@all: Danke schön! Das sind ja doch einige Spiele. Aber: wenn bei Dystopian Wars etc. die Karten mit Werten den gekauften Einheiten beiliegen, macht es das natürlich nicht einfacher für den geneigten Interessenten, Truppen zu vergleichen oder "Due Diligence" für den Gegner zu machen. Macht aber, wenn man sich denn schon entschieden hat für eine Truppe, das Leben leichter und den Geldbeutel froher, weil kein separates Armeebuch notwendig ist.
Zu FoW: Die Einstiegshürde ist auch bei FoW teils nicht niedrig! Kann ich beurteilen, da ich es selbst spiele 😉 Regelwerk (40 Euro, wobei es die billige A5 Version auf der Bucht und in der Starterbox gibt) + "Epochenbuch" (Turning Tide, Eastern Front etc.) 35-40 Euro + Armee (etwa 120 Euro) --> ist auch nicht billig, aber (deutlich) billiger und vor allem nicht so massig wie WHFB. Und: Einheiten "veralten" nicht bzw. werden mit der nächsten Edition "unspielbar".
Ich hatte seinerzeit bei FoW eine "Army Box" für die Desert Rats günstig geschossen bei einem nicht mehr existenten UK-Anbieter. Die war halt fix und fertig. Noch ein paar Panzer dazu und ich war ready, von Mid War bis (teilweise) Late War. Aber klar: Open Fire ist erstmal überhaupt ein Start in FoW, der günstig ist zum Schnuppern und als Startpunkt...den bietet Warhammer bzw. GW nicht.
Zu FoW: Die Einstiegshürde ist auch bei FoW teils nicht niedrig! Kann ich beurteilen, da ich es selbst spiele 😉 Regelwerk (40 Euro, wobei es die billige A5 Version auf der Bucht und in der Starterbox gibt) + "Epochenbuch" (Turning Tide, Eastern Front etc.) 35-40 Euro + Armee (etwa 120 Euro) --> ist auch nicht billig, aber (deutlich) billiger und vor allem nicht so massig wie WHFB. Und: Einheiten "veralten" nicht bzw. werden mit der nächsten Edition "unspielbar".
Ich hatte seinerzeit bei FoW eine "Army Box" für die Desert Rats günstig geschossen bei einem nicht mehr existenten UK-Anbieter. Die war halt fix und fertig. Noch ein paar Panzer dazu und ich war ready, von Mid War bis (teilweise) Late War. Aber klar: Open Fire ist erstmal überhaupt ein Start in FoW, der günstig ist zum Schnuppern und als Startpunkt...den bietet Warhammer bzw. GW nicht.
Zuletzt bearbeitet: