GW Osnabrück muss scließen!

Gobbo

Erwählter
27. März 2007
649
0
9.941
34
Hey Leute,

Heute habe ich aus zuverlässigen Quellen erfahren, das der GW Osnabrück am 15 Juli diesen Jahres schließen wird. Der Grund dafür is, das der Laden nicht so lukrativ ist und nicht genug Geld einbringt, und deshalb hat GW beschlossen diese Filiale zu schließen. Ich finde das voll sch***e, weil auch die Sommerkampagnie anfängt und ich und meine Kumpels da nun nicht mehr spielen kann. Die anderen Läden sind zu weit weg und irgendwie bin ich nun richtig deprimiert, weil ich die ganze Zeit meine Armee gebaut hab und mich voll auf den Sommer gefreut habe.

Im Moment bin ich ziemlich angepisst, das GW das einfach macht, denn Osna hat nen Hobbybunker und is richtig groß und liegt mitten in der Stadt.

Am liebsten würde ich dagegen was unternehmen, aber ich glaube das das nichts bringt, oder was meint ihr dazu. Bitte um eure Meinung, Trost, Unterstützung und alles was euch einfällt............

🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
 
Mir tut es besonders für die Angestellten leid, gerade da ich mit einigen jahrelang zusammengearbeitet habe. 🙁

Aber wie schon von GW vor einigen Monaten äußerte: 35 Läden in Europa außerhalb UK werden dich gemacht.

Bin gespannt, welche anderen Läden davon betroffen sind.
 
Tja, hättet ihr da alle mal mehr gekauft! 😛

Das der GW da erstmal zu macht ist ja nicht das Ende. GW schrumpft sich jetzt erstmal wieder gesund, was ich nur begrüßen kann und nach einer Neustrukturierung und der Besinnung aufs Wesentliche wird wieder munter expandiert werden. In 4-5 Jahren gibt es bestimmt wieder einen GW-Shop bei euch. Habt ihr denn da sonst überhaupt keine anderen Alternativen?
 
@ Talarion

Früher war das ganz gut bei uns, denn da war da wo ich zur Schule gehe ein laden mit dem namen ,,Magic Games", doch der musste vor drei Jahren aus dem selben grund schließen. Dann habe ich vor zwei Jahren angefangen regelmäßig in den GW Osnabrück zu gehen, habe mich auch schnell mit den Leuten angefreundet und kenne die da auch jetzt voll gut, is immer lustig. Doch nun passiert das selbe wie damals, und die meisten leute habe ich bis jetzt auch nicht wiedergesehen und ich habe voll angst, das das nun genau so wird, weil die entfernung von hier bis Osna sind so ca 50 km. Der nächstgelegenste GW is sonst noch Bremen, aber erstens is der viel weiter weg (und das geht dann ganz schön aufs Geld, denn ich bin erst 16 und zug is teuer) und außerdem sind die leute da nicht so lustig, irgendwie mag ich das da nicht so wie in Osna, der ist/war nämlich viel größer und schöner und was am meisten schmerzt ist der verlust des Hobbybunkers, den osna hat.
Und die anderen Läden in der Umgebung sind zu weit weg um da einfach mal in der Woche hinzufahren, den dann dauert eine fahrt so 1,5 - 2 Stunden
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 15.06.2007 - 22:39 ) [snapback]1029806[/snapback]</div>
Mir tut es besonders für die Angestellten leid, gerade da ich mit einigen jahrelang zusammengearbeitet habe. 🙁

Aber wie schon von GW vor einigen Monaten äußerte: 35 Läden in Europa außerhalb UK werden dich gemacht.

Bin gespannt, welche anderen Läden davon betroffen sind.[/b]

Woraus schließt Du denn, dass diese 35 geplanten Schließungen alle außerhalb von UK vollzogen werden?
Laut diesem Link sind es 35 Läden insgesamt. Wenn man bedenkt das nicht nur der Umsatz in DE & FR zurückgegangen ist und wieviele GW-Läden es in UK gibt, in den "kleineren" Ortschaften, die wohl dazu da sind um präsent am Markt zu sein. Dann kann man sich auch durchaus denken das im Zuge der 35 Läden auch einige aus UK geschlossen werden. Wahrscheinlich wird jeder Laden mit einem auslaufenden Mietvertrag erstmal tüchtig unter die Lupe genommen, und das in ganz Europa, so ist das normalerweise üblich. Man sollte nicht in Panik verfallen und glauben das jetzt von den geplanten 35 Läden die hälfte in Deutschland geschlossen wird.

