GW Guy Sacked For Buying From Ebay

Wennn das wahr sein sollte ist der gefeuerte ein Idiot.

Es geht nicht darum das er bei E-Bay gekauft hat. Das Problem ist, dass er einem fremden "Händler" auffordert im Ladenlokal von GW geschäfte zu machen. Fände ich auch nicht gut wenn irgendwer in meinem Laden Geld verdient. Das die Fakten verdreht wurden ist in so einem Fall aber durchaus auf beidenSeiten üblich.

cya
 
Ich gehe auch davon aus, dass das nicht die ganze Wahrheit ist, aber man muss es auch mal so sagen:


Es ist durchaus Geschäftsschädigend, wenn ein GW Mitarbeiter im GW rumposaunt, dass er nur hier ist, weil er sich mit einem E-Bay Händler hier treffen will, damit dieser ihm GW-Zeug verkaufen kann. Ob es diesen Artikel bei GW selbst nicht mehr gibt oder nicht ist dabei egal, weil es sich in der Kernaussage so anhört, dass der Mitarbeiter woanders einkauft. Soetwas dann einem Vorgesetzten zu erzählen ist etwas doof. Das wäre so, als würde ich in ein Restaurant gehen und eine Pizza eines bekannten Lieferservice dorthin bestellen.

Ein direkter Kündigungsgrund wäre dies wohl nicht, aber GW hat mit Sicherheit genügend Zulauf von Hobbyisten, dass die sich das erlauben können. Es passt jedenfalls zu ihrer sonstigen eiskalten Politik.
 
Anders als einige habe ich in der Tat Probleme zu erkennen, was der gute Mann falsch gemacht hat. Auch rein intuitiv wäre ich nie drauf gekommen, dass man gekündigt wird, wenn mir jemand nur die vorangehende Geschichte erzählt hätte.

Klar, hätte er erzählt dass er mit jemand anders zusammen ne Waylandbestellung gemacht hätte und seine Minis nun hier im GW abholen will, dann wäre das was ganz anderes. Aber ein Buch, dass es viele Jahre schon nicht mehr gibt? naja....
 
Anders als einige habe ich in der Tat Probleme zu erkennen, was der gute Mann falsch gemacht hat. Auch rein intuitiv wäre ich nie drauf gekommen, dass man gekündigt wird, wenn mir jemand nur die vorangehende Geschichte erzählt hätte.

Klar, hätte er erzählt dass er mit jemand anders zusammen ne Waylandbestellung gemacht hätte und seine Minis nun hier im GW abholen will, dann wäre das was ganz anderes. Aber ein Buch, dass es viele Jahre schon nicht mehr gibt? naja....

Sein Fehler war dass er etwas bei E-Bay gekauft hat und sich mit dem Verkäufer in einem GW-Laden getroffen hat, diesen Umstand auch noch einem GW-Verkäufer in diesem Laden erwähnt hat und selbst GW-Mitarbeiter ist.

Einen nicht-Mitarbeiter hätte man wohl einfach aus dem Laden verwiesen und bei ihm hatte es entsprechende Konsquenzen verursacht.

Ganz nüchtern betrachtet war es einfach nicht besonders intelligent von ihm und GW hat es als fadenscheinigen Grund verwendet um einen unliebsamen Mitarbeiter loszuwerden.

MfG
DvM
 
Okay, wenn das alles so stimmt, fände ich es verdammt krass, von dem Ladenleiter dort so öhm "hinterf*****" zu reagieren. Gut, kann auch sein, dass der Typ sich da aufgeführ hat, wie ein Affe und der Ladenleiter allen Grund hatte, ihm eins reinwürgen zu wollen. Klar ist es eine bescheidene Idee, zu denken, dass man über eBay gekauftes in einem GW-Laden Tauschen kann, dazu genügt gesunder Menschenverstand, aber ist das direkt ein Kündigungsgrund? Ich meine, wenn ein angestellter von seinem Beruf so begeistert ist, dass er in seiner Freizeit Geld und Zeit dafür aufwendet, an vergriffene Geschäftsartikel zu kommen, dann zeugt das ja wohl eher von wahrer Begeisterung für seinen Beruf.
Öhm, vermutlich war der andere Ladenmensch einfach nur neidisch, weil nicht er dieses tolle Geschäft gemacht hat.
Was bedeutet eigentlich fitness in dem zusammenhang? Klar das "hineinpassen", aber welche Menschen passen denn nicht in den GW, nachdem die uns selber Formachen wollen, dass Warhammer ein Spiel für alle Altersklassen, Soziale Schichten und Geschlechter wäre?
Gut offiziel scheint oft zu gelten: Sei ein Nerd, aber wasch dich wenigstens 3 mal pro Woche, sei aber vor allem laut und begeistert, könnte man, wenn man deratrige Geschichten liest öfter mal glauben.
 
