GW-Fälschungen

GW-Fälschungen

  • Ich motze den Verkäufer an.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Hi,


also generell habe ich Option zwei gewählt. Ich kaufe meine Miniaturen meistens direkt beim Händler, seltener auch mal bei GW. Deshalb hatte ich auch noch nicht sooo viel mit Ebay-Händlern in Sachen Minis zu tun. Sollte ich jedoch mal bei Ebay Minis ersteigern, die eindeutig als Orginal angepriesen waren, die sich später jedoch als Fälschungen erweißen würden, dann würde ich das umgehend GW melden. Ich mein, er schädigt damit nicht nur GW, er bescheißt auch mich damit! Und von Fälschungen halte ich nicht viel. Diese ganze "Geiz ist geil" Menthalik geht mir sowieso auf den Senkel. Hunde, wollt ihr ewig leben? Wenn man tot ist, hat man nichts mehr vom gesparten Geld... klar, wenn man zwischenzeitlich arbeitslos ist, kann man das Geld nicht so "zum Fenster rauswerfen", d.H. mal schnell einen Blister für 10 Euro kaufen, aber dann muss man einfach Einschnitte ertragen. Ich würde mir auch gern diesen genialen Drachen von Magnificent Egos kaufen, kann es aber nicht, da mir einfach das Geld dazu fehlt. Und deshalb zu Fälschungen zu greifen, finde ich alles andere als verständlich. Dass dieses Hobby teuer ist, wissen wohl alle. Und wer deshalb zu Fälschungen greift, kann nicht mit dem Argument kommen, dass die Minis zu teuer sind, denn das hat er auch schon vorher gewusst und hätte deshalb auch nicht anfangen müssen. Manche Dinge muss man einfach akzeptieren. GW will schließlich auch seine Gussformen, Materialien, Modellierer, Painter, Manager, Putzfrauen etc. bis hin zum Postboten bezahlen. Dazu kommen noch die Mietgebühren für die ganzen Läden weltweit plus etwaige Lizenzen (zum Beispiel die Herr der Ringe Lizenzen). Dass dabei noch Gewinn herausspringen sollte, ist wohl klar. Denn wenn man ein Geschäft betreibt, dann macht man das ja im Normalfall nicht, um anderen Leuten Leistungen zu erweißen, sondern um Geld zu verdienen. OK, GW hat schon teure Preise und ich hätte auch nichts gegen eine Preissenkung einzuwenden. Diese aber durch Produktpiraterie zu erzwingen ist sicherlich der falsche Weg!

Also eindeutig: Gegen Fälschungen.

Gruß

Franz
 
Manchmal habe ich das Gefühl, man sollte die ganze Menschheit ausrotten und eine neue, bessere Version Mensch aus den Mitgliedern dieses Forums züchten, so perfekt wie sich hier immer alle darstellen...es wäre eine bessere, schönere Welt voller Glück und Frieden, ohne Koruption und Fälschungen, wo alle Menschen nur noch im Fachhandel einkaufen und Zinnfigürchen über den Tisch schieben...hach... :wub:

:lol: 😀 :lol: :stupid:
 
Ich hab die Diskussion jetzt schon länger verfolgt und oft sind mir solche Kommentare aufgefallen:

<div class='quotetop'>ZITAT(Thorius @ 03.01.2007 - 00:14 ) [snapback]947320[/snapback]</div>
Wenn jemandem das Hobby zu teuer ist, dann lasst es bleiben.
[/b]

Da möcht ich nur sagen:

Wieso teuer wenns auch billig geht?


Und wehe jetzt kommt einer mit der "ach so schlechten Geiz-ist-Geil-haben-will-Mentalitätsmasche"...
Ich bin halt auch keine Geldmaschine!!!

Wie gesagt, ich kaufe GW minis trotzdem nicht bei Fälschern sondern einfach gebraucht (schonmal gesagt siehe weiter vorne im Thread), gibt da auch nette Rabatte...
 
da ich selbst nie gebraucht bis jetzt gekauft habe(ausser so mal unter freunden von denen ich weiß das es originale sind) habe ich nicht so die erfahrung...aber ich finde auch man muss unterscheiden:
wenn jemand für sich selbst nach giesst(z.b Stahllegion oder Mordianer oder so) dann halte ich das für kein problem

wenn jemand sie verkauft aber drauf hinweißt das es keine originale sind dann is es im auge des käufers ob er sie kauft oder nicht

wenn sie ohne info verkauft werden und gute fälschungen sind(also man merkt es bemalt nicht) dann finde ich hat der käufer immer noch keinen schaden genommen und das is auch kein großes problem

wenn es aber schlechte sind dann hat der käufer moralisch von meiner seite gesehen kein problem gw dies zu melden, weil er ja nun zu einem verlust kommt und der ge*rschte ist.....
 
