GW bittet EUCH um unklare Fragen, um FAQs zu aktualisieren!

Das ist einfach nur Quatsch. Das war vorher in den Regeln nicht(s. pivoting on spot) und ist auch jetzt im FAQ wieder nicht so. Jahrelang hab ich das schon hier versucht zu erklären, jetzt klärt GW das und ihr schießt bei der Interpretation wieder total über den Sinn der Aussage hinaus. Echt Hammer. Wollt ihr ernsthaft die Drehschablonen aus der 2nd Edition oder 20-seitige Fantasy-Bewegungsregeln für Fahrzeuge?
Aber zum Glück kann und wird genau das nochmal hinterfragt und nochmal klar klargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht doch keine Drehschablonen. ;-)

Ich messe von der linken Aufhängung der Serpent-Rampe 6" aus und verschiebe das Fahrzeug dementsprechend.

Man muss Fahrzeuge ja nicht mal mehr nur "Vor" und "Zurück" bewegen.

Man kann Fahrzeuge auch einfach seitlich verschieben.

Da sehe ich keinerlei praktisches Problem. 🙂



Gruß
GeneralGrundmann
 
Und?
Dann hat sich die Front mehr bewegt als sie darf.
6" fahren + 180° drehen geht nicht, egal wie man dreht.

Etwas das in diese Edi eigentlich schon immer so war und kollektiv ignoriert wurde.
(soviel zum Thema keine Regeländerungen durch die Spieler)


Bitte nochmal ganz langsam für mich. Wenn da ein Serpent voller Droiden steht, dann darf dieser NICHT 6" fahren, drehen und die Droiden rauslassen ? Das Fahrzeug hat sich als ganzes doch nur 6" bewegt...habe ich immer so verstanden.
 
Granaten im Nahkampf Pre-FAQ, post-FAQ oder worauf willst du hinaus? Der FAQ-Draft zu Granaten ist zum aktuellen Stand ziemlich eindeutig eine Regeländerung, zu einem Thema, das vorher zumindest hier nie strittig war. Die Bewegungsthematik ist eine Klarstellung für Turnier-Abuser, die mit ihren Schattenbarken, Buggies etc. noch das letzte Zoll rauspressen wollten.
Diese beiden Dinge sind nicht vergleichbar.
 
Ich werfe jetzt meinen Hut in den Ring und behaupte, der einzige Grund weiter darauf zu pochen das man 6" bewegen und danach drehen darf, ist wenn man selber durch diese Regel benachteiligt wird.
Es ist super deutlich geschrieben, KEIN TEIL DES MODELLS DARF WEITER ALS 6" BEWEGT WERDEN.
Es gibt keine Diskussions Grundlage in diesem Fall
 
@Klaivex: Das steht so nicht in den Regeln und auch nicht im FAQ. Und benachteiligen und unpraktisch spielbar machen würde es ALLE Armeen, die Modelle haben, welche nicht nur auf Rundbases stehen, was so ziemlich alle Armeen sind.

Mich würde ja wirklich interessieren, wie du es vorher gespielt hast.
 
Es steht doch genau so im FAQ und in den Regeln. Wurde bloss immer ignoriert.
Kein Teil darf sich mehr als die vorgeschriebene Distanz bewegen. KEIN TEIL
Bewege ich mich 6" und drehe mich habe ich mich genau um die Drehung mehr als 6" bewegt.
Wie kann man das anders interpretieren?

Edit: GG hat recht, ich werde GW mal anschreiben und sie bitten ein "No" davor zu setzen. beendet die Diskussion sofort.
 
