Mich wundert die story überhaupt nicht und sie klingt auch glaubwürdig.
GW handelt da eben, wie jedes effizient arbeitende kommerzielle Unternehmen.
Der Typ hat sich halt etwas dämlich verhalten. Er hätte sich ja mit dem Typen da treffen können, dann aber den Grips besitzen müssen beim Ladenleiter die Raffel zu halten und das Zeug eben vor der Tür oder sonst wo austauschen können.
Es ist offensichtlich, dass GW da einen uneffizienten Mitarbeiter loswerden wollte, er es ihnen leicht gemacht hat und ich GW da sogar ein wenig verstehen kann.
...auf letzteres muss ich besonders eingehen. Will jetzt keine Lanze für GW brechen, da ich auch so meine Probleme mit den Verkaufsmethoden habe aber:
Kunden/Konsumenten werden immer dreister. Es kommen Leute in Läden und fragen, nach einem Angebot für Leistung XY und im gleichen Atemzug, ob man das Ganze nicht schwarz machen kann.
Und das sind keine Leute die irgendwie am Existenzminimum rumkrebsen.
Dafür gibt es viele Beispiele (von denen sicher jeder ein Liedchen singen kann, der im Deinstleistungs-, Handwerks- oder sonstigem Gewerbe tätig ist)
...und ich denke da muss man dann auch mal die Sache von der Unternehmerseite sehen.
Stellen wir uns vor der Typ wäre Automobilkaufmann bei einem großen deutschen Automobilkonzern, bei dem ihr auch arbeitet.
Jetzt schaut der Typ bei euch in eurer Filiale vorbei und erzählt euch, dass er unter der Hand eben mit Autos älterer Bauart der Marke handelt und er sich mit nem Verkäufer/Käufer in eurem Verkaufsraum treffen will...<_<
Und hätte das...
Festzuhalten bleibt: 2 dinge schützen vor Kündigung:
* geringe Ersetzbarkeit der eigenen Person in einer Position
* gute Arbeitsleistung
bzw. hohe Verkaufszahlen
bei dem Typen gestimmt, wäre er auch nicht geflogen.
Da wäre nochmal ein Auge zugedrückt worden.
Da sollte halt der ein oder andere mal aufwachen, dass GW eben nur ein Konzern ist, der seine Ware an den Mann bringen will.
Die 80/90er, als GW noch ne Hinterhof-Nerd-Firma war sind vorbei.
Jetzt heißt es eben Kommerz, aber anderseits bei allem Genörgel hat dieser auch vieles professionalisiert. Die GW Qualität und Verfügbarkeit (Waren, aber auch Spiel-Communities usw.) sind echt gut. Ich meine überlegt mal zurück, von vielen Bausätzen, die heute bei euch auf dem Basteltisch liegen, hätte ich vor zehn Jahren nicht mal zu träumen gewagt.
Was ich ein bissl lächerlich und eklig finde, diesen dicken fetten "Hey-wir-sind-alle-Freunde-und-haben-ein-Hobby"-Anstrich, den sich GW noch aufpinselt.
Deswegen kann man sich auch köstlich über Jervis Standartenträger, in denen er die Hobbygemeinschaft und Hobbytugenden blabla beschwört, amüsieren.
Aber der Anstrich...
Der hilft halt bei den ganzen GW-Kiddies, die zwischen Kommerz und Hobby-Getue oft nicht differenzieren können.
Die sind ja auch Hauptabnehmer und die Ausrichtung gefällt mir halt überhaupt nicht.
Dieses Verkäufergeschleime, die Penetranz (brauchst du noch was? Sicher? Hast du schon? Warum nicht?)...es kommt mir da ein wenig vor, als bekommen die Herren in rot echt Druck.
Arme ****....
Da schwingt auch (was mich da besonders stört) eine gewisse Skrupellosigkeit mit, kleinen Kindern die mit der IA anfangen wollen ne Armeebox +Baneblade aufzuschwatzen, um ans Taschengeld zu kommen...
Aber naja..who cares.
😀