GW-Fanworld kauft Games Workshop

@Vovin:

Der Verweis auf nur einen Anruf ist mehr als naiv. Wo eröffnest Du denn bitte ein Depot und orderst Aktien mit nur einem Anruf. Die Bank will ich sehen.[/b]

Das mit dem einen Anruf bezog sich jetzt nur auf die Aktienorder. Okay, ein Depot eröffnen dauert etwas länger. Häng also noch ein viertelstündiges Gespräch beim Bankkundenberater und ein bis zwei Unterschriften dran. Davon, dass die meisten Leute durchaus schon Kunden einer Bank sind gehe ich jetzt einfach mal aus.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 12.07.2007 - 20:50 ) [snapback]1043083[/snapback]</div>
Diese Sachen werden dann demokratisch, je nach eingezahlten Beiträgen anteilig bestimmt.[/b]
Womit man dennoch wieder beim Problem der "1000 Aktionäre, 1000 Meinungen" wäre.
[/b]

So etwas kann man auch Vorab über eine Satzung klären (die wohl sowieso unabdingbar sein wird), in der genau definiert ist, was sich die Organisation zum Ziel setzt (zumindest einmal die Grundforderungen, wie z.B. Änderung der IP-Politik GW's etc.). Alles was darüber hinaus geht muss dann eben vom Vorstand eingebracht und unter die Mitglieder als Antrag gestellt werden. Im Zeitalter von E-Mail und Excel reduziert sich dieser Aufwand auf ein Minimum.
 
@ Jaq:

Von Einfachheit habe ich zwar nicht gesprochen, nichtsdestotrotz habe ich bereits mein Interesse bekundet und bin auch gerne bereit mitzuarbeiten. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele über diese Aktion nur Lächeln werden, aber die müssen ja auch nicht mitmachen. Ich jedenfalls verzichte lieber auf 4 Cola im Jahr und spende diesen Betrag....die Summe haut wohl echt niemanden vom Hocker. 😉

Ach ja, was die Satzung angeht, so gibt es da schon einige gute Beispiele, an die man sich halten kann, was dass ganze Drummherum angeht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich jedenfalls verzichte lieber auf 4 Cola im Jahr und spende diesen Betrag....die Summe haut wohl echt niemanden vom Hocker.[/b]
Das ist ja auch richtig, 12 € im Jahr hauen niemanden um aber wie Changer schon geschrieben hat, dafür braucht man 100.000 Investoren wenn es bei 12 € im Jahr bleiben soll.
Aber selbst wenn es nur diese 12 € sind, ich trinke lieber 4 Cola bzw. 40 Cola in 10 Jahren als Geld in etwas zu investieren, was meiner Meinung nach keine guten Aussichtschancen hat, weil es zu wenig Leute die da mitmachen. Zumindest keine 100.000. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass sich soviele finden lassen.
 
@ Avenger:
Da bist Du aber schon wieder in einem Bereich, der völlig inakzeptabel ist. Ne Überweisung geht schnell, aber ich eröffne doch nicht erst ein Depot um ne Hobbyaktion zu unterstützen. Die Viertelstunde ist auch völlig utopisch. Du hest davon aus, dass da jemand mit Ahnung in die Bank stolziert, der genau weiß, was er will. Die Annahme ist aber schlicht falsch, da die meisten Leute keinen Nerv haben sich damit zu beschäftigen oder sich noch nie damit beschäftigt haben. Da kommt dann noch schnell ein Beratungsgespräch über Renetnabsicherung, allgemeine Anlagestrategien etc. dazu. Die Banken werden diese Gelegenheit sicherlich nicht nur deshalb verstreichen lassen, weil da ja jemand sitzt, der nur für einen guten Zweck Aktien kaufen möchte.
Dass Aktien schnell gekauft sind, mag für eine kleine Midnerheit richtig sein, die sich eh mit dem Thema befasst hat. Für die anderen 97% ist es aber viel zu umständlich, um das ganze Projekt darauf aufbauen zu können.
 
Die Idee ist auf alle Fälle spaßig^^

Nur hat sie IMO 2 unlösbare Probleme:
1. Es gibt wahrscheinlich gar keine 100.000 40K SPieler auf der ganzen Welt, geschweige denn Leute die da Geld zahlen würden. Und je weniger Leute mitmachen, desto mehr Geld muss aufgewendet werden, wenn das "Projekt" auch irgendwann mal abgeschlossen sein soll!
2. Sobald ich irgendwem oder irgendwas Geld zahle, will ich da auch was zu sagen haben. Punkt. Ergo hast du am Ende 1000 Zahler (Utopisch!!!!!!), die dann alle was zu sagen haben wollen. Bzw wo ist meine Sicherheit, dass mit dem Geld auch wirklich was vernünftiges gemacht wird und das keine Abzocke ist. Ich glaub euch das ja vielleicht, aber was ist mit den restlichen 999 Leuten, die auch ihr Geld zahlen müssen?

