[GW/Orks]Zusammenfassung der aktuellen Gerüchte

<div class='quotetop'>ZITAT(Sabertooth @ 27.08.2006 - 19:19 ) [snapback]878106[/snapback]</div>
Aber wie auch immer, das die zu teuer sind ist tzrotzdem vollkommen klar und ich denke, da werden sich die meisten weiterhin bei den Metallmodellen bedienen.
Ja wenn's die denn dann noch gibt... Ich denk die sollen doch die Meetallos ersetzen, oder ? :huh:
[/b]
Richtig. Aber man kommt ja an die alten immernoch ziemlich leicht dran.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ed_hunter @ 28.08.2006 - 17:38 ) [snapback]878604[/snapback]</div>
was am neuen regelbuch toll ist (achtung ironie):
bei dem exemplar das ich in den händen gehalten habe, waren hinten alle völker profilwerte falsch, die helden und kommandaten werte waren alle komplett durcheinander und von vollständigkeit ist überhaupt keine rede!
aber es sind chaoszwerge dabei! 🙄
[/b]
War das beim Aktuellem nicht auch schon so? Zumindest bei dem, was bei mir zu Hause rumfliegt, ist das halbwegs fehlerhaft...
 
Also ich habs mir eben durchgelesen.
Mit meinem Englisch stets ja echt nicht gerade zum besten, aber hab ich das richtig verstanden das die Fanatics nun doch Rüstungswürfe ignorieren?!

Oder gilt das nur in dem genannten Fall das jemand freiwillig in die läuft um sie zu stoppen.

Das wiederum fände ich dann ganz schön unsinnig.... :blink:

Das meine kleinen Snotlinge nicht mehr unerschütterlich sein werden hab ich ja schon gehört,aber wenn das jetzt auch für den Kurbelwagen gilt.... :guns: ich hab die sooooooooo gemocht.

Ich muss jetzt auch nochmal was fragen:

Weiss jemand definitiv ob es neue Modelle für die Schweinereiter geben soll. Ich meine ich hätte irgendwo ein solches Gerücht gehört. (und ich meine da wurde sogar was von Plastik gesagt 😀 )
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aun`Sho @ 30.08.2006 - 19:16 ) [snapback]879766[/snapback]</div>
Also ich habs mir eben durchgelesen.
Mit meinem Englisch stets ja echt nicht gerade zum besten, aber hab ich das richtig verstanden das die Fanatics nun doch Rüstungswürfe ignorieren?!

Oder gilt das nur in dem genannten Fall das jemand freiwillig in die läuft um sie zu stoppen.

Das wiederum fände ich dann ganz schön unsinnig.... :blink:

Das meine kleinen Snotlinge nicht mehr unerschütterlich sein werden hab ich ja schon gehört,aber wenn das jetzt auch für den Kurbelwagen gilt.... :guns: ich hab die sooooooooo gemocht.

Ich muss jetzt auch nochmal was fragen:

Weiss jemand definitiv ob es neue Modelle für die Schweinereiter geben soll. Ich meine ich hätte irgendwo ein solches Gerücht gehört. (und ich meine da wurde sogar was von Plastik gesagt 😀 )
[/b]
Das mit den Fanatics steht dort so, wie du es oben geschrieben hast. Das scheint also wirklich so zu sein.

Beim Kurbelwagen bedenke, dass man nun immerhin zwei für eine Auswahl kriegt.

Und das mit den Schweinen stimmt schon, allerdings brauchen die wohl noch eine Weile, da sie nicht in diesem Jahr erscheinen werden, vielleicht nächsten Sommer oder früher.
 
Hier habe Ich eine Übersetzung der Regeln ins Deutsche für euch.

Armee

Es gibt vier armeeübergreifende Sonderregeln: Stänkerei, Waaagh!, „Größe zählt“, Spalta.

