GW-Fälschungen

GW-Fälschungen

  • Ich motze den Verkäufer an.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
*Kaufe ich nicht,also interesiert es mich nicht*

Lohnt sich sowas überhaupt?? :huh:
Ich kaufe nur Original per Net oder in Shops.
Auf Trödelmärkten sehe ich Miniaturen recht selten.
Davon abgesehn weiß ich garnicht,ob mir das überhaupt auffallen würde.

Natürlich kaufe ich selbstgegossene,das sind aber alles Selbständige mit Miniauflagen,die damit noch nicht mal ihr Hobby bezahlen können und kaum Gewinn erziehlen.Leider muss man sagen.

Allerdings würde ich bei Figuren in Versuchung kommen die auch als Fälschung zu kaufen,wenn es Limitierte wären oder mir ansonsten zu teuer kämen.
Das dies aber bis dato nie der Fall war,ist das also nur fahle Theorie. :lol:
grüße 😛
 
Wurde leider selbst Opfer von Fälschungen ( ==>Ebay - war auf dem Foto nicht zu erkennen!)
Hatte 15 GRey Knights gekauft, 5 waren original, die anderen 10 miese Fälschungen, mit hässlichen Blasen, aus sehr weichem Blei-Zinn, totaler Mist... nur mit viel Aufwand, Umbauarbeiten etc hätte man sie evtl auf dem Spieltisch einsetzene können.. ausserdem habe ich ne Stange Geld dafür hingelegt...

Habe alles an GW gemeldet. Die Verkäuferin war leider so dumm, und hat ihren Betrug nicht einmal eingesehen, da ist mir echt fast die Hutschnur gepatzt. Zum Schluss hat Sie mir sogar mit einem Anmwalt gedroht... LOL :lol: :lol:

nunja, GW hat sich gefreut und mir Ersatz angeboten. Ich warte allerdings noch auf den "Ersatz" 🙄

im Prinzip ist es mir egal, wenn jmd zuhause für sich irgendwas abgiest etc.... muss jeder mit sich selbst regeln und ggf Konsequnezen selbst tragen.... Sollte diejenige Person allerdings andere damit über den Tisch ziehen (wie oben geschehen) geht das einen Schritt zu weit!!! Ich bin bereit, für Originalware einiges zu bezahlen (auch wenn die Preise an sich zu hoch sind >> deshalb Ebay 😉 ) aber nicht für solch einen Müll...
 
Mich würde mal interessieren ob hier wirklich schon jemand eine Miniatur die er bei GW eingeschickt hat auch ersetzt bekommen hat.
Bei der Polizei Fälscher anzeigen und hoffen so sein Geld zu bekommen halt ich nämlich für ziemlich sinnlos. Die werden mit Anzeigen, die Betrug bei eBay betreffen, ja regelrecht überschwemmt und sammeln sich bei der Staatsanwaltschaft an.


Wenn Preis und Qualität stimmt würde glaube ich jeder zugreifen bzw. die Fälschung garnicht als solche erkennen. Da bei eBay aber nie dabei steht "Fälschung" geht man natürlich davon aus Originale zu kaufen und bezahlt einen viel zu hohen Preis.

Ich denke das bei den ganzen Fälschungen nicht GW der leidtragende ist, mit riesigen Umsatzeinbrüchen die sie in den Ruin treiben, sondern der Kunde der den gefälschten Müll gekauft hat und eine Stange Geld dafür hingelegt hat.
 
Ich habe vor einem Jahr jede Menge Fälschungen als Originale bei eBay gekauft. Habe die dann zu GW gebracht und entsprechende OVP Ware bekommen. ^_^


Zum Völkermord: Natülich läßt sich auch Völkermord mit dem Argument: Wenn der Preis stimmt für legitim erklären, wenn man das bei Urheberrechtsverlertzungen (und dann bei Diebstahl etc.) annimmt.
 
Fälschungen, Kopien und Urheberrechtsverletzungen irgendeiner Art (geistiger Diebstahl) sind für mich nicht akzeptabel. Egal ob GW, Tante-Emma oder Lego, es bleibt das selbe.

Dementsprechend ein klares "Nein", auch wenn die entsprechende Miniatur von der Qualität her den Originalen in nichts nachstehen würde und ich sie für einen Händedruck bekäme.
Ein bischen mehr Konsequenz im Denken und Handeln.
 
Ich finde gerade Gw ist für Fälschungen anfällig. Bei den unverschämten Preisen würde ich eher zu einer billigeren Figur greifen (vorrausgesetzt Qualität ist wenigstens halbwegs ok) als für teures Geld 1 Figur zu bekommen (z.b. Kurt Helborg für 4 € statt 20€).
Zum anderen sollte man Fälschungen keineswegs unterstützen, selbst bei GW nicht! (es geht hier ums Prinzip).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hawkfighter @ 25.12.2006 - 22:05 ) [snapback]943834[/snapback]</div>
Ich finde gerade Gw ist für Fälschungen anfällig. Bei den unverschämten Preisen würde ich eher zu einer billigeren Figur greifen (vorrausgesetzt Qualität ist wenigstens halbwegs ok) als für teures Geld 1 Figur zu bekommen (z.b. Kurt Helborg für 4 € statt 20€).
Zum anderen sollte man Fälschungen keineswegs unterstützen, selbst bei GW nicht! (es geht hier ums Prinzip).
[/b]
Ja?! Und was willst Du denn nun? Ich werde da nicht schlau...
Du widersprichst Dir ja selber in Deinen beiden Sätzen. Bist Du denn nun FÜR Fälschungen oder GEGEN Fälschungen?

Bei Dir hört sich das so an wie "Eigentlich mache ich sowas nicht - bei GW mache ich aber Ausnahmen, die haben ja selber Schuld..." :angry: 😱
 
Also wenn ich z.B. bei Ebay etc. Fälschungen bekomme, die als original (Gebrauchtware) angepriesen wurden, würde ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und ihm auf die Finger klopfen, sprich Kohle zurück usw. Da habe ich gar keinen Bock drauf. Sollte der sich dann weigern, würde ich das auch an GW / Polizei melden. Wissentlich würde ich auch keine Fälschungen kaufen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Freder(TM) @ 25.12.2006 - 22:13 ) [snapback]943839[/snapback]</div>
Ja?! Und was willst Du denn nun? Ich werde da nicht schlau...
Du widersprichst Dir ja selber in Deinen beiden Sätzen. Bist Du denn nun FÜR Fälschungen oder GEGEN Fälschungen?

Bei Dir hört sich das so an wie "Eigentlich mache ich sowas nicht - bei GW mache ich aber Ausnahmen, die haben ja selber Schuld..." :angry: 😱
[/b]
Ich glaube er meint, dass man eigentlich gern zu den billigen Fälschungen greifen würde (da sie, wie gesagt, billiger sind) aber moralisch ist es natürlich nicht korrekt, da man solche "kriminellen" Personen nicht unterstützen darf...

So hab ichs verstanden... 🤔
 
@ Vladar Richtig verstanden. So meinte ichs auch.

@ Freder Würdest du eine Mini für 20€ im Laden kaufen wenn du sie auch für 4€ kriegen kannst?
Da stehst du vor einer schweren Entscheidung, eigenes Geld sparen und Wirtschaft durch den Kauf von Fälschungen schädigen oder es einem selber "schlechter" gehen lassen (jedenfalls nicht so gut wie es anders gehen würde).
Da schiebe ich die Schuld GW selbst zu. Würden sie angemessene Preise verlangen wäre es leichter die Fälschung abzulehnen.
Von diesem Punkt aus gesehen sollte man GW mit dem Kauf gefälschter Minis bestrafen.
Da hast du mit deinem "Eigentlich mache ich sowas nicht, aber bei GW schon" recht.
Weiteres Bsp: Gehen wir mal von einer Mini aus die im Laden 5€ kostet ( 2-3€ Produktionkosten, Rest gewinn. Damit kann man auch Geld machen). Ein Fälscher hätte dann circa 2€ Prod.kosten und verkauft dann für 3-3.50€. Würdest du für 1.50-2€ die Wirtschaft schädigen? Nein, das muss nicht sein, aber bei 16€ Unterschied schon eher, hab ich recht?

Verstehst du was ich meine? :huh:
 
Die Ebay Geschichte die hier öfter schon angesprochen wurde ist Betrug, und würde ich sofort zur Anzeige bringen.
Wenn man mir etwas als Original Verkauft und es keins ist dann ist das schon heftig.

Ich glaube fast jeder hat mal die ein oder andere Miniatur nachgegossen, genaus so wie die Geschichte mit dem CD brennen.