Hab Granaten immer wie RAW gespielt und hatte eigentlich auch keine Probleme damit... im Fernkampf ein Modell, im Nahkampf alle Attacken aller Modelle gegen eine Attacke mit Granate... und da ich noch nie Einheiten gespielt habe wo mehrere Modelle Melterbomben hatten außer der Anführer dieser Einheit... konnte auch nur der mit dieser eine Nahkampfattacke durchführen... fand eigentlich, dass das eindeutig RAW geregelt war... in der 6. oder 5. gabs dann ja noch die Regel Granaten auf eine höhere Ebene in einer Ruine/einem Gebäude werfen zu können, was dann eine Ausnahme zu den Fernkampfregeln darstellte, da hier alle Modelle ihre Granaten werfen durften... und Fahrzeugbewegung war auch nie ein Thema... haben die Bewegung abgemessen und das Fahrzeug dahin bewegt, wenn es sich dann anschließend gedreht hat wurde darauf geachtet, dass es nicht wesentlich über den gemessenen Punkt hinauskam... fand eigentlich, dass diese Regeln nun nicht so streitwürdig sind... oh, Verzeihung, natürlich wird es im kompetetiven Modus anders sein... Psikräfte waren mir da eher was worüber ich mir den Kopf zerbrochen habe und das scheint ja nun gut geklärt zu sein, so dass bei den nächsten Spielen auch tatsächlich welche eingesetzt werden... vorher hab ich das aus Freundlichkeit und wegen der Ungenauigkeit in den Regeln ehrlich gesagt vermieden...
 
Genau, ein NO hier und da, erhält natürlich immer den Original-Satzsinn bei...NOT. Wie viel Zoll ist denn eine Drehung? Fängst du jetzt an, das Bogenmaß jedes Umrisspunktes bei jeder Drehung zu vermessen? Was du vergisst, ist, dass die Bewegungsregel aus zwei Teilen besteht, die zusammenwirken. Und das freie Drehen blendest du komplett aus. Das ist eine massive, nicht nachvollziehbare und vor allem für den Spielfluss und Spielsinn völlig unnötige Regeländerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Granaten im Nahkampf Pre-FAQ, post-FAQ oder worauf willst du hinaus? Der FAQ-Draft zu Granaten ist zum aktuellen Stand ziemlich eindeutig eine Regeländerung, zu einem Thema, das vorher zumindest hier nie strittig war. Die Bewegungsthematik ist eine Klarstellung für Turnier-Abuser, die mit ihren Schattenbarken, Buggies etc. noch das letzte Zoll rauspressen wollten.
Diese beiden Dinge sind nicht vergleichbar.

Pre-FAQ und post-FAQ sind genau gleich. Nur im Deutschen nicht.
Der Zusatz der Schussphase wurde ausschließlich im Deutschen hinzugefügt.
Im englischen Original kannst in jeder Phase eine Granate pro Einheit sowohl im Nahkampf als auch im Fernkampf nutzen.
Seit zwei Jahren.

Jetzt stellte ich die Frage: Wie spielt ihr es? In den letzten zwei Jahren? Nach Regelbuch, oder wie in den 6 Editionen davor?
Nur weil es nie strittig war, heisst es nicht, dass es immer richtig gemacht wurde...
 
Bisher habe ich im Nahkampf immer mit allen Granaten gekämpft. In den (deutschen)Regeln hatten wir das so raus gelesen. Da wird sich meine Gruppe nun um orientieren dürfen.
Bei Fahrzeugen war die Bewegung auch eher eine 6" Aura, innerhalb der sich alle Teile des Modells beliebig positionieren durften. Wird bestimmt dauern, bis ich alle FAQ Punkte verinnerlicht habe.
Bei einer 10k Jahre alten Chaos Dose sind alte Geflogenheiten eher kronisch verankert.
 
@Klaivex: Das steht so nicht in den Regeln und auch nicht im FAQ. Und benachteiligen und unpraktisch spielbar machen würde es ALLE Armeen, die Modelle haben, welche nicht nur auf Rundbases stehen, was so ziemlich alle Armeen sind.

Mich würde ja wirklich interessieren, wie du es vorher gespielt hast.

Finde das schon sehr deutlich in den Regeln, und gespielt habe ich es bisher auch schon so, wie es eben da steht. Das FAQ zeigt hier nur, dass in dem Fall RAW = RAI gilt.

Zugegeben, genaues messen ist schwierig, aber durchaus praktikabel.

Und der Fahrzeugzusatz ändert an der ursprünglichen Bewegungsregel auch nichts. Dort wird lediglich eine Ausnahme geschaffen, dass ein Drehen allein (!) das Fahrzeug immer noch als stationär gelten lässt. Die so gern genutzte vereinfachte deutsche Übersetzung zu "Drehen zählt nicht als Bewegung" gibt das englische Original in keinster Weise her.