Abgesehen davon gibt es noch ein paar weitere "kleine" Probleme:
Sind GW Aktien überhaupt frei handelbar? Also kann man die so einfach kaufen?
Wieviele GW Aktien gibt es denn zu welchem Preis? 1000 Zahler a 10 Euro im Jahr machen 10000 pro Jahr, da musst du aber lange warten bist du einen merklichen Aktienwert besitzt!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was für ne cola trinkt ihr dnen, also meine 1,5l cola kostet im sixpack 3€ oO[/b]
Nur die echte Coca Cola! 😎
Aber allen voran Vita Cola... 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Abgesehen davon gibt es noch ein paar weitere "kleine" Probleme:
Sind GW Aktien überhaupt frei handelbar? Also kann man die so einfach kaufen?
Wieviele GW Aktien gibt es denn zu welchem Preis? 1000 Zahler a 10 Euro im Jahr machen 10000 pro Jahr, da musst du aber lange warten bist du einen merklichen Aktienwert besitzt![/b]
@Kaltorak:
Das steht auf Seite 1.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Es gibt wahrscheinlich gar keine 100.000 40K SPieler auf der ganzen Welt, geschweige denn Leute die da Geld zahlen würden. Und je weniger Leute mitmachen, desto mehr Geld muss aufgewendet werden, wenn das "Projekt" auch irgendwann mal abgeschlossen sein soll![/b]
Naja, ich würde weltweit schon von weitaus mehr 40klern ausgehen.
 
die idee klang für mich anfangs ziemlich utopisch, muss ich zugeben. aber ich shcätze, wenn das ganze gut aufgezogen wird, könnte daraus was werden.
BTw fänd ich die ursprüngliche Idee praktischer, also eine Stiftung. nur sollte diese weit mehr von einer möglichen dividende einbehalten, wenigstens soviel, dass die laufenden Kosten gedeckt sind. der Überschuss kann ja entweder an die Mitglieder ausgeschüttet werden(zu entsprechenden Anteilen) oder aber einbehalten werden um weitere Aktien zu kaufen. Gegebenfalls könnte man solche größeren Kaufaktionen mit dem durch die Stiftung erworbenem Geld(also nicht die direkten einzahlungen der Mitglieder, sondern halt aktiengewinne) ja durch ein Mehrheitsvotum der Mitglieder regeln.

Die Ziele einer solchen Stiftung sollten natürlich genau definiert werden. erweiterungen dieser Ziele könnten per Anträge durch die Mitglieder bzw durch den Vorstand selbst eingebrcht werden. Darüber würde dann regelmäßig abgestimmt werden. Was die Mehrheit entscheidet, wird gemacht.


übrigens, ich glaube schon, dass es weltweit mehr als 100.000 GW-Hobbyisten(krankes Wort) gibt... ich fänds schon seltsam, sich hierbei auf die 40k-Spieler zu begrenzen.
 
@Jaq
Mehr als 100.000 40K Spieler weltweit? Das glaub ich einfach mal nicht
Aber abgesehen davon, es geht ja nicht um die Gesamtspielerzahl, sondern um die verdammt kleine Gemeinde von "Online" 40klern, allen anderen wirst du das Ziel nämlich nicht verkaufen können, bzw. sie werden nix davon mitbekommen, auf alle Fälle werden sie kein Geld investieren!
 
Bevor sich hier einige Leute gänzlich in diesen Welteroberungsphantasien verlieren, wäre es vielleicht sinnvoll hier im Forum eine Umfrage zu starten und zu sehen, wie viele sich hier dazu bereit erklären würden oder die Idee beknackt finden.

Ich glaube, dass euch das ziemlich schnell wieder auf den Boden der Tatsachen runterholt.
 
Changer macht das schon ganz richtig, auf solchen Balast wie ne Umfrage zu verzichten. Ob das Erfolg, bedingt Erfolg oder gar keinen Erfolg hat, kann eh keiner voraussehen. Was soll eine Umfrage denn bringen, außer Zeit zu verplempern, damit alles zerredet wird. Allen Recht machen kanns man eh nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 13.07.2007 - 08:14 ) [snapback]1043206[/snapback]</div>
@Jaq
Mehr als 100.000 40K Spieler weltweit? Das glaub ich einfach mal nicht
Aber abgesehen davon, es geht ja nicht um die Gesamtspielerzahl, sondern um die verdammt kleine Gemeinde von "Online" 40klern, allen anderen wirst du das Ziel nämlich nicht verkaufen können, bzw. sie werden nix davon mitbekommen, auf alle Fälle werden sie kein Geld investieren![/b]

schau dir mal bitte den umsatz von GW an, meinst du etwa den bekommt man zustande mit nur ein paar hunderttausend leuten?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(kleiner_gork @ 12.07.2007 - 10:24 ) [snapback]1042766[/snapback]</div>
sagt mirs dan, wenn ihr genug leute zusammen habt, dannach ich auch mit...:lol:[/b]

sehr tolle einstellung...


prinzipiell gefällt mir die idee ja, aber ich denke, dass sie in der praxis so nicht durchführbar sein wird - die "probleme" wurden ja schon vermehrt angesprochen

ich denke, die größte barriere ist der lange zeitraum - wenn man ihn auf beispielsweise zwei jahre herabsetzen würde, hätte das ganze mmn eine größere chance (auch wenn ich mir bewusst bin, dass die gesamterfolgschancen dabei sinken)


ich denke auch, dass die aktion wenig sinn besitzt, wenn man keine leute an bord haben, die ein fundiertes wissen in diesem metier besitzen und sich auch laufend damit beschäftigen

aber vermutlich wäre eine umfrage wohl wirklich das beste
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Changer @ 12.07.2007 - 07:47 ) [snapback]1042748[/snapback]</div>
Wie lang dauert das?
Wenn wir 500 000 Leute finden,die uns über 10 Jahre mit moantlich 1€ unterstützen, dann ca 10 Jahre 😀.Nicht eingrechnet sind Steuern,Gebühren und (einmalige) Anwaltskosten.Sagen wir 12 Jahre und der Laden gehört uns.(Zu 50% und 10% wären schon ein Erfolg)[/b]

Das macht dann.rechnerechnerechne...60Mio€?

Mit einem viertel des Geldes kannst du ne komplett neue Firma für TT gründen die auf die Bedürfnisse der Fans eingeht.