Sein Fehler war dass er etwas bei E-Bay gekauft hat und sich mit dem Verkäufer in einem GW-Laden getroffen hat, diesen Umstand auch noch einem GW-Verkäufer in diesem Laden erwähnt hat und selbst GW-Mitarbeiter ist.

Einen nicht-Mitarbeiter hätte man wohl einfach aus dem Laden verwiesen und bei ihm hatte es entsprechende Konsquenzen verursacht.

Wie gesagt, ich glaube ich bin hier besonders naiv, aber welchen Grund kann es denn haben Leute des Ladens zu verweisen wenn sie dort ihrem Hobby nachgehen und dies für andere schmackhaft machen. In Läden in denen Sammelkartenspiele verkauft werden wird ja auch getauscht und so weiter. Was ich nicht gnaz sehe ist, warum es für den Laden schädlich sein sollte, wenn Leute sich dort mit dem Hobby beschäftigen.
 
@Nx2: Man sollte hierbei immer bedenken, das es sich dabei nicht um einen x-beliebigen Einzelhändler handelt, sondern um das unternehmen, welches die dort verkauften Produkte herstellt. Das ist ungefähr so, wie ein Nike Mitarbeiter in einem entsprechenden Großgeschäft selbiger Firma, der sich hinstellt und lang und breit allen erzählt, dass er die Kollektion des letzten Jahres total billig über eBay eingekauft hat.
Es ist im grunde nicht verwerflich den Kauf allgemein zu tun, und GW wird sich daran auch nicht weiter stören, aber das ganze öffentlich im eigenen Betrieb kundzutun und sich dann auch noch dort mit dem Verkäufer zum abwickeln eines waschechten Kaufvertrages zu treffen, ist einfach mal dumm.

Kündigung mag zwar etwas übertrieben sein, aber falsch war das Verhalten des Betroffenen dennoch.
 
Es ist lächerlich.....sonst nichts. Zwei Privatpersonen treffen sich um im GW-Laden einen Deal abzuschließen der eigentlich auf einer anderen Plattform zustandegekommen ist i.e. der Kaufvertrag wurde im I-Net geschlossen und nicht bei GW im Laden. Darüberhinaus geht es hier nicht um die Kollektion des letzten Jahres, bei der GW keinen Cent dran verdient weil Replika, sondern um ein Produkt für das GW schoneinmal den vollen Betrag eingenommen hat. Was ein Mensch in seiner Freizeit tut oder läßt ist seine Sache sofern er keine "Vorbildliche Stellung" innenhat wie z.B. Polizist der in der Freizeit Holigan ist .....oder ne Richterin die in der Fz als Domina ihr Geld verdient. In Deutschland würde ich sagen sofort Kündigungsschutzklage einreichen.
 
Warum denn klagen?

Ein Mitarbeiter hat in einer Filiale öffentlich gesagt, dass man die Produkte, die sein Unternehmen herstellt woanders kaufen kann. Dies ist geschäftsschädigend und mindestens eine Abmahnung wert.

Oder wäre folgendes ok: Ein McD Mitarbeiter sagt in einer anderen McD Filiale zu einem McD Mitarbeiter im Verkaufsraum, dass er bei Subway etwas ganz tolles gegessen hat.

Auch das wäre eine Abmahnung wert.


Persönlich finde ich es schade und nicht unbedingt gerecht. Aber das Recht und Gerechtigkeit selten Schnittstellen haben, sollte jedem bewusst sein.
 
Oder wäre folgendes ok: Ein McD Mitarbeiter sagt in einer anderen McD Filiale zu einem McD Mitarbeiter im Verkaufsraum, dass er bei Subway etwas ganz tolles gegessen hat.

Auch das wäre eine Abmahnung wert.

