jahre WHFB aber für einen Hersteller allgemein sind 10 Jahre schonmal akzeptabel, vorallem in diesem generellen Bereich.
In den Staaten wird WM rauf und runter gespielt und erfreut sich mindestens gleicher Beliebtheit wie GW Systeme.
(Quelle: US Foren und Sites, Gespräche mit Händlern und vertreibern)

Corvus Belli und Battlefront sind auch schon relativ alt im Vergleich.
Wenn GW also der Unanfechtbare Gigant wäre der alle anderen aussticht und die totale Dominanz über den Markt und das Hobby hätte oder, je gehabt hätte, so hätten es diese Firmen doch deutlich schwieriger gehabt, oder?
Wenn man sich Corvus Belli zB anschaut in dieser Hinsicht haben die Herren zwar einen kleinen Start hingelegt, werden jetzt aber konstant bekannter und beliebter.

ja 7 Millionen sind für Otto Normalbürger viel, aber für eine Firma in angeblich marktführender Position doch wirklich ein wenig mager.
(Relation zu anderen Märkten durchaus berücksichtigt.)

Edit: Wieder so ein Thema worauf ich eben zu sprechen kam.
GW verliert nicht nur seit 2012 Spieler/Käufer. Liegt nicht dzwingend daran dass sie schon 2010 durch zB WHFB 8.0 oder Prweiserhöhungen unattraktiver wurden, oder gar durch Finecast (Jahr vergessen :/ ), nein mMn sind die Konkurrenten im vergleich attraktiver geworden.

CB Überzeugt einfach durch hübsche und vorallem gut verarbeitete Miniaturen, weilche auch imemr besser und qualitativer werden.
(eigener Senf)
PP lockt mit sinvollen (!!!) Erweiterungen und Regeln, welche eben nicht alle gefühlt 1/5 jahre nen salto machen.

GW hat dagegen als solche Qualitative Innovationen folgendes hauptsächlich rausgehauen: Finecast, Imba Dexe zum ende der 5. Edi und gefühlt schon quartalsmäßige Preiserhöhungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Mann...
Es ist irgendwie komisch, dass sogar die GW-Manager in der aktuellen Lage ein Problem sehen, das dazu führt, dass Geschäfte und ganze Länder-HQs geschlossen werden, nur du nicht. Wenn die 7 Millionen Gewinn das wären, was für die Firma gut ist, dann wäre der Aktienkurs nicht um 25% eingebrochen...
Ich glaube wirklich nicht, dass es meine Aufgabe ist, dir Betriebswirtschaft zu erklären und dass man Zahlen immer im Kontext sehen muss (bezüglich der Erwartungshaltung, der vergangenen Entwicklung und der relativen Größe der Firma) und nicht nur absolut.
Bei der Bewertung, ob gerade gut gewirtschaftet nicht, oder nicht, ist es egal, wer absolut gerade den längsten hat. Hey, ich arbeite bei einem großen deutschen Konzern, wo die Leute rausgeworfen werden, wenn der Gewinn zurückgeht, obwohl die Firma eine halb Milliarde Gewinn macht. Da kannst du den Leuten, die deswegen gefeuert werden, noch so sehr erzählen, dass das ja alles kein Problem ist und es der Firma gut geht. Bringt deren Job auch nicht zurück. Und es ändert auch nichts am Image-Problem, das der Konzern hat.
Dafür springen dann Mittbewerber in die Bresche, denen es gut geht.

wenn du so toll in BWL bist wundert mich das du immer firmen als Vergleich heranziehst die a) kleiner, B) andere Strukturen und Tochterfirmen haben, C) keine Ladenlokale rund um den Globus und d) viel jünger auf dem Markt unterwegs sind.

dazu kommt das du jedesmal fragen nicht beantwortest, die du nicht beantworten kannst oder willst und freudig drauf los legst wie kacke mal wieder GW und toll alles andere ist.

und nochmals, zum 100ten mal, ja ich finde GW zu teuer, ja es ist komisch wenn man sich verkleinert um so gewinne zu generieren.
aber und da brauch mir hier kein BWL Student, Professor oder sonst ein Mensch mit Master in Wirtschaft um die Ecke zu kommen er weiß woran es genau liegt ohne interne Zahlen etc. Zu kennen.
und erst recht nicht wenn er sein Spiel und Freundeskreis als Maßstab nimmt.

vielleicht liegt es daran das Europa hohe Jugendarbeitslosigkeit hat, vielleicht verkauft PP auch weniger oder stagniert.
oder vielleicht weil irgendwann mal die Luft aus bestimmten Sachen raus ist.
 
wenn du so toll in BWL bist wundert mich das du immer firmen als Vergleich heranziehst die a) kleiner, B) andere Strukturen und Tochterfirmen haben, C) keine Ladenlokale rund um den Globus und d) viel jünger auf dem Markt unterwegs sind.

