[GW/Eldar]Yriel, Autarch von Iyanden

Ranger mit und ohne Upgrade bleiben Standard. Das Holofeld bleibt unverändert, ist aber in der Tat teurer, was auch gerechtfertigt ist. Das Rundum-Sorglos-Paket für 65 Punkte lohnt aber trotzdem. Hab jetzt schon in mehreren Schlachten Orks und Space Marines damit gehörig genervt. In 5 Schlachten ist nur ein einziger Panzer zerstört worden.
 
Seelenstein 10, Düsen 20, Holo 35 = 65 Punkte. Dafür bekommen wir Eldar einen Panzer, der sich ausser bei lahmgelegt immer bewegen darf, den Gegner wie bekannt mit 2w6 auf der Tabelle würfeln läßt und der bei nem "lahmgelegt"-Ergebnis nicht zerstört wird, sondern nur zu Boden sinkt und ab dann als normaler Panzer gilt, sprich Volltreffer bekommen kann.

Denke mal das meinte Vovin. ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 25.09.2006 - 15:28 ) [snapback]893311[/snapback]</div>
Na ja, nen bewegter Falcon ist nun bei ner 6+6 weg, ansonsten kann man max. darauf hoffen, ihn erst lahmzulegen und dann über einem Volltreffer zu vernichten, wo dann ja schon 4:4, 4:5, 4:6, 5:5, 5:6 und 6:6 reichen... 😛

Dafür kann man ihn aber im Gegensatz zu aufgepumpten Chaospreds am feuern hindern. 😀

Mich würde aber echt mal interessieren, ob es nun neuere Gerüchte darüber gibt, ob Ranger nach dem WeWa upgrade Standard bleiben oder zu Elite werden. (ich hoffe ja auf ersteres) 😎
[/b]
ich nicht. Meine Standardauswahlen sind immer viel zu wenig, und jetzt, wo auchnoch Droiden und Jetbikes in die Standardkategorie Rutschen und Asuryans Jäger zu Essenziellen Truppen werden, wo soll ich denn dann mit meinen 3-4 Gardistentrupps hin?

<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 25.09.2006 - 15:50 ) [snapback]893320[/snapback]</div>
schön, immerhin bleiben die Eldar Panzer mit die unkaputtbarsten bei 40k 🙂
So lob ich mir das..

Ich glaub ich brauch noch nen 2ten Illum Zar ^^

@Karnstein
Das sind Rosinenköppe, die Tauze.. ROSINEN ^^
[/b]
Bei uns wurden sie immer als Wurmköpfe bezeichnet ^^

<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 25.09.2006 - 16:30 ) [snapback]893356[/snapback]</div>
Seelenstein 10, Düsen 20, Holo 35 = 65 Punkte. Dafür bekommen wir Eldar einen Panzer, der sich ausser bei lahmgelegt immer bewegen darf, den Gegner wie bekannt mit 2w6 auf der Tabelle würfeln läßt und der bei nem "lahmgelegt"-Ergebnis nicht zerstört wird, sondern nur zu Boden sinkt und ab dann als normaler Panzer gilt, sprich Volltreffer bekommen kann.

Denke mal das meinte Vovin. ^^
[/b]
Du meinst aber, wenn er lahmgelegt ist, dann zählt er als lahmgelegter normaler Panzer. (Das wär's noch wenn er sich trotzdem noch bewegen könnte) ^^
 
Jo, klar er ist natürlich immer noch lahmgelegt. Man schenkt dem Gegner nur nicht sofort die ganzen Punkte, sondern im Zweifelsfall nur die Hälfte.

Standard juckt mich hingegen nicht...ich hab 20 Gardis hier, mehr werde ich eh nie einsetzen. Im Moment sieht es eher so aus, als ob ich gar keine einsetzen will. 2x5 WeWa dürften wohl die Kosten von 2x10 Gardis + stekas und leser haben. Und auf 36" machen die 2 Steka 2 Treffer... die WeWa 8,33... davon 2,7 mit ds1 und einen normalen. Wenn ich auf den feindlichen trupp noch doom gelegt habe, kann ich meine fehlwürfe wiederholen. das Potential ist also um ein vielfaches höher als durch 2 Stekas.

