GW Aktienkurs

Ich kann einem Niedergang von Games Workshop, sollte es tatsächlich dazu kommen, sogar etwas Positives abgewinnen:
Die Ewigen Hassprediger halten endlich die Klappe oder belästigen jemand anderen mit ihrem Geschwalle, dann wird richtig gemütlich in den Fan-Foren und Blogs!

Also GW, weiter so! :shaun:

Also ich nicht. Sollte GW wirklich den Löffel reichen wäre das DIE Katastrophe für unser Hobby. Die meisten Hassprediger wollen nämlich genau dies verhindern: Negative Auswirkungen auf ein Hobby das wir lieben. Oder bist du neuerdings eher fürs Briefmarkensammeln? (Auch ein tolles Hobby)
 
Wird GW nicht in den Ruin treiben, aber zumindest dazu zwingen etwas zu ändern.

Und ist es doch was wir uns eigentlich wünschen. GW soll wieder eine (nicht die sondern nur eine) Triebfeder des Tabletop Hobbies werden. Denn das Hobby bietet so viel mehr als nur Miniaturen und Würfelspiele.

Meine Glaskugel verrät mir:

GW Deutschland wird dicht gemacht. Läuft dann über England. So in dzwei bis drei Monaten wird es soweit sein.

Dann ist deine Glaskugel kaputt.

Also ich nicht. Sollte GW wirklich den Löffel reichen wäre das DIE Katastrophe für unser Hobby. Die meisten Hassprediger wollen nämlich genau dies verhindern: Negative Auswirkungen auf ein Hobby das wir lieben. Oder bist du neuerdings eher fürs Briefmarkensammeln? (Auch ein tolles Hobby)

Ne der bekommt nur nicht mehr die Aufmerksamkeit die er sich wünscht.

Und ja du hast recht die meisten von uns wollen nicht das GW Aufhört zu Exestieren wir wollen wieder ein GW das das Hobby voran bringt. Und da haben sie die Letzten Jahre sehr vermissen lassen.
 
Sollte GW wirklich den Löffel reichen wäre das DIE Katastrophe für unser Hobby.
Welche Katastrophe? Es heißt die letzten Jahre doch eh immer, dass die Hauptzielgruppe von GW nur noch Kiddies sind, die nach kurzer Zeit wieder aufhören zu spielen. Demnach dürfte GW kaum noch Neueinsteiger für das Hobby rekrutieren, das passiert dann durch Clubs und lokale Einzelhändler. Ich bin mir auch recht sicher, dass die anderen Anbieter von TT, die sowieso in den letzten Jahren gut zugelegt haben, dann die Chance nutzen und ihren Einfluss ausbauen. Es wäre mir nur um die GW eigenen Systeme schade, da sie das Hobby wirklich geprägt haben, aber es wäre wohl keine Katastrophe für "das Hobby" an sich. Denn das Hobby überlebt durch Angebot (es wird weiterhin genug TT-Spiele und entsprechende Hersteller geben) und das Werben von Neueinsteigern, die dann auch lange im Hobby dabei bleiben (wird durch GW schon recht lange nicht mehr gemacht).
 
Welche Katastrophe? Es heißt die letzten Jahre doch eh immer, dass die Hauptzielgruppe von GW nur noch Kiddies sind, die nach kurzer Zeit wieder aufhören zu spielen. Demnach dürfte GW kaum noch Neueinsteiger für das Hobby rekrutieren, das passiert dann durch Clubs und lokale Einzelhändler. Ich bin mir auch recht sicher, dass die anderen Anbieter von TT, die sowieso in den letzten Jahren gut zugelegt haben, dann die Chance nutzen und ihren Einfluss ausbauen. Es wäre mir nur um die GW eigenen Systeme schade, da sie das Hobby wirklich geprägt haben, aber es wäre wohl keine Katastrophe für "das Hobby" an sich. Denn das Hobby überlebt durch Angebot (es wird weiterhin genug TT-Spiele und entsprechende Hersteller geben) und das Werben von Neueinsteigern, die dann auch lange im Hobby dabei bleiben (wird durch GW schon recht lange nicht mehr gemacht).

Grundsätzlich alles richtig nur muss man auch anerkennen das GW (noch) das am weitesten verbreitete TT ist.

Überleben wird das Hobby sicher aber ob es nicht noch mehr Nische wird? Fakt ist auch das die ganzen Kleinhersteller gegen die Hauptkonkurrenz (PC und Videospiele) schlechtere Karten haben als wenn GW als das Zugpferd hier mitmischt. Auch und gerade deshalb wäre eine kooperativere Haltung seitens des Marktführers angebracht (Fanblogs, Fremdhersteller etc.)