Ehrlich gesagt habe ich bisher noch keine einzige Fälschung gesehen, obwohl ich schon Einiges bei ebay gekauft habe. Ich dachte, hier werden mal ein paar Beispiele gepostet^^.
Also selbergießen für den Hausgebrauch finde ich o.k., gerade bei den Spezialwaffenblistern hat man sonst einiges übrig was man nie mehr braucht. Aber versucht habe ich es noch nicht, da bestelle ich lieber bei der Mailorder einzeln. Aber bei Impsen kommt da sicher auch mehr zusammen als bei den Schwestern.

Gebraucht kaufen ist auf jeden Fall eine günstige Alternative, allerdings würde ich das nur bei Zinnminis machen. Aber gottseidank sind die Schwestern ja nicht aus Zucker. 😀
 
Es gab mal ne Firma Demonblade, die hat eine sog. Shock Force Serie auf den Markt gebracht.
Diese Minis im 28er Maßstab sahen den alten Zinncadianern sehr sehr ähnlich, inkl. schwere Waffe, Spezialwaffen, Offizieren und Kommissaren.

War insofern keine Fälschung, sondern ein Plagiat. Hab noch einige rumliegen, die warten darauf Gesellschaft alter Cadianer zu bekommen für ne V & V.
Die Firma gibts nicht mehr, ich könnte mir denken warum, div. verlorene Prozesse gegen GW.
Wie gesagt, Fälschungen warens nicht, aber gute Nachahmungen.

Zum Topic selbst: jo mei, wenn ich das Geschick und die Zeit hätte Formen zu bauen würde ich für den Eigenbedarf gießen, denn das darf man. Aber da ich da drei linke Hände habe kauf ich gebraucht und nur ab und an neu. Ebay Fälschungen hab ich noch nie dort gesehen, das hefte ich unter Urban Myth ab.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cuthullu @ 10.01.2007 - 14:15 ) [snapback]951584[/snapback]</div>
Die Firma gibts nicht mehr, ich könnte mir denken warum, div. verlorene Prozesse gegen GW.
[/b]

Naja, sie haben den Prozess gegen GW sogar gewonnen... aber es hat einfach keiner gekauft, vor allem, da sie in Europa genau so teuer wie GW waren, und als Gw dann Ende der Neunziger doch an Qualität gewonnen hat, wurden sie schlichtweg abgehängt. Und selbst in USA waren dann einfach die ganz interessanten Regeln nicht in der Lage, einen dauerhaften Absatz zu erzielen - sie werden in US aber von einigen Leuten noch gespielt, nun halt als generisches System.
 
wenn den würde ich nur ausrüstung die nicht orginal ist mir besorgen oder nach machen.
aber das grundgerüst das heist die figur selbst sollte schon original sein.

teile die ich nach machen würde oder mir nachmachen lassen würde:
köpfe
waffen
schilde
klein teile von fahrzeugen oder raumschiffen.

aber der kern das heist torso/rumpf/chasie und mit den grossteil drum rum hätte ich doch gerne original 🙂 auch wenn selten bis nie bei GW selbst gekauf oder im laden.
aus nahmen mache ich hier nur bei eigenbauten wie bei raumflotte gothic da muss nicht mal ein gw teil an den modell sein.
 
bei teilen wo es sinn macht...

z.B. Rädern für Belagerrungstürmen...^^

ich habe jedenfalls keine lust irgendwas für 15€ kaufen zu müssen und noch porto zu zahlen nur weil ich 4 poplige Räder haben will...

neee, GW nicht mit mir.

und dann kommt am ende noch das falsche, zum kotzen.

ausserdem ist Filme und musik ausm internet ziehen genau der selbe scheiß
und jetzt kommt mir nicht mit dem argument: "die musik und filmindustrie haben doch eh genug kohle" GW steht ja nun auch nicht kurz vor dem Bankrott, odeR?
 
Hallöchen allerseits!

Bisher habe ich hier immer nur gepoacht, aber dieses Thema... 🙂

Ich lebe in Budapest, nicht mal hier ein GW Laden zu finden, nur einen "Gross"händler, aber seine Preise sind selbst im Verhältniss zu GW unverschämt. GW +12%. Hier in Ungarn lernte jeder vor gute 10-15 Jahren sich selber Minis zu fälschen.

Wie auch immer, es gibt nur wenige, wie mich, die es sich leisten können in ihrer SM Armee 6 Land Raider zu haben, oder halt eben bei FW einzukaufen (habe gerade noch zwei Bull rhinoxen thunderlords von der Post geholt). Sonst kaufe ich volle Blister und Boxen, selbst wenn ich nur einige Bitz zum konvertieren brauche. ABER!! Aus den konvertierten Minis werde ich selber Formen machen und mir Minis aus Resin giessen.

Wyrm