[GW]Neue Bilder zu Apokalypse

Oha...
Oha .....
Oha .........

Da sind ja nette Regelideen dabei.
Endlich kann ich mal ohne schlechtes Gewissen meine 2 Landraider einsetzen.
Und meine Imps können Ihre 2 LR, den Demo, die Medusa, den Greif und den Basi nutzen.
Außerdem schreien die vereinfachten Fliegerregeln danach doch mal einen TAU Barracuda für meine Armee zu kaufen und bemalen und ic hmuß mich nicht mehr schämen, wenn ich alle 13 Krisis fertigstelle und einsetzen.
Außerdem lassen sich ja 5000+ bemalte Punkte auch mal prima mit 2 fluffig verbündeten Armeen erreichen.
Schöne Sache.
Auch für die Marines.
Mal NICHT mehr überlegen, was man draußen läßt und was nicht.
Einfach aufstellen, was da ist und dann drauf los spielen.
Klingt nicht schlecht.
Wenn jetzt noch die tatsächlichen Regeln passen, dann lohnt es sich schon mal größere Platten zu basteln.
Auch wenn diese nicht so professionell wie oben werden...
zwei mal 180 x 120 kriegt sicher jeder hin und mal ehrlich, Gelände haben wie sicher auch alle genug zur Verfügung.

Gruß
Wolkenmann
 
Bezüglich extra Carnifexe usw.: Also so wie ich das verstanden habe, erlaubt Apocalypse beliebig viele Auswahelen an Elite, Unterstützung und Standard, sowie 4 HQ - Könnte mir auch vorstellen, dass ein Baneblade 2 oder 3 Unterstützungsauswahlen belegen könnte... : ) Wo ich gerade vom baneblade spreche:

Chaos Baneblade:
Photo_072807_025.jpg


Unklar, ob das ein selbstgebauter ist und ob er auf dem FW oder GW Baneblade basiert - evtl. auch für Imperial Armour Vol.5 gedacht.

*wunder* liegt es an mir, oder erinnert das hauptgeschütz an ein männliches Geschlechtsorgan? passt doch wenn mehr zu Slaanesh als zu Nurgle ; )
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Alexus @ 29.07.2007 - 04:01 ) [snapback]1049768[/snapback]</div>
Wenn man sich diese Bilder von Dave Taylor's Armee vom GD Chicago ansieht und vorallem diese vierfachen Tremorkanonen die vermutlicherweise selbstgebaut sind, dann macht auch diese vierfach Schablone für Apocalypse plötzlich Sinn![/b]

Ne, die Mehrfachschablone ist soweit ich weiss für Kombinations-sperrfeuer gedacht das ist z.b.: der vorteil einer Vindicator-phalanx.
Ein Vindi schiesst und die anderen 3 aus der Formation treffen automatisch den Punkte direkt daneben.

Bei der Leman-russ-kompanie ist es ähnlich, genau wie mit der Mono-phalanx
 
Doch doch - die Regeln klingen vielversprechend und da mir ein FW-Titan zu teuer ist, muss wohl der BB die vorläufige Krönung meiner IW werden 😉 Hmmm .... Warprift, sehr verlockend, son kleiner Demonstorm.

Was die bemalten Apo-Armeen angehet sehe ich da pers. keine Schwierigkeiten - meine beiden Chaosarmeen kommen zusammen auf lockere 5-6 K und der Basi darf auch mitmischen.

Die Sondereinheiten - DE Titan Hunters, Tau Rapid Insertion Force etc. klingen auch nett.


PS: So mancher "Depp" findets sicher angenehm sich die eine oder andere Box mit Preisboni zuzulegen - ohne auch nur an Apocalypse zu denken 😉
 
Also ich freue mich auf Apocalypse. 40k ist ein Wargame, ich mag sowieso eigentlich nur Schlachten ab 2000 Punkten,
sonst könnte ich auch eines der vielen Skirmish Systeme spielen.

Da ich gottseidank seit 1996 Impse sammle und über bemalte 4000 Punkte verfüge wird es mir ein leichtes sein das aufzustocken. Und ja ich werd mir zumindestens Zwei Baneblades kaufen, und dann mal sehen was die andren Imp Mengenrabatt Boxen so bieten. Ne Panzerkompanie wollt ich schon immer haben als stand alone Armee.

Jaja ich bin also auch ein Depp, tja, dafür arbeite ich auch wie ein blöder, reiße mir 50 Stunden die Woche den Arsch auf um die gute Kohle zu verdienen um mir das leisten zu können. Jep das war arrogant, aber so isses nunmal. Und ne ich hab trotzdem noch ein vollständig intaktes Real Life.
 