Was den Osnabrücker Laden betrifft, tut es mir sehr leid für die dort ansässigen Spieler und natürlich auch für die Angestellten.

Maquis
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Maquis @ 16.06.2007 - 10:43 ) [snapback]1029934[/snapback]</div>
Woraus schließt Du denn, dass diese 35 geplanten Schließungen alle außerhalb von UK vollzogen werden?
Laut diesem Link sind es 35 Läden insgesamt. Wenn man bedenkt das nicht nur der Umsatz in DE & FR zurückgegangen ist und wieviele GW-Läden es in UK gibt, in den "kleineren" Ortschaften, die wohl dazu da sind um präsent am Markt zu sein. Dann kann man sich auch durchaus denken das im Zuge der 35 Läden auch einige aus UK geschlossen werden. Wahrscheinlich wird jeder Laden mit einem auslaufenden Mietvertrag erstmal tüchtig unter die Lupe genommen, und das in ganz Europa, so ist das normalerweise üblich. Man sollte nicht in Panik verfallen und glauben das jetzt von den geplanten 35 Läden die hälfte in Deutschland geschlossen wird.[/b]


Sicherlich werden die nicht alle Schließungen in D & F stattfinden, doch dort ams stärksten, schließlich hinken diese beiden Länder am meisten hinterher bzgl. Umsatz (= einige Läden erreichen ihr Umsatzziel nicht = potentielle Schließungskandidaten).

In UK sind die Umsätze gestiegen, allerdings kann es selbstverständlich auch dort einzelne Läden mit negativen Entwicklungen geben (= Schließungspotential).

Die Läden haben in UK eine andere Stellung, als in den anderen Ländern, da in UK ~ ein Verhältnis GW-Läden:EH von 5:1 (Angabe von TWF).

In D gibt es mMn. einige Läden, die zum Schließen gut sind: einer der Läden in HH, 2 der Berliner, und einige im Pott sind sicherlich auch redundant.

Aber was passieren wird, weiß nur Chris Jamers, Chef von GW D GmbH & die Controlling Abteilung in Uk/D.
 
wenn man nur auf den umsatz schielt, dann muss sich GW aber auch nicht wundern, wenn immer mehr leute auf onlineshops umsteigen. gerade so ein hobbybunker ist doch ein sache, dass onlineshops nicht allen kunden bieten kann. von daher finde ich es unklug gerade so einen laden zu schließen. da wäre es doch wirklich sinnvoller eine ohne jegliche "features" zu streichen.

was soll ich sagen: in wismar gibt es jetzt schon >1 jahr keinen laden mehr der GW führt (soweit ich weiß). ich muss immer nach Rostock oder HH, wenn ich was vor ort kaufen will. :whaa:
 
An sich würde ich einem geschlossenen GW-Laden keine Träne nachweinen, aber a) ist Arbeitslosigkeit IMMER scheiße und darum sie die Angestellten zu bedauern und b) ist der Verlust des Hobbybunkers wirklich eine Schande. Denn ordentliche Spielflächen hat einfach nicht jeder, und gerade für die jüngeren Spieler ist das sicherlich ein Verlust.


Regards
GW-Sammler
 
so seh ichs auch, hobbybuner kenn ich persönlich gar net, aber scheint ja echt was gutes zu sein.
wenn der gw zb in FFM zumacht, der eigentlich nur aus 2 platten in nem kleinen raum mit ziemlich unfreundlichen angestellten besteht, aber zur EH schließung geführt hat, freuts mich eigentlich.


was man machen kann? ich schätze net viel...ne petition vllt? frag doch ma die angestellten
 
Da muss ich mich als Hauptverantwortlicher des eingetragenen Hobbyclubs TacticsOnTables.de auch mal zu Wort melden.

Das der Laden schließen muss bedauern wir. Mehr als diese Entscheidung zu bedauern und dem Promoter Nicolai Wachalski eine Email schreiben, können wir wohl nicht tun. Trotzdem wird unser Club weiterhin bestehen, wenn auch in anderer Richtung.