Deine Argumente (weniger Neue, es hören mehr Leute auf) spiegeln sich doch exalt in den Zahlen wieder. Und nochmal: Ich finde es kritisch wenn der Marktführer derartige Probleme hat. Und es war absehbar.
 
Welche Katastrophe? Es heißt die letzten Jahre doch eh immer, dass die Hauptzielgruppe von GW nur noch Kiddies sind, die nach kurzer Zeit wieder aufhören zu spielen. Demnach dürfte GW kaum noch Neueinsteiger für das Hobby rekrutieren, das passiert dann durch Clubs und lokale Einzelhändler. Ich bin mir auch recht sicher, dass die anderen Anbieter von TT, die sowieso in den letzten Jahren gut zugelegt haben, dann die Chance nutzen und ihren Einfluss ausbauen. Es wäre mir nur um die GW eigenen Systeme schade, da sie das Hobby wirklich geprägt haben, aber es wäre wohl keine Katastrophe für "das Hobby" an sich. Denn das Hobby überlebt durch Angebot (es wird weiterhin genug TT-Spiele und entsprechende Hersteller geben) und das Werben von Neueinsteigern, die dann auch lange im Hobby dabei bleiben (wird durch GW schon recht lange nicht mehr gemacht).


Dem wage ich zu widersprechen. Die sogenannten Mitbewerber sind zum großen teil nur aftermarket Schmeißfliegen die vom GWs Ideen leben. Das gilt auch und insbesondere für die gefühlten 10Mio Spanischen "designed for Infinity" MDF Cutter, die können von den paar infinity Spielern nun wirklich nicht leben.

Und "paar" Konkurrenten die man ernst nehmen könnte sind so klein die kann GW ohne es zu spüren aus der Portokasse schlucken. Und wenn mir jetzt einer mit Kickstartern kommt wie viele von den SPielen sind denn überhaupt auf dem Markt schon angekommen geschweige denn etabliert? Ich zähle mal mit einer Hand und diese zeigt weder finger noch daumen.......


Und was bleibt dann noch? ein wirrer wusst von unorganisierten kleinen gruppen die jeweils ihr eigenes kleines spiel spielen aber keiner der Mitbewerber kommt annähernt an GW ran. Und wie bereits gesagt GW ist noch nicht Tot und das passiert auch nicht so schnell und sie werden nicht übernacht alles umstellen aber vielleicht mit ein wenig Glück kriegen sie noch die Kurve.
 
Überleben wird das Hobby sicher aber ob es nicht noch mehr Nische wird?
Da wäre die Frage, ob das so schlimm wäre. Nicht, dass ich hier ein elitäres Nischenhobby herbeireden möchte, aber das Angebot (auch dank Internethandel) ist so groß, da wäre es für mich persönlich nicht so tragisch, wenn es ein bisschen zurück geht. Auch konnte ich mich nie darüber beklagen Mitspieler zu finden, sollte das etwas zurück gehen, weil das Hobby wieder etwas vom Mainstream ab in die Nische rückt, würde ich das auch nicht sooo tragisch finden.

Natürlich wäre es schade. Und auch ziemlich dumm von GW, seine Position als Marktführer so zu verspielen. Auf der anderen Seite ist ja noch nichts entschieden, wir schreiben dann in 5 Jahren mal wieder im Forum zu dem Thema, mal schauen wie GW dann am Markt positioniert ist. So ein bisschen hat dieses Thema schon etwas von "alle Jahre wieder...".
 
Ich hoffe inständig einige Entscheidungsträger in Nottingham fallen vom hohen Ross "aufe Schnauze" und reflektieren ein wenig - nur de Glaube, er fehlt mir noch immer.

Und genau das wird nicht passieren...
Es ist übrigens ein geiles Gefühl, wenn so langsam genau die Dinge eintreten die man schon vor Jahren vorhergesehn hat (und für die man ständig als Hate-Boy beschimpft wurde).

Die Typen die bei GW noch aus alten Zeiten herumgeistern - und die scheinbar unangreifbar sind, warum auch immer...
Haben alle ihre "Schäfchen" schon seit Jahrzehnten im trockenen. Die "arbeiten" bei GW genauso wie die Millionärsgattin in ihrer Boutique "arbeitet".
Das ist deren Lebensinhalt und Freitzeitbeschäftigung!!!
Das ist deren Hofstaat in dem sie sich ihre Applaudir halten.. nix anderes.
Da gibt es keine Wiederworte gegen die großen, allwissenden Meister und es wird ordentlich Speichelfluss geleckt.

Diese Leute setzen das um, was ihne taugt. So einfach ist das.
Scheiß drauf, was die Fans wollen oder gar der Markt.
Es wird getan was diese Majestäten sagen... und wenn die Firma daran bankrott geht, dann sind am Ende eh die dummen Kunden schuld.
Weil sie zu dämlich waren, die wahre großartigkeit ihrer genialen Pläne für eine glorreiche GW-Zukunft zu erkennen!