Sehr schön viele nette hanfeste Sachen, Ich freu mich weniger auf Sonderformation Regeln Schoktruppen gedönns usw, sondern in erster Linie endlich mal wieder ein gutes Buch von Gw, denn ich sehs realistisch 6k Spiele pro seiet sind bei mir nicht/selten drin auch wenn ich die Serpents (flacon rümpfe arrg 🙂 ) um ne Aspekt strike force zu stellen.

Worauf ich mich aber freue mit Freundne zusammensetzten und mal wieder nen guetn Grund für nen Hobby Tag zu haben, es wird farbe fließen muhaha.
Zweifelsohen werden die Apokalypse spiele eine nette Atmospähre haben: Iron warriors mit ihren Hilfstruppen gegen Aspect Force + Eldar titan [dann wäre meine gesamte 40K sammlung aufen Tisch, sehr erhebend].

Das schöne ist halt das wohl die FkR für apokalyse zurückkomemn werden: Venom ; ligthning Predator, Scout Titan und co

Was ich mir auch erhoffe das einige Kraftspieler endlich erkenen hey wir spielen mit dem Spaß am Spiel und nicht perfekt korriografiert im 2K punkte korrset,

Vieleicht ist das das größte Geschenk des Apokalyse Codex: ein umdeneken in den Köpfen, der Leute die jedes Spiel zum Tunierspiel machen.
(würde mich freuen wenn andere Forum member auf Den Gedamken des Hobby tages mit Freunden, und sich zum Thema, evventuelle Veränderung des Spielklimas äußern würden, denn "balanced" werden die games wohl nicht sein)
 
Auf jeden Fall sollte sich jede Makropolo mit einer Erdnussfabrik vorsehen 😛

Der Chaosbaneblade sieht wirklich lächerlich aus.

Aber viel Interessantes dabei, vorallem die Impi Artillerie hat was.

edit:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja, jetzt muss ich scharf überlegen ob ich lieber meinen Reavertitanen fertigbaue oder doch 2/3 Stompas baue.[/b]

Stompas natürlich 🙂
 
Hallo zusammen,

da muss ich doch einfach mal ein oder zwei leicht subjektive Kommentare meinerseits abgeben ... 😉

Macht euch nicht soviel Gedanken darüber, wieviele Sachen ihr euch jetzt kaufen müsst, um Apokalypse spielen zu können - schaut lieber, mit wieviel Freunden ihr euch zusammentun könnt, um eine Runde auf die Beine zu stellen. Mit den richtigen Leuten macht das System unglaublich Spaß und bringt für mich die Atmosphäre der im Hintergrund beschriebenen Schlachten ein ganzes Stück besser rüber als normale Warhammer 40.000 Schlachten.

Ja - Kriegsmaschinen mit großen Schablonen reißen große Löcher. Aber wenn eine Seite mehrere hundert Infanteristen in die Schlacht führt *sich mit Grauen an eine gewisse Orkhorde erinner*, fallen ein oder zwei Dutzend nicht wirklich ins Gewicht 😉. Und auch der größte Titan kann durch Laserkanonen, Raketenwerfer und Melter fallen. Oder spektakulär explodieren ...

Und zu guter Letzt - Sonntag ist Games Day, spätestens Montag wisst ihr alle mehr sehr viel mehr 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Redaktion @ 31.07.2007 - 10:19 ) [snapback]1050708[/snapback]</div>
Macht euch nicht soviel Gedanken darüber, wieviele Sachen ihr euch jetzt kaufen müsst, um Apokalypse spielen zu können - schaut lieber, mit wieviel Freunden ihr euch zusammentun könnt, um eine Runde auf die Beine zu stellen. Mit den richtigen Leuten macht das System unglaublich Spaß und bringt für mich die Atmosphäre der im Hintergrund beschriebenen Schlachten ein ganzes Stück besser rüber als normale Warhammer 40.000 Schlachten.[/b]
Willst du damit sagen, dass normale 40k-Schlachten nicht zum Fluff passen?
Interessant...

Ich hab zum Glück im Klub genug Spieler, mit denen ich auch ohne mir was neues zu kaufen, große Schlachten zocken kann...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab zum Glück im Klub genug Spieler, mit denen ich auch ohne mir was neues zu kaufen, große Schlachten zocken kann...[/b]
... genau das wollte er auch sagen. 😉

Hm, ich stehe nicht auf Massenschlachten. Da rückt Taktik ganz klar in Materialaufwand in den Hintergrund. (Ich stehe einfach auf einige wenige tapfere Jungs, die das ganze schon reißen, und wenn ein Panzer spielentscheidend ist und solche Sachen eben). Aber auf neue, gut überlegte Regeln von Verlorenen und Verdammten freue ich mich natürlich sehr (besonders wenn es sie umsonst zum runterladen gibt- feine Sache)!