1. Edition GW gestaltet HQ nach AoS um/ Mantic Games Reaktion

Games Workshop ist ja auch keine Firma die ein Tablteop Strategiespiel vermarktet, sondern eine Firma die auschließlich Miniaturen verkauft und nur als "Optionale Beilage" dreist überteuerte und sehr schlechte (40k) Regeln verkauft bzw. verschenkt (AoS).
Im letzten GW Jahres Bericht konnte man dies auch nochmal nachlesen, da war nämlich kein einziges Wort zum Thema "Wir wollen ein gutes TT produzieren", wenn da überhaupt das Wort "Tabletop" vorkommt, sondern da ist die Rede von "Den besten Miniaturen der Welt".
.......
Sorry ABER.....
GAMES Workshop produziert selbstverstänlich Spiele. Daher ja auch der Name. GAMES Workshop.
Spacehulk, Mortheim, Epic, Warmaster und natürlich auch Warhammer AoS und 40k. Das sind Spiele! WHFB hatte 8 Editionen, 40k hat 7. Wenn GW auschließlich Miniaturen produzieren würde, dann wüßten wir das, weil es dann keine REGELN zu KAUFEN gebe.
Gerne wüßte ich, wer sich das mal ausgedacht hat. Ist es dann leichter GW, mhmhmhmhmhmhmhmhhmhmhmh,sagen wir launigen Umgang mit den Spielern zu ertragen, wenn man sich einredet, man könne ja froh sein, das es für die Miniaturen auch ein Universum gibt? Ich versteh das nämlich wirklich nicht. Es ist ein SPIEL, SPIEL und nochmal SPIEL. Andersherum wird ein Schuh draus. Du kannst 40k auch ohne Miniaturen spielen. Is' lange nicht so geil, aber möglich. Macht nur keiner, weil es für dieses Spiel Miniaturen gibt und für Pappschnipsel Regelwerke von zig € keinen Sinn machen. Die Spielregeln sind so "gewöhnunsbedürftig", weil die Miniaturen trotzdem gekauft werden. SO sieht es doch aus. Und das ist auch gut so. Aber anstatt die geilsten Miniaturen der Welt zu produzieren und die Kunden dann mit schlechten Regeln zu foppen, sollte GW mal zusätzlich die geilsten Regeln der Welt machen. Damit kann man nämlich noch zusätzlich und über Umwege damit noch viel mehr Geld verdienen.
Das ist doch kein Hexenwerk oder großes Voodoo. Nein, das ist ganz simpel. Das Problem ist, das die Regeln schlecht sind. Lieblos. Unübersichtlich. Im Fall mancher Warscrolls sogar beleidigend und frech.
Sry4cap-rage
 
Sorry ABER.....
GAMES Workshop produziert selbstverstänlich Spiele. Daher ja auch der Name. GAMES Workshop.
Spacehulk, Mortheim, Epic, Warmaster und natürlich auch Warhammer AoS und 40k. Das sind Spiele! WHFB hatte 8 Editionen, 40k hat 7. Wenn GW auschließlich Miniaturen produzieren würde, dann wüßten wir das, weil es dann keine REGELN zu KAUFEN gebe.
Gerne wüßte ich, wer sich das mal ausgedacht hat. Ist es dann leichter GW, mhmhmhmhmhmhmhmhhmhmhmh,sagen wir launigen Umgang mit den Spielern zu ertragen, wenn man sich einredet, man könne ja froh sein, das es für die Miniaturen auch ein Universum gibt? Ich versteh das nämlich wirklich nicht. Es ist ein SPIEL, SPIEL und nochmal SPIEL. Andersherum wird ein Schuh draus. Du kannst 40k auch ohne Miniaturen spielen. Is' lange nicht so geil, aber möglich. Macht nur keiner, weil es für dieses Spiel Miniaturen gibt und für Pappschnipsel Regelwerke von zig € keinen Sinn machen. Die Spielregeln sind so "gewöhnunsbedürftig", weil die Miniaturen trotzdem gekauft werden. SO sieht es doch aus. Und das ist auch gut so. Aber anstatt die geilsten Miniaturen der Welt zu produzieren und die Kunden dann mit schlechten Regeln zu foppen, sollte GW mal zusätzlich die geilsten Regeln der Welt machen. Damit kann man nämlich noch zusätzlich und über Umwege damit noch viel mehr Geld verdienen.
Das ist doch kein Hexenwerk oder großes Voodoo. Nein, das ist ganz simpel. Das Problem ist, das die Regeln schlecht sind. Lieblos. Unübersichtlich. Im Fall mancher Warscrolls sogar beleidigend und frech.
Sry4cap-rage
Am Besten erklärst du das mal den Bossen bei GW. Ups, das interessiert die nicht, was Kunden denken(Sind sogar stolz drauf, dass es sie nicht juckt...)! So ein Pech! Die sagen nämlich von sich selbst, dass sie nur Sammelfiguren herstellen.....
Erkennst du das Problem? Beim Kunden liegts jedenfalls nicht.....
 
