GW Aktienkurs

Ich würde es bedauern, wenn GW an die Wand fährt.
Allerdings sind die Nachrichten nicht beruhigend, Kursversluste, Mismangement und ein deutlicher Umsatzrückgang...
Lehren aus dem Trend werden aber nur neue Mangager ziehen und die kommen meist erst, wenn es zu spät ist. Und wenn es zu spät ist, kommen meistens schlechte Manager und nicht die guten.
Also man darf gespannt sein und hoffen, dass Wh40k und WhFantasy nicht so schnell an die Wand fährt, wie seinerzeit das unbesiegbare Rollenspiel D&D
 
Wow, echt negative Stimmung hier. Muss sagen: Ich kann es nachvollziehen. Als normaler Hobbyist wird man momentan von der Hülle und Fülle der Publikationen überrollt. Hat man sich früher vielleicht jeden Codex gekauft (Waren ja nur 2-3 pro Jahr), so überlegt man nun sogar ob es das Supplement zur eigenen Armee sein muss. Release- und auch Preispolitik sind einfach wahnsinnig.

Selbst als langjähriger 40k Veteran und Fan bin ich an einem Punkt angelagt, an dem ich die Preise einfach unzumutbar finde. Auf der anderen Seite ist der Markt sicher übersättigt. Bei allerlei Auktionshäusern und Tauschbörsen kann man für ein Appel und ein Ei gebrauchte Modelle kaufen. Kein Wunder, dass der Umsatz bei GW zurück geht. Auf der anderen Seite werden immer noch in Hintertupfingen GW Shops aus dem Boden gestampft und dem Fachhandel das Wasser abgegraben.

Zeit bei GW mal umzudenken.
 
Ach wer weiss... vielleicht kann es das 40K Universum geben, ganz ohne GW? Neu und noch viel besser?

Wenn ich etwas gelernt habe in den letzten Jahren, dann das man ein Francise nach dessen Niedergang ruhen lassen sollte. Weder Star Wars, noch Star Trek im Bereich Film, Resident Evil oder Final Fantasy im Bereich Spiel oder Warhammer Fantasy und World of Darkness im Bereich RPG haben mit ihren Neuinterpretationen die nur auf "Neu und Besser (Umgangssprachlich: Mainstream)" gesetzt haben, mich hinter dem Ofen vorlocken können. Bei 40k wäre das nicht anders. Da kommt dann irgendeiner und meint "Hey, die Fans wollten schon immer weibliche Marines, gebt sie ihnen" oder "Tyraniden sind wie Zerg, machen wir doch einen Kerrigan verschnitt, mit Liebesstory um einen Marine" ... ich halte davon überhaupt nichts. Klar kommt dann wieder die Floskel "Wenn man alles so lässt wie es ist" aber das wird nicht der Fall sein, wenn 40K in die Hände eines anderen wandert. Die wollen dann ihre neuen, großartigen Ideen miteinbringen und dann ist es nicht mehr 40k sondern wird mit Sicherheit ein x-beliebiges Sci-Fi Szenario nach dem Schema F. Innovationen kann ich mir auch hier nicht vorstellen, geschweige denn, dass alles besser wird. Demnach bin ich dafür das wenn GW wirklich irgendwann mal die Pforten dicht macht, sie bitteschön ihr 40k und Fantasy mit ins Grab nehmen und ganz fest versiegeln, damit da niemand mehr rankommt.
 
Ist sie nicht. Ich denke, ich ein paar Tagen wird das auch noch von anderer Seite aufkommen. Und im Grunde passt es zu GW, dass sie nicht am wirklichen Problem arbeiten, sondern erstmal einfach nur in Aktionismus verfallen.

Ich verstehe schon was du meinst aber das würde nichts bringen. Die Ländervertriebe sind wichtig für GW und irgendwer muss ja auch die Läden vor ort Kontrollieren.

Was ich aber denke was passieren wird ist das sie einige der nervigen 1 Mann Läden schließen werden.
 
Was ich aber denke was passieren wird ist das sie einige der nervigen 1 Mann Läden schließen werden.

Das denke ich nicht. Im Gegenteil, wenn werden es sogar mehr werden. Diese Denke der Entscheider bei GW kann ich nicht nachvollziehen,aber da deren einziger Blickwinkel ja der auf die Kosten zu sein scheint, werden sie weiter an der Minimierung dieses Postens werkeln. Dazu passt die Schließung von GW Deutschland und ggf. anderer Ländervertretungen und die Politik der Ein-Mann-Shops.
 
Das personal ist aber nicht der Kostenfaktor bei den Läden sondern die Miete und der Wareneinsatz.

Ein Mann Läden sind gelinde gesagt eine dumme Idee.

Da kann ich nur zustimmen. Ich denke die ganz kleinen GW-Läden werden aussterben. In großen Städten lohnt sich dann jedoch etwas größerer Personalaufwand. Ich denke, dass nur dort der Kosten/Nutzen Faktor so ensteht, dass ein Gewinn erzielt werden kann.
 
Also wenn GW stirbt, würde ich gar nichts mehr spielen. Ich habe zwar noch einige Nebensysteme, die spiele ich aber eigentlich so gut wie nicht mehr, da sie mir nicht soviel Spaß machen und mir die Modelle auch nicht so gut gefallen. Wenn GW stirbt für mich das TT-Hobby, ich würde dann alles verscheuern und mir irgendwas anderes suchen.

Und die Leute, die meinen sie seine keine Hater, aber sich freuen, wenn anderen und mir das Hobby vermiest wird: Ihr seid trotzdem Hater.
 