Aber wenn jemand im großen Still Figuren Kopiert und sie als Originalle verkauft muss man das anzeigen, den leiden tun im Ende wir als Verbraucher weil wir beschissen werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hawkfighter @ 25.12.2006 - 16:50 ) [snapback]943869[/snapback]</div>
Ein Fälscher hätte dann circa 2€ Prod.kosten und verkauft dann für 3-3.50€. Würdest du für 1.50-2€ die Wirtschaft schädigen? Nein, das muss nicht sein, aber bei 16€ Unterschied schon eher, hab ich recht?

Verstehst du was ich meine? :huh:
[/b]

Ob es 1.50 Euro sind oder auch nur 16Euro, macht fuer mich keinen Unterschied. Entweder du kaufst Raubkopien oder du laesst es. Sachen so hinzuschieben, wie es einem am besten passt ist irgendwie stinkig.

Ich wuerde nicht bewusst Raubkopien von Miniaturen kaufen und es melden.
 
@Hawkfighter

Dann ist dir leider der Sinn eines Prinzips entgangen. Das besagt nämlich, dass eine Handlung entweder schlecht oder gut ist, entweder du machst es oder lässt es bleiben. Dabei sind Umstände, Hintergründe, Folgen völlig von Belang.

Auch wenn es GW ist, es bleibt geistiger Diebstahl. Ergo nein. Ansonsten darfst du dich auch nicht beklagen, wenn dir selbiges passieren sollte ..
 
@ Malarowski Also für mich ist das eigentlich ein deutlicher Unterschied.

@ Einherjer Ich habe lediglich erklärt, dass GW selber schuld ist wenn Leute lieber Kopien kaufen. Ich habe auch keinerlei Meinung dazu geäußert, deswegen weiss ich nicht wie du darauf kommst, dass ich das gutheisse.
Ich würde mich deiner Meinung anschliessen es ist und bleibt schlecht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Freder Würdest du eine Mini für 20€ im Laden kaufen wenn du sie auch für 4€ kriegen kannst? Da stehst du vor einer schweren Entscheidung, eigenes Geld sparen und Wirtschaft durch den Kauf von Fälschungen schädigen oder es einem selber "schlechter" gehen lassen (jedenfalls nicht so gut wie es anders gehen würde).
Da schiebe ich die Schuld GW selbst zu. Würden sie angemessene Preise verlangen wäre es leichter die Fälschung abzulehnen.
Von diesem Punkt aus gesehen sollte man GW mit dem Kauf gefälschter Minis bestrafen.
Da hast du mit deinem "Eigentlich mache ich sowas nicht, aber bei GW schon" recht.
Weiteres Bsp: Gehen wir mal von einer Mini aus die im Laden 5€ kostet ( 2-3€ Produktionkosten, Rest gewinn. Damit kann man auch Geld machen). Ein Fälscher hätte dann circa 2€ Prod.kosten und verkauft dann für 3-3.50€. Würdest du für 1.50-2€ die Wirtschaft schädigen? Nein, das muss nicht sein, aber bei 16€ Unterschied schon eher, hab ich recht?
[/b]
@Hawkfighter: Verdammt, warum einen Mercedes/Geschirrspüler/Laptop im Laden kaufen, wenn dem Typ von nebenan das Ding "gerade eben vom Laster gefallen" ist. Wieso kosten die nur so viel?
Kaufen oder bleiben lassen. Wer sich etwas nicht leisten kann, soll´s lassen. GW ist nicht lebensnotwendig.
Man merkt Deine 15 Lenze an Lebenserfahrung schon an.

Eine Miniatur von 10 Euro im Laden kostet den Händler etwa 55% +19% MwSt, macht magere 28% Handelsspanne, was bei diesen relativen Winzbeträgen im Verhältnis zum Umsatz den Brei nicht fett macht und den Händler nicht reich. Da kannst Du Dir dann mal ausrechnen, was GW verdient, was die Herstellungskosten sind, usw.
Natürlich kann man damit Geld machen. Ich arbeite seit über 13 Jahren in Läden, die u.a. GW-Produkte verkaufen. Denk mal dran, dass in eine Ladenkasse nicht nur 10 Euro für ein MacDoof-Happy Meal reinmüssen, sondern auch noch Warenrestock, Anschaffungen, Steuern, Unkosten, Personalkosten bezahlt werden müssen... Wieviel Blister soll denn ein Laden verkaufen, um auf einigermassen Umsatz zu kommen?
Deine Logik rall ich nicht. Mal auf gut Deutsch: DU SIEHST DA EINIGES GRAVIEREND NAIV!!!! 😱hmy:

@Palpatin:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wenn jemand im großen Still Figuren Kopiert und sie als Originalle verkauft muss man das anzeigen, den leiden tun im Ende wir als Verbraucher weil wir beschissen werden.[/b]
Ja natürlich. Aber jeder denkt ja wohl nur an seine billigen Miniaturen, also bringt das wohl nichts, (wie ich oben schon beschrieben habe).... Geiz ist natürlich nicht immer geil.

