GW-Fanworld kauft Games Workshop

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber abgesehen davon, es geht ja nicht um die Gesamtspielerzahl, sondern um die verdammt kleine Gemeinde von "Online" 40klern, allen anderen wirst du das Ziel nämlich nicht verkaufen können, bzw. sie werden nix davon mitbekommen, auf alle Fälle werden sie kein Geld investieren![/b]
Du sagst es, die Online Gemeinde ist sehr klein, weshalb man eben nie soviele Leute erreicht wie man will denn die Online Gemeinde ist nunmal nur die Spitze des Eisberges. Und genau deshalb geh ich davon aus, dasses weitaus mehr als nur 100.000 40kler weltweit gibt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Herr Urian @ 13.07.2007 - 17:10 ) [snapback]1043392[/snapback]</div>
Aber da gibts dann keine Schpäiss Mähriens! :lol:[/b]


Warum nicht? Wir modellieren ihnen einfach gescheite Schulterpanzer und Beinstücke und nennen sie Spaß Marines. Dann kann einem keiner mehr irgendwelche Copyrightsverletzungen vorwerfen 🙂
 
interessante Idee.

Es gibt da nur ein paar Kleinigkeiten...

Der Kurs von GW steht aktuell bei 295 BP. Das sind 435 Euro über den dicken Dauem gepeilt.
Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 136,36 Mio Euro. Um 50% zu kaufen müsste man also 68,18 Mio Euro in die Hand nehmen nur für den Aktiengegenwert ohne Order- oder Depotgebühren.

Bin kein Experte im britischen Aktienrecht... in Deutschland kann man sich mit beispielsweise 28 % eines Unternehmens eine sog. Sperrminorität kaufen, was immer noch ca. 38 Mio Euro sind.

Zurück zur Idee 100000 Leute * 1 Euro/monat * 12 monate *10 Jahre = macht bei mir 12 Mio. Euro... <_<

Ich denke die 12 euro investiere ich dann lieber in einen Blister oder zwei Mal Maxi-Menu bei Burger King 🙄
 
Nunja,wir richten uns ja auch nicht nur an die 40k Spieler sondern auch an: Warhammer Fantasy, Warhammer Ancient Battles, Necromunda, Epic, Gothic, Inquisitor, Man o War, Talisman, Gorka Morka usw. Spieler (nein,nicht an Panzer Battles.Die sollen lieber Flames of War spielen). Und es geht ja auch so verdammt viel mehr als nur online: Erzählt euren Freunden,den Hobby Clubs usw davon.Fragt euren lokalen Dealer ob er Flyer verteilen würde, fragt euren Online-Shop, ob er ein Banner akzeptiert.Legt einen € zur Seite für jeden Blister den ihr kauft usw. Da kommt recht schnell einiges zusammen.

Und ein direktes Mitspracherecht wirds nicht geben,allenfalls ne Online-Abstimmung ob der Vorstand wechseln soll.Und auch das höchstens einmal im Jahr.

@Tagsta: Nun ja 50% sind unser Wunsch. 34% sind aber wohl machbar. Und damit können wir schon ganz erhebliche Probleme bereiten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Legt einen € zur Seite für jeden Blister den ihr kauft usw. Da kommt recht schnell einiges zusammen.[/b]
Mal ab davon, dass ich so gut wie nie was im GW oder beim Einzelhändler kaufe, selbst wenn ich immer nen € bei Seite packen würde, würde ich den für was anderes finanzieren. 😛
 
Selbst wenn man xxx.xxx Leute dazu bekäme, XX € je für XXX Monate zu löhnen, Organisation, Steuern, Aktienrecht usw. usf. geregelt bekäme (alles Punkte die ich für ein GW-Kunden-Fanprojekt mal nicht als gegeben betrachte) -
wer soll denn ernsthaft glauben, dass dieses Fan-Gebilde dann genau seine Vorstellungen von Warhammer & Co. verkörpert und bei der Firma umsetzt und nicht (wenn überhaupt) die anderer Beteiligter?
Schon bei der Frage, was für GW ne vernünftige Politik wäre, dürften die begründeten Meinungen weit auseinander gehen und am Ende würden der Einzelne oder die Interessengrüppchen so viel bestimmen wie jetzt - nix.
Und dafür soll man noch jahrelang zahlen?
 
Nun ja auf ein neues:

Jede Stiftung hat ne Satzung.Jede Satzung definiert das Ziel der Stiftung.

