1. Edition GW gestaltet HQ nach AoS um/ Mantic Games Reaktion

Der Marine vorher sah aber auch irgendwie Kacke aus 😀
Also wenn GW schon so auf die Pauke haut, dann wird AoS größer als es jetzt den Anschein macht. Alles andere würde doch gar keinen Sinn machen. Ein kurzweiliges B&B Spiel würden die nie im Leben so vermarkten. Da kommt bestimmt noch einiges.
das glaubst mal lieber nicht^^

es gibt viele Leute die wollen bei solchen Spielen nicht nachdenken sondern (böse gesagt) gehirnlos Figuren schubsen...
 
Mittlerweile hat GW tatsächlich etwas von einem Kult. Und ich meine das ernst. Es geht intern bei GW nicht mehr um die Realität, sondern darum, dass man sich eine eigene Realität schafft und diese Wahnvorstellung immer wieder intern bestätigt. Die Statue ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Es geht nicht darum, dass nach außen irgendwie Werbung gemacht wird, denn außerhalb der Leute, die bereits im Bilde sind, interessiert sich keine Sau dafür, ob da ein Space Marine, ein Sigmarine oder eine Margarine im Industriegebiet von Nottingham rumhängt.
Vielmehr geht es darum, dass die Manager nach INNEN demonstrieren können, dass man auf dem richtigen Kurs ist und alles total supertoll ist. Deswegen auch die Ansprache und die Einweihungszeremonie, die wohl eher an die Mitarbeiter gerichtet war.
GW ist VÖLLIG abgeschottet und bekämpft aktiv alle äußeren Einflüsse, welche einem von dem Glauben, absolut alles richtig zu machen, abbringen könnten. Kein Kundenfeedback, keine Marktforschung, kein gar nix. Stattdessen verdoppelt man alle Fehler, die in der Vergangenheit gemacht wurden (NOCH höhere Preise, NOCH schlechtere Regeln). Solange man per blindem Aktionismus IRGENDWAS ändert (Logo, Name der Shops, Spielsystem, Statue), braucht man wohl nichts an den tatsächlichen Problemen ändern oder diese wenigstens eingestehen.

Völlig absurd.
 
Mittlerweile hat GW tatsächlich etwas von einem Kult. Und ich meine das ernst. Es geht intern bei GW nicht mehr um die Realität, sondern darum, dass man sich eine eigene Realität schafft und diese Wahnvorstellung immer wieder intern bestätigt. Die Statue ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.

Der ganze Verein namens GW lässt mich langsam zaghaft immer an diesen Verein erinnern: Scientology.
 
Die Reaktion von Mantic ist mehr als albern.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass es deren Absicht war albern zu sein.
Im Gegensatz zu GW, die eben so eine goldene Statue bierernst meinen.

Ich habe sowohl über Mantics als auch GWs Aktion herzhaft gelacht, wenn auch jeweils aus anderen Gründen 🙂
 
Mittlerweile hat GW tatsächlich etwas von einem Kult. Und ich meine das ernst. Es geht intern bei GW nicht mehr um die Realität, sondern darum, dass man sich eine eigene Realität schafft und diese Wahnvorstellung immer wieder intern bestätigt.

Und das du das ernst meinst...:huh: du solltest dich vielleicht einfach mit anderen Dingen beschäftigen.

Die Statue ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Es geht nicht darum, dass nach außen irgendwie Werbung gemacht wird, denn außerhalb der Leute, die bereits im Bilde sind, interessiert sich keine Sau dafür, ob da ein Space Marine, ein Sigmarine oder eine Margarine im Industriegebiet von Nottingham rumhängt.
Vielmehr geht es darum, dass die Manager nach INNEN demonstrieren können, dass man auf dem richtigen Kurs ist und alles total supertoll ist. Deswegen auch die Ansprache und die Einweihungszeremonie, die wohl eher an die Mitarbeiter gerichtet war.