Also sehe ich zu Zeiten von billigeren Drachen, verbesserten AJ und Vernichtung+Ranger keinen großen Sinn in Gardistentrupps. Ausser man will nen dicken Mob mit Schleier haben, der Viertel besetzt.

Aber warten wir den Kodex ab. Mir werden aber schon vom Armeethema her wohl max. 1 trupp Gardis in die Liste kommen, wenn überhaupt. Die restlichen Gardisten dürfen dann Vypern, Serpents, falcon und IZ bedienen. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 25.09.2006 - 17:02 ) [snapback]893395[/snapback]</div>
Jo, klar er ist natürlich immer noch lahmgelegt. Man schenkt dem Gegner nur nicht sofort die ganzen Punkte, sondern im Zweifelsfall nur die Hälfte.

Standard juckt mich hingegen nicht...ich hab 20 Gardis hier, mehr werde ich eh nie einsetzen. Im Moment sieht es eher so aus, als ob ich gar keine einsetzen will. 2x5 WeWa dürften wohl die Kosten von 2x10 Gardis + stekas und leser haben. Und auf 36" machen die 2 Steka 2 Treffer... die WeWa 8,33... davon 2,7 mit ds1 und einen normalen. Wenn ich auf den feindlichen trupp noch doom gelegt habe, kann ich meine fehlwürfe wiederholen. das Potential ist also um ein vielfaches höher als durch 2 Stekas.

Also sehe ich zu Zeiten von billigeren Drachen, verbesserten AJ und Vernichtung+Ranger keinen großen Sinn in Gardistentrupps. Ausser man will nen dicken Mob mit Schleier haben, der Viertel besetzt.

Aber warten wir den Kodex ab. Mir werden aber schon vom Armeethema her wohl max. 1 trupp Gardis in die Liste kommen, wenn überhaupt. Die restlichen Gardisten dürfen dann Vypern, Serpents, falcon und IZ bedienen. :lol:
[/b]
Man wird wohl davon ausgehen dürfen, dass die Eldar-Antigravpanzer auf ihren Höhepunkt zusteuern. ich selber hab ja schon einen Falcon und bastel mir gerade aus meinem alten selbstgebauten Serpent eine Schattenspinne, und will noch 2-3 Serpents dazuholen. Es wird wohl Zeit dass man die Unterstützungskategorie der Eldar vergrößert ^^ Oder eine Antigravpanzer-Flotten-Liste rausbringt :lol:
 
Irgendetwas klingelt noch in meinen Ohren....
Es gab mal Zeiten, in denen wurde in White Dwarfs/Codices geschrieben :"....die fragilen Eldargleiter...."
Ich fürchte, dieser (nicht unbedingt expliziter und originalgetreuer) Wortlaut trifft nicht mehr so ganz zu, wenn ich mal die Regeln für den technischen Krimskrams lese.

Es ist irgendwie ziemlich nachvollziehbar, warum die ganze Welt Eldar/Elfen hasst......., denn keine andere Armee hat so etwas unsagbar lästiges. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich denke mal als Necron hat man weniger Probleme mit einem Falcon, als der Eldarspieler mit dem Mono. :lol: Und die Serpents sind zum Glück ja um ein vielfaches fragiler als der falcon oder Illum. Und im Gegensatz zu den phösen Rosinenköpfen kann nen Serpent weder 2 Ziele beschießen, noch versteckt über den Wald feuern. Alles hat also seinen Nachteil. Chaoten kriegen z.B. theoretisch mehr Volltreffer ab, haben aber mit dem Mono weitaus weniger Probs als Eldar und nen IW Spieler mit 3 aufgepumpten Preds und einem Vindi ist auch nicht viel harmloser 3 Eldar-falcons. Ausser natürlich man ist Tau und bunkert MBs, dann ist natürlich pz14 weniger nervig als pz12 (nur streifer).

Wir sehen also, jedes Volk hat so seine Nettigkeiten und gerade Necrons dürfen sich nun gegen Eldar nicht beklagen. Die Steka wird schwächer, die Lala an einigen einheiten wohl teurer und solange man nicht die 2 Illums links liegen läßt oder den Serpent mit den 10 P-droiden ignoriert, ist nen Mono gegen eldar wohl viel sicherer, als gegen SM/CSM oder gar Tau.

