Bisher dachte ich ja, daß GW so sehr billig (und günstig) mehr Umsatz machen will, aber jetzt sehe ich, daß sie sich wirklich ins Zeug legen. Das sieht zum Teil wirklich sehr gut aus.
Meine Güte.
Meine Güte.
Wenn man sich diese Bilder von Dave Taylor's Armee vom GD Chicago ansieht und vorallem diese vierfachen Tremorkanonen die vermutlicherweise selbstgebaut sind, dann macht auch diese vierfach Schablone für Apocalypse plötzlich Sinn![/b]
Argh, mein Horror... ich sehe noch den Warpsinnen Exarchen, der mir jedes Spiel eine Vortexgranate auf meinen Space Wolves Dreadnought geworfen hat. 😛h34r:Na endlich meine Lieblingsgranate aus Warhammer 40K 2nd Ed ist wieder da.[/b]
Tja, jetzt muss ich scharf überlegen ob ich lieber meinen Reavertitanen fertigbaue oder doch 2/3 Stompas baue.[/b]
:huh: LOL :lol:Auf jeden Fall sollte sich jede Makropolo mit einer Erdnussfabrik vorsehen tongue.gif[/b]
Willst du damit sagen, dass normale 40k-Schlachten nicht zum Fluff passen?Macht euch nicht soviel Gedanken darüber, wieviele Sachen ihr euch jetzt kaufen müsst, um Apokalypse spielen zu können - schaut lieber, mit wieviel Freunden ihr euch zusammentun könnt, um eine Runde auf die Beine zu stellen. Mit den richtigen Leuten macht das System unglaublich Spaß und bringt für mich die Atmosphäre der im Hintergrund beschriebenen Schlachten ein ganzes Stück besser rüber als normale Warhammer 40.000 Schlachten.[/b]
... genau das wollte er auch sagen. 😉Ich hab zum Glück im Klub genug Spieler, mit denen ich auch ohne mir was neues zu kaufen, große Schlachten zocken kann...[/b]