So einen aufriss zu machen wegen einer Statue, die sie sich für den Start eines neuen Spiels vor den Eingang stellen? Bei jeder Firma ist es gang und gäbe, ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder Service intern groß zu bewerben.


GW ist VÖLLIG abgeschottet und bekämpft aktiv alle äußeren Einflüsse, welche einem von dem Glauben, absolut alles richtig zu machen, abbringen könnten. Kein Kundenfeedback, keine Marktforschung, kein gar nix. Stattdessen verdoppelt man alle Fehler, die in der Vergangenheit gemacht wurden (NOCH höhere Preise, NOCH schlechtere Regeln). Solange man per blindem Aktionismus IRGENDWAS ändert (Logo, Name der Shops, Spielsystem, Statue), braucht man wohl nichts an den tatsächlichen Problemen ändern oder diese wenigstens eingestehen.

Wieso Fehler verdoppeln? Meiner Meinung nach ist AOS ein Zeichen dafür, dass GW eine neue Richtung einschlägt.

Ich persönlich denke eher, egal was GW macht, du hättest was zu kritisieren. GW ist bei dir förmlich ein Trigger geworden. Ich denke, es geht dir besser, wenn du dich einfach von dem Thema fernhält. Dann brauchst du dich nicht so in "Rage" zu reden ;-).
 
Nochmal:

Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, dass die sich da was auf den Rasen stellen. Kann von mir aus ein vergoldeter Scheißehaufen sein, ist mir egal. Aber genau das ist der Punkt: Es ist egal. Viel wichtiger wäre, dass GW sein neues Produkt nach AUSSEN bewirbt. Und da geschieht nichts. Gar nüscht. Null. Keine Kommunikation außerhalb der bereits etablierten Kreise, wobei es für einen Erfolg des Spiels notwendig wäre, dass sie mal NEUE Kunden anwerben, die bisher nichts mit GW zu tun hatten. Den darum geht es ja angeblich. Nur dort wird es nichts bringen, wenn sie sich eine Statue wo hin stellen, das kriegt irgend ein X-Box-spielendes Kiddie nicht mit.

Und wenn GW mal eine Analyse betreiben würde, was die Gründe sind, weswegen sie an Gewinn einbüsen, dann würden sie darauf kommen, dass es an den hohen Preisen liegt und an der schlechten Qualität der Spiele, die für extrem negative Mundpropaganda sorgen. Und Mundpropaganda war bisher das einzige, was dafür gesorgt hat, dass überhaupt jemand mit GW-SPielen anfängt, weil halt jemand jemenden kennt, der die Spiele spielt.
Aber was machen Sie nun? Sie bringen noch schlechtere Regeln heraus und die Preise steigen noch mehr an. 25€ für einen Würfelbecher mit 8 Würfeln? 40€ für 5 Figuren? 100€ für eine "Starterbox"? 22€ für ein Spray? 4,5€ für eine Farbdose?

Absolut nichts gelernt, sondern man fährt den aktuellen Kurs einfach weiter, verdoppelt die Geschwindigkeit, aber man streicht dafür das Deck der Titanic neu. Super Idee.

AoS wäre dann eine gute Idee gewesen, wenn sie folgendes durchgezogen hätten:
- Reduzierung der Preise (aber es ist ja nicht mal so, dass sie die bestehenden Preise beibehalten hätten, ohne eine Preiserhöhung geht einfach nichts)
- Ein tatsächlich balanciertes Regelsystem
- Gleichzeitige Beibehaltung der 8. Edition (hätte ja nicht mal mehr weiter entwickelt werden müssen)
- Werbung

Dann hätte man sich einen gewissen Goodwill in der Community erreicht und es hätte nicht zu einer Massenabwanderung von Veteranen geführt, welche gleichzeitig allen möglichen Neueinsteigern das neue Spiel nicht weiter empfehlen.
Gleichzeitig hätte man neue Kunden bekommen, die dann auch längerfristig beim Hobby bleiben würden.
Und man hätte noch die Reste der alten Warhammer-Welt verkaufen können, anstelle dass die vermutlich irgendwann mal sinnlos eingeschmolzen werden.