Ein Clubtreffen wird es fürs erste wohl nicht mehr geben bzw. erst später. Des weiteren werden wir das Treffen wohl im Spieltraum in OS abhalten. Vielleicht lassen sich ja die Geschäftsführer des Spieltraum auf uns ein, who knows. Ob aber der Spieltraum dann dem Ansturm der Spieler verkraftet, wage ich zu bezweifeln. Dort wird neben WHFB, 40k und anderen Dingen von GW auch andere Sachen gespielt. Von Yu-Gi-Oh, über Confrontation bis hin zu ganz normalen Brettspielen. Deswegen bezweifel ich, dass wir da noch Platz finden werden, um unserem Hobby zu frönen und auch als Club weiterhin bestehen zu können. Wenn wir den Spieltraum (ST) nicht hätten, wüßten wir auch erstmal keine wirkliche Alternative. Da die Spieler und Mitglieder aus dem gesamten Landkreis Osnabrück stammen, ist die Wahl des richtigen Ortes erstmal schwierig.

Ein weiterer Punkt wird es sein, dass wir nun nicht mehr so "GW-Treu" sein werden. Wir haben uns ebenfalls dazu entschlossen, uns in andere Richtungen des TableTop umzusehen. Ein erste Schritt ist in Richtung "Confrontation" gegangen. Dies soll nun nicht heißen, dass wir dem Warhammeruniversum und GW unseren Rücken kehren. Warhammer wird weiterhin seinen festen Platz bei uns im Hobbyclub haben. Wir sind auch gerade in den Planungen, eine interne Kampagne zu erstellen, die sich im Warhammer Fantasy Universum ansiedelt und den Mitgliedern viel Spaß bringen wird. Da bin ich mir sicher.

Ich persönlich finde es peinlich von GW, dass ich als Hautpverantwortlicher des Hobbyclubs von der Schließung 1. über ein Mitglied von ToT.de und 2. von Euch hier im Forum erfahren habe. Gerade fing der Club an, sich zu etablieren und mit dem GW OS etwas auf die Beine zu stellen. Dann das aus. Wenn es mal recht überlegt, sind es nur noch ca. 3 Wochen, dann ist der Vorhang gefallen.

Ich bedanke mich aber, dass wir im GW OS unsere Treffen abhalten durften, sich neue Mitglieder angeschlossen haben und das uns das dortige Personal tatkräftig unterstützt hat. :friends:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbo @ 16.06.2007 - 09:59 ) [snapback]1029918[/snapback]</div>
@ Talarion

Früher war das ganz gut bei uns, denn da war da wo ich zur Schule gehe ein laden mit dem namen ,,Magic Games", doch der musste vor drei Jahren aus dem selben grund schließen. Dann habe ich vor zwei Jahren angefangen regelmäßig in den GW Osnabrück zu gehen, habe mich auch schnell mit den Leuten angefreundet und kenne die da auch jetzt voll gut, is immer lustig. Doch nun passiert das selbe wie damals, und die meisten leute habe ich bis jetzt auch nicht wiedergesehen und ich habe voll angst, das das nun genau so wird, weil die entfernung von hier bis Osna sind so ca 50 km. Der nächstgelegenste GW is sonst noch Bremen, aber erstens is der viel weiter weg (und das geht dann ganz schön aufs Geld, denn ich bin erst 16 und zug is teuer) und außerdem sind die leute da nicht so lustig, irgendwie mag ich das da nicht so wie in Osna, der ist/war nämlich viel größer und schöner und was am meisten schmerzt ist der verlust des Hobbybunkers, den osna hat.
Und die anderen Läden in der Umgebung sind zu weit weg um da einfach mal in der Woche hinzufahren, den dann dauert eine fahrt so 1,5 - 2 Stunden[/b]


tja peter dann haste dein geld fast für nichts ausgegeben wenn man sieht wie heiß du auf die kampagne warst

eine alternative ist das wir was unter www.planet-fantasy.de bestellen ( da ist auch dieses forum verlinkt) bestellen, da gibs auch %te
 
So , hier mit äußert sich nun auch mal ein Mitglied von ToT. Also der Spieltraum wird es nie und nimmer packen alle Spieler aufzufangen was sehr schade ist. Denn ich denke dadurch wird eine wunderbare Gemeinschaft zerstört werden. Zu dem Punkt des auslaufenden Vertrages , das stimmt der Vertrag wäre nächstest Jahr ausgelaufen. ...es ist und bleibt unverständlich.

Zu den Spielern in Osnabrück. Ich denke um die Gemeinschaft nicht sehr zu verkommen könnt ihr ja mal öfters im Spieltraum vorbeischauen oder zu ToT kommen,...