Oh und ich kenne nix fragileres bei 40k, als eine Vyper... Orks können ihre Fahrzeuge theoretisch ja noch über nen Mek schützen. :lol:
 
@Karnstein:
Sicherlich hast du Recht mit deiner ausführlichen Argumentation, aber wenn ich bei einem Predator mit mutiertem Rumpf einen Volltreffer landen sollte und dann 4+ würfle, ist er kaputt.
Wenn ich bei einem Monolithen einen Volltreffer landen sollte und dann 4+ würfle, ist er zerstört.
Wenn ich bei einem Falcon/Illum Zar einen Volltreffer landen sollte, brauche ich erst mal mit zwei Würfeln 4+, sonst grinst der werte Eldarspieler lediglich und es passiert etwas unspektakuläres. Aber, aber, erst mal einen Volltreffer bei Eldarfahrzeugen erzielen! Wann ist das denn möglich? Einmal in 4 Zyklen?

Wenn ich denn mal einen dicken Panzer erwische, ist der dann auch meistens kaputt/eliminiert/ausgelöscht,.....(bitte fügen sie jetzt ihr destruktives Lieblingswort ein) aber so ein Eldar-Flieger ist wahrlich nervtötend.

Und das mit den Orks ist auch nicht ernst gemeint, oder? 😉 Ein Big Mek, der Buggys schützt, wird selten gesehen, werter Herr von und zu Karnstein.
 
Das Schlüsselwort war "theoretisch"...praktisch wird nicht jeder ork-wagen nen mek dabei haben, aber wenn es der Transporter des HQs ist, reicht fas Feld immerhin noch 6" in alle Richtungen. Und jenachdem welche Armee du hast, kann das ankommen eben jenen HQs (was sich btw. 12" bewegen, aussteigen und angreifen kann) vollkommen ausreichen. Ein Tau dürfte es merklich schwerer haben, einen Heizakult daran zu hindern, auf Tuchfühlung mit seinen Feuerkriegern zu kommen, als mit der Abwehr von infiltrierenden Skorpionen und Banshees in Serpents. Frag da einfach mal den Wolkenmann, wieviel der von den Skorpionen von Anuris auf dem GT gesehen hat. ^^

Und überleg dir z.B. mal wie hoch die Chance für einen ork ist, mit seiner bf2 Bazooka einen Mono zu schrotten. 1/3 trifft 1/6 macht den Streifer, 1/6 zerstört ihn.... 1/108. Selbes Spiel gegen den CSM-Pred Und wenn ich den Falcon oder Illum erst einmal lahm gelegt habe, dann verliert er seinen größten Schutz, nämlich die Bewegung. PZ12 ist nur bewegt wirklich toll. Selbes Rechenspiel hat der Ork gegen einen CSM-Pred und ich weiß nicht ob sich Orks über ne IW liste mit 9 kyborgs und 4 Maka/HB-Preds mehr freuen, als über die 3 Falcons, die ein Eldar aufbieten kann und die auf Turnieren idR mit Pulsar+Steka daherkommen.

Natürlich und das gebe ich gerne zu ist ein Falcon so sehr nervig, aber ich muß ihn ja nicht zwangweise abschießen. Ich "gewinne" schon wenn ich ihm seine Feuerkraft nehme, was entweder über betäuben oder "waffe vernichtet" geht. Versuch mal nem Mono seine Hauptwaffe zu killen... versuch mal einem Chaospred mit DM seine Schußphase zu verweigern, ohne ihn zu zerstören oder alle Waffen zu killen.

Unabhängig von der Nervigkeit einer Regeln im Allgemeinen, kannst du Fahrzeuge nur im Kontext der jeweiligen Feindarmeen betrachten. Und für viele Armeen ist nen Mono durchaus schlimmer als ein Falcon, selbst mit Holofeld, was jetzt nicht heißen soll, das Falcons nicht nervig wären. Btw. flufftechnisch fliegt nen Falcon mit mehr als 800km durch die Gegend und kann neben links/rechts, schneller/langsamer auch sinken und steigen. Natürlich trifft da ein imperialer Soldat mit seiner LK so nen Vieh viel schlechter, als den langsam auf ihn zurollenden LR oder Predator. :lol:
 
@Kommisar Oberst Gaunt: Ich glaube, du vergisst, das ein Falcon sehr wenig Schaden pro Runde macht, dank W3 + 3 Schuss SteKa (Pardon... 2 Schuss SteKa :annoyed🙂 aber ich geh noch von der alten SteKa aus:

Das sind im Durchschnitt 1,5 Schuss Pulsar, davon treffen 0,75 + 1,5 SteKa Treffer.. macht insgesamt 2,25 Treffer, insgesamt ca. 1,9 tote MEQs... toll, 30p pro Runde, mal 6 macht 180p...