Stänkerei erfordert nun nur noch einen W6 Wurf. Bei einer 1 macht die Einheit diese Runde nichts, bei einer 2-5 gibt es keinen Effekt und bei einer 6 stürmt die Einheit W6 Zoll auf den nächsten sichtbaren Gegner zu. Ist kein Gegner in Sicht geht die Einheit einfach W6 Zoll nach vorn.

Waaagh! kann einmal pro Spiel vom Orkspieler ausgelösten werden, bevor die Stänkereiwürfe durchgeführt werden. Die Generalseinheit zählt so als hätte sie einen 6 gewürfelt, genauso verhält es sich mit allen Schwarzorkeinheiten. Alle Orkeinheiten dürfen ihren Gliederbonus auf den Stänkereiwurfe addieren, genauso wie Goblins. Golbins können so aber maximal einen Bonus von +1 erhalten. Bosse in einer Einheit geben noch mal +1 auf den Wurf. Eine 1 beim Stänkereiwurf führt aber immer dazu, dass die Einheit stänkert, egal welche Modifikationen zum Tragen kommen. Nur die Generalseinheit und Schwarzorks sind davon ausgenommen.

“Größe zählt“ heißt ganz einfach, dass keine Einheit einen Paniktest für eine Einheit macht, die kleiner ist. Kleiner bezieht sich dabei auf die Körpergröße und nicht auf die Einheitenstärke. Goblins testen nicht für Snotlings und Orks nicht für Goblins etc.

Spalta ersetzen nun bei jedem Ork die Handwaffe. Sie geben aller Vorteile einer normalen Handwaffe und +1 Stärke in der ersten Nahkampfrunde, egal wer angegriffen hat. Zwei Spalta geben weiterhin Stärke +1.

Charaktere

Die Charaktersektion enthält immer noch alle Charaktere der letzten Edition, allerdings erhalten reine Goblinarmeen keine Extra Heldenauswahlen mehr.

Orkwaaaghbosse haben nun Stärke 5 und kosten 10 Punkte mehr. Wildorkwaaaghbosse haben ebenfalls Stärke 5, kosten aber genauso viel wie bisher und erhalten Kriegsbemalung kostenlos. Sie können nun auf einem Orkstreitwagen fahren oder eine Wyvern reiten. Schwarzorkwaaaghbosse haben ein KG mehr und immer noch Stärke 5. Sie können die Einheit, der sie angeschlossen sind, Stänkerei ignorieren lassen, wenn diese W6 Treffer der Stärke 5 nimmt. Man braucht keine Schwarzorkeinheit um einen Schwarzorkwaaaghboss zu nehmen.

Orkmeisterschamanen kosten das Gleiche, haben aber Wiederstand +1. Wildorkschamanen kosten 5 Punkte mehr haben aber die Kriegsbemalung kostenlos. Beide Schamanenvarianten können in Orkstreitwagen oder auf Wyvern reiten.

Goblinwaaaghbosse bleiben unverändert, können aber für 40 Punkte auf einer gigantischen Spinne reiten. Nachtgoblinbosse bleiben ebenfalls unverändert, können aber auf Riesenhöhlensquigs reiten.

Goblinmeisterschamenen bleiben gleich. Nachtgoblinmeisterschamanen sind 5 Punkte billiger als normale Meisterschamanen, verlieren aber ihre kostenlose Pilze.

Orkbosse kosten 5 Punkte mehr als bisher und kriegen keinen Bonus. Wildorksbosse bleiben von den Kosten gleich bekommen die Kriegsbemalung aber kostenlos. Schwarzorkbosse sind 5 Punkte teurer und haben nur Stärke 4. Sie können wie die Waaaghbosse ihrer Gattung Stänkerei ignorieren lassen.

Orkschamanen bleiben unverändert. Wildorkschamanen kosten 5 Punkte mehr als normale Orkschamanen, erhalten aber die Kriegsbemalung für lau.

Goblinbosse und Nachtgoblinbosse bleiben unverändert, haben die selben Optionen auf ein Reittier wie die Waaaghbosse ihrer Rasse.