Am Besten erklärst du das mal den Bossen bei GW. Ups, das interessiert die nicht, was Kunden denken(Sind sogar stolz drauf, dass es sie nicht juckt...)! So ein Pech! Die sagen nämlich von sich selbst, dass sie nur Sammelfiguren herstellen.....
Erkennst du das Problem? Beim Kunden liegts jedenfalls nicht.....
Jo, Problem erkannt. Aber Kunden sollten ihre Messlatte nicht freiweillig runterschrauben. Wenn wir diskutieren wird es kein Argument geben, was gegen ein Spiel spricht. Das Regeln nur ein Marketingintrument für den Verkauf von Miniaturen sind, ist nur eine Theorie. Sie klingt im ersten Moment plausibel. Gebe es aber die Möglichkeit einer genaueren Analyse, diese Theorien würde schneller fallen, als ein Italiener im Strafraum.
Es sind Spiele. Egal was sie behaupten zu denken. Sie sind und bleiben ein Spielwarenhersteller.
 
Sorry ABER.....
GAMES Workshop produziert selbstverstänlich Spiele. Daher ja auch der Name. GAMES Workshop. Spacehulk, Mortheim, Epic, Warmaster und natürlich auch Warhammer AoS und 40k.
Dann versuch mal bitte Modelle for Necromunda, Gorkamorka, Battlefleet Gothic, Epic oder Blood Bowl zu bekommen. Richtig, geht nicht, werden nämlich alle nicht mehr unterstützt.

Mal abgesehen davon, so weit weg von "keine Regeln" ist AoS nun wirklich nicht.
 
Aber Kunden sollten ihre Messlatte nicht freiweillig runterschrauben.

Man könnte meinen, bei manchen Kunden war die Messlatte wohl schon vorher nicht sehr weit oben. Diejenigen, deren Messlatte wohl weiter oben gelegen hat, scheinen AoS fraglos als das zu sehen, was es wohl augenscheinlich auch ist: Ein Spiel mit einer Messlatte so weit unten, dass selbst eine Ameise beim drunter durchkrabbeln sich ihr Köpfchen stößt...;-)
 
ja gut, dann haben sie die Produktion eines SPIELS eingestellt. Von LTS habe ich nichts geschrieben😉!
EINES?
WFB, Warmaster, BFG, Necromunda, Epic 40k, Gorkamorka, Inquisitor, Bloodbowl,.....
Hobbit und HdR sind noch im vegetativen Zustand.
Der Friedhof von denen ist unfassbar gross....:bangwall:
Aber Kunden sollten ihre Messlatte nicht freiweillig runterschrauben.
AoS ist spielerisch für mich irrelevant(Defekte Regeln). Ergebnis: Ich fang KoW an. GW will ja was Fantasy angeht kein Geld mehr von mir. Da wird nix runtergeschraubt, da bin ich kalt und kompromißlos.
Aber schön, dass du das Kernproblem von den Verein verstehst!
Man könnte meinen, bei manchen Kunden war die Messlatte wohl schon vorher nicht sehr weit oben. Diejenigen, deren Messlatte wohl weiter oben gelegen hat, scheinen AoS fraglos als das zu sehen, was es wohl augenscheinlich auch ist: Ein Spiel mit einer Messlatte so weit unten, dass selbst eine Ameise beim drunter durchkrabbeln sich ihr Köpfchen stößt...;-)
Ja, ist schon beeindruckend.....:cat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuch mal bitte Modelle for Necromunda, Gorkamorka, Battlefleet Gothic, Epic oder Blood Bowl zu bekommen. Richtig, geht nicht, werden nämlich alle nicht mehr unterstützt.
2nd Hand Mark? Produktpiraten? (Es gibt einen, der macht Minis die man für Epic nutzen kann, Necromunda Alternativ-Minis gibts genug, für Gorkamorka brauchste nur Orks und Grotz, für Wühlaz gibbet Catachaner und Chaosbarbaren als Grundlage, bei Muties muss man halt tiefer in die Trickkiste greifen, Blood Bowl gibts nen Haufen Alternativhersteller (am geilsten fand ich den mit den tierischen Tiermenschen, da gabs sogar nen Gockel ^^ Oder die Froschteams!), nur Battlefleet Gothic ist momentan das am schwierigsten umsetzbare wenn man nicht gerade Tyraniden spielt)

Mal abgesehen davon, so weit weg von "keine Regeln" ist AoS nun wirklich nicht.
Naja, ich denke den meisten stinkts, das man sich vorher immer Absprechen muss, bevor ein Nachtgoblinregiment gegen eine Skavenhorde antreten muss, weil man sich nicht auf ein gesundes Maß einigen kann/wird/will und mittlerweile zig "Punktkostenformeln" im Forum/Netz rumschwirren.
 
