[GW/Orks]Zusammenfassung der aktuellen Gerüchte

Hui dat wird lustig Kamikaze Gobbos und viele nette gegenstände wie dein Rüsi meine Rüsi dein Rettung mein Rettung ^^

Und so viel nettes gutes Zeug.

Ich denke auch gobbos bleiben spielbar.

Vorallem da ich nun eine Einheit allein Charche Herausforderung spreche und mit meinem ungerüstetem Helden das Generische Characktermodel ankratze und höffentlich ausschalte ach und die Angehörigen gleich mit ^^.
Plus Minus drei auf den RW das lohnt sich mal auf jeden Fall es ist einfach ein Billiger Kamikaze Gobbo.
 
ich weiß garnicht was ihr alle über nachtgobbos meckert... ich denke die bleiben durchaus spielbar! da sind einige echt nette sachen dabei... ok keine aaaaaaaaaaaaaargh pilze mehr... aber vll. wurden die auch einfach vergessen... bevor ich hier mecker warte ich erstmal das armeebuch ab... ich denke meine geliebten nachtgobbos lassen sich auch weiterhin richtig fies und gemein spielen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sickhase @ 15.09.2006 - 12:45 ) [snapback]887937[/snapback]</div>
ich weiß garnicht was ihr alle über nachtgobbos meckert... ich denke die bleiben durchaus spielbar! da sind einige echt nette sachen dabei... ok keine aaaaaaaaaaaaaargh pilze mehr... aber vll. wurden die auch einfach vergessen... bevor ich hier mecker warte ich erstmal das armeebuch ab... ich denke meine geliebten nachtgobbos lassen sich auch weiterhin richtig fies und gemein spielen...
[/b]
Die Plize gibts doch noch, nur sind sie anders als zuvor.

Ansonsten hast du völlig recht, ich denke, dass die Gobbos durchaus spielbar bleiben, nur eben anders als im Moment.
 
Und wie meint ihr dieses anders ?
Ums mal klarzustellen, ich habe nie diese Magie-Baller-Listen mit Streitwagen gespielt, sondern Goblins auf Nahkampf.

Nun habe ich aber weniger Helden, schlechtere Waffen (der Spalta des letzten Waagh war da schon wichtig), keinen guten MW durch das Rebellenbanner, keine guten Fanatics mit Aarghpilzen und teurere Goblins. Meine "Elite"-Goblinarmee (hatte 3 kämpfende Regimenter + Trolle) hat sich ausgespielt, es geht einfach nicht mehr.

Was wahrscheinlich jetzt funktioniert sind 10+ Mini-Einheiten Goblins um irgendwo mal durch nen glücklichen Flankcharge zu gewinnen. Leider habe ich weder das Geld noch die Lust GW selbiges in den Rachen zu werfen um 200 Goblins auszuheben. :angry:
 
Das tolle Schwert kommt im Spielbericht der Orktoberausgabe des WD zum einsatz. Die Wirkung stimmt so. das Ding gibt wirklichkumulativ diesen Bonus für jeden Charakter in 12 Zoll umkreis. Allerdings wohl nur für Helden usw. und nicht für Champions wobei diese ja prinzipiell auch Charaktermodelle sind.

GW meinte das die armen Orks ja so wenige Spieler fanden und sie deshalb die Goblins nicht verschlechtern sondern die Orks verbessern wollten....naja wenns hilft :blink:
 
Ist mir klar, ich sprach von 10+ x 20er Regimenter.

"Elite" habe ich ja bewußt in Klammern gesetzt, da die Armee mit 3 großen teuren Regimentern, 4 Bossen, 2 Bannschamanen und Trollen/Riese eher klein und punkteintensiv als billige Masse war. Ob man Gobbos nach Hintergrund erst ab 5 Regimentern spielen darf weiß ich nicht.

Scheinbar ist aber genau das jetzt der Fall, denn alles was Gobbos alleine stark gemacht hat, wurde abgewertet. Warum GW immer von einem Extrem ins andere fällt kapier ich nicht. Die Orks wurden doch schon aufgewertet, so wäre jeder glücklich gewesen. Gobbos taugen aber wohl nur noch als Kanonenfutter in einer gemischten Horde. DA sind sie auch sicherlich zu gebrauchen, aber mal ernsthaft: Wie will man mit nur noch 3 Helden (sprich man bekommt nur noch die Kampffertigkeiten von 3 Regimentern erhöht bei gleichzeitig niedrigerer mag. Verteidigung) mit einem niedrigeren Moralwert und abgeschwächter Verteidigung vor dem Charge (Fanatics) bestehen ? Nicht mehr mit 3-4 Regimenter das steht fest. Es wird mehr Wolfsreiter, Streitwagen und Opferregimenter brauchen, alles Dinge die ich nicht habe und ehrlich gesagt auch nicht vorhabe zu kaufen. Daher heißt es mit dem bisherigen Set-Up auf die Nase bekommen oder es ganz sein lassen.
 
hmm ich denke das ne nachtgobbo armee durchaus sehr sehr fies spielbar ist... schließlich sind die neuen reglen nicht zu verachten.

wir haben spinnenreiter, ohne abzug auf bewegung und daher sehr schnell unterwegs. durch zahlenmäßige überlegenheit und den einsatz der folgenden banner

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Big Red Raggedy Banner: Alle Goblins in 12 Zoll Umkreis dürfen Paniktest wiederholen. Nur für Goblins.

Halbmond auf einem Stab: Nachtgoblins in der Einheit sind unnachgiebig. Nur für Nachtgoblins.

Spinnenbanner: Goblins in der Einheit haben Giftattacken im Fern- und Nahkampf. Nur für Goblins.

Waaagh! Banner: Addiert +W6 Zoll auf die Angriffsreichweite der Einheit. Nur einmal verwendbar.

Banner des Gemetzel: +1 Attacken für alle Modelle der Einheit im Zug in dem das Banner benutzt wird. Bei berittenen Modell erhält nur Reiter die Attacke. Nur eine Anwendung.[/b]

denke ich gibt es sciherlich gut möglichkeiten die neue fluchtregeln auszunutzen...

vorallem wenn du deine gegner vorher durch fanatics ordentlich schwächst.

zumal dürften die squigs in dieser edition sehr interessant werden. wenn du diese vor schickst und die treibern fliehen sind auch hier fantastische möglichkeiten den gegner zu schwächen.

ich denke eine nachtgoblin horde wird sicherlich spielbar bleiben nur anders als bisher...
 
Spinnereiter dürfen aber auch nicht marschieren wenn Gegner in 8", nur durch Wälder und so ihre normale B machen (man muss auf die genaue Formulierung warten ob sie durch schw. Gelände marschieren dürfen).
Im Offenen sinds langsamere Wolfsreiter...

Die Auflistung der Banner ist zwar nett, (das Noggs ist wieder ein Muss, das Halbmond ist so schlecht wie vorher (unnachgiebig auf die 5 ist auch witzlos), das Rebellenbanner derbe schlechter. Das mit den Giftattacken ist vielleicht noch brauchbar) das Problem wird sein dass man davon max. eines als AST in der Armee haben wird. Option auf Banner haben normale Regimenter ja bisher nur als Eliteslot oder als Moscha-Aufwertung, sprich nicht für Gobbos.

Fanatics punchen halt auch nicht mehr so, als Angriffsreaktion-only sind die eh witzlos. Stellt man sich halt davor und läßt sich selbst von Nachtgoblins angreifen, uh, gefährlich.

Außer den Squighoppern als Abspaltung von den normalen Squigs hab ich von denen nicht viel neues gehört, sie bleiben ne sau-starke Einheit im Angriff, selbst angegriffen sind sie Müll.
 
Klar, deshalb auf die Formulierung warten.

Sicher doch wird es die ein oder andere Kombo geben, aber das Aussehen einer spielbaren Goblinarmee wird sich auf jeden Fall verändern. Und wenn ich nur die Punkte der 2 wegfallenden Bosse in Regimenter stecken muss. Es nervt halt wenn man bei einer AB-Neuauflage so extrem nach- und umrüsten muss. Bisher bin ich davon verschont geblieben (einzige AB-Neuauflage=Tyraniden und da waren die Armee bald 1:1 weiterverwendbar und imme rnoch gut), jetzt hats mich halt mal erwischt. Und man fragt sich halt wie lange man dabei noch mitmachen soll... 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und man fragt sich halt wie lange man dabei noch mitmachen soll... [/b]

kopf hoch. da müssen alle durch, die eine bestehende armee haben. es ist aber logisch, dass eine armee mit einem starken thema (ausrichtung) sich in einer neuen edition stark verändert spielen kann. für manche positiv, für manche negativ.
 
Wobei ich natürlich davon ausgegangen bin mit einer eher nicht so starken Ausrichtung (Gobbos und Nahkampf ?) eher zu den Gewinnern zu gehören, mindestens nicht aber zu den extremen Verlierern zu zählen.
Wenn das mit der Goblin-Baller-und-Zauber-Liste (die immer noch besser spielbar sein wird) passiert ist das wohl nur recht und billig.
 
Das mit der großen Waagh-Magie ist schon heftig, aber:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das Halbmond ist so schlecht wie vorher (unnachgiebig auf die 5 ist auch witzlos[/b]
Kostet das Teil nicht so viel, dass es midestens vom AST getragen werden muss?
Das wäre dann immerhin unnachgiebig auf die 6 und wiederholbar.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 16.09.2006 - 10:10 ) [snapback]888402[/snapback]</div>
Das mit der großen Waagh-Magie ist schon heftig, aber:

Kostet das Teil nicht so viel, dass es midestens vom AST getragen werden muss?
Das wäre dann immerhin unnachgiebig auf die 6 und wiederholbar.
[/b]
Die Banner kosten alle maximal 50 Punkte. 😉

Am 4. Orktoba kommt das Buch. 😎