[GW]Plastik Dämonen und andere Warhammer Neuigkeiten

@sickhase:

Wenn deine Infos stimmen, wird es also im neuen Vampirreich keine Blutlinien mehr so mit jeweiligen Kräften geben! Stattdessen schmeißt man alle Vampire in einen Topf (samt ihrer Kräfte) und macht sich seine eigene Blutlinie - so wie sich ein Chaoskrieger seinen eigenen Stamm erstellen kann! Die Kräfte der verschiedenen Blutlinien (Blutlinienkräfte) gehen also z.T. in ein Sortiment von Vampirkräften ein

Da Sylvania nun einen Grundstamm bei den Vampiren darstellt, wird es fünf neue (alte) besondere Chars von denen geben:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
The Vampire Count armies book will include 5 Special Characters:
Vlad Von Carstein
Isabella Von Carstein
Konrad Von Carstein
Mannfred Von Carstein (the Young)
Mannfred Von Carstein (the Old)[/b]

Dieser fliegende Vampir von dem man glaubt es sei ein Strigoi kann also in jeder Blutlinie vorkommen und benutzt werden.

Zudem soll es möglich sein "Vlad, Isabella, Konrad und Mannfred" sogesehn also alle (wegen Manfred alt und Manfred neu) vier besonderen Chars in eine 2000 Point Armee einsetzen zu können.

Wenn man den anderen Gerüchten glauben schenken kann, demnach Angst von Untoten bei allen anderen, die ihrerseits Angst verursachen auch Angst hervorruft. Scheint das neue Ab der Vampiere ja einiges an Power zu bieten!

Nur frag ich mich ob es noch möglich sein wird einen guten Fluff zu gewährleisten und noch ne gewisse Power aufzubauen! Sieht mir eher so aus das hier etwas auf der Strecke bleibt. Aber lieber erstmal abwarten bis das neue Ab da ist, kann weiß man es ja genau und kann kritisieren!

Wie zuverlässig sind den deine Quellen?


PS: Ach ja und es soll ja wohl auch machbar sein einen Vampir den Vamp.fled. anzuschließen, sofern er auch fliegen kann!
 
Gerüchten zu Folge soll diese Fähigkeit wohl für alle Untoten-Modelle (also z.B. nicht für Ghoules) gelten.

Grund:
Jeder - sei er noch so angsteinflößend - dürfte sich vor seinem toten Freund fürchten, wenn der sich plötzlich aus seinem Grab erhebt und als Untoter gegen ihn kämpft!

Untote stehen halt nicht auf der Tagesordnung eines Kämpfers, auch wenn er in einer kriegerischen Welt wie der Alten Welt lebt. Meist kämpft er dort gegen Menschen, Elfen, Zwergen, Monster oder auch Ratten. Aber zu erleben wie dein verstorbener Bruder - bei Echsen deine verstorbene Mit-Qualle oder sowas - dich angreift, klingt schon ein wenig beänstigend.
 
Das wäre aber, gelinde gesagt, Schwachsinn. Gerade bei Warhammer ist man doch in gewisser Weise 'besessen' von allgemeinen Sonderregeln die man aus dem dicken Buch direkt übernehmen kann. JJ sagte doch letzens mal irgendwo sinngemäß '...wenn wir eine passende Sonderregel haben, dann werden wir zuerst diese testen bevor wir was neues basteln...'.

Wenn man nun aber Untotenangst besser als Angst macht, wäre das irgendwie lächerlich. Mal ehrlich, warum sollte ein Troll z.B., der viel zu blöde ist überhaupt was zu merken, vor einem Haufen Knochen bibbernd das weite suchen? Und überhaupt, hat dann auch ein Drache vor einem Skavenskelett Angst, ich denke nicht? Und wie sieht das bei Dämonen aus, sind die denn nicht genauso besonders wie Untote? Äußerst seltsam das ganze!

Ich finde, die Untoten Sonderregeln funktionieren bisher sehr gut und die Angst bringt gegen (fast) alle Armeen durchaus was, auch das nicht weglaufen kann von Vorteil sein.

@Equinox
Woher stammen deine Infos?
 
Hm, was solche Gerüchte im Vorfeld angeht glaube ich, was ich sehe.
Sprich: Artworks, Figuren, Gussrahmen.

