GW löscht unliebsame Kommentare auf YT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, der Sinn einer "Community" ist es solche Sache gesagt zu bekommen, wie dass die Kneifzangen für ein Drittel des Preises im Baumarkt zu kaufen sind oder Acrylfarbe im Kunstbedarf in 50ml Flaschen kommen für den selben Preis. Tipps halt, die einen helfen und die andere User aus bloßer Solidarität und ohne Finanzinteressen einem geben. (Einige können sich das offenbar gar nicht mehr vorstellen)

Wenn sowas nicht gesagt und gehört werden soll und darf, dann ist das keine Community, das ist dann eine Werbeseite mit ehrenamtlichen Jubelpersern. ??‍♂️
 
Trauen wir anderen Erwachsenen nicht zu so eine Bewertung selber zu treffen?
Wenn du so fragst: Nein, zumindest keine Gute/Sinnvolle.
Also schon ganz grundlegend nicht, weil ich Menschen generell nicht für besonders clever halte und eine klare Tendenz Richtung Idiocrazy sehe. Jeden Tag sehe ich sowohl die einsteinsche Definition von Wahnsinn erfüllt (das Gleiche machen, aber ein anderes Ergebnis erwarten) als auch das Menschen vollkommen überrascht sind, wenn die absolut zwingenden Folgen ihrer Entscheidungen eintreten: ich rauche jeden tag ein Päckchen Kippen - wieso bekomm gerade ich Lungenkrebs?
Normalerweise ist mir das außerhalb des persönlichen Umfeld auch schlicht egal, man kann nicht alle retten und der Versuch würde einen selbst kaputt machen.
Aber irgendwie sehe ich Hobbyisten und welche die es werden wollen als Teil des "erweiterten Rudels". Bei anderen mag sowas für Anhänger der gleichen Fußballmannschaft gelten oder so, aber ich denke schon dass ein Hobby was vergleichbares auslöst. Und solche Menschen will man natürlich irgendwie vor schaden bewahren/helfen/positiv beinflußen. "Farben kannste bei GW kaufen, die sind überzogen teuer, aber immerhin qualitativ gut, Kleber keinesfalls der ist nur teuer und stinkt erbärmlich". So in die Richtung.

Dazu kommt, das GW halt wie gesagt ganz bewusst auf Ahnungslosigkeit der Kunden setzt. K.A. ob es noch aktuell ist, aber unter Kirby hies es mal die eigentliche Zielgruppe sind Eltern von Teens. Also Sohnemann findet es cool und quengelt so lange rum bis Mama oder Papa in den GW Store gehen und da innerhalb von kurzer Zeit (Jahr oder so) nen hohen dreistelligen bis vierstelligen Betrag liegen lassen. Alles danach interessiert nicht weiter "Veteranen" sind eher was, das man notgedrungen mitschleppen muss, nur mit dieser Konstellation verdient GW sein Geld.
Ich glaube das auch, denn unter der Perspektive macht sehr, sehr viel Verhalten Sinn.
Nur finde ich so ein Geschäftsgebaren abstoßend und sabotiere es von immer ich kann.
 
Trauen wir anderen Erwachsenen nicht zu so eine Bewertung selber zu treffen?
Da geht es meistens darum Fragende sein eigenes Verständnis von dem wahren, richtigen Ausüben des Hobbies nahe zu legen. Mal radikaler, mal weniger.

Deshalb bin ich auch ganz froh, nicht überall mit den Kommentaren konfrontiert sein zu müssen, ansonsten hätte ich wahrscheinlich irgendwann gar kein Bock mehr auf das Hobby. Man könnte als Interessent ja fast den Eindruck bekommen, die Community würde nur aus Leuten bestehen, die einem unbedingt davon abraten, überhaupt damit anzufangen ?

Und in der Regel will man ja auch nicht, dass GW einen erhört, sondern dass andere User nicht aufs Marketingblabla reinfallen.

Das kann ich nachvollziehen. Aber warum muss es dann ausgerechnet auf den Kanälen von GW stattfinden, wenn es darum gar nicht geht?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Wenn du so fragst: Nein, zumindest keine Gute/Sinnvolle.
Ich weiß es ist hart, aber was für Dich gut und sinnvoll ist, muss es für andere nicht sein und eben auch umgekehrt.

@Cheap Old Wargamer ich gebe Dir absolut recht was den Informationsaustausch angeht, schön wäre wenn der Erziehungsansatz und die Moralisierung entfallen würde ?.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nachvollziehen. Aber warum muss es dann ausgerechnet auf den Kanälen von GW stattfinden, wenn es darum gar nicht geht?
Muss es ja nicht. Ich denke aber es gibt Leute (so Leute wie Auspex Tactics, lol), die sich eine "offizielle" GW Community wünschen und die entäuscht sind.
Ich gehöre da nicht zu, ich finde es sehr sehr gut hier z.B. nicht von GW abhängig zu sein.
 