Aber ein Falcon ist ja deßhalb so toll, weil er einfach so verdammt viel aushält, nicht weil er so viel Feuer hat, weil er sich bewegen und schießen kann, weil er schnell ist und 6 Modelle transportieren kann . Der schießt nen paar Runden und dann stellt man ihn in ein Viertel und gut ist, damit hat er sein Ziel erfüllt. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rid3r!onTheStorm @ 25.09.2006 - 22:13 ) [snapback]893610[/snapback]</div>
@Kommisar Oberst Gaunt: Ich glaube, du vergisst, das ein Falcon sehr wenig Schaden pro Runde macht, dank W3 + 3 Schuss SteKa (Pardon... 2 Schuss SteKa :annoyed🙂 aber ich geh noch von der alten SteKa aus:

Das sind im Durchschnitt 1,5 Schuss Pulsar, davon treffen 0,75 + 1,5 SteKa Treffer.. macht insgesamt 2,25 Treffer, insgesamt ca. 1,9 tote MEQs... toll, 30p pro Runde, mal 6 macht 180p...

Aber ein Falcon ist ja deßhalb so toll, weil er einfach so verdammt viel aushält, nicht weil er so viel Feuer hat, weil er sich bewegen und schießen kann, weil er schnell ist und 6 Modelle transportieren kann . Der schießt nen paar Runden und dann stellt man ihn in ein Viertel und gut ist, damit hat er sein Ziel erfüllt. 🙂
[/b]
Also ich seh beim Falcon 4 Schuss Impulslaser + 3 Steka + 2 Pulsar (nach neuen Regeln) und das ist nicht unbedingt allzu wenig. Ein guter Infanteriekiller mit netter anti-fahrzeugwirkung bis Predator klasse. Ganz geil für einen so widerstandsfähigen Panzer. Und Ich glaube man sollte auch mehr vom Illum Zar sprechen, der ja einges zugelegt hat. Kann fahrzeuge und Infanterie en masse zerlegen hat ne nette BF (endlich) haut also schon mit nur eine Waffe gehörig rein

PS, selbst wenn der Pulsar immernoch w3 schuss hätte wäre die durchschnittszahl 2
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich seh beim Falcon 4 Schuss Impulslaser + 3 Steka + 2 Pulsar (nach neuen Regeln) und das ist nicht unbedingt allzu wenig. [/b]

:huh: Wie willst du denn ausser dem Pulsar noch ne Steka und nen Impulslaser anbringen? Hoffe du meinst ShuKa, aber die hat grade mal 24" und DS5, der Impulslaser DS6, gegen Dosen bringt das nicht allzuviel, also hat Rider schon vollkommen recht, dass man eigentlich nur 2 Schuss Pulsar und 2 Schuss SteKa effektiv hat, was in der Tat nicht sooo viel ist, seine Punkte "reinholen", allein durch Beschuss, tut der Falcon nicht, trotzdem kann er aber sehr effektiv sein, in dem er Punkte verweigert.

Wenns um's Austeilen geht ist der Illum ganz klar vorne und der richtige Mann für die Sache, beim Falcon sollte man eher Transport und Tanker Qualitäten sehen, gepaart mit ganz netter Feuerkraft, letztere aber nciht aals Kaufgrund.
 
Er meinte die Shuka....

Na ja, beim Falcon weiß ich es noch nicht so. Mit Steka+Pulsar fackelt er auf 36" nicht weniger ab, als IZ. Dafür ist dieser aber flexibler und muß nicht auf 36/48 Zoll ran. Dafür hat der Falcon nach einem "waffe zerstört" immer noch eine schlagkräftige Waffe, während der IZ ab da quasi nur noch zum Panzerschocken taugt.