Das ne Abmahnung? Auf keinen Fall!

Er unterhält sich mit nem Mitarbeiter, und nicht mit Kunden, um ihnen eine andere Firma näher zu bringen. also ist das in keinster Weise geschäftsschädigend.

Genau wie der hier vorliegende Fall ebenso nicht geschäftsschädigend ist.
 
Die Frage ist: Waren Kunden anwesend?

Wenn ja, geht die Abmahnung ok, wenn der Abgemahnte nicht nachweisen kann, dass Kunden ihn nicht hören konnten.

Wenn nein, ist eine Abmahnung schwierig.

Hängt auch von den MA in der Filiale ab, was die sagen.

Generell kann man es als AG auch als Verlust der Vertrauensbasis deklarieren.

PS
Bedenke, dass heutzutage Leute wegen Diebstahl von Müll gekündigt werden.
 
Aber auch in Deutschland wird dir im Einzelhandel wenn's drauf ankommt ziemlich schnell gekündigt. Gerade wenn es Ableger von englischen oder amerikanischen Ketten sind, die zumeist ziemlich "seltsame" Management-Ideen und weltfremde Vorstellungen vom Verkaufsalltag haben. Fügt man die hohe Ersetzbarkeit der meisten Mitarbeiter im Verkauf (es wird ja kaum noch Qualifikation benötigt und verlangt) hinzu, weiß man schon, warum es so schnell geht, dass Mitarbeitern, die nicht nach Schema F funktionieren gekündigt wird. Das wird natürlich auch dadurch begünstigt, dass es im Einzelhandel oft keine Betriebsräte und geringe gewerkschaftliche Organisation gibt.
 
hahaha
Ausnahmsweise kann ich GW verstehen! Die Kaufabwicklung von ebay in GW Verkaufsräumen ist wirklich dämlich. Was ich nicht verstehe ist, weshalb er sich ausgerechnet einen GW Laden ausgesucht hat?... Aber eigentlich auch egal......
Selber Schuld.

Zur Grafik: Jedes Unternehmen sucht sich die passenden Trolle aus. Das kann man ihnen nicht vorwerfen.
 
Das ne Abmahnung? Auf keinen Fall!

Er unterhält sich mit nem Mitarbeiter, und nicht mit Kunden, um ihnen eine andere Firma näher zu bringen. also ist das in keinster Weise geschäftsschädigend.

Genau wie der hier vorliegende Fall ebenso nicht geschäftsschädigend ist.


Verkaufsräume dienen dem Verkaufen. Nur weil da im GW Laden zwei, drei Spieltische drinstehen heißt das nicht automatisch das man sich da lustig treffen darf um ebay Geschäften nachzugehen. Wieso auch? Was hatte der Typ da verloren? Du kannst dich da mit Leutz treffen zum zocken, reden usw. ABER eigentlich sollstest du da kaufen, kaufen, kaufen...........oder wenigstens mit der Absicht den Laden betreten......muss ja nicht gleich sein...........

Wenn er einem Mitarbeiter eine andere Firma näherbringen will (was immer damit gemeint ist), könnte sich das negativ auf die Arbeitsmoral auswirken und wäre in diesem Fall sehr wohl Geschäftsschädigend.
 
Was ein Mensch in seiner Freizeit tut oder läßt ist seine Sache sofern er keine "Vorbildliche Stellung" innenhat wie z.B. Polizist der in der Freizeit Holigan ist ....

Tja, da hat GW ganz eigene Vorstellungen.

Deren Geschäftspraktiken und deren Umgang mit Mitarbeitern erinnert mich an Firmen in Amiland oder Japan.

Ein Bekannter von mir hat mal in einem Vedes Spielwarengeschäft gearbeitet, dort die Modellbau- und Zinnminiaturenabteilung geleitet, dann hat er sich seinen Traum erfüllt, ist mit nem anderen Kumpel nach England gezogen und hat in Nottingham für GW gearbeitet.

Lange sind die da beide nicht geblieben.

Die Strukturen bei GW empfand er als ziemlich faschistoid.
Der Druck war enorm, Anpassung ein Muss und selbst für die Freizeitgestaltung wurde "nahegelegt", was man da zu tun habe...

Ich liebe Warhammer, aber GW als Firma ist nunmal leider der Satan in der Zinnminiaturenbranche... :teufel: