[GW]Neue Bilder zu Apokalypse

<div class='quotetop'>ZITAT(Viet_Cong @ 31.07.2007 - 10:26 ) [snapback]1050714[/snapback]</div>
Willst du damit sagen, dass normale 40k-Schlachten nicht zum Fluff passen? Interessant...[/b]
*seufz* nein, ich will damit genau das sagen, was ich geschrieben habe - der Großteil aller Geschichten und Hintergrundstorys handelt von episch-apokalyptischen (sorry, da bietet sich bei dem Thema einfach an 😉) Gefechten zwischen gewaltigen Armeen, planetenweiten Konflikten und Dignen, die gewaltige Löcher in die Landschaft brennen können. Grundsätzlich das Szenario, das man bei Epic 40.000 auch hat, nur das man mit Apokalypse wesentlich näher am Geschehen ist.
Aber bevor das komplett offtopic geht, vielleicht noch als Ergänzung: Apokalypse ist kein neues Spielsystem, sondern Warhammer 40.000: Apokalypse - eine Erweiterung, die im Rahmen des Grundregelwerks neue Schlachtfelder öffnet, ähnlich wie Städte in Flammen. Und früher oder später muss ich testen, wie sich diese drei Komponenten kombiniert spielen 😀

<div class='quotetop'>ZITAT(Mäxchen @ 31.07.2007 - 10:48 ) [snapback]1050732[/snapback]</div>
Hm, ich stehe nicht auf Massenschlachten. Da rückt Taktik ganz klar in Materialaufwand in den Hintergrund. (Ich stehe einfach auf einige wenige tapfere Jungs, die das ganze schon reißen, und wenn ein Panzer spielentscheidend ist und solche Sachen eben).[/b]
Probiers einfach mal aus - du wirst überrascht sein, wieviel Taktik da doch noch drin steckt, dafür ist mit ein paar relativ einfachen Mechanismen gesorgt. 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Viet_Cong @ 31.07.2007 - 10:26 ) [snapback]1050714[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Redaktion @ 31.07.2007 - 10:19 ) [snapback]1050708[/snapback]
Macht euch nicht soviel Gedanken darüber, wieviele Sachen ihr euch jetzt kaufen müsst, um Apokalypse spielen zu können - schaut lieber, mit wieviel Freunden ihr euch zusammentun könnt, um eine Runde auf die Beine zu stellen. Mit den richtigen Leuten macht das System unglaublich Spaß und bringt für mich die Atmosphäre der im Hintergrund beschriebenen Schlachten ein ganzes Stück besser rüber als normale Warhammer 40.000 Schlachten.[/b]
Willst du damit sagen, dass normale 40k-Schlachten nicht zum Fluff passen?
Interessant...

Ich hab zum Glück im Klub genug Spieler, mit denen ich auch ohne mir was neues zu kaufen, große Schlachten zocken kann...
[/b][/quote]


Das ist das Schlimme. Die Redaktion schreibt mal was und schon werden Maik die Worte im Mund verdreht.

Außerdem verstehe ich die ganze Aufregung um Apokalypse nicht. Es ist ja nicht so, dass das normale 40K dadurch ersetzt wird. Bei Städte in Flammen hat sich ja auch niemand darüber aufgregt das er jetzt unbedingt Gebäude kaufen muss um weiter zu spielen. Und genausowenig ist man jetzt gezwungen neue Einheiten zu kaufen um Apokalypse zu spielen.
Wem es nicht gefällt der kann doch ganz normal 40k weiterspielen, aber für alle anderen finde ich ist es eine schöne Möglichkeit mal die komplette Armee einzusetzten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 31.07.2007 - 10:54 ) [snapback]1050736[/snapback]</div>
Kannst (und darfst) du an dieser Stelle vielleicht klären, wie das mit den Datasheets gemeint ist? Nicht dass sich einige zu viele Hoffnungen wegen den Verdammten machen.[/b]
Ich denk mal damit beziehst du dich auf die Fotos von Dave Taylors Armeeerläuterungen... Besonderen Wert möchte ich da auf den letzten Satz des entsprechenden Abschnitts legen, bevor Leute falsche Erwartungen an Apokalypse und den Inhalt des Buchs haben.

Was die Datenblätter angeht: Das ist quasi der Sprößling der alten Datafaxe aus der 2. Edition und einem herkömmlichen Armeelisteneintrag. Darauf sind die Details, Optionen und Punktkosten für Einheiten oder Verbände angegeben, die man bei Apokalypse bilden kann. Diese reichen von einzelnen Kriegsmaschinen über Fahrzeugschwadronen bis hin zu Infanteriekompanien oder speziellen Kampf-Formationen, die sich aus "gewöhnlichen" Warhammer-40.000-Einheiten zusammensetzen, aber als Bonus noch kleine (oder auch größere 😉) Bonus-Sonderregeln erhalten. Schau dir die Boxen an, die auf dem Flyer-Foto zu sehen sind, und du hast einen Überblick über einige dieser Formationen, die auf den Datenblättern beschrieben sind 🙂
 
hm könnte sein das es frühe rim Thread schon aufgetaucht und ichs beim duchsehen überlesen hab.

scorbionRegeln.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Redaktion @ 31.07.2007 - 10:49 ) [snapback]1050735[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Viet_Cong @ 31.07.2007 - 10:26 ) [snapback]1050714[/snapback]
Willst du damit sagen, dass normale 40k-Schlachten nicht zum Fluff passen? Interessant...[/b]
*seufz* nein, ich will damit genau das sagen, was ich geschrieben habe [/b][/quote]
War auch mehr scherzhaft gemeint...Man muss doch net immer nen Smiley setzen. 😉 Also, nix für ungut!