Hab heute auch die Minis gesehen. Manman. Echt top. Keine Frage.

Trotz allem, habe ich einen faden Beigeschmack bei der Sache. Will ich die Minis nur um Sie zu bemalen und mich dann zu freuen? Oder will ich die Minis, damit ich damit spielen kann.

Denke mal zweites, auch wenn ich mich mehr als der Maler sehe.

Trotz allem will ich mich nicht mit solchen 4 Seiten Regeln zufrieden geben. Vor allem das fehlen der Punkte, stiehlt doch jedem Spieler die Grundlage eine Armee aufzubauen. Wie oft sitze ich am Online codex und bastel an Listen, damit ich meine nächsten Modelle planen kann.
Das wird mir hier zwar nicht genommen, weil ich ja alles aufstellen kann, aber es wurde mir eine Grundlage genommen, die ein wichtiger Teil meines Hobbys und auch glaube vielen Anderen ist. Selbst mit Formationen kann man noch rechnen aber hier wird das einem genommen. Und das tut weh und macht es mir schwer hier auch einzusteigen.
Und scheiss auf die Kohle. Mir geht es mehr darum, das ich etwas nicht kaufen will was mir dann nicht Spass macht. So werden die Minis dann auch keine Farbe bekommen, sondern wieder billig bei Ebay verhöckert..... 🙁
GW hat mit dem Wegfall der Pkt einen enormen Fehler gemacht. Und ich denke nicht, das wir dann deren geschichten nachspielen sollen. Das hatte ich schon bei SpaceHulk versucht und nach der Dritten Mission keinen Bock mehr gehabt. Genau das gleiche galt auch für Dreadfleet. Szenarien zum nachspielen aber wenn man keine Lust auf sowas hat, ist das Spiel null wert.
Genau das gleiche Gefühl komt mir auch bei AoS auf. Und ich bin sicher das wir bei AoS dann irgendwelche Szenarien spielen sollen, da wenigstens dort einige Verhältnismäßigkeiten angesetzt werden.
 
Hab heute auch die Minis gesehen. Manman. Echt top. Keine Frage.

Trotz allem, habe ich einen faden Beigeschmack bei der Sache. Will ich die Minis nur um Sie zu bemalen und mich dann zu freuen? Oder will ich die Minis, damit ich damit spielen kann.

Denke mal zweites, auch wenn ich mich mehr als der Maler sehe.

Trotz allem will ich mich nicht mit solchen 4 Seiten Regeln zufrieden geben. Vor allem das fehlen der Punkte, stiehlt doch jedem Spieler die Grundlage eine Armee aufzubauen.

Hier möchte ich Dir drei Fragen stellen:
Hast Du es gespielt? Auch mehr als einmal? Hat es Dir gefallen?
Das sind doch die einzigen relevanten Fragen die Beantwortung finden müssen.

cya
 
Nein noch nicht. Derzeit lässt es der Beruf nicht zu. Will es aber sogar im örtlichen Store ausprobieren, um ne unabhängige Meinung zu bekommen.

Zumindest bei einem anderen Spiel will ich dann auch noch zuschauen.

Ich bin auch hin und hergerissen was das angeht. Deshalb schwank meine Meinung von enthusiastisch bis empört immer hin und her.

Zumindest bei den Minis kann ich sagen, das GW saubere Arbeit geleistet hat. Die Starterbox ist einfach der Hammer. 😉
Denke mal nächste Woche werde ich da Zeit finden.
 
Nein noch nicht. Derzeit lässt es der Beruf nicht zu. Will es aber sogar im örtlichen Store ausprobieren, um ne unabhängige Meinung zu bekommen.

Zumindest bei einem anderen Spiel will ich dann auch noch zuschauen.

Ich bin auch hin und hergerissen was das angeht. Deshalb schwank meine Meinung von enthusiastisch bis empört immer hin und her.

Zumindest bei den Minis kann ich sagen, das GW saubere Arbeit geleistet hat. Die Starterbox ist einfach der Hammer. 😉
Denke mal nächste Woche werde ich da Zeit finden.

Dann sag ich schon mal viel Spaß spielen. Ich habs genau so gemacht. Meine Meinung steht. An dem Spiel ist deutlich mehr als man auf den ersten Eindruck meint.
Was die Miniqualität angeht sind wir absolut d'accord.

cya