Unsere Satzung wird folgende Ziele definieren:

-Kauf von GW Anteilen und eigenes wirtschaftliches Überleben (Steuern,Gebühren usw). Dafür werden die Spenden aufgewandt
-Einwirken auf die GW Geschäftsleitung folgende Punkte umzusetzen:

1. Weiterführen bestehender Armeen, wo wirtschaftlich ohne Gewinnerwartung nur in Form von Regeln (möglicherweise auch die Wiederbelebung alter Armeen)
2. Verbesserter Customer Support (na,wann kam das letzte 40k Faq raus?Genau,deshalb!)
3. Verbesserung der Beziehung zur Fanszene,die GW zum großen Teil trägt.Beispielweise durch einen großzügerigen Umgang mit Fanprojekten.
4. (Wenn wirtschaftlich sinnvoll) Senken der Einkaufspreise für Händler.Entweder geben die es an die Kunden weiter oder beteiligen sich stärker.Man wird sehn,ohnehin ist dieser Punkt nicht besonders wichtig.
5.Wieder wichtiger: Wirtschaftlicher Erhalt von GW.

-Rückführung der Dividenden an die Spender solang der jeweilige Anteil 1 Cent/€ nicht unterschreitet (es ist verdammt schwierig ein tausendstel Cent zu überweisen).Letzteres ist wichtig um irgendwie ein Gefühl von "es war nicht vollkommen vergebens" zu schaffen.
-Der Vorstand stellt sich einmal im Jahr zur Wahl und kann abgelöst werden,wenn eine 2/3 Mehrheit der Spender dies so wünscht.
-Die Stiftung löst sich auf,wenn GW seine Pforten schließt. Etwaige Überschüsse kommen der UN zugute, da es sich um ein internationales Projekt handelt und sowas ohne eine solche Organisation bedeutend schwerer wäre.

Darüberhinaus gilt:

Wer spendet erklärt sich mit dem obigen einverstanden.Sein gespendetes Geld ist weg und er kriegts nicht wieder. Und er sollte sicherstellen,das seine Ziele in obiger Satzung enthalten sind,weil er sie nicht mehr ändern kann und auch nicht ändern können soll (1000 Spender, 1500 Meinungen)

Und die Organisation ist nun wirklich nicht direkt das Problem des Spenders. Ich will ja nicht nur Zeit verschwenden,sondern auch was erreichen.Und ja,ich besitze bereits privat Aktien.Das war ganz einfach zu erreichen.

Darüberhinaus gibts in der Stiftung keine Interessengrüppchen: Es gibt den Vorstand und es gibt die Satzung. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Sonst gibts noch ne alljährliche Abstimmung. Das wärs.Keine weiteren Interessen oder Gruppen. Take it or leave it.
 
Ich halte dieses Projekt ehrlich gesagt für utopisch und nicht wirklich durchführbar! Es sei denn man findet ein paar Leute die bereit sind "richtig" zu investieren.
Wie wollt Ihr bei den kleinen Beiträgen die Dividenden verteilen? 10000 mal 20cent überweisen?
Dann kommt natürlich die Frage auf wie die vielen verschiedenen Meinungen unter einen Hut gebracht werden sollen? Nach der ersten Umfrage werden viele wieder abspringen, da ihre wünsche nicht mit der Mehrheit übereinstimmen!
Die LangzeitMotivation darf man auch nicht vergessen. Eure Rechnug ist ja schön und gut aber wer weiß was in 10 Jahren ist? Außerdem schwanken die Aktienkurse. Sobald GW sich wieder stabilisiert (ich nenn das jetzt einfach mal so. GW versucht sich ja im Moment Gesund zu schrumpfen) und mehr Gewinn einfährt, steigen mit Sicherheit die Aktien und Euer Plan kippt bzw. verschiebt sich auf 15 Jahre oder mehr.

Und Wenn GW weiter den Bach runter geht, habt Ihr eh mit Zitronen gehandelt...


ABER (genug genurglet): Ich finde es beachtenswert das sich einige hier solche Gedanken machen und nicht zum XXXten Kaufboykott aufrufen :lol: 😉 😀

PS:
Schnell zum Thema Händlersupport. BEi meinem um die Ecke haben sie die Bestellwertgrenze runtergeschraubt (midestbestellwert liegt jetzt bei 150€). Ob das jetzt allgemein gilt kann ich leider nicht sagen.

Einen schönen Sonntag noch
Trall
 
ich denke, und wahrschenlihc uach alle die da mitmachen, dass 20 ct fürn popo sind, grade am anfang, kann man das reinvestieren oder man sammelt es und überweisst es, wenns ein vernünftiger betrag ist.
atm wären 1000 x 20 ct wieder ~50 neue aktien, is doch sinniger als die Zeit alleine, die der transfaer dauern würde