GW Osnabrück muss scließen!

An alle, die aus Osnabrück oder Umgebumg kommen!!!

Wie schon gesagt wurde ist es am besten, wenn wir einfach expandieren, wir sollten uns echt überlegen dann auf Spieletraum umsteigen. Da könnten wir dann unsere Spiele machen, wenn es da Platten gibt (ich weiß das nich, da ich da noch nie war, sondern nur im GW^^). Dann könnten wir auch die GW mitarbeiter (ihr wisst ja wen ich meine) dazu kriegen, das die da mal sind oder wir bleiben durch icq oder telefon in Kontakt und machen Spieltage fest. Auf diese Weise hätten wir den GW dann nicht ganz verloren.
Ihr könnt la mal schreiben, was ihr vonder idee haltet.
 
@ Piwi: Du darfst den Spieltraum von seiner Spielkapazität auch nicht unterschätzen. Es sind schon viel Platz und Platten vorhanden. Du musst eher sehen, ob überhaupt eine solch große Spielerzahl überwandert, egal wie das Platzangebot ist. Ich denke da werden ziemlich viele von Außerhalb einfach wegbrechen und privat spielen oder das Hobby einfach sein lassen.
Ich denke ein wichtiger Faktor für das schließen des GW ist auch die hohe Miete. Das Gebäude an sich ist ja schon nicht billig und dann muss man sehen das sie den sehr großen Laden an sich, den großen Hobbybunker und das eigentlich viel zu große Lager haben. Der Keller kommt ja auch noch dazu und der ist nun nicht wirklich klein. Die Obergeschosse haben dann eben im Winter auch noch nicht unbeträchtliche Heizkosten.
Das in Osnabrück je wieder ein GW-Laden auf gemacht wird bezweifle ich stark. Wir haben hier sowieso eigentlich nur einen bekommen, da wir die britischen Kasernen haben. Von denen wurde auch eine gute Stange Geld immer da gelassen, aber mit dem Abzug der Briten nächstes Jahr kann man in Zukunft nicht mehr auf diesen Markt setzen. Es wird wohl so kommen, dass man Bielefeld als für den Osnabrücker Raum mit zuständig ansieht.

Ist es denn gesagt, dass die festen Mitarbeiter entlassen werden? Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie Angebote bekommen, in anderen Läden zu arbeiten.
 
@ Havi

Also ich und ein ,,paar" Kumpelz (es sind ca 9^^) werden wohl da gerne hinkommen, wenn wir das durchziehen, besoders da wir im sömmer eh jeden tag in Osna sein wollten.

Kann mir mal einer sagen wie groß der laden im vergleich zum gw is und was für spielmöglichkeiten es gibt (wie viele Platten und so). das würde mich interessieren und vieleicht können wir die anderen davon überzeugen, wäre sonst auch schade wenn unsere Gemeinschaft einfach auseinander gehen würde.

Bitte schreiben!
 
Also zu den Eigenschaften des Spieltraumes (ST):

Im Obergeschoss findet ihr GW Artikel und andere Miniaturenhersteller. Ebenfalls sind 6 Tische + Stühle vorhanden. Die Tische sind ungefähr so groß wie die im Bunker bei GW. An Gelände ist hauptsächlich Stadtgelände vorhanden , wegen Medusa V. Aber man kann's für alle Systeme verwenden. Natürlich sind auch Spielplatten vorhanden. Aber das ist nur 'n kleiner Einblick macht euch selbst ein BIld 😉 ... Nun zum Fassungsvermögen. Der ST wird es nie und nimmer fassen können. und das aus einem Grund. Im GW wurde nur Tabletop gespielt. Im ST allerdings auch noch Magic, Yu-GI-OH , diverse Brettspiele und mehr. Ich denke weiter das der ST wohl eher seine Schiene weiter fahren wird und nicht nur auf Tabletop umsteigt , was auch verständlich ist. Aber man muss mal nachfragen wie das genau ist , was in naher Zukunft auch geschehen wird. Eine andere Möglichkeit wäre, das man vllt. mal im Jugendzentrum o.ä. nachfragt wie das mit einem geregelten Spielenachmittag oder Tuniere wäre.

Zu den Nicht-Spielern sei gesagt: Es finen auch Malworkshops im ST statt!
 
Na ja, um die Leute ins Jugendzentrum für Spielenachmittage zu bekommen müsstest du sie ja schonmal kennen und dazu einladen, denn sowas wie "Laufkundschaft" und zufällig im Laden anwesende fallen da ja weg.

Und was die Turniere angeht, so richtet der ST ja regelmäßig selber welche aus, da ließe sich bestimmt sonst über eine Kooperation sprechen.

