Die einzige interessante Erkenntnis daraus ist, dass es bei Plattformen (in dem Fall YT) eben geht, dass man seine eigenen Kommentare sieht, die vom Plattformanbieter aber als unsichtbar für andere getaggt sein können.
Ich wusste das nicht. Und eigentlich finde ich das ziemlich perfide. Weniger relevant bei Kritik am Anbieter für unser Hobby, aber als Option bei politischen oder gesellschaftlich relevanten Themen ziemlich hinterlistig.
Da stellt sich mir grundsätzlich die Frage nach dem Sinn & Zweck, einen Beitrag unsichtbar zu stellen ... aber unbemerkt vom Autoren.
Gibt's für diese Praxis eine offizielle Begründung bzw Erläuterung?