Warum sollte man das nicht vergleichen? Warum? Es geht um die Entwicklung zweier Firmen, die in exakt dem selben Marktsegment unterwegs sind. Mit deiner Argumentation kannst du nie irgendwas vergleichen, weil es immer Unterschiede gibt. Das ist doch sinnlos.

Fakt 1 ist, GW verkauft weniger als vor ein paar Jahren. Fakt 2 ist, Konkurrenzfirmen verkaufen mehr als noch vor ein paar Jahren (Alleine durch die Tatsache, dass es viele dieser Firmen vorher gar nicht GAB!). Warum um alles in der Hölle ist es bei der Betrachtung dieser Entwicklung relevant, ob andere Firmen einen Laden haben oder nicht und wie alt oder wie jung die Firma ist.
Vielleicht sind ja auch die anderen Strukturen und die Tatsache, dass sie keine Läden haben, exakt der Grund, weswegen andere Firmen sich besser entwickeln als GW. Das ist aber doch keine Entschuldigung, sondern nur eine Erklärung, WAS GW im Gegensatz zu Konkurrenten falsch macht.
Ja, die Strukturen sind anders. GW ist ein börsennotiertes Unternehmen. Die anderen Firmen nicht. Darf ich jetzt diese deswegen nicht miteinander vergleichen, wo gerade diese Tatsache oft als ein Grund dafür angesehen wird, dass GW suboptimal vorgeht? Nein, gerade deswegen müssen diese Firmen miteinander verglichen werden, weil eine Firma vielleicht in der Hinsicht was besser macht als die andere.

Schau dir den Markt an, was alles an neuen Spielen heraus kommt, etwas das vor 10 Jahren noch undenkbar war. Geh in die Spieleclubs, was aktuell gespielt wird (ich bin mit 3 voneinander unabhängigen Spieleclubs aus der Gegend vertraut, mit einer Spielerbasis von etwa 50 Leuten). Schau mal in derschiedensten Internetforen (Warseer, Dakka, usw.) Und dann behaupte noch mal, dass es die Entwicklung nicht gibt.

Ist doch völlig affig, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh so klein wie du hier tust sind PP gar nicht mal.
WM feierte 2012 meines wissen nach 10 Jähriges. Iron Kingdoms bzw der "Fluff" als Romanreihe sind deutlich älter.
Klar das sind noch keine 28 jahre WHFB aber für einen Hersteller allgemein sind 10 Jahre schonmal akzeptabel, vorallem in diesem generellen Bereich.
In den Staaten wird WM rauf und runter gespielt und erfreut sich mindestens gleicher Beliebtheit wie GW Systeme.
(Quelle: US Foren und Sites, Gespräche mit Händlern und vertreibern)

Corvus Belli und Battlefront sind auch schon relativ alt im Vergleich.
Wenn GW also der Unanfechtbare Gigant wäre der alle anderen aussticht und die totale Dominanz über den Markt und das Hobby hätte oder, je gehabt hätte, so hätten es diese Firmen doch deutlich schwieriger gehabt, oder?
Wenn man sich Corvus Belli zB anschaut in dieser Hinsicht haben die Herren zwar einen kleinen Start hingelegt, werden jetzt aber konstant bekannter und beliebter.

ja 7 Millionen sind für Otto Normalbürger viel, aber für eine Firma in angeblich marktführender Position doch wirklich ein wenig mager.
(Relation zu anderen Märkten durchaus berücksichtigt.)

Edit: Wieder so ein Thema worauf ich eben zu sprechen kam.
GW verliert nicht nur seit 2012 Spieler/Käufer. Liegt nicht dzwingend daran dass sie schon 2010 durch zB WHFB 8.0 oder Prweiserhöhungen unattraktiver wurden, oder gar durch Finecast (Jahr vergessen :/ ), nein mMn sind die Konkurrenten im vergleich attraktiver geworden.

CB Überzeugt einfach durch hübsche und vorallem gut verarbeitete Miniaturen, weilche auch imemr besser und qualitativer werden.
(eigener Senf)
PP lockt mit sinvollen (!!!) Erweiterungen und Regeln, welche eben nicht alle gefühlt 1/5 jahre nen salto machen.

GW hat dagegen als solche Qualitative Innovationen folgendes hauptsächlich rausgehauen: Finecast, Imba Dexe zum ende der 5. Edi und gefühlt schon quartalsmäßige Preiserhöhungen.


