[GW]Games Day UK 2008 - Orks

Müssten EUR 25,- sein bzw. werden.

Sowohl die Miniboxen als auch die Armeebücher haben vor Berücksichtigung der Umsatzsteuer einen Preis von rund EUR 21,-. 😉

(Für die Minis fallen dann 19% -> EUR 25,- an und für die Druckerzeugnisse 7% -> EUR 22,50.)
Wenn das so einfach wäre. 😀

Der SM Sturmtrupp z.B. kostet im EK das selbe wie die meisten anderen Produkte, die als EVK "nur" 22,50€ haben, mit anderen Worten, der Händler verdient am Sturmtrupp im Vergleich mehr als z.B. an einem Tau Koloss. Beide kosten das selbe im VK, 25€, aber die EK Preise sind unterschiedlich.

Mein persönliches Gefühl und auch meine Erfahrung sagt mir daher, dass wir nur 22,50€ für die beiden Boxen hinlegen werden müssen. Aber sicher ist das natürlich nicht.
 
Müssten EUR 25,- sein bzw. werden.

Sowohl die Miniboxen als auch die Armeebücher haben vor Berücksichtigung der Umsatzsteuer einen Preis von rund EUR 21,-. 😉

(Für die Minis fallen dann 19% -> EUR 25,- an und für die Druckerzeugnisse 7% -> EUR 22,50.)

wie mr.zylinder schon gesagt hat, im WD stehen die Preise. Und da stehen Bosse und stormboys bei jeweils 22.50€.
 
Laut Tinbitz Newsletter kosten:
Grotze 17,50!!!
Badrukk 17,50
Snikrot 12,50
Bosse und Stormis 22,50
und der Panza 50
einige Preise waren ja schon bekannt andere noch umstritten aber ich denke das die Preise jetzt wohl feststehen.
Von Zagstrukk stand da leider nichts😱

Damit könnte man die Preisdebatte jetzt wohl beenden:lol:
Nicht direkt. Erst wenn es da definitive Zahlen aus dem deutschen HQ gibt.

Ich glaube gerade die 17,50€ der Grotze nicht, vor allem da der englische Preis zwei Preisbänder drunter liegt, übrigens im selben Niveau wie die Nachtgoblin Fanatics, die ebenfalls bei uns nur 12,50€ kosten.
 
12,50 für die Grotze finde ich ok. Nur kommt man mit einer Box ja nicht wirklich weit🙄
Aber mit zwei Boxen kann man schon etwas anfangen. 20 Grotze + 2 Treiber, dafür sind die 25€ völlig ok. 20 Fantasy Gobbos kosten ja auch 30€.
Zur Zeit bekommt man für den Preis ~9 Grotze...
 
Neues zu den Orks, unter dem Thema "Stampfa Bausatz im März"

Link: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=2176

Brückenkopf schrieb:
Release im März 2009, parallel zur neuen Superschweren Panzerbox für die Imperiale Armee .

Die ersten Meldungen sind bekannt geworden, dass der Bausatz bereits gesehen worden ist.

Kurz um, es handelt sich um einen riesigen Bausatz, mit allerhand Optionen, wie Knarren, Wummen, einem Kettensägenarm und Raketen. Außerdem, wie für Orks (bzw. die neueren GW Bausätze im allgemeinen) bekannt, unmengen an zusätzlichen Teilen wie noch mehr Knarren und Wummen, Kolben und einer Crew aus Orks und Grotzen.
Das Design soll sehr stark an den im Apokalypse Regelwerk gezeigten Eigenbauten liegen. Siehe Bild oben. Es gab Gerüchte, dass es sich bei den abgebildeten Stampfas um frühe Prototypen gehandelt hat.
Der Kopf des Stampfa soll sehr klein ausfallen, aber mit einer Unmenge an Bitz ausgestattet werden können.
Die Stampfa Hauptwaffe ist beeindruckend, mit einer Gürtelgefütterten Supa-Gattling.
Einige Grotbomben sind im Bausatz enthalten, also Praktisch für all die Leute die sich ihre Kampfbomba selbst gebaut haben.
Als besonderes Gadget, zur Detailliebe, gibt es sogar Teile für das Innenleben des Stampfas, mit Maschinenteilen und Besatzung.

Der Bausatz ist sehr modular aufgebaut und soll gut mit anderen Bausätzen der Ork Reihe kombinierbar sein. Die Türme können z.B. mit denen des neuen Kampfpanzas ausgetauscht werden und es gibt bereits weitere Gerüchte darüber, das es weitere Upgrade Gußrahmen geben soll um die verschiedenen Varianten des Stampfas abzudecken (ähnlich wie der Shadowsword auf Basis des Baneblades erscheint).