Stimmt da steht auch dieses:

We have just announced a major re-organisation of our sales businesses to allow management by channel: retail, trade and direct. Our retail businesses will be consolidated under a single Retail Sales Manager for each of our key geographic areas – UK, Europe and North America. Trade sales will be consolidated into a global business, operating from Lenton, Nottingham.

Das ist es was ich denke auf das du anspielst. Aber ich glaube kaum das die Freien Händler bock haben sich mit einem Nuschelnden Briten über ihre Bestellung zu unterhalten.
 
Stimmt da steht auch dieses:



Das ist es was ich denke auf das du anspielst. Aber ich glaube kaum das die Freien Händler bock haben sich mit einem Nuschelnden Briten über ihre Bestellung zu unterhalten.

Wird auch Taktik sein. Den Freien wird ja schon jahrelang das Wasser abgegraben, wenn man sich so umhört. Es scheint, dass GW am Liebsten den gesamtem Vertrieb im eigenen Haus hätte um die Margen zu maximieren. Sicher kann man die heutigen Zeiten nicht mit den 90ern vergleichen, wo es viel mehr Tabletop/TCG/Fantasy Händler in den Städten gab (Krefeld hatte damals 4 Freie, jetzt Einen und einen GW), aber das konsequente Zupflastern mit GWs in Hintertupfingen hat neben dem Internet-Handel sicherlich zum Sterben der Freien beigetragen.
 
Das personal ist aber nicht der Kostenfaktor bei den Läden sondern die Miete und der Wareneinsatz.

Ein Mann Läden sind gelinde gesagt eine dumme Idee.

Wieso sollte das so sein? Die Miete der Einmannläden liegt in der Regel unter dem (schon niedrigen) Gehalt der Mitarbeiter. Guck doch mal wo die inzwischen liegen - in kleinen Passagen und abseitigen Ecken der Innenstädte. Der Wareneinsatz ist bei GW auch im unteren Bereich anzusehen da die Marge locker 3 mal so hoch ist wie im Verkauf über Einzelhändler. Dazu kommt die Minimale Inventarhaltung - da ist doch kaum was mehr als ein oder zweimal vorhanden, den Rest muss man bestellen. Die Einmannläden sind profitabler als die Großen - jedenfalls für sich gesehen. Der negative Impact aufs Hobby in den Läden lässt sich schwer in Zahlen fassen denke ich.

Ich denke mal der Produktrush der letzten Monate war auch ein Versuch zu testen wie lange sich das machen lässt und schätze mal dass die Geschwindigkeit langsam wieder zurückgefahren wird.

Jedenfalls ist es viel zu früh vom Untergang zu sprechen - GW ging es schon viel viel schlechter als heute und sie sind immer noch da.
 
Denke nicht das GW Deutschland dicht gemacht wird, damit würde auch das Übersetzungsteam wegfallen!
Was ich mir hier vorstellen könnte wäre das GW Deutschland wieder nach England verlegt wird wie es früher war.

Das personal ist aber nicht der Kostenfaktor bei den Läden sondern die Miete und der Wareneinsatz.

Ein Mann Läden sind gelinde gesagt eine dumme Idee.

Da stimme ich euch beiden zu.
 
Ich war so frei den Artikel von masterminis an GW zu schicken, mit der bitte um Weitergabe an jemanden der was zu sagen hat.
Ob das Aussichten hat? Keine Ahnung! Aber wenn man es nicht versucht, hat man später kein Recht zu meckern.
Mich hat diese Nachricht sehr erschreckt und ich hoffe das GW sich erholt, zumal mir dieses Hobby eine ganze Menge gibt.

cya
 
Ich war so frei den Artikel von masterminis an GW zu schicken, mit der bitte um Weitergabe an jemanden der was zu sagen hat.
Ob das Aussichten hat? Keine Ahnung! Aber wenn man es nicht versucht, hat man später kein Recht zu meckern.
Mich hat diese Nachricht sehr erschreckt und ich hoffe das GW sich erholt, zumal mir dieses Hobby eine ganze Menge gibt.

cya

Das wird eher dazu führen das GW's Legal Team mit dem Exterminatus droht....

Ach was.
Der Aktienkurs war vor ein paar Monaten auf dem zweithöchsten Stand aller Zeiten, dass bei einem massiven Ertragsverlust ein normalerer Kurs erzielt wird ist doch nicht weiter erstaunlich. Auch nach dieser "schlechten" Nachricht ist der Kurs durchaus ordentlich wenn man sich den Langzeitverlauf ansieht. GW wurde auch 2004 schon für am Ende gehalten.

Was hat das damit zu tun, dass der Umsatz eingebrochen ist? Der Umsatz ist ganz einfach eingebrochen weil die Leute ihr Geld woanders ausgeben. Der Aktienkursverlust ist nur die Reaktion auf diesen Umsatzverlust - mehr nicht. Da nutzt es auch nichts das Kirby von "Kostenkontrolle" fantasiert. Den Absatz müsste GW mal ankurbeln aber das tut man eben nicht mit Preiserhöhungen und das Legal Team mit seiner Atomkriegspolitik schreckt die Community eher ab. Ich weiß ja das dies böhmische Dörfer für GW sind aber 2004 war GW nicht am Ende, sie hatten nur massive Managementfehler begangen und diese dann nur teilweise korrigiert.


Teilweise, weil nur auf die kurzfristige Margenoptimierung geachtet wurde und nun die langfristigen Gegeneffekte der damaligen Entscheidungen zum Tragen kommen. Nur anstatt "zu Kreuze zu kriechen" und Veränderungen umzusetzen die GW weiterbringen würden wird der Holzweg bis zum bitteren Ende weitergegangen. Kirby wird es egal sein, er kriegt ja ne Abfindung nur was passiert mit Otto Normalmitarbeiter und der Community. Kollateralschaden?

Sorry aber das kanns nicht sein.