GW-Relations: Wollt Ihr ein eigenes FAQ und Development Board 40K hier im Forum?

Wollt Ihr ein eigenes FAQ und Development Board 40K hier im Forum?


  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Für das Sammeln der ideen eignet sich das sicher sehr, und für das Präsentieren der übersetzten Version, aber vielleicht könnte man die Diskussion auch auf Discord oder so auslagern.

Ich sehe da ehrlich gesagt nicht den Vorteil.(Hab Discord zugegebenermaßen aber auch erst seit einer Woche und noch nicht getestet...)😉

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Discord auch nur ein WhatsApp für Gamer und Co. Und damit würde das ganze wohl vor allem übers Handy benutzt werden.
Ich hab keine Ahnung, wie schnell Du da wischen/schreiben kannst, aber für ne richtige tiefergehende Diskussion mit auch mal etwas längeren Texten finde ich ein Forum benutzerfreundlicher: Mit Tastatur ist zumindest für mich besser schreiben und am Monitor auch besser lesen als auf dem kleinen Handy/Tablet...

@Der Eld:
"Wer Fragen denoch diskutieren möchte eröffnet einen eigenen Thread und algert bewusst aus."

Meiner Meinung nach könnte das sehr schnell sehr unübersichtlich und zerfasert sein! Da kann man die Frage doch direkt in "KFKA" unterbringen?!😉
 
@Der Eld:
"Wer Fragen denoch diskutieren möchte eröffnet einen eigenen Thread und algert bewusst aus."

Meiner Meinung nach könnte das sehr schnell sehr unübersichtlich und zerfasert sein! Da kann man die Frage doch direkt in "KFKA" unterbringen?!😉
Primär wollen wir, sowei tich das verstehe, Regelunklarheiten, Regellücken und Regelklarstellungen haben. Es ergibt keinen Sinn diese Anliegen aus Seitenlangen Diskussionen rauszufiltern.

Alternativ kann auch eine Rüclkooplung eingebaut werden:
1. Reiner Fragen-Thread, der von Montag bis Sonntag läuft.
2. Durchsicht dieser Fragen, sammeln, auswerten, zusammenstellen --> formulierte Text
3. Dieser formulierte Text wiederum steht drei (3) Tage allen zur Verfügung, danach ist er GW-FW-User-Approved und kann verschickt werden.

Bei dem 2.Punkt ist es sinnvoll wenn erfahrene Spieler sich darum kümmern, die auf dem aktuellen Stand sind*. Sie können gezielt Fragen aussortieren die entweder bereits beantwortet sind oder unstrittig sind.


* Ein Neueinsteiger, der die Big FAQs, Kodex-FAQs, CA noch nicht kennt, stellt eine Frage zu einer Regel die es in diesem Wortlaut überhaupt nicht mehr gibt, oder wo es zu eine Regel gibt die aber nicht im Auslieferungszustand enthalten ist, z.B. Psychic Focus, Battle Brothers.
 
So, wir haben 50 Teilnehmer, damit bekommt das ganze zumindest in meinen Augen Gewicht.

Ich glaube wir sollten uns jetzt darauf einigen wie wir das ganze gestalten wollen.

Diskussionen sind in so einem eigenen Bereich in meinen Augen völlig fehl am Platze. Es soll schließlich um FAQ und Development gehen.
Daher ist mein Vorschlag: Jeder postet seine Frage als Abstimmung mit ja/nein Option. Wenn wir den Schwellenwert erreichen (Bspw. 65 Teilnehmer) kommt das Ding in die Liste der Fragen die an GW geschickt werden. Dies im 14 Tage Rhythmus.

Development sollte in meine Augen genau so gehandgabt werden. Sprich: Der Vorschlag wird präsentiert (nachdem er mehr oder weniger intensiv bearbeitet wurde) und dann dem ja/nein Votum ausgesetzt. Auch hier kommt der Vorschlag nur dann zu GW wenn der Schwellenwert erreicht wurde und die deutliche Mehrheit (66,6%) den Vorschlag unterstützen.

cya
 
Es braucht eine feste Untergrenze an Abstimmern, da stimme ich zu.
Es stellt sich die Frage wie viele aktiver User das Forum im 40k Bereich hat. Können die Mods an valide Zahlen kommen?

Damit ein ein Vorschlag angenommen ist sollte eine 2/3 (66,66%) Mehrheit der Abstimmer erforderlich sein.
Einfach Mehrheit bedeutet bei strittigen Fragen im Extremfall ein 49,9% zu 50,1% Ergebnis, womit die Hälfte sich unwohl fühlen wird.
 
Ich möchte ungern dem schönen Vorhaben in die Parade fahren, aber mir fehlt noch immer das Verständnis, was das Projekt noch leisten können soll, wenn GW selbst nicht an gesammeltem Feedback interessiert ist.
Textvorlagen?
Für uns selbst eine Übersicht, welche Fragen offen sind?
Eine zentrale Stelle für uns, unsere Änderungswünsche und Vorschläge an GW vorzubesprechen und die anderer User zu sehen?

Dem einen oder anderen davon kann ich sicher einiges abgewinnen, aber irgendwelche Abstimmungsgeschichten sinken in ihrer Wichtigkeit dann drastisch.
 
Woher kommt die Idee, dass GW kein gesammeltes Feedback haben will?

cya

Das klang in einem der beiden Threads zum Thema FAQ und GW durch...

Mich würde der Vorteil eines solchen Aktionsforum gegenüber der "normalen" Methode interessieren, denn angenommen ich habe eine Regelunklarheit entdeckt, kann diese per FAQ, Designers Comments, Forum-KFKA nicht schlüssig klären und wende mich an GW, bekomme binnen 3-4 Tagen (evtl 2. Mail zur Erinnerung) eine Antwort inkl. Lösung(-svorschlag) oder ich gehe den Weg, der hier gebaut werden soll, also Frage im Forum zur Wahl stellen und hoffen das was passiert? Wenn mein Anliegen die Wahlhürde nicht schafft, ist es zwar nicht geklärt, aber immerhin hat man drüber abgestimmt; am Ende wendet man sich wieder ohne Umwege direkt an GW.
 
Ich würde es auch so sehen, dass es am sinnvollsten wäre, wenn wir einfach ein unter-forum eröffnