GW Aktienkurs

Etwas mehr Ruhe und Gelassenheit tut not...

In der Tat. Wird nicht so heiss gegessen wie es gerade gekocht wird.

Die Gründe für den Rückgang sind vielfältig, einige bzw. die meisten sind hier schon genannt worden, die Veröffentlichungslawine in einem doch sehr begrenzten Markt, die Preise, das FC-Debakel, die Informationsstrategie, der Umgang mit Konkurrenten und Kunden... zumindest möchten wir das alle glauben!

Was soll es denn sonst sein? Umsatzeinbussen haben nur einen Grund: Die Leute kaufen nix!

Aber vielleicht waren die Stimmen, die behaupteten dass sich die Diva mit dem Überangebot an Büchern und Miniaturen herausputzt, um attraktiver zu sein wenn sie auf Brautschau geht, doch nicht so ganz auf dem falschen Weg.

Harsbro wollte 2012 und hat es nicht getan. Damals war das ganze wesentlich attraktiver als heute. Warum sollte jemand, verzeihung, so blöd sein und in ein fallendes Messer greifen?

... vielleicht fällt ja die Sommerpreiserhöhung diesmal aus!

Du hast was vergessen: :cat:

Wäre nicht der Umsatzeinbruch würde die Preiserhöhung kommen so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich behaupte man wollte, wird nun aber zweimal überlegen, denn eine weitere Preisrunde löst das Problem (Umsatzverlust) eben nicht. Welche Veränderungen? GW geht den eingeschlagenen Holzweg ( 1 Mann Läden, Release- und Informationspolitik...) konsequent zu Ende.
 
Ich seh das ganze als Schuss vor den Bug für GW. Jetzt schon von Konkurs etc. zu sprechen wäre wohl verfrüht aber ja...irgendwann muss ihnen ihre arrogante Preispolitik und was sonst noch so mitspielt mal auf den Schädel fallen. Schauen wir mal wies weitergeht und hoffen wir das in Nottingham doch noch die richtigen Weichen gestellt werden.
 
Zudem wildert FW seit einem Jahr ganz massiv im Space-Marine-Sektor seit sie entdeckt haben wie gierig die Leute auf den HH-Kram sind, wöchentlich kommt da etwas für Marines...

Dass die 100%ige Tochterfirma FW der 100%igen Tochterfirma Citadel möglicherweise Umsatz bei den SM wegnimmt, dürfte auf den Gesamtumsatz der Mutterfirma GW wohl kaum Auswirkungen haben.
 
Preispolitik ist sicher ein Problem. Aber glaub ich gar nichtmal das Größte. Selbst wenn die Minis die Hälfte kosten sollten... kauft ihr einen dritten oder vierten LandRaider? Wenn hier mal jeder in seinen Schrank oder sonstwohin schaut, wo die Minis stehen, wie alt müssen wir werden, um die alle zu bemalen?

Ich glaube irgendwann ist eine Sättigung erreicht. Und wenn nicht unendlich neue hungrige Jungs kommen, die kaufen wollen/müssen, ist das alles nicht unendlich steigerbar.

Hier brauchts wenn einen kompletten Kurwechsel. Nur die Preise ändern ändert nichts, wage ich mal zu behaupten. Jeden Monat ein Release bringt nur Streß für die interessierten Spieler.

Vielleicht lieg ich auch einfach falsch mit meiner Ansicht.
 
Sollten die Profite von Forgeworld, Black Library und sogar Lizensgebammel bei den Videogames nicht alle unter demselben GW Label laufen umd demzufolge sich bei den Profitäußerungen gesamt auch in diesen Finanzberichten niederschlagen? Wäre es demzufolge nicht vollkommen egal wo jemand seine Dosen kauft da wir letzten Endes im Finanzbericht trotzdem sehen das selbst die Dosen scheinbar dieses Halbjahr nicht retten konnten.

------Red Dox
 
Sollten die Profite von Forgeworld, Black Library und sogar Lizensgebammel bei den Videogames nicht alle unter demselben GW Label laufen umd demzufolge sich bei den Profitäußerungen gesamt auch in diesen Finanzberichten niederschlagen? Wäre es demzufolge nicht vollkommen egal wo jemand seine Dosen kauft da wir letzten Endes im Finanzbericht trotzdem sehen das selbst die Dosen scheinbar dieses Halbjahr nicht retten konnten.
Yup, genau so.

Allerdings könnte es natürlich tatsächlich sein, dass sich einer sagt: anstatt der CitadelTaktischerTruppBox für 3 Fantastillionen Euro kauf ich mir nur den FW-Umbausatz-für-ein-Rhino-den-eigentlich-keiner-braucht für nur 2,9 Fantastillionen - ergo gesamt weniger Umsatz. Aber, wie gesagt, damit lassen sich keine 12% erklären
 
naja keine experimente. aber diese zeiten erfordern neue ideen. der hobbit ist ja das was hdr ist. also kaum was neues für die hdr fans. die nicht auf wh aufgesprungen sind. dread fleet war das was man eigentlich erwartet hatte ein gutes standalone game aber vs space hulk ein flop.
ich hätte gerne , ein neues warhammer quest ink figuren( aber wohl konkurenz zu der hobbit oder anderen marken) gesehen.
bloodbowl oder zu wm yx bloodbowl soccer mit 32 teams 🙂

den wh40k zieht mit den armeen boxen nicht so, wie früher. sowas wie heroquest oder starquest. wäre vielleicht eine möglkeit gewesen mit neuen regeln.
aber alles was nun kommt wird wohl als verzweifelung angesehen.
 
Vielleicht war der Release-Rush einfach zuviel. Oder es waren eben nicht die momentan angesagten Rassen dabei?
Ich hätte auch gedacht, dass sich die Vanilla-Dosen besser verkaufen würden. Haben sie aber nicht.
Und ob die Ein-Klick-Pakete, die teilweise auch im Lokalen-GW geschnürt und vorrätig waren wirklich helfen?
(Zur Veröffentlichung vom ersten APO gabs damals auch Bundle-Pakete, die eine echte Ersparnis boten und die sich
in der Folge erstmal verkauften wie geschnitten Brot)

Ich glaube da muss man sich mehr einfallen lassen, wenn man das Angebot attraktiver und mit genug Reiz für den Kunden
darstellen möchte, dass er es nicht nur nett findet, sondern auch kauft.

Der recht schwache Hobby-Support, wie ihn die 1-Mann-Läden nun mal nicht anders bieten können wird imho nicht unbedingt
geeignet sein, TableTop bei den Kiddies (Nachwuchs!) populär zu machen.
 
Vielleicht war der Release-Rush einfach zuviel. Oder es waren eben nicht die momentan angesagten Rassen dabei?
Ich hätte auch gedacht, dass sich die Vanilla-Dosen besser verkaufen würden. Haben sie aber nicht.
Und ob die Ein-Klick-Pakete, die teilweise auch im Lokalen-GW geschnürt und vorrätig waren wirklich helfen?
(Zur Veröffentlichung vom ersten APO gabs damals auch Bundle-Pakete, die eine echte Ersparnis boten und die sich
in der Folge erstmal verkauften wie geschnitten Brot)

Ich glaube da muss man sich mehr einfallen lassen, wenn man das Angebot attraktiver und mit genug Reiz für den Kunden
darstellen möchte, dass er es nicht nur nett findet, sondern auch kauft.

Der recht schwache Hobby-Support, wie ihn die 1-Mann-Läden nun mal nicht anders bieten können wird imho nicht unbedingt
geeignet sein, TableTop bei den Kiddies (Nachwuchs!) populär zu machen.

Die Dosen-Spieler haben ja schon Alles. Das einzig wirklich verkaufbare am Release waren die Centurions. So toll die neuen Marines-Boxen sind, jeder Dosen-Spieler hat gerade an Space Marines Modellen extrem viel. Und der Flak-Panzer ist eher ein Nischenprodukt würde ich mal sagen. Also haben sich beim GROßEN Dosen Release die Codizes verkauft, vereinzelt die Centurions und der Rest läuft eher unter ferner liefen würde ich sagen.

Leck mich am Arsch, die Salvenkanone kostet 46,- €? Wer kauft denn sowas noch für den Preis. :lol:
 
Was hier gerne vergessen wird:

Ein gesunkener Aktienkurs in Halbjahr 2 2013 bedeutet nicht unbedingt, dass in 2013 was schief lief. Eher ist es so, dass sich da was abzeichnet was schon vorher vergeigt wurde. Kundsdchaft reagiert mit wenig Käufen, die Börse reagiert ja versetzt auf Umsatz. Es ist also vielmehr der Unmut der letzten Jahre 2012, 2011, etc. der dazu geführt hat, sonst bricht nicht einfach so der Kurs ein.