Es macht imho keinen Sinn über die Regeln eines Armeebuchs, welches noch nicht einmal gedruckt wurde zu spekulieren. Wir haben ja auch gar keinen Nutzen von diesem Wissen, da wir sowieso warten müssen bis das Buch rauskommt. Anders verhält es sich natürlich bei den Figuren. Wenn man weiß, was neu rauskommt kann man seine Anschaffungen besser planen.

Was mir aber gut gefällt ist, das es wohl einen allgemeinen Pool für Vampirkräfte geben soll, unabhängig von der Blutlinie. Das hatte ich mir bereits gewünscht, als ich mit Tyraniden angefangen habe und mir dachte "Hey, das mit den Biomorphen ist cool, ich würde mir gerne auch einen eigenen Vampir zusammenstellen".
 
Also was man bisher hier liest über die Vampire wäre ich echt etwas entäuscht!
Also die Sonderregel untotenangst denke das wird es nicht geben das hört sich irgendwie ziemlich blöd an!
Dann lese ich hier immer die Skelette und Zombies sollen überarbeitet werden ich denke mal die Skelette naja das kann man bestimmt knicken da der GW sonst die ganze Khemrie armee neu designen müsste!
Obwohl ich mir schon denken könnte das es dem GW nichts ausmachen würde!
Aber mal zu den neuen Modellen die sehen echt schon klasse aus also die plastik Verfluchten sehen super genial aus!Was die anderen modelle angeht also diese Fledermaus als Strigoi fände ich die total geil!Der von Carstein sieht auch gut aus!
Hoffe die bringen noch plastik ghoule raus! 🙄
Aber was ich jetzt nicht so richtig verstanden habe ist jetzt:kann man sich seinen eigenden Vampir machen?Was ist denn dann mit den Blutlinien?Kommt eine neue Blutlinie raus?
 
dieses fliegende etwas ist kein vampir. es ist keine vampirfledermaus. es ist ein neuer einheitentyp!
manfred von carstein soll der "gorbad eisenfaust" von den vampiren werden, dass modell soll unfassbar geil sein!
blutlinien fallen wirklich weg. es gibt dann "nur" noch allgemeine vampirkräfte.
wenn man spaß hat kann man aber die blutlinien durch diese kräfte weiter am leben erhalten.
der berittene vamp da ist anscheinend Konni Carstein!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 27.09.2007 - 18:17 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Das wäre aber, gelinde gesagt, Schwachsinn. Gerade bei Warhammer ist man doch in gewisser Weise 'besessen' von allgemeinen Sonderregeln die man aus dem dicken Buch direkt übernehmen kann. JJ sagte doch letzens mal irgendwo sinngemäß '...wenn wir eine passende Sonderregel haben, dann werden wir zuerst diese testen bevor wir was neues basteln...'.

Wenn man nun aber Untotenangst besser als Angst macht, wäre das irgendwie lächerlich. Mal ehrlich, warum sollte ein Troll z.B., der viel zu blöde ist überhaupt was zu merken, vor einem Haufen Knochen bibbernd das weite suchen? Und überhaupt, hat dann auch ein Drache vor einem Skavenskelett Angst, ich denke nicht? Und wie sieht das bei Dämonen aus, sind die denn nicht genauso besonders wie Untote? Äußerst seltsam das ganze!

Ich finde, die Untoten Sonderregeln funktionieren bisher sehr gut und die Angst bringt gegen (fast) alle Armeen durchaus was, auch das nicht weglaufen kann von Vorteil sein.

@Equinox
Woher stammen deine Infos?[/b]

Hi,
hatte wegen Klausuren ne zeitlang nicht die Zeit zu schreiben!

Die Info über die Veränderung der Angstregel hab ich in einem Nachbarforum (also einem Warhammer Fantasy-Forum) erhalten. Welches genau weiß ich jetzt net mehr kann ich aber in Erfahrung bringen (oder halt einfach nachschaun 😀 ).

Bezüglich deiner Aussage:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...Angst bringt gegen (fast) alle Armeen durchaus was...[/b]

Seh ich anders. Fast jede Armee hat Truppen die Immun gegen Psycho sind oder Angst verursachen. Imperium: Flagelanten, Großmeister und Erzlektor auf Kriegsaltar, dieses Dämonenbanner das im Angriff angst verursacht, Ikone des Magnus. Waldelfen: alle Waldgeister, Dryaden,etc. etc. etc. . Ich könnte bei fast jeder Armee so weiter machen.

Man kann also alle wichtigen Einheiten in seiner Armee mehr oder weniger gegen Angst immun machen. Und das machen auch fast alle, die ich kenne.

