GW-Fanworld kauft Games Workshop

Hast Du auf dem Kontoaszug schon mal das Wort (Posten)gebühren gesehen oder in einem Kontomodell gelesen, wieviel von welchen Sachen (Überweisungen, Daueraufträge etc.)da inclusive sind?
Gerade Firmen zahlen oft für jeden Buchungsposten unterschiedliche Sätze, je nachdem, ob beleghaft oder beleglos/online. Die Banken machen doch den Zahlungsverkehr nicht für lau.
 
Also ich werde dieses Projekt unterstützen. Bin zwar nur ein BWL Student aber meinem Wissen nach ist das ganze gar nicht mal so einfach .

1. Wenn man ausreichend Aktien für eine Sperrminorität besitzt MUSS man ein Übernahmeangebot machen. Wenn diese Nachricht in den Markt durchsickert steigen die Kurse ENORM an. Siehe Puma (war eine gute Geldquelle für mich)

2. Man könnte natürlich tricksen indem man sich durch geschickte Kursmanipulation den Kurs drückt..aber das ist ein anderes Kapitel...

Das einfachste was man tun könnte wäre eine Limited in England zu gründen. Das Mindeststartkapital beträgt ein Pfund. Nachteil: Der erwirtschaftete Verlust im ersten Jahr darf nicht höher sein als das Startkapital.
 
Um tricksen und manipulieren zu können braucht man aber erst mal ein entsprechendes Kapital oder etwa nicht?

@Changer
Selbst wenn die BAnk keine Gebühren für die Massenüberweisungen haben will, so wirst Du spätestens dann das kotzen anfangen wenn Du Stunden oder Tage damit verbringen kannst die Dividenden für die "Spender" auszurechnen und die Überweisungen zu bearbeiten 😱
Effektiver wäre es dann die Gewinnausschüttungen der ersten Jahre gleich wieder in Aktien zu investieren um Euer Volumen zu vergrößern!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Trall @ 17.07.2007 - 11:38 ) [snapback]1044880[/snapback]</div>
@Changer
Selbst wenn die BAnk keine Gebühren für die Massenüberweisungen haben will, so wirst Du spätestens dann das kotzen anfangen wenn Du Stunden oder Tage damit verbringen kannst die Dividenden für die "Spender" auszurechnen und die Überweisungen zu bearbeiten 😱
Effektiver wäre es dann die Gewinnausschüttungen der ersten Jahre gleich wieder in Aktien zu investieren um Euer Volumen zu vergrößern![/b]
Sehe ich genauso. Es ist ein doch nicht zu vernachlässigender Arbeits- und evtl. auch Kostenaufwand.
Zudem sollte der primäre Ansporn der Teilnehmer ja darin liegen GW zu verändern, und nicht, Geld damit zu verdienen indem man GW-Aktien kauft. Als Kapitalanlage kann das bitte jeder eigenständig in die eigene Tasche machen, das ist nicht der Grundgedanke dieser Aktion.
Bei wirklich hohen Ausschüttungen kann man drüber reden einen gewissen Teil an die Teilnehmer auszugeben bzw. ihnen das Recht einräumen sich auszahlen zu lassen anstatt wieder in neue Aktien zu investieren.
Aber Cent-Beträge...? Wer freut sich denn über diese 5 Cent die vielleicht zusammenkommen? Also als Einzelperson mit Taschengeld/Ausbildungsvergütung/BaföG/Gehalt. In der Masse mehrerer Hundert Teilnehmer kommen da aber ein paar Euro zusammen und es können wieder mehr Aktien gekauft und das Projekt damit vorangetrieben werden.

Just my 2 cents (die zahl ich ein 😉 )
 
MAch es doch wie folgt:

Die ersten zwei Jahre werden alle Gewinne neu investiert um den Grundstock möglichst schnell auszubauen.
Ab dem dritten Jahr kann man dann die ersten Ausschüttungen vornehmen. Jedoch nur zu 50%. Der Rest dient der Kostendeckung und weiterer Aktienkäufe (Ihr habt ja schließlich ein Ziel vor Augen).
Ausschüttungen sollten auch erst ab einem gewissen "Spendenbeitrag" vorgenommen werden, da es vollkommen unsinnig wäre MiniCentBeträge zu verteilen. Und man schafft zusätzlich einen kleinen Anreiz mehr Geld zu spenden 😉
 
Ich schmeiße meine Unwissenheit einfach Mal in den Topf:

Kann man überhaupt so einfach Stiftung werden, ich glaube nämlich nicht, da damit enorme steuerliche Vergünstigungen eingehen. *Korrigiert mich einfach; im Falle von Falschheit*

Also ein Verein mit Treuhandkonto oder so, scheint da schon realistischer.


P.S: Das hört sich alles nach einem Fall für die Plünderung meiner Portokasse an 😎
 
Das Ganze ist doch irgendwie für die Katz.
Glaubt irgendwer echt, einen namhaften Anteil (25+X%) an GW auf die amateurhafte Art zusammenzukriegen?
Den namhaften Anteil bräuchte man, um etwas "erzwingen" zu können.
Gut, wird wohl auf Sicht nix, also muss der Sinn woanders liegen.
Schon bleibt es bei: "man müsste als Aktionär zur Hauptversammlung und denen die Meinung sagen".
Dazu reicht, egal wie man das organisiert, eine sehr kleine Stückzahl Aktien und ein Vertreter mit evtl. zusätzlich übertragenen Stimmrechten Dritter.
Nur, ob es was bringt, oder man dann in Nottingham den berühmten Spinner gibt, das steht wieder auf einem anderen Blatt.

Ansonsten kann ich euch nur empfehlen, euch vorher auch in steuerlicher Hinsicht schlau genug zu machen, ehe ihr anfangt in echt mit Geld umzugehen (sammeln und verwalten). Nicht dass sich da am Ende jemand unglücklich macht.

Also, wenn jemand Stimmrechte will, um Mitte September zur HV nach Nottingham zu fahren, soll
er sich doch 10 Aktien kaufen (kosten incl. Bankspesen so ca. 50 €). Er muss sich dann nur kümmern, was er noch so braucht (evtl. muss man sich noch registrieren lassen, anmelden?) etc. und schon kann er der Manager-Bande dort die Meinung geigen oder auf der HV den Spinner geben, ganz nach seinem Können.
Kann ja nix schaden, man will ja eh massig Anteile kaufen. Los gehts, gleich als Test, ob man sowas (incl. HV-Auftritt) überhaupt zustande bringt.
 
@KommaHer: Ja,kann man so einfach ^^

@senex: Jaaaa.Danke für deinen Input.Juhu.Ich kippe das Projekt dann mal lieber gleich wieder.
Mmh...nein,doch nicht. Im Ernst: Zu einem Zeitpunkt in der die Hp im Bau ist und die Satzung geschrieben wird,
sind wir über diesen fatalistischen Zustand hinaus.

@Dark Scipio: Ja,alles denkbar.Imo gibt es solche Projekte aber schon,oder?Kann ich also den Leuten nicht die Wahl lassen?
Meinetwegen verlinke ich die aber gern auf der HP.

@Dark Eldar: Im Prinzip keine ganz schlechte Idee.Aus dieser hat sich meine Idee entwickelt. Ich hab schon eine Firma geplant und weiß,was da alles dranhängt. Ohne meine eigene Zukunft dafür zu verspielen, müssten wir auch schlappe 2 Mio. zusammenbekommen. Und du würdest ernsthaft Geld spenden,um so eine Firma zu gründen? Ich sag dir was: Ich hab Verbindungen zu Skulptern,wie z.B den Avatars of War Typen. Besorg mir 2 Millionen und ich bau dir die modernste und beste Spieleschmiede,die du dir vorstellen kannst. Schreibst du mir dann auch bitte das beste Regelsystem dazu? (Memo an mich: Mongoose nach dem alten SST System für ne Lizenz befragen)
 
@ Changer
Welch Sinnfreie Erwiderung.
Nur weil Du schon so schön beim Planen und Machen und Tun bist, wird das Projekt nicht realistischer.
Sind Fremdworte Glückssache - oder was ist fatalistisch an einem Vorschlag für Test der an sich gangbaren Idee (als Aktionär dem Management Bescheid stoßen) mit überschaubarem Einsatz?

Aber ich lass mich überzeugen und man wird ja wohl erfahren ob eine Fanstiftung aus Deutschland auf der GW-HV auftritt. Verpass nicht den Termin, ist Mitte September.
Ach, ich vergaß ... Du kannst ja (warum auch immer) scheinbar nur im Megabereich, mit XX Millionen Stimmrechten.
Na, da müssen wir wohl gaaaaanz laaaaaaange warten.
 
@Senex: Hättest du dir die Mühe gemacht,den Thread in seiner Gänze zu lesen,hättest du erfahren,dass solche Bemühungen bereits von anderen Menschen in anderen Industriezweigen mit außgesprochem geringem Erfolg gesegnet waren. Ich werde es mir allerdings in der Tat nicht nehmen lassen, nächstes Jahr (oder,wenn die Spendensituation das erlaubt auch dieses Jahr) nach Nottingham zu fahren und dort eine Art Kampfansage verlauten zu lassen.

Fatalismus: Lehre von der unbedingten Herrschaft des Schicksals (s. d.), des Fatums, von der absoluten Vorherbestimmung (Prädestination, s. d.) alles Geschehens, derart, daß es gleichgültig ist, wie man handelt, da ein bestimmter Effekt auf jeden Fall - infolge des Willens Gottes, des Schicksals, des Kausalnexus - eintreten muß[/b]
Das Ganze ist doch irgendwie für die Katz.
Glaubt irgendwer echt, einen namhaften Anteil (25+X%) an GW auf die amateurhafte Art zusammenzukriegen?
Den namhaften Anteil bräuchte man, um etwas "erzwingen" zu können.
Gut, wird wohl auf Sicht nix, also muss der Sinn woanders liegen.[/b]

Nur, ob es was bringt, oder man dann in Nottingham den berühmten Spinner gibt, das steht wieder auf einem anderen Blatt.[/b]
Sind Fremdworte Glückssache,...[/b]

Nun ja,den von mir bezeichneten Abschnitt nenn ich fatalistisch und wenn das Wörterbuch sich nicht auch noch irrt, dann sind Fremdworte in der Tat manchmal Glücksache 😉