Goblinschamanen können nun in Wolfsstreitwagen reiten, sonst ändert sich nichts. Nachtgoblinschamanen kosten 10 Punkte weniger, bekommen aber keine kostenlosen Pilze mehr.

Kern

Orks bekommen ihre Speere billiger. Eine Einheit kann zu Moschaz aufgerüstet werden, ohne Nebenbedingungen. Das Update ist aber 2 Punkte teurer.

Orkbogenschützen kosten nun 6 Punkte mit leichter Rüstung.

Wildorks haben nun immer Kriegsbemalung und kosten 1 Punkt mehr. Eine Einheit kann zu Moschaz gemacht werden, selbst wenn man schon Orkmoschaz hat.

Normale Goblins kommen nun immer mit Handwaffe und leichter Rüstung und kosten 3 Punkte. Für einen zusätzlichen Punkt können sie ein Schild erhalten.

Nachtgoblins kosten auch 3 Punkte und kommen mit Schild und Handwaffe. Netzgitze funktionieren nun simpel. Man wirft einen W6, bei einer 1 verlieren die Golbins einen Stärkepunkt bei einer 2+ kriegt der Gegner –1S. Fanatics haben laut dieser Quelle Stärke 5, ignorieren aber Rüstungen.

Wolfreiter sind einen Punkt teurer als bisher und kommen immer mit leichter Rüstung und Speer. Kurzbögen werden billiger. Für einen Punkt können sie Schilde erhalten, verlieren dann aber ihren Status als leichte Kavallerie.

Spinnenreiter sind leichte Kavallerie mit Speer und Schild für 13 Punkte. Sie haben Bewegung 7 und ignorieren schwieriges Gelände. Die Spinnen haben Giftattacken.

Snotlings sind nicht mehr unerschütterlich sondern unnachgiebig auf MW 4. Sie zählen nicht gegen das Minimum der Kernauswahlen und sind nicht mehr 0-1. Eine Einheit braucht mindestens 2 Bases, die 40 Punkte das Stück kosten.

Elite

Schwarzorks sind nicht mehr 0-1 kosten aber 13 Punkte. Sie bekommen sowohl Zweihänder als auch zwei Spaltas. Schilde müssen extra gekauft werden. Sie müssen ihre Waffenkombination zu Beginn eines Nahkampfs ansagen und können sie nicht jede Nahkampfrunde wechseln.

Wildschweinreiter werden 4 Punkte teurer. Sie können nun auch dann zu Moschaz aufgerüstet werden, wenn die Armee schon Orkmoschaz und Wildorkmoschaz enthält. Die Aufwertung ist aber doppelt so teuer wie bisher.

Wildorkwildschweinreiter werden ebenfalls 4 Punkte teurer, aber erhalten die Kriegsbemalung umsonst anstatt 3 Punkte dafür zu zahlen. Für 8 Punkte das Modell können sie zu Moschaz aufgewertet werden, wieder unabhängig davon ob es schon andere Moschaz in der Armee gibt.

Die Streitwagen bleiben hauptsächlich gleich. Die Orkvariante bezahlt einen Punkte weniger für ein weiteres Crewmitglied. Die Golbinstreitwagen haben nun Speere und bleiben bei ihrem Preis. Allerdings bekommt man nicht mehr 2 für eine Eliteauswahl. Ein Zusatzgoblin kostet 3 Punkte.

Die Steinschleuder und die Speerschleuder bleiben gleich. Speerschleudern gibt es immer noch im Doppelpack für eine Eliteauswahl. Steinschleudern mit Orktreiba ignorieren Goblinpanik.

Squiqhoppaz sind eine eigene Einheit. Sie sind Plänkler und können als Trupps von 5-10 Modellen aufgestellt werden. Sie sind immun gegen Psychologie und hassen Zwerge. In der Pflichtbewegungsphase bewegen sie sich 3W6.