Ich verstehe es nicht, wie man bei GW so viel falsch machen kann. Ich kapiere es einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch als bekennender Fanboy muss ich mich da wirklich mal auf die Seite von Stingray stellen. Zu hohe preise, teilweise "undurchdachte" Regeln und schlechte bis keine Kommunikation mit den Kunden, sind die Hauptprobleme bei GW und da scheinen die auch nicht dran arbeiten zu wollen.


und es ist schon bezeichnend das alle Kunden (egal welchen Systems) die gleichen Sachen kritisieren... so blöd ist die Community auch wieder nicht das sie solche Probleme nicht erkennen würden.

Und als BWLer kann ich nur sagen das nichts so schwer ist wie neue Kunden zu generieren, und GW hat da als Selbstläufer wirklich sehr viel Kosten sparren können aufgrund der Mund-zu-Mund-Propaganda. 90 % aller Leute die ich im Hobby kennengelernt habe sind auf GW durch Freunde/Bekannte gestoßen. Das heisst das man eigentlich nur zusehen muss das die eigenen Kunden zufrieden sind und man sparrt sich solche Kosten. Dazu gehört auch mal die C-Produkte (Sororitas etc) zu erneuern um eben die Fanbase bei Laune zu halten.
 
Kann da Stingray auch nur zunicken. Es entschließt sich komplett meiner Auffassung wie GW da noch weiter denkt, neue Käufer zu finden. Die Kaufschwelle ist bei der 5 Sigmarines Box erreicht. Damit werde ich bestimmt nicht einsteigen. Nicht für 40€. Nicht bei so einem System.....

Ich weiß auch echt nicht, wie GW sich das vorstellt. Die sind eine Spielefirma, die Miniaturen herstellt, mit denen man spielen kann. Zweitrangig werden die Modelle nur gesammelt und in die Vitrine gestellt. Wenn das überhaupt geschieht......
Zumindest ist es oft der Fall, das se zusammengeklebt werden und mit ihnen gespielt wird. doch mit diesen albernen Regeln, die nichts aber auch nicht mit Tiefsinnigkeit zu tun haben und auch fehlenden Missionen, wie es zumindest 40K hat, kommt doch keine Sau auf die Idee sich eine Armee mit auf zu bauen. Da haben se ein einfach besseres internes Konkurrenzprodukt namens 40K.

Als ich das heute mit den 40€ gelesen hatte ist mir echt die Lust auf das System vergangen. Das brauche ich nicht. Zumal auch AoSnoch ganz am Anfang steht aber alles andere als ein Hype entstanden ist darüber, wie genial doch das System ist. Eher ein Entsetzen darüber, was GW für eine Dreistigkeit an den Tag legt und meint die Kundschaft mit solchen Regeln verarschen zu wollen.

Aber es ist wie es ist und im nächsten Halbjahr werden wir wieder sehen, wie der Gewinn bei GW dramatisch einstürzt, weil die Kundschaft einfach nicht mehr bereit ist, diese Geschwindigkeit aber vor allem diese Preise mitzumachen.
Jetzt hat GW nur noch ein Zugpferd. Und ausgerechnet das haben se jetzt in ihrem Garten abgebaut und durch ne Niete ersetzt....... 😉

Sorry aber wenn GW das bei 40K anfängt, kann sich der Laden wirklich verabschieden. Werden wir ja dann sehen, ob GW sich wie Revell über Wasser halten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte GW's Politik da auch für ziemlich verfehlt, kann mir auch nicht vorstellen dass sie damit wirklich Erfolg haben werden. Aber wenns zum über die Runden kommen reicht... who knows? Ihre herangehensweise ist aber wirklich ziemlich dürftig und ein Umdenken dort wäre angemessen, aber alte Muster sind bekanntermaßen schwer abzulegen. ^^