Erstens tue ich nicht so als wäre PP klein. Sondern ging es mir einfach darum das Stingray mal mit Zahlen hinter dem Ofen vorkommt. Firmenstruktur vergleichen etc.
Immer nur meckern ist einfach und noch einfacher auf andere Dinge zu verweisen die nicht wirklich belegbar sind.

Also in Australien hast du wenig Auswahl wo du kaufst.

Mitspieler findet man wenn man sucht. Dauert halt ne Zeit weil die Leute erstmal in Abwehrhaltung verfallen, aber es klappt.

@vokoun: Und bei dir hört man nur "GW ist geil". Was ist daran bitte so geil? Siehe den Post von Stingray: -12 % Umsatz, -30% Gewinn. DAS ist geil? Ist zwa rnur meine Meinung aber "geil" sieht für mich anders aus 😉


ja, dann zeige mir doch bitte wo man von mir NUR hört GW ist geil.
Ich liebe das 40k Universum, liebe es passende Romane dazu zu lesen. Meine Imps, Marines etc. Umzubauen ( sogar mit fremdstuff ) und wenn ich es schaffe ein bis zweimal im Monat zu zocken.
Und ja, da setzen meine Kumpels und ich auch Schrott Einheiten ein und halten uns nicht stur an Regelvorgaben.

Genauso wie ich mein iphone liebe muss ich nicht Führertreue gegenüber dem Hersteller zeigen. Man kann sich aber die Rosinen ohne Probleme aus allen ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn du so toll in BWL bist wundert mich das du immer firmen als Vergleich heranziehst die a) kleiner, B) andere Strukturen und Tochterfirmen haben, C) keine Ladenlokale rund um den Globus und d) viel jünger auf dem Markt unterwegs sind.

dazu kommt das du jedesmal fragen nicht beantwortest, die du nicht beantworten kannst oder willst und freudig drauf los legst wie kacke mal wieder GW und toll alles andere ist.

und nochmals, zum 100ten mal, ja ich finde GW zu teuer, ja es ist komisch wenn man sich verkleinert um so gewinne zu generieren.
aber und da brauch mir hier kein BWL Student, Professor oder sonst ein Mensch mit Master in Wirtschaft um die Ecke zu kommen er weiß woran es genau liegt ohne interne Zahlen etc. Zu kennen.
und erst recht nicht wenn er sein Spiel und Freundeskreis als Maßstab nimmt.

vielleicht liegt es daran das Europa hohe Jugendarbeitslosigkeit hat, vielleicht verkauft PP auch weniger oder stagniert.
oder vielleicht weil irgendwann mal die Luft aus bestimmten Sachen raus ist.

ich merke an deinen beiträgen, dass du überhaupt keine ahnung vin der materie hast.

1. betriebe werden in einer branche vergliechen, egal wie alt, was für eine gesellschaftsform o.ä... das nennt sich als fachbereich beilanzanalyse. gibt es bei jeder handwerkskammer und IHK. und da ist es egal, wieviele läden ein Bäcker hat oder nicht. es werden harte fakten verglichen. zum beispiel die betriebsleistung, der rohertrag 1 und 2, die AFA und auch die aufwendungen im verhältnis mit der gesamten bilanzsumme.

2. ich sehe an meinen eigenen spieleclub, wie viel wir bei gw noch kaufen. mein letzter gw-einkauf war bei dem erscheinen der tau um mir den neusten kram zu holen. ich habe aber 3 spielbare armeen. tau, imps und dosen. bis auf dosen alle im 5k bereich. mein freund hat 12 k imps, nen paar eldar, nen paar chaosdosen etc. und er kauft auch kein zeug mehr direkt bei gw. warum? ganz einfach ist zu teuer! es wird nur noch gebraucht der bei EH gekauft, die rabatte geben.

dieser besagte freund hat sogar seine 3k imperiumsarmee von fantasy abgestoßen, als es mit der letzten edition soweit war.

mitlerweile schenken wir unser geld eher spartan games oder corvus belli als gw. mehr leistung für weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh so klein wie du hier tust sind PP gar nicht mal.

Doch sind sie der Jahres Umsatz von PP und Obacht ich sagte UMSATZ ist grade mal 1 / 3 des GW GEWINNS im Jahr 2012 gewesen.


Nur noch einmal damit sich das einige hier klar machen keine zwei GW Konkurrenten machen zusammen so viel Umsatz wie GW Gewinn.
 
wenn du so toll in BWL bist wundert mich das du immer firmen als Vergleich heranziehst die a) kleiner, B) andere Strukturen und Tochterfirmen haben, C) keine Ladenlokale rund um den Globus und d) viel jünger auf dem Markt unterwegs sind.
Innerhalb der analogen Spielebranche wirst Du wenig Glück haben, Firmen mit den von Dir geforderten Kriterien zu finden, da a) wenig sehr große Firmen existieren, dafür aber viele mittelgroße und kleine, b) nur die wenigsten Firmen AGs sind (da fällt mir nur Ravensburger ein) oder Tochterfirmen haben, c) die wenigsten Produzenten eine eigene Ladenkette unterhalten und d) die meisten Firmen im Miniaturenbereich zumindest jünger als GW sind.