Goblinsquigherden bestehen aus Teams von 3 Squigs und 2 Goblins. Ein solches Team kostet 30 Punkte. Sie sind immun gegen Psychologie und hassen Zwerge. Wenn sie aus dem Nahkampf fliehen oder die Treiber sterben rasten die Squigs aus. In 2W6 Zoll Umkreis erhält jede Einheit W6 Treffer der Stärke 5, egal ob Freund oder Feind.
The Squig Herd has been split up again, Squig Hoppers are an independent unit. The Night Goblin Squig Herd is now comprised of teams of 3 squigs and 2 goblins for 30 pts, which is considerably cheaper than before. They are now immune to psychology and hate dwarfs (yes, the squigs too!) but if they flee from combat or all handlers die the squigs go mad. As described in the latest WD they inflict D6 S5 hits on all units (friends and foes) within 2D6”. Ouch. Suicide bombers I’d say…

Selten

Die Auswahlen bleiben gleich, aber Söldner sind verschwunden.

Trolle haben die gleichen Werte wie bisher und kosten 10 Punkte weniger. Das Upgrade zu Stein- oder Flusstrollen kostet je 20 Punkte. Steintrolle erhalten eine 5+ Rüstung. Man kann nun auch einzelne Trolle aufstellen.

Goblin Kamikazekatapult haben sich kaum verändert. Allerdings ist die Fehlfunktionstabelle verschwunden, sie benutze die von normalen Steinschleudern. Anstatt den Abweichungswürfel zu wiederholen kann der Orkspieler den Einschlagspunkt um W3 Zoll in eine beliebige Richtung bewegen. Weiterhin verursacht der Einschlag W6 Treffer der Stärke 5 gegen die keine Rüstungswürfe erlaubt sind.

Snotlingkurbelwagen kann man nun im Doppelpack für eine Auswahl kaufen. Sie machen immer noch 2W6 Aufpralltreffer der Stärke 4, sind aber nur noch unnachgiebig anstatt unerschütterlich.

Riesen haben sich überhaupt nicht verändert.

Reittiere

Wyvern kosten 200 Punkte. Die Schwanzattacke wurde in das Profil eingefügt und alle Attacken haben Gift. Das neue Modell soll besser aussehen.

Riesenspinnen kosten nur 40 Punkte, haben ähnliche Werte wie normale Spinnen und 3 Attacken und Lebenspunkte.

Riesenhöhlensquigs kosten 50 Punkte und haben ähnliche Werte wie die Riesenspinne aber mehr Stärke und KG. Sie bewegen sich wie Squighoppaz und können sich keinen Einheiten anschließen.

Magische Gegenstände

Gewöhnliche magische Gegenstände sind billiger. Das Schwert der Macht kostet 10 Punkte, das verzauberte Schild allerdings 15. Der Stab der Zauberei 30, Bannrollen bleiben aber bei 25 Punkten.

Die Waffenauswahl ist größer als bisher. Die Axt des letzten Waaagh gibt den Gliederbonus der Einheit, der sich das Charaktermodell angeschlossen hat auf die Attacken und die Stärke. Martog’s bester Bascha gibt +1 Stärke, +1 KG und +1 Initiative für nur 15 Punkte. Zudem gibt es einige Waffen, die nur Goblins erhalten können.

Die Rüstungssektion wurde eher abgeschwächt, Drogs höllisch harter Harnisch ist nicht mehr im Buch. Es gibt nur zwei Einträge. Die Rüstng des Gork gibt dem Träger +1 W, eine magisches Schild kann Gegner beißen.

In der Talismanektion gibt es weiterhin Warbiss Umm’s Best Boss’At ohne Änderung. Der einzige anderen Gegenstand der einen Rettungswurf verleiht ist das Amulett des Schutzes welches dem Träger den gleichen Rüstungswurf und Rettungswurf gibt, wie das Modell, dass ihn verwundet hat. Ein anderer gegenstand gibt allen Gegnern im Nahkampf -1 auf den Trefferwurf. Sizzla’s glänzende Kugeln gibt es nicht mehr.