Aber warum muss es dann ausgerechnet auf den Kanälen von GW stattfinden, wenn es darum gar nicht geht?
Also ich persönlich teile einer Firma gerne mit warum sie mich als Kunden verloren haben. Was die dann natürlich mit der Info machen, ist deren Sache.
Ich denke mir immer, als Unternehmer isses scheiße wenn Kunden still und heimlich verschwinden. Kunden, die sich beschweren, haben zumindest noch Interesse am Produkt.
Bei GW könnte ich mir aber durchaus vorstellen dass es denen tatsächlich relativ egal ist so lange genug Neukunden nachkommen.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels und exilant
Denke niemand wünscht sich hier ernsthaft eine Platform mit der man sich innerhalb der community untereinander austauschen kann, und díes dazu im virtuellen Vorgarten von GW. Das würde nämlich ganz anderen Nachteilen mit sich bringen.

Aber ich finde Cheap Old Wargamer hat es hier wunderbar auf den Punkt gebracht, warum das ganze dennoch etwas bedauerlich ist.
Das es selbst in dem begrenzten Rahmen in dem es diese Interaktion gibt, diese eben "Zensiert" wird, und eben nicht nur da wo es anstattandslos zu akzeptiren ist, sondern auch da wo es einfach schon fast frecht ist von GW.
Is halt kein Guter Stil.

Man darf auch echt nicht unterschlagen wie verdammt wichtig unsere Community für unser Hobby ist.
Stellt euch mal vor, alles was es gäbe wäre nur das was uns GW direkt anbietet..
Nur deren Turtorials, nur dren Turniere, nur deren Lore, nur deren gesteuerten Debatten.
Wäre ziemlich Armseelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt euch mal vor, alles was es gäbe wäre nur das was uns GW direkt anbietet..
Nur deren Turtorials, nur dren Turniere, nur deren Lore, nur deren gesteuerten Debatten.
Wäre ziemlich Armseelig.
Wie sollte das denn passieren. Die freien Möglichkeiten der Kommunikation gab es schon lange bevor bevor GW auch nur daran gedacht hat mit den Käufern in eine Art Dialog zu treten. Die Möglichkeiten des Bloggens Instagrammens, YouTubens und und und machen Deine "dystopische Idee" nicht mal im Ansatz wirklichkeitsnah geschweige den möglich.

Was soll sowas?

cya
 
Wie sollte das denn passieren. Die freien Gruppen Möglichkeiten der Kommunikation gab es schon lange bevor bevor GW auch nur daran gedacht mit den Käufern in eine Art Dialog zu treten. Die Möglichkeiten des Bloggens Instagrammens, YouTubens und und und machen Deine "dystopische Idee" nicht mal im Ansatz Wirklichkeitsnah geschweige den möglich.

Was soll sowas?

cya
Es ist ein Simples Gedankenspiel, nicht gleich in Panik verfallen. ?

Manch mal habe ich das Gefühl das einige hier die Community als irgend nen amorphen abstoßenden blob betrachten, der voller wiederlicher Eigenschaften ist. Dabei hat unsere Community eben auch jede menge Postive EIgenschaften. Wie sonst würden es hier Leute seit ewigkeiten aushalten.
 
Ich weiß es ist hart, aber was für Dich gut und sinnvoll ist, muss es für andere nicht sein und eben auch umgekehrt.
Ich hab doch schon geschrieben, dass ich Menschen generell für eher dumm halte, oder? 😀 😉
Subjektive Empfindsamkeiten sind schön und gut, trotzdem entfaltet die Realität eine normative Kraft es Faktischen ?‍♂️

Zumal ist es in dem Fall ja meist nur ein Mangel an Information, der durch Aufklärung - sprich GW "Hetze" - abzustellen ist.
Wenn man sagt "kauf nicht nicht diese Zange, die kriegst im Baumarkt für 1/3 oder noch weniger" kommt doch als Antwort nicht "oh doch, ich will jetzt diese total überteuerte Zange kaufen". Sondern schlicht ein "Danke". Und dann folgt derjenige entweder dem Rat, oder er denkt sich "wegen den 10€ Ersparnis geh ich jetzt nicht extra noch in Baumarkt". Aber erfahrungsgemäß nehmen Menschen im echten Leben dann doch gut gemeinte Ratschläge meist an, zumindest wenn sie leicht umzusetzen sind (klar, "hör auf mit rauchen" klappt nicht, Sucht und so). Ist ja keine Internet-Diskussion 😉
 
Mit der Zange nicht,aber bezüglich (GW)Kleber habe ich das tatsächlich schon erlebt.?
"...aber der ist doch von GW...",da hat es nicht interessiert,daß bei den Minis die ich damals mit dem geklebt habe, bei scharfem Hinsehen die Arme, Waffen,Schwänze(Skaven) und Köpfe abfallen ???
Bei Nachfrage bei der MO (damals noch hilfreich),kam der Tipp "...nimm den von Revell"..,was ich sonst ja eh mache.??
BtT Moderieren ist okay, Kritik abwürgen ?,oft ist sie ja berechtigt.
 
