Sonstiges GW Geschäftsbericht [aktuellstes Update Juli 2019]

Benutzt die FB Gruppen noch jemand? Dachte die Zeit ist auch schon länger vorbei.

Ich habe gefühlt 50 Gruppen auf Facebook nur fürs Hobby ob deutsche oder englische für diverse Settings oder Systeme. Ich habe facebook eigentlich nur fürs Hobby und auch unsere Spielgruppe hat eine Facebook Gruppe die weitaus aktiver ist als das Forum. Man sieht defintiv mehr als in den Tabletop Foren.
 
Ich habe gefühlt 50 Gruppen auf Facebook nur fürs Hobby ob deutsche oder englische für diverse Settings oder Systeme. Ich habe facebook eigentlich nur fürs Hobby und auch unsere Spielgruppe hat eine Facebook Gruppe die weitaus aktiver ist als das Forum. Man sieht defintiv mehr als in den Tabletop Foren.

Hmm.. okay. In meinem Umfeld sind Facebookgruppen mittlerweile wieder komplett ausgestorben.
 
Ich kann mich noch sehr gut an die geschlossenen Yahoo-Groups Adeptus Mechanicus und Symbionten-Cult erinnern, wo es sogar die Möglichkeit gab mit GW-Mitarbeitern (z.B. Schreiber für die Citadell Journals und Inferno) zu sprechen. Vieles was da damals so besprochen wurde, ist inzwischen Realität. Leider wurden die auch wahrscheinlich auf Drängen von GW geschlossen.
 
Nicht unbedingt, weil es anfangs ja vieles trotzdem noch zu kaufen gab. Aber langsam aber Sicher sind in vielen Läden immer mehr der alten Boxen ausverkauft und auch online werden die ersten Modelle komplett aus dem Programm genommen.

Sicher sind auch AoS Spieler dabei. Wer zum Beispiel die neue Skyre-Treue nutzen will, muss teilweise noch Zinnmodelle kaufen und einige Schlüsseleinheiten für das Batallion sind über GW schon gar nicht mehr zu beziehen. Außerdem haben sich sicher auch bei den Spielern aller GW-Systeme die Einkaufsgewohnheiten verändert.
 
Klar, aber alles hat eine Lebensdauer.
Zu erwarten mein Hobby würde nach meinen Konditionen unterstützt war doch sehr naiv.
Das ist also würde ich einen Aufschrei und Boykott-Aufrufe in WotC-Foren posten, weil das Monster Manual von D&D 4E OOP ist.
Daher war diese Wie-können-sie-es-wagen-mich-in-meinem-Hobby-einzuschränken!-Raserei doch ziemlich geistlos.

Und nun?
GW macht satte Gewinne mit ihrem Online-Handel. Liegt es an dem neuen System oder der Wandlung der Preispolitik mit wiederkehrenden Rabatten?
Nein, es sind natürlich die Panikkäufe der WHFB-Veteranen, die die letzten zwei Jahre in Schockstarre gefallen waren...
Srsly wtf?! 🙄
 
Ich kann mich noch sehr gut an die geschlossenen Yahoo-Groups Adeptus Mechanicus und Symbionten-Cult erinnern, wo es sogar die Möglichkeit gab mit GW-Mitarbeitern (z.B. Schreiber für die Citadell Journals und Inferno) zu sprechen. Vieles was da damals so besprochen wurde, ist inzwischen Realität. Leider wurden die auch wahrscheinlich auf Drängen von GW geschlossen.

Nö, die sind einfach so tot. Also nicht im Sinne von geschlossen, aber halt ohne Aktivität. Schade eigentlich, waren nette Gespräche.

War gerade bei der Symbiontenkult-Gruppe und habe den Running Genestealer-Cursor wiederentdeckt - und er funktioniert noch. 😎
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manufacturing
We have accelerated our investment in manufacturing capacity during the year as well as improved our logistics and distributionservice levels. These will, alongside our investment in people and technology, lay the foundation for future volume growth. In theyear we purchased two acres of land at the cost of £1.7 million next to our HQ in Nottingham and later this year will haveredeveloped this site to increase our manufacturing capacity as well as improve our R&D capabilities. The total capital cost ofthis new facility including the purchase of the land will be approximately £9 million.

Our manufacturing investment included doubling the number of plastic injection moulding machines as well as flexing up ouraverage production staffing levels from 143 to 198 at our HQ site in Nottingham. Production payroll costs have increased by£2.0 million to £5.9 million; as a percentage of Group revenue they have increased from 2.5% to 2.7%.
DAS klingt super! Vielleicht wirds doch was mit der vollständigen Runderneuerung des Portfolios innerhalb der nächsten 2 bis 3 Jahre :lol:
 
Guten Morgen zusammen!

Vielleicht interpretiere ich zuviel hinein aber ist euch aufgefallen, das im Geschäftsbericht 3 große Marken genannt werden

Warhammer Age of Sigmar
Warhammer 40k
Horus Heresy ?

Ich weiß, das GW HH Produkte auf den Markt schmeißt und mit Adeptus Titanicus ein neues "System" für HH rauskommt, aber kann man da vielleicht auf ein ausbauen von HH über GW hoffen?

Entschuldigt bitte meinen Satzbau - zu früh im Büro, zu wenig Kaffe und viel zu wenig Schlaf!
 
Ich weiß, das GW HH Produkte auf den Markt schmeißt und mit Adeptus Titanicus ein neues "System" für HH rauskommt, aber kann man da vielleicht auf ein ausbauen von HH über GW hoffen?

Ich Hoffe doch nicht, Dosen gegen Dosen braucht echt keiner, bzw nicht mehr als es so schon gibt, wenn man gedenkt das Orks / SW und Genstealer mittlerweile seid über einem Jahr auf den Dex warten wäre es geradezu Lächerlich jetzt noch ressorcen für noch mehr HH abzugraben.
 
Ich glaube, dass die Heresy deshalb als große Marke genannt wird, weil sich unter ihrem Dach viele der Stand-Alone-Spiele bündeln lassen (Adeptus Titanicus, Betrayal at Calth, Burning of Prospero) und sie (noch) das Zugpferd von Forgeworld ist. Der Rest fällt irgendwie unter 40k (Necromunda,Kill Team) oder AoS (Shadespire, mit viel Weggucken und Ignorieren auch Blood Bowl, etc).