Es gibt eine ganze Menge verzauberter Gegenstände. Für 30 Punkte kann man einem Charakter +1 Attacke oder Todesstoß geben, selbst mit einer magischen Waffe. Das Eisenrüclenwildschwein macht W3 Aufpralltreffer. Es ist ein mechanisches Wildschwein, das von den Chaoszwergen gefertigt wurde. Nibbla’s Ring ist immer noch da, kann dem Träger aber eine Stärke 5 Treffer geben (vermutlich bei einer 1). Ein gebundener Zauberspruch gibt allen Ork- und Goblineinheiten +1 auf den MW und allen Gegner –1. Die Pipes of Doom zwingen einmal im Spiel alle feindlichen Kavallerieeinheit und Streitwagen einen Paniktest abzulegen.

Es gibt nur wenige arkane Artefakte. Ein Stab raubt dem Gegner einen Energiewürfel und gibt ihm dem Orkspieler als Bannwürfel. Ein Gegenstand fügt dem Energiepool Energiewürfel für Orkeinheiten im Nahkampf hinzu. Ein Schamane mit diesem Gegenstand erhält +2 auf seine Komplexität, wenn er im Nahkampf ist. Pilze kosten immer noch 10 punkte und haben den gleichen Effekt.

Die Anzahl der magischen Banner wurde reduziert. Nogg’s Banner bleibt unverändert. Mork’s Geistertotem kostet 50 Punkte und gibt einen Bannwürfel pro Glied der Einheit, die das Banner trägt. Das große rote Banner erlaubt nur noch Goblins Paniktest zu wiederholen. Das Nachtbanner, Guff’s Banner und die Flagge des Bork sind verschwunden. Das Spinnenbanner gibt Goblins vergiftete Nahkampf- und Fernkampfattacken. Gork’s Waaagh! Banner lässt sich einmal anwenden und gibt +W6 Zoll beim Angreifen. Es muss nicht beim ersten Angriff eingesetzt werden.

Magie

Orks benutzen nun den großen Waaagh, Goblins immer den Kleinen. Die Patzertabelle wird mit 2W6 ausgewürfelt.

Für jede Orkeinheit mit 20 oder mehr Modellen, die sich im Nahkampf befindet erhält der Orkspieler einen zusätzlichen Energiewürfel, egal wie weit der Schamane sich befindet. Für jede Orkeinheit aus 20 oder mehr Modellen die in der gegnerischen Magiephase flieht verliert der Orkspieler einen Bannwürfel.

Die Patzertabelle hat nur noch eine 17% Chance, dass der Schamane stirbt. Bei einer Doppeleins erhalten allerdings alle befreundeten Einheiten auf dem Tisch W6 Treffer der Stärke 3. Eine 25% Chance besteht dafür, dass man W3 Treffer Stärke 4 bekommt, für das Vergessen des Spruchs beträgt sie 16%. Eine 14% Chance besteht dafür, dass der Zauberer unter Blödheit und Raserei bis zum Ende der Schlacht leidet. Bei einer Doppel 6 kommt der Spruch mit totaler Energie und man muss erneut auf der Patzertabelle werfen. Eine weitere 12 wird wiederholt. Das Rumhüpfen wie ein Squig ist verschwunden.

Der kleine Waaagh! Hat als 1er Spruch eine magisches Geschoss mit W6 Treffern der Stärke 2, die keine Rüstungswürfe erlauben. Der Hirnbärsta ist unverändert da und Gork’ wird es richten lässt eine Gegnereinheit alle sechsen als einsen behandeln. Der Fuß des Gorks hat es unverändert ins Buch geschafft. Die Hand des Gork und bewegt Einheit nun immer 2W6 Zoll, egal wie weit der Gegner weg ist. Mork will dich wird auf ein Modell in 18 Zoll gezaubert, eine Sichtlinie muss nicht bestehen. Wenn das Modell einen Initiativetest versaut erhält es „6 Treffer mit Stärke 10!