Es ist ja in Hollywood bekannt, dass die bösen Oberschurken stets durch die unfähigkeit ihrer kleinen Handlanger scheitern! 😴
 
...und Briefmarkensammeln IST ein tolles Hobby, du kannst dir deine Herablassung hierüber getrost sparen! Zwar ist es nicht meins, aber ich werte es auch nicht ab oder mache mich darüber lustig, allein schon aus Respekt vor dem was anderen Menschen Spaß und Freude bereitet und derartig harmlos ist!

Weiss ich, ich sammle selbst. Das war nicht herablassend aber anscheinend ist dein Sinn für Humor weniger ausgeprägt als der meinige. Briefmarkensammeln und harmlos? Angeblich war ja J.W. Stalin begeisterter Philatelist und man bedenke welch Unheil mit einer 15cm Pinzette mit geraden Schaufeln so alles angerichtet werden könnte 😉

Auch dies war humoristisch gemeint. Deine Kritik an der Community ist übrigens berechtigt und korrekt. Aber wer hat die Leute denn so erzogen das nichts mehr selber gemacht wird (ansonsten wird man verklagt) und alles mundgerecht serviert wird?
 
GW-Hasspredigt

Das Ende von GW ist ganz sicher nicht das Ende des Hobbys!

Genau! Das muss ich als Hassprediger noch mal betonen. GW ist doch nur der McDonalds des TT-Hobbies. Es ist zwar teuer und schmeckt schlecht, trotzdem ist die Bude voll weil es jeder kennt und an jeder Ecke ein Laden ist. Es gibt zahllose Ausweichmöglichkeiten, wenn man TT spielen will aber kein Bock auf GW hat.

Ich glaube leider nicht ernsthaft daran, dass der fallende Aktienkurs ein Zeichen für den baldigen Konkurs von GW ist. Und sollte das so sein, würde ich frohlocken! Ich denke, nichts könnte besser für Warhammer-Spieler sein als der Konkurs von GW. Eine Zeitlang dürften wir ungestört alternative Spielen fröhnen und wieder unsere eigene Fantasie einsetzen, was Warhammer angeht. Dann würde sicherlich wie damals im Fall von TSR (D&D) eine Firma auftreten, die die Rechte an WHFB und 40K kauft. Diese Firma müsste das System ganz neu mit modernen, viel besseren Regeln auflegen, um mit den anderen Systemen konkurieren zu können. Eigene Läden für WH gäb es sicher keine mehr, die sind halt zu teuer. (Wär vielleicht besser für GW, die fallen zu lassen? Dann hätte man aber nicht mehr wie McDoof ne Bude an jeder Ecke.)
 
Es ist halt der Frust der Spieler, die das schon seit Jahren predigen, dass das so nicht weitergehen kann und das der Aktienkurs ein möglicher Denkzettel für die Firmenpolitik der vergangenen Jahre ist, ist durchaus wünschenswert. GW kann, will nur nicht, aber ettliche Firmen brauchen mal die Schelle damit sie aufwachen und was ändern. Ist ja auch nicht so, dass sie sich ewig Zeit lassen können damit. Die vergraulten Kunden werden sicher nicht gleich zurück kommen, weil GW ein paar Kleinigkeiten ändert. Da muß Vertrauen wieder hergestellt werden. Was das SM Release angeht: Mal ehrlich ... was will man sich da denn groß gekauft haben? 1x Centurion, 1x Stalker/Hunter, 1x Codex und dann war es das doch schon. Die Zeiten in denen man sich aus einer Laune heraus ne zweitarmee geholt hat, sind halt dank der Preisexplosion vorbei. Was erwarten die? Das ich auf andere Hobbies verzichte nur um mich permanent mit Figuren einzudecken? Wohl eher kaum ... GW hat in der letzten Zeit viele Fragwürdige Entscheidungen getroffen und Verluste kompensiert man nicht mit stetiger Preiserhöhung. Ich hoffe das diese Message jetzt in Nottingham angekommen ist und etwas geändert wird. Ich mag nicht mehr so Dicke wie früher mit GW sein, allerdings würde mir das 40K Universum durchaus fehlen, gäbe es GW nicht mehr.
 
Ach was.
Der Aktienkurs war vor ein paar Monaten auf dem zweithöchsten Stand aller Zeiten, dass bei einem massiven Ertragsverlust ein normalerer Kurs erzielt wird ist doch nicht weiter erstaunlich. Auch nach dieser "schlechten" Nachricht ist der Kurs durchaus ordentlich wenn man sich den Langzeitverlauf ansieht. GW wurde auch 2004 schon für am Ende gehalten.