1) Inwiefern denn einfacherer Einstieg? Zwei Armeen, Regeln und erste Malsachen für ~ 140€ halt ich schon für ok... Gerade wenn man zu zweit einsteigt.
3) Da sollten wir einfach mal warten, was das neue Warhammer: Visions bringt...
Wieso vergleicht eigentlich niemand GW mit Lego?
Ist mMn doch schon naheliegend. Beide sind an der Börse, haben eigene Läden, vertreiben Kunststoff"spielzeug"...
Interessanter Blickpunkt durchaus, allerdings sehe ich bei LEGO deutlich weniger Konkurrenz, oder mögliche Konkurrenz in deren Gebiet.
BLOCK und wie die alle heißen kauft keiner.
GW allerdings hat diese Konkurrenten, selbst wenn wie DEM schon sagt jene nicht besonders dick sind im Vergleich sind und bleiben es Konkurrenten.
Deutlich ein interessanter Punkt.
Wenn jetzt der schlimmste Alptraum eines jeden 14 Jährigen wahr werden würde und GW zumachen würde, was meint ihr würde passieren?
Die meisten einzelhändler würden da locker mituntergehen.
40k macht nämlich witzigerweise immernoch den Löwenanteil aus von dem, was ein Unabhängiger Händler im TT Bereich so verkauft.
Ich hatte letztens eine sehr interesssante Unterhaltung mit dem Inhaber eines Tabletopladens, welcher meinte dass er wohl dicht machen könnte sollte GW schließen.
Es würden nämlich Kromlech, maxMini, MAS udn wie sie alle heißen sofort mit drauf gehen da man die teile nicht mehr braucht bzw verwenden kann.
PP und CB wären gar nicht dick genug um diese Lücke auszufüllen dh würden genug umsatz generieren, sodass ein unabhängiger Einzelhändler überlebven könnte.
Dumm gelaufen.
Warkings, oder wie der Mantic Müll auch heißt habe ich jetzt mal ganz aussen vor gelassen, aber bevor es hier afkommt, Nein Warpath und co würden 40k NICHT ersetzen.