Der große Waaagh ist auch nicht ohne. Der Standardspruch bleibt gleich. Kopfnuss hat eine niedrigere Komplexität und Stärke 5 ohne Rüstung. Die Fäuste des Gork haben eine Reichweite von 18 Zoll und die Orks mit Spalta treffen immer auf 4+. Gork’s Kriegspfad ist weiterhin vorhanden aber wandert nur noch bei 5 oder 6 weiter. Waaagh! Hat nur noch einen Effekt auf befreundete Einheiten. Es bewegt jede Einheit 2W6 Zoll vorwärst, auch Kriegsmaschinenbesatzungen, Trolle und Riesen.

Also Ich freue mich auf die Orks und Goblins. Viel Fun wünsche Ich mit dem Lesen.
 
Ich glaub ich hab meine Erwartungen nen Tick zu hoch geschraubt.

Trolle bleiben weiterhin nicht wirklich spielbar. <_< 4 Stück für 160p. ist OK, aber dann mal grad 80p. für die Aufwertung bezahlen.... 😛h34r:

Wolfsstreitwagen nicht mehr 2 für 1 Auswahl!!! 😱hmy: Kann man die jetzt in die Tonne treten oder was???

Snotlings mit MW4 und unnachgiebig mit den selben Profilwerten wie vorher für 20p. das ist wirklich sinnfrei....

Gobbos 1 Punkt teurer....ok wussten wa ja schon.

Keine zusätlichen Gobbo Helden mehr.....also die Gobbos kriegen echt keine Liebe im neuen AB scheint mir.

HHHH ist weg!!!!!!!!!

Wildscheinreiter - Also en Moscha kostet da fast so viel wien Chaos Ritter...Abschwächen der Kavallerie hat ihren Lauf genommen so wies aussieht.

Aber das neue AB hat natürlich auch seine positiven Seiten:

Orkkrieger sind um einiges besser geworden, das gleiche gilt für meinen Waaaghboss auf Lindwurm. TOP!

Schwarzorks gefallen mir echt gut.

Magie ist klasse. Da ist ja echt jeder Zauberspruch gebrauchbar und die Patzertabelle ist nicht mehr so hart wie früher.

Kurbelwagen: 2 für 1 Auswahl. Ui!

Rüstkammer ist teilweise sehr cool (Trotzdem fehlt der Harnisch *grummel*)

Squigreiter...zwar ne Eliteauswahl, aber echt cool! Endlich mal Plänker und dafür haun se ganz schön dick rein, 2 KG4 ST5 Attacken. WOW! Squigs sind auch cool, vor allem günstiger. Ne ziemliche Kamikazeeinheit.

Sonderregel.....WAAAGH!......Kann mir das irgend jemand erklären plz, was daran so toll ist? Ich fänds besser wenn man für die Runde einfach komplett Stänkerei ignorieren würde.

Bin mal gespannt, wie die neuen Armeelisten aussehen werden und wie sich die neuen O&Gs in der Praxis machen. Freu mich schon ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sonderregel.....WAAAGH!......Kann mir das irgend jemand erklären plz, was daran so toll ist? Ich fänds besser wenn man für die Runde einfach komplett Stänkerei ignorieren würde.
[/b]

Du kommst mit der ganzen Armee schnell nach vorne.

Reine Goblinarmeen scheinen wirklich ein dickes Problem zu bekommen.
 
Hi,

na super für mich als Gobbospieler war das lesen mal nen Horror... Nachtgobbos bleiben gleich und kosten gleich 150 % (das klingt so schön 🙂 ) ihres alten Preises... Keine zusätzlichen Helden... Snotlings werden langweilig... Hab ich das richtig verstanden, dass der 6 Treffer S10 nen kleiner Waaghspruch ist ? Squigs werde glaube ich jetzt richtig interessant... allerdings stelle ich mir noch die Frage warum nur noch ein Streitwagen 🙁 *trauer* Also jetzt 2* Kurbelwagen und Riese... Muss mein Kamikazekatapult wohl weichen *schnüff*

"Keina hat unz lieb"