Fänd also diese Regel ziemlich gut! Aber warten wir ab was kommt...
 
Na super, da hast du dann ein paar Eliteeinheiten, die nicht weglaufen, wenn was Angst macht. 😉
Und was ist mit der Masse der Armee (Staatstruppen, Bretonische Ritter, fast alles Elfeninfanterieartige, Zwergenkrieger, etc. pp., auch da kann man bei allen Armeen was finden!)?
Vollkommen korrekt, man kann ein PAAR Einheiten (fast) jeder Armee immun dagegen machen, aber eben einen Großteil der Armeen nicht, wogegen dann auch die 'normale' Angst vollkommen ausreicht.
 
Equinox hat schon nicht ganz unrecht. es gibt eifnach zu viele einheiten denen angst nicht viel ausmacht, sei es durch gegenstände banner, weil sie einfach imun sind slebst angst verbreiten oder im normalfall einen guten moralwert haben. der nutzen der angst hat bei WHF meiner meinung nach, recht stark nachgelassen, was ich schade finde.
 
Hmm, dann spiele ich wohl gegen andere Listen als ihr bzw. habe da eine andere Meinung zu.
Unser Ogerspieler z.B. jagt regelmäßig verschiedene Einheiten der verschiedensten Gegner vom Tischm, auch unser Dämonenspieler hat die selben Erfahrungen. 😀
Klar, man kann einiges erreichen, aber gerade beim Imperium ist es schwierig mehr als ein paar Einheiten zu schützen (Ritter mit Banner, Flagis und halt ein Regiment mit der Ikone), aber eben auch vieles nicht. Orks oder gar Goblins z.B. ja auch kaum.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar, man kann einiges erreichen, aber gerade beim Imperium ist es schwierig mehr als ein paar Einheiten zu schützen (Ritter mit Banner, Flagis und halt ein Regiment mit der Ikone), aber eben auch vieles nicht. Orks oder gar Goblins z.B. ja auch kaum.[/b]

Klar kannst du nicht alle Einheiten immun gegen Angst/Psycho machen. Nur wenn ich sehe das da zB. beim Imperium ein Dampfpanzer, eine 12 Reiterei mit innerer Zirkel und im angrff immun gegen Angst und eine 24 Bihänder-Einheit mit Ikone ankommt oder beim waldelfenspieler 5-6 Truppen wie dryaden oder Waldgeister die auch allesamt heftig sind... dann brauch ich auch kaum noch mehr!
es ist ja insgesamt ziemlich nebensächlich bei Armeen wie oben beschrieben, ob eine Kanone, SalvenKanone, Musketen-, Armbrustschützeneinheit oder auch bei WE eine Bogenschützeneinheit, etc. (also ich sag mal Beiwerk) immun gegen angst ist oder nicht. Die schießen mind. 2-3 Runden im Durchschnitt und haben bevor eventl. sich jemand um sie kümmern kann schon längst ihre Punkte mehr als wieder raus geholt.

Bezl.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm, dann spiele ich wohl gegen andere Listen als ihr bzw. habe da eine andere Meinung zu.
Unser Ogerspieler z.B. jagt regelmäßig verschiedene Einheiten der verschiedensten Gegner vom Tischm, auch unser Dämonenspieler hat die selben Erfahrungen. 😀[/b]

Das ist ja auch legitim ne andere Meinung zu haben. Nur es ist halt sehr frustriedend wenn ich mit fast 100 Zombies gegen 14 Bihänder mit Sigmarpriester und Ikone des Magnus z.B es nicht schaffe auch nur ansatzweise zu gewinnen. Grund ich schlag zuletzt zu und er ist immun gegen Angst. Wenn er mal ne runde verliert macht er aufgrund von Unnachgiebigkeit einen MWT auf die 8 und weiter gehts. Zum Schluss standen noch 12 Bihänder und 3 Zombies...

Ich will damit sagen, dass es hier und da zu einigen Veränderungen/Verbesserungen der Untoten im "normalen Bereich" kommen muss, sonst setzt man demnächst nur noch nen paar Skelette ein eventl. Ghoules und dann nur noch Elite und Seltene. Ob das jetzt eine aufrüstung von Angst oder ne Verbesserung der Standardtruppen ist sei dabei mal egal. Nur 6 Fluchritter (und auch 3 Geister oder auch 10 Ghoules) sind in einem ähnlichen Kampf nach etwa 2 Runden Sieger gewesen...