@Lord Protector ich bin ein großer Fan von Gedankenspielen, finde sie aber spannend wenn sie wenigstens eine denkbare Realität werden könnten, was bei Deiner Idee ziemlich unmöglich ist, deswegen was soll das.

@exilant ach Schätzelein Du weißt doch gut genug, dass nicht alle den gleichen Zwängen unterworfen sind. So gibt's dann das Argument, hey für das Design zahle ich mehr (Nobelkarre anyone), oder whatever. Das ist auch die normative Kraft des Faktischen ??? oder warum gibt es Rolex und andere gleichgelagerte. Wir sind unterschiedlich! und was Du als vernünftig betrachtest (günstiges Werkzeug) sieht jemand anderes mit anderen Mitteln und anderen Überzeugungen aus völlig vernünftigen Gründen anders. Mit Intelligenz oder Klugheit hat das gar nichts zu tun.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Telzo und Dragunov 67
@Lord Protector ich bin ein großer Fan von Gedankenspielen, finde sie aber spannend wenn sie wenigstens eine denkbare Realität werden könnten, was bei Deiner Idee ziemlich unmöglich ist, deswegen was soll das.
Es ist okay das es nicht dein Geschmack trifft.
Muss es ja auch nicht, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Herrschaften, so nicht. Dieser private Schlagabtausch zwischen @Naysmith und @exilant ist vollkommen off topic und hat allenfalls im Entferntesten etwas mit dem ursprünglichen Thema zu tun. Ihr habt entsprechende Nachrichten von mir erhalten. Die betreffenden Beiträge räume ich jetzt hier weg.
 
Wie sollte das denn passieren. Die freien Möglichkeiten der Kommunikation gab es schon lange bevor bevor GW auch nur daran gedacht hat mit den Käufern in eine Art Dialog zu treten. Die Möglichkeiten des Bloggens Instagrammens, YouTubens und und und machen Deine "dystopische Idee" nicht mal im Ansatz wirklichkeitsnah geschweige den möglich.

Was soll sowas?

cya
Delorianstartgeräusche Fluxkompensatorgrummeln WUUUUUUUSCH.

Die 90er/ frühen 00er.
Da gab es den offiziellen Content............ und dann eine große Leere mit ein paar Staubwolken drin.
Diesen "dystopischen" Ansatz gab es also. Hat sich dann durch technischen Fortschritt im Netz erledigt.
 
Meine Güte, seid Ihr hier immernoch zu Gange!?
Es war doch klar, dass ein Thread über Hate im Netz zu mehr Hate führt.

Die einzige interessante Erkenntnis daraus ist, dass es bei Plattformen (in dem Fall YT) eben geht, dass man seine eigenen Kommentare sieht, die vom Plattformanbieter aber als unsichtbar für andere getaggt sein können. Finde ich interessant, aber jetzt nicht so spektakulär. Alles danach dreht sich hier im Kreis.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Herrschaften, so nicht. Dieser private Schlagabtausch zwischen @Naysmith und @exilant ist vollkommen off topic und hat allenfalls im Entferntesten etwas mit dem ursprünglichen Thema zu tun. Ihr habt entsprechende Nachrichten von mir erhalten. Die betreffenden Beiträge räume ich jetzt hier weg.
Eigentlich ein wunderbares Beispiel für das hier diskutierte Thema! Ein Moderationseinsatz. Wie auf YT von GW auch hier, also alles völlig normal und üblich. Ist das jetzt ein Skandal, oder eben vollkommen nachvollziehbares Verhalten um die Wogen des Gemeinschaftsmeers ruhig zu halten? Da die Maßstäbe uneinheitlich - ebenso wie die individuellen Grenzen - sind, wird es ewig Diskussionsbedarf über das noch Gestattete geben.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Kira
Meine Güte, seid Ihr hier immernoch zu Gange!?
Es war doch klar, dass ein Thread über Hate im Netz zu mehr Hate führt.

Die einzige interessante Erkenntnis daraus ist, dass es bei Plattformen (in dem Fall YT) eben geht, dass man seine eigenen Kommentare sieht, die vom Plattformanbieter aber als unsichtbar für andere getaggt sein können. Finde ich interessant, aber jetzt nicht so spektakulär. Alles danach dreht sich hier im Kreis.
Was heute alles "Hate" ist................ auch eine Art den Diskurs zu verengen. Sooooo modern.
Der Thread ist erstaunlich gesittet für das Thema, das geht ganz anders.
 
Aber AFAIK nicht so über die "Autorisierung" von Kommentaren plus shadowbanen von Beiträgen. Bei insta kannste halt ne Blacklist anlegen, entsprechende Beiträge filtert es automatisch oder eben hinterher löschen. Das merkt der Betroffene dann aber auch.
Und es fällt halt auf wenn ein Beitrag erst sagen wir 100 comments hat und dann nur noch 30 oder so.
Der Knackpunkt ist halt IMO schon der Gedanke das man die Außenwirkung aufpolieren kann ohne das die Manipulation aufällt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.