1. Edition GW gestaltet HQ nach AoS um/ Mantic Games Reaktion

GoT

Testspieler
04. Juli 2015
129
0
5.921
attachment.php


Eine neue Straßenbahnlinie fährt ab demnächst an GWs HQ vorbei. Rechtzeitig hat GW den "Reichsadler" (Spitzname der lokalen Taxifahrer) ersetzt, wie auch den Marine.

Copyright vom Foto liegt bei Stuart Theobald Vellas.

Edit:

Hier ein Video der Enthüllung der Statue inklusive Ansprache von GW: Link (Youtube).

Edit2:

Mantic Games hat dies auf seiner FB Seite gepostet:
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, das lustigste ist da ja noch der Spitzname der Taxifahrer für den alten Imperialen Adler. Das wusste ich auch nicht. Ist irgendwie genial und passt zu den Briten.

Jo, ansonsten: Anscheinend glaubt GW ziemlich stark an den Erfolg von Age of Sigmar, wenn man so große optischen Veränderungen an den eigenen Gebäuden vornimmt. Auf jeden Fall ist das mal ein ordentliches Statement, das große Zugpferd der Firma, den Space Marine, der seit Jahren vor dem dem Firmen-HQ stand jetzt durch einen komplett neuen Stormcast Erternal zu ersetzen.


(Und wenn das Ding krachend vor die Wand fährt hat man dem Marine sicher noch irgendwo im Fundus... 😉 )
 
Der Marine vorher sah aber auch irgendwie Kacke aus 😀
Also wenn GW schon so auf die Pauke haut, dann wird AoS größer als es jetzt den Anschein macht. Alles andere würde doch gar keinen Sinn machen. Ein kurzweiliges B&B Spiel würden die nie im Leben so vermarkten. Da kommt bestimmt noch einiges.
 
Man könnte meinen, die meisten hier hätten noch nie was von Marketing gehört...
Das ist alles Show und Rühren der Werbetrommel, Leute, es geht nicht um Vergleiche mit 40K.
Die wollen einfach nur mit allen Mitteln die neue Marke bekannt machen. Insofern ist die Aktion folgerichtig und gut.
 
Man könnte meinen, die meisten hier hätten noch nie was von Marketing gehört...
Das ist alles Show und Rühren der Werbetrommel, Leute, es geht nicht um Vergleiche mit 40K.
Die wollen einfach nur mit allen Mitteln die neue Marke bekannt machen. Insofern ist die Aktion folgerichtig und gut.

Ich stimme dir da zu, aber wäre es nicht praktischer mal in ...nunja "richtiges" Marketing zu investieren? So richtige Werbung eben? und nicht nur eine Statue die wahrscheinlich an 95% aller Spieler unbemerkt vorbei geht?
 
Manche Firmen nutzen ihr Marketingbudget dafür, Internet-Werbespots zu schalten, Werbung in Magazinen oder sogar im Fernsehen zu schalten. Eventuell haben sie sogar eine Präsenz in sozialen Netzwerken oder auf Messen.

GW nutzt das Geld wohl lieber, um irgendwo am Arsch der Welt eine Statue hinzustellen. Die werden schon wissen, was sie tun... (Jetzt nichts gegen Nottingham, die Stadt ist bestimmt super. Aber eine Straße, wo sich nur Leute hin verirren, die sowieso schon wissen, dass es GW gibt, ist nun mal nicht unbedingt mit dem Times Square oder Picadilly Circus zu vergleichen...)
 
Manche Firmen nutzen ihr Marketingbudget dafür, Internet-Werbespots zu schalten, Werbung in Magazinen oder sogar im Fernsehen zu schalten. Eventuell haben sie sogar eine Präsenz in sozialen Netzwerken oder auf Messen.

GW nutzt das Geld wohl lieber, um irgendwo am Arsch der Welt eine Statue hinzustellen. Die werden schon wissen, was sie tun... (Jetzt nichts gegen Nottingham, die Stadt ist bestimmt super. Aber eine Straße, wo sich nur Leute hin verirren, die sowieso schon wissen, dass es GW gibt, ist nun mal nicht unbedingt mit dem Times Square oder Picadilly Circus zu vergleichen...)
Genau das.
 
Ich freu mich schon, wenn der Patina ansetzt oder zumindest oxidiert 😀

Aber schlecht find ich die Statue nicht, ich hab jetzt auch nix gegen die Miniaturen einzuwenden, die sehen ja so weit alle toll aus. Nur das System ist abgesehen von den drastisch heruntergebrochenen Einstiegskosten (Hey, man kann immerhin Regiment vs Regiment antreten lassen!) nicht ganz so meins