Greetz Templer
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TemplerX @ 31.08.2006 - 13:39 ) [snapback]880027[/snapback]</div>
Hi,

na super für mich als Gobbospieler war das lesen mal nen Horror... Nachtgobbos bleiben gleich und kosten gleich 150 % (das klingt so schön 🙂 ) ihres alten Preises... Keine zusätzlichen Helden... Snotlings werden langweilig... Hab ich das richtig verstanden, dass der 6 Treffer S10 nen kleiner Waaghspruch ist ? Squigs werde glaube ich jetzt richtig interessant... allerdings stelle ich mir noch die Frage warum nur noch ein Streitwagen 🙁 *trauer* Also jetzt 2* Kurbelwagen und Riese... Muss mein Kamikazekatapult wohl weichen *schnüff*

"Keina hat unz lieb"
Greetz Templer
[/b]


Es ist ein Spruch des kleinen Waaagh! allerdings muss das Opfer erst einen Initiativetest versauen damit es W6 Treffer der Stärke 10 bekommt.

Und warum warum muss das Kamikazekatapult weichen?! Du bekommst ja jetzt 2 Kurbelwagen für eine Auswahl. Es sei denn natürlich Ihr spielt keine 3000 Punkte Spiele 🙂

Mir ist aber auch grad noch ne Frage eingefallen und zwar zu den Trollen:

Die Aufwerung zum Steintroll bringt ein 5+ Rüstungswurf,aber was bringt die Aufwertung zum Flusstroll?! Oder hat sich nix geändert zum momentanen AB?!

Und noch eins:

Hab jetzt schon oft gehört das Trolle ja von den "neuen" Regenerationsregeln profitieren. Kann mir jemand sagen was sich ändert?!
 
Hi,

das mitm W war nen Tippfehler 😛 aber 6 wären richtig cool 🙂

@ 3000 Pkt... hmm ich bin froh wenn ich meine 2k zusammen hab. Das schlimmste (und am wenigsten nachvollziehbare) ist 3 Pkt. für einen Nachtgobbo... weiß einer warum ? So sind sie (abgesehen von der Ausrüstung) "kaum" anders als normale Gobbos...

@ Regeneration: Die kommen jetzt, wenn ich mich nicht irre, direkt nach dem Rüssiwurf (als zusätzlicher Rettungswurf). Gibbet zwar nicht gegen Flammenattacken, aber eine FA macht nicht, dass das für immer weg ist.


*edit* ich hab noch einmal wegen der Regeneration nachgeschaut... S.41 WD 129


Greetz der traurige Tempelgobbo
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 31.08.2006 - 18:03 ) [snapback]880157[/snapback]</div>
Hallo, Dampfpanzer 😀

Die "neue" Regenration macht Trolle ja dann schon lohnenswert.
[/b]

LOL!

Stimmt! An die Möglichkeit hab ich ja noch gar net gedacht :whaa:


Ich hab heut mal einen aus dem GW Laden angesprochen um zu fragen ob er denn etwas darüber wisse ob es neue Schweinereiter geben soll.

Er meinte nein, aber man würde munkeln das es ein neues Kamikazekatapult geben soll?! :wacko:

ich nehm mal einfach an das er da was vertauscht hat....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aun`Sho @ 31.08.2006 - 18:09 ) [snapback]880160[/snapback]</div>
LOL!

Stimmt! An die Möglichkeit hab ich ja noch gar net gedacht :whaa:
Ich hab heut mal einen aus dem GW Laden angesprochen um zu fragen ob er denn etwas darüber wisse ob es neue Schweinereiter geben soll.

Er meinte nein, aber man würde munkeln das es ein neues Kamikazekatapult geben soll?! :wacko:

ich nehm mal einfach an das er da was vertauscht hat....
[/b]
Also rein von der Möglichkeit ist ja bei dem Verein nichts ausgeschlossen, aber es ist zur Zeit einfach sehr viel wahrscheinlicher, dass es neue Plastikreiter geben wird als ein neues Katapult. 😉