Somit blieben also eigentlich nur Firmen mit ganz anderen Produkten als Vergleich, was aber weniger Sinn für einen Vergleich ergibt als anders strukturierte Firmen im gleichen Segment. Letztendlich geht es ja darum, dass GW weniger an die TT-Szene verkauft, während die Konkurrenten genau so viel oder mehr verkaufen.

Und gerade Privateer und Battlefront sind zwei sehr gute Vergleichsobjekte, dürfte es sich bei den beiden Firmen um die Plätze 2 und 3 im Sektor handeln, gemessen am Umsatz und an der Verbreitung. Beide Firmen sind seit 10+ Jahren erfolgreich am Markt, bieten neben ihren Regelwerken und Figuren auch weiteres Hobbyzubehör wie Pinsel, Farben und Gelände (zumindest BF) an und vertreiben jeweils ein eigenes Hobbymagazin.
 
Die habe ich nicht vergessen, ich habe sie nur ignoriert, da sie sich von der Käuferschaft stärker von GW unterscheiden als PP und BF. Ganz abgesehen davon, dass man bei Ral Partha erst einmal klären muss, ob man ausschließlich von der aktuellen Ral Partha Europe Ltd oder der ursprünglichen Gesamtfirma inkl. Ironwind Metals spricht. 😉
 
So eine Peer-Group-Analyse wäre schon genial. Aber woher nehmen? PP und Battlefront veröffentlichen ja bei weitem nicht genügend Zahlenmaterial, um eine profunde Aussage zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit oder Nachhaltigkeit zu treffen. Insofern bleibt es für mich zumindest erstmal graue Theorie und man kann als interessierter Laie erstmal nur vermuten.

Interessant finde ich die Lektüre von GWs Geschäftsmodell: http://investor.games-workshop.com/our-business-model/ Es ist alles da! Fast: denn eins vermisse ich. Es ist immer nur von Customern, also Endkunden die Rede und das GW liefern muss. Das ist eine Einbahnstraße. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn GW über einen Absatz nachdenken würde, der aus der Einbahnstraße (die wohl gerade gegen eine Mauer führt), eine Straße mit in beide Richtungen befahrbaren Spuren macht. Nämlich den steten Austausch mit der Community. Das wäre ein Riesenschritt. In richtung Zukunftsstrategie. Und wenn man es offiziell verankert hat udn kommuniziert, hat sowas auch nen anderen Charakter.
 
So eine Peer-Group-Analyse wäre schon genial. Aber woher nehmen? PP und Battlefront veröffentlichen ja bei weitem nicht genügend Zahlenmaterial, um eine profunde Aussage zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit oder Nachhaltigkeit zu treffen. Insofern bleibt es für mich zumindest erstmal graue Theorie und man kann als interessierter Laie erstmal nur vermuten.

Interessant finde ich die Lektüre von GWs Geschäftsmodell: http://investor.games-workshop.com/our-business-model/ Es ist alles da! Fast: denn eins vermisse ich. Es ist immer nur von Customern, also Endkunden die Rede und das GW liefern muss. Das ist eine Einbahnstraße. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn GW über einen Absatz nachdenken würde, der aus der Einbahnstraße (die wohl gerade gegen eine Mauer führt), eine Straße mit in beide Richtungen befahrbaren Spuren macht. Nämlich den steten Austausch mit der Community. Das wäre ein Riesenschritt. In richtung Zukunftsstrategie. Und wenn man es offiziell verankert hat udn kommuniziert, hat sowas auch nen anderen Charakter.

würde gw, wie schon des öfteren hier im thread erwähnt, endlich auf die kunden hören, also seine kundenpolitik ändern, so würde dieses neue geschäftsgebahren zu einem umsatz und gewinn plus führen. nur dafür müsste man endlich eine strigent formulierte Corporate Identity erschaffen. also ein "verhaltenscodex", wie alle mitarbeiter mit "costumer" also kunden umzugehen haben. und das ist nicht der fall.

wünsche der kunden an gw:
1) preissenkung und leichterer einstieg in das hobby
2) mehr kundensupport. siehe corvus belli mit ihren turnier paket
3) wd wieder zu einem hobbymagazin machen
4) mehr balancing.

aber wir kennen ja gw schon. das ist wie, als würde man versuchen, mit einem kleinen stumpfen plastiklöffel den mount everest abzutragen......