@Malerowski:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich wuerde nicht bewusst Raubkopien von Miniaturen kaufen und es melden.[/b]
Hä? Melden, dass Du nicht gekauft hast? 😉 😛

@Hawkfighter2:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Einherjer Ich habe lediglich erklärt, dass GW selber schuld ist wenn Leute lieber Kopien kaufen. Ich habe auch keinerlei Meinung dazu geäußert, deswegen weiss ich nicht wie du darauf kommst, dass ich das gutheisse.[/b]
Dann äussere Dich bitte mal mit DEINER Meinung und schreibe nicht immer im Konjunktiv.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde mich deiner Meinung anschliessen es ist und bleibt schlecht.[/b]
= Ich schliesse mich Deiner Meinung an und es bleibt schlecht. (?)
 
@Hawkfighter

Also wenn ich es dann richtig verstanden habe, stimmst du mir zu, dass Raubkopien in jeder Form schlecht sind und du sie dann unter keinen Umständen kaufen/verbreiten/was-auch-immer würdest? Gut, dann habe ich dich missverstanden, denn

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Freder Würdest du eine Mini für 20€ im Laden kaufen wenn du sie auch für 4€ kriegen kannst? Da stehst du vor einer schweren Entscheidung, eigenes Geld sparen und Wirtschaft durch den Kauf von Fälschungen schädigen oder es einem selber "schlechter" gehen lassen (jedenfalls nicht so gut wie es anders gehen würde).
Da schiebe ich die Schuld GW selbst zu. Würden sie angemessene Preise verlangen wäre es leichter die Fälschung abzulehnen.
Von diesem Punkt aus gesehen sollte man GW mit dem Kauf gefälschter Minis bestrafen.
Da hast du mit deinem "Eigentlich mache ich sowas nicht, aber bei GW schon" recht.
Weiteres Bsp: Gehen wir mal von einer Mini aus die im Laden 5€ kostet ( 2-3€ Produktionkosten, Rest gewinn. Damit kann man auch Geld machen). Ein Fälscher hätte dann circa 2€ Prod.kosten und verkauft dann für 3-3.50€. Würdest du für 1.50-2€ die Wirtschaft schädigen? Nein, das muss nicht sein, aber bei 16€ Unterschied schon eher, hab ich recht?[/b]

widerspricht meiner Meinung und dem dahinterstehenden Prinzip voll und ganz. Wenn du das so einschneidig formulierst klingt das nunmal nach deiner Meinung, die du vertrittst ..
 
Ich habe noch nie was mit fälschungen zu tun gehabt, da ich minis bis jetzt nur aus GWs gekauft habe (es sei denn es gibt korrupte GWs 😛 )

es ist schon sehr ärgerlich, wenn man bei ebay teure modelle kauft und dann veräppelt wird. Allerdings scheint hier anders als von GW dargestellt, eher GW selbst den schaden zu tragen, als die hobbisten, da die ja alles von GW ersetzt bekommen.
die reaktion von GW gegenübern den übeltätern ist wohl was völlig normales, wie es halt überall im rechtlichen konflikt mit dem urheberrecht ist. Ich finde es aber äußerst nett von GW, die schäden für die opfer zu ersetzten. (es wird jetzt etwas off-topic) GW hat zwar überteuerte modelle, allerdings ist der service doch recht gut wie ich finde. Z.B. haben die letztens 2 boxen HdR modelle geöffnet, weil sich ein kunde beschwert hat, dass ein dünnes zinnschwert abgebrochen ist. In der ersten box, die geöffnet wurde, war das selbe modell auch beschädigt (scheint keineswegs eine seltenheit zu sein) und es wurde extra eine 2. geöffnet, um den kunden auf der stelle den schaden zu ersetzten. Sowas sieht man nicht überall.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kaufen oder bleiben lassen. Wer sich etwas nicht leisten kann, soll´s lassen. GW ist nicht lebensnotwendig.[/b]
genau so sehe ich das auch.