Ich persönlich werde dann ab jetzt im ST spielen und das auch nutzen, meine Nicht-GW-Systeme wie Warmachine mal in der Öffentlichkeit zu zocken.^^
 
Meint ihr das mit der Startgebühr bei Warhammer Tunieren, weil man müsste ja nicht unbedingt welche machen?

Also ich habe erst mal daran gedacht, das wir die Sommerkampagnie da spielen, da wir das im GW nicht mehr können. Wir könnten dann die Mitarbeiter (Hansi und Konsorten) dann ja dazu bewegen auch mitzuspielen, das wäre dann auch noch gleich viel lustiger, und die Ergebnisse könnten wir dann auf der Internetseite der Kampagnie eintragen, dann würden die auch zählen, und alles wäre so wie es sein sollte. Außerdem könnten wir ja auch in Kontakt bleiben, um uns gegenseitig über große Spiele zu informieren.

Das wäre, was mir so in den Sinn käme!
 
Das sind Sachen für einen neuen Thread,denke ich aber egal.
Zum Thema "Spieltraum": So wie Gobbo es schon gesagt hat. Dort werden nicht nur TT´s gespielt. Nun kommt die Frage, inwiefern sich die Geschäftsführer soviele TT-Spieler auffangen können bzw. wollen, ohne das die andere Kundschaft, ich sage mal, genervt von den vielen TT-Spielern den Laden nicht mehr betritt...Auf der anderen Seite stehen da ja im Spieltraum die Systemabende, wo nur ein bestimmtes System gespielt werden soll.

@alle potentiellen Mitglieder: Meldet Euch doch einfach mal bei uns auf der Seite! Neue Mitglieder können wir gebrauchen.

Gruß,
Marc
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 16.06.2007 - 00:45 ) [snapback]1029855[/snapback]</div>
Hm, die Schließung kam dann docht recht rasend schnell.[/b]
tja, aber man wirds nicht ändern können...

<div class='quotetop'>QUOTE(GW-SAMMLER @ 16.06.2007 - 11:58 ) [snapback]1029956[/snapback]</div>
An sich würde ich einem geschlossenen GW-Laden keine Träne nachweinen, aber a) ist Arbeitslosigkeit IMMER scheiße und darum sie die Angestellten zu bedauern und b) ist der Verlust des Hobbybunkers wirklich eine Schande. Denn ordentliche Spielflächen hat einfach nicht jeder, und gerade für die jüngeren Spieler ist das sicherlich ein Verlust.[/b]
in diesen punkten geb ich dir absolut recht
 
@der Piwi
Du fragst wieviele TTler der "Spieltraum" auffangen kann?
Würde mal sagen, ne ganze Menge! Voraussetzungen wären allerdings wohl gutes benehmen (damit die anderen nicht die Flucht ergreifen 😉 ) und natürlich ist es auch eine Frage des Umsatzes. Wenn er an Euch was verdienen kann wird er Euch auch bestimmt gerne aufnehmen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Trall @ 18.06.2007 - 12:03 ) [snapback]1030876[/snapback]</div>
@der Piwi
Du fragst wieviele TTler der "Spieltraum" auffangen kann?
Würde mal sagen, ne ganze Menge! Voraussetzungen wären allerdings wohl gutes benehmen (damit die anderen nicht die Flucht ergreifen 😉 ) und natürlich ist es auch eine Frage des Umsatzes. Wenn er an Euch was verdienen kann wird er Euch auch bestimmt gerne aufnehmen.[/b]
...und daran hakt es ja meistens: Gerne gut und gratis Daddeln, jedoch Figuren bei Ebay oder woanders kaufen...
 
Mit deiner Vermutung hast du nicht ganz unrecht Trall, wir in Osna sind schon ein bunter lustiger Haufen, mal springen wir wie Gobbos(^^) aufeinander rum (war so am 2 millionen Punkte Spiel) oder pieksen uns die ganze zeit gegenseitig in den Bauch^^

Man das is echt lustig da, und deshalb hasse ich die Verantwortlichen dafür, das die den Laden schließen.....

Was haltet ihr den von der Idee die Kampagnie im Spieletraum zu machen?
 
Gibt es schon Infos über andere potenzielle Ziele die GW abwerfen will ? Ich war einmal in Osnabrück und fand den Laden am Besten (in Westdeutschland). Wirklich schade.
Will mal hoffen dass die drei GWs in Berlin nicht schließen, in allen ist aber auch immer ziemlich viel los, daher glaube ich, die drei bleiben.
Köln II wird es sicherlich schwer haben, da hab ich fast nie ne Menschenseele drin gesehen.