Also hat es ganz gewiss nichts mit den aktuellen Releases und dem Releasetempo zu tun. Eher ist die aktuelle nud knapp vergangene Entwicklung seitens GW schon ein Versuch dem Kurseinbruch entgegenzuwirken, den sie schon seit einem Jahr erwarten.
Ich denke die große Verarsche Finecast hat in vielen Leuten Misstrauen hervorgerufen, dass sich in den folgenden Jahren nicht wirklich erholt, sondern verhärtet hat (überzogene, regelmäßige Preiserhöhungen und viele kleine Dinge mehr führten dazu). Da momentan in naher Vergangenheit eben nicht wie hier gewünscht mehr auf die Commnunity eingegangen wurde legt nahe, dass dies auch weiterhin nicht als Methode gesehen wird den Laden wieder auf Fordermann zu bringen.
 
Was hier gerne vergessen wird:

Ein gesunkener Aktienkurs in Halbjahr 2 2013 bedeutet nicht unbedingt, dass in 2013 was schief lief. Eher ist es so, dass sich da was abzeichnet was schon vorher vergeigt wurde. Kundsdchaft reagiert mit wenig Käufen, die Börse reagiert ja versetzt auf Umsatz. Es ist also vielmehr der Unmut der letzten Jahre 2012, 2011, etc. der dazu geführt hat, sonst bricht nicht einfach so der Kurs ein.

Richtig! Es ist meiner Meinung nach für GW unabdingbar die Dinge anders zu mach. Denn ständig neue Editionen und Armeebücher raus zu bringen ist nicht wirklich die schlaueste Idee. Die Erwartung liegt hier doch eindeutig auf dem Kauf der neuen Miniaturen. Fakt ist aber, dass sich sich zwar einige auf diese neuen Minis stürzen aber das dies die steigende Kostenseite nicht auffängt.
Es muss daran gearbeitet werden durch besseren Kontakt zur Community, Werbung oder sonst wie, neue Kunden zu gewinnen. Mein Gefühl ist zumindest, dass TT immer weniger zum Hobby für viel wird.
 
Preispolitik ist sicher ein Problem. Aber glaub ich gar nichtmal das Größte. Selbst wenn die Minis die Hälfte kosten sollten... kauft ihr einen dritten oder vierten LandRaider? Wenn hier mal jeder in seinen Schrank oder sonstwohin schaut, wo die Minis stehen, wie alt müssen wir werden, um die alle zu bemalen?

Ich glaube irgendwann ist eine Sättigung erreicht. Und wenn nicht unendlich neue hungrige Jungs kommen, die kaufen wollen/müssen, ist das alles nicht unendlich steigerbar.

Hier brauchts wenn einen kompletten Kurwechsel. Nur die Preise ändern ändert nichts, wage ich mal zu behaupten. Jeden Monat ein Release bringt nur Streß für die interessierten Spieler.

Vielleicht lieg ich auch einfach falsch mit meiner Ansicht.

Ja und Nein. Wie weiter vorne schonmal erwähnt wurde ist die Bereitschaft eine weitere Armee anzufangen nicht mehr so groß wie vorher, da es einfach unbezahlbar ist.
Ich selbst spiele Orks und habe zur neuen Edition mit CSM/CD angefangen. Ich bin kein Turnierspieler, deswegen spiele ich auch gerne mal mit verrückten Listen bei denen ich gerne die Modelle aufstellen können würde, wenn ich sie mir alle leisten könnte, aber um mal eben zehn Buggys aufzustellen (und ich finde die GW Modelle ganz hübsch), müsste ich ein Vermögen ausgeben, also lasse ich es.
Ich würde auch gerne mit Tyraniden anfangen, weil die mir irgendwie von den Modellen her gefallen, aber für eine ganze neue Armee ist es mir zu teuer.

Wenn die Modelle weniger kosten würden, dann würde man sich nicht so sehr nach Alternativen umsehen müssen, oder kauft dann halt mal zwei Modelle und macht daraus ein cooles, neues Modell für sich.

EDIT: Davon abgesehen ist der Einstieg (Wie weiter vorne -glaube ich- auch schonmal erwähnt) mit der Überwindung, viel Geld hinzublättern, verbunden. Ich glaube wenn ich nicht schon in diesem Hobby wäre, würden mich die Preise gewaltig abschrecken.
 
Zuletzt bearbeitet: