[GW]Games Day UK 2008 - Orks

Also ich finde jedes Modell sehr gelungen,... mein Favorit sind aber auch die Bosse! XD

Der Beste ist immernoch Snikrot. Die "Psssst...Klappä halt'n"-Pose ist einfach mal genial, genauso wie das über-mega-monster-Nachtsichtgerät.

Jetzt fehlen nur noch die Buggies. Hoffentlich im Dawn of War-Panzabike Style :wub:
 
Neue Bilder zu den Warhammer 40.000 Orks

Große Bilder: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=1947

Brückenkopf schrieb:
Im englischen Online Shop sind die Orks, welche eigentlich erst im Januar die Läden erreichen werden bereits zu sehen inklusive Preisen.

Die neuen Plastik Ork Bosse, zwar günstiger als die alten aber nicht ganz so gelungen.



Natürlich auch die beiden neuen Charaktermodelle Snikrot (8 GBP) und Kaptain Badrukk (12 GBP). Sehr gelungen, viele Details, schicke Miniaturen.





Und natürlich auch ein bemaltes Bild des neuen Battlewaggon, welcher 35 GBP also 50 EUR kosten wird.

 
Zuletzt bearbeitet:
Schlussendlich werden Badrukk und Snikrot ihren Weg in meine Horde finden.
Allerdings stell ich mir den Schrecken von Armageddon irgendwie mit weniger Gepäck vor und warum werden die Orkohren immer mehr zu Fledermausflügeln :blink2:? (jeah neue Regeln wenn einem Ork der Kopf abgeschlagen wird hat man nen Geflügelten Grot😉)

Die Orkbosse sehen ja nicht schlecht aus aber eins steht fest.
Die Knarre mit dem micro Mündungsrohr kommt unters Messer (sieht aus wie ein Lötkolben).
Und die Trophäenstangen😛uke:
kommen auch nicht ans Modell, höchstens noch der Snappasuigg.

Ich muss sagen ich finds echt Schade das GW wieder zu den Müllsammelorks zurück geht (das mochte ich an den 2 Edi Orks schon nicht).

Orks sind einfach, brutal und hitzköpfig. Und es gibt eindeutige Unterschiede zwischen Goffs und Deathskulls oder Bad Moons.
Und das fehlt mir an den neuen Modellen irgendwie, nebenbei stört mich diese mega Detailverliebtheit weil irgendwann ist auch mal gut mit Details
(seit den Mek mit Schutzfeldgenerator bin ich es Leid solche Modelle zu bemalen), weniger ist manchmal mehr, vor allem in dem Maasstab.

Ich finde es einfach schwachsinnig das JEDER Ork inzwischen seine 9.000 Lieblingsglitzadingenz und 10.000 Waffen mit in die Schlacht schleppt.

Es passt einfach nicht zum Pragmatismus der Orks.
Entweder irre Kämpfer ODER fanatische Sammler.
 
Ich muss sagen ich finds echt Schade das GW wieder zu den Müllsammelorks zurück geht (das mochte ich an den 2 Edi Orks schon nicht).

Orks sind einfach, brutal und hitzköpfig. Und es gibt eindeutige Unterschiede zwischen Goffs und Deathskulls oder Bad Moons.
Und das fehlt mir an den neuen Modellen irgendwie, nebenbei stört mich diese mega Detailverliebtheit weil irgendwann ist auch mal gut mit Details
(seit den Mek mit Schutzfeldgenerator bin ich es Leid solche Modelle zu bemalen), weniger ist manchmal mehr, vor allem in dem Maasstab.
Ich mochte (oder mag immernoch)die 2te edi modelle eigentlich sehr gern, aber dass die alten orks müllsammler waren kann ich jetz gar nicht behaupten.
Mir gefällt der neue stil auch nicht, und den snotzogga hab ich schon seit der speerspitze hier liegen,und ich hab ihn immernoch nicht bemalt, weil mir diese Detailverliebtheit auf den sack geht.
Klar könnte ich ihn grundieren und dann komplett die Waffe drybrushen, aber dann sieht man von den Details auch nichts mehr.
Die alten modelle waren nich richtig gut,gorkamorkamodelle hatten genau die richtige anzahl an details,aber mittlerweile hat ein plastikmodell mehr details als die alten metallmodelle.
Ich bemal mittlerweile lieber sm's weil die einfach nicht so viele details haben, und daher nicht so sehr von den hauptflächen ablenken.
 
Ich dachte ich wäre der einzige dem die ganzen Details auf den Sack gehen. Das nervt mich schon an den Black Reach Boyz. Ich hab keinen Bock jedem 08/15 Ork ne Tasche am Gürtel anmalen zu müssen. Bei den Multipartorks hab ich die Dinger noch nie angeklebt.

Zu den neuen: Die Grots sind gekauft, der Kampfpanza auch. Finde ich beides megageil. Die Bosse finde ich zwar an sich super, mir gefallen aber die neuen Köpfe gar nicht! Schon der neue Kopf aus der Starterbox is extrem hässlich...
 
@mr.zylinder nicht alle 2nd Edi Modelle sind schlecht. War vielleicht etwas unsauber formuliert, nur der Großteil gefiel mir wegen der Maße an Sachen nicht die sie mit sich rumschleppten. Das mit den Marines ist der Grund warum ich meine Chaoten komplett weg von Mutation und Besesenheit aufgebaut habe. Da ich inzwischen auf Tzeentch umgestiegen bin fällt es mMn nicht so ins Gewicht (ich hab auch keine Original Thousand Sons drin).

@Abaddon106 geht mir genauso mit den Taschen und sonstigen, bin auch ganz ehrlich dadurch noch weniger Motiviert die Dinger anzupinseln und auf alles mit dem Messer weg machen hab ich auch keine Lust.



Ich finde man hat inzwischen zuviel "Detailverliebtheit" bei GW was sich auch auf die Stimmigkeit der Modelle auswirkt. Z.B. Ohrringe bei Bossen und der besagte Lauf.
Darunter leidet eben auch der KP der Orks (mMn).
 
Das ist ein Typo, die kosten 20 EUR / 12 GBP.
Was soll da 12 Pfund kosten?

Meinen Zahlen zufolge haben wir folgende Preise:

Badruk und Zagstruk £12, sind vermutlich 17,50€ oder 20€. Ich tippe auf 17,50€, wären dann die selben Zahlen wie bei anderen Orkhelden dieser Größe (Bigmeks).

Snikrot und Grotze sind bei £8, womit 12,50€ realistisch sind.

Bosse und Stormboys liegen bei £15, womit 22,50€ oder 25,00€ zu erwarten sind. Der Sturmtrupp der Space Marines kostet z.B. £15/25€, während Armeebücher inzwischen Großteils £15/22,50€ als Preis haben, somit kann es hier beides sein.

Battlewagon liegt bei 35 Pfund, damit 50€.
 
Bosse und Stormboys liegen bei £15, womit 22,50€ oder 25,00€ zu erwarten sind. Der Sturmtrupp der Space Marines kostet z.B. £15/25€, während Armeebücher inzwischen Großteils £15/22,50€ als Preis haben, somit kann es hier beides sein.

Müssten EUR 25,- sein bzw. werden.

Sowohl die Miniboxen als auch die Armeebücher haben vor Berücksichtigung der Umsatzsteuer einen Preis von rund EUR 21,-. 😉

(Für die Minis fallen dann 19% -> EUR 25,- an und für die Druckerzeugnisse 7% -> EUR 22,50.)