Und da die Stekas eh seltener werden, kann eine mobile Plattform in der Armee mit 4 Schuß DS2(DS1?) nicht schaden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nx2 @ 26.09.2006 - 08:58 ) [snapback]893691[/snapback]</div>
:huh: Wie willst du denn ausser dem Pulsar noch ne Steka und nen Impulslaser anbringen? Hoffe du meinst ShuKa, aber die hat grade mal 24" und DS5, der Impulslaser DS6, gegen Dosen bringt das nicht allzuviel, also hat Rider schon vollkommen recht, dass man eigentlich nur 2 Schuss Pulsar und 2 Schuss SteKa effektiv hat, was in der Tat nicht sooo viel ist, seine Punkte "reinholen", allein durch Beschuss, tut der Falcon nicht, trotzdem kann er aber sehr effektiv sein, in dem er Punkte verweigert.

Wenns um's Austeilen geht ist der Illum ganz klar vorne und der richtige Mann für die Sache, beim Falcon sollte man eher Transport und Tanker Qualitäten sehen, gepaart mit ganz netter Feuerkraft, letztere aber nciht aals Kaufgrund.
[/b]
Sorry sollte ShuKa heißen ^^
 
@BloodWarrior: Jo, die meißten neuen Modelle sind schon schick, bloß die Khaindar sehen mit den Augen etwas merkwürdig aus... selbst die Harlequine haben mich mittlerweile überzeugt. 🙂

Hat der Illum Zar nicht sogar 72" Reichweite? Und ich weiß nicht, ob der sich jetzt lohnt: Es ist immer noch nur ne kleine Schablone mit S9... Mein Falcon bleibt also, ich denk, ich werd im in Zukunft nur nen Impulslaser und ne ShuKa geben... das beißt sich zwar mit dem DS2 Pulsar, aber 4 Schuss um Dosen zu killen bringens einfach nicht mehr, vorallem mit BF 3.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rid3r!onTheStorm @ 26.09.2006 - 15:15 ) [snapback]893872[/snapback]</div>
@BloodWarrior: Jo, die meißten neuen Modelle sind schon schick, bloß die Khaindar sehen mit den Augen etwas merkwürdig aus... selbst die Harlequine haben mich mittlerweile überzeugt. 🙂

Hat der Illum Zar nicht sogar 72" Reichweite? Und ich weiß nicht, ob der sich jetzt lohnt: Es ist immer noch nur ne kleine Schablone mit S9... Mein Falcon bleibt also, ich denk, ich werd im in Zukunft nur nen Impulslaser und ne ShuKa geben... das beißt sich zwar mit dem DS2 Pulsar, aber 4 Schuss um Dosen zu killen bringens einfach nicht mehr, vorallem mit BF 3.
[/b]
Ob 60 oder 72 Zoll reichweite, ist wohl völlig egal. So einen Langen Tisch, über dan man auch noch so eine Sichtlinie ziehen kann, muss man erstma finden.
Außerdem hat der Illum zar jetzt auch eine große schablone mit weniger S und DS gegen infanterie (der normale Schuss ist dan nur gegen sehr schwere infanterie (á la Termis) und Fahrzeuge gedacht)

Zum falcon: Der Pulsar wird DS1 haben (^^) und BF4.
Aber ich schätze ich werde den Falcon auch hauptsächlich so einsetzen. Manchmal wohl auch mit laserlanze und Shurikenkatapulten, da er dank DS1 jetz auch mit dem Pulsar ein bisschen was gegen die ganz schweren Fahrzeuge anrichten kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aunaketh @ 26.09.2006 - 15:51 ) [snapback]893903[/snapback]</div>
Zum falcon: Der Pulsar wird DS1 haben (^^) und BF4.
Aber ich schätze ich werde den Falcon auch hauptsächlich so einsetzen. Manchmal wohl auch mit laserlanze und Shurikenkatapulten, da er dank DS1 jetz auch mit dem Pulsar ein bisschen was gegen die ganz schweren Fahrzeuge anrichten kann.
[/b]
Wie sicher ist das mit DS1 und BF4 beim Falcon?! Ich meine nämlich gelesen zu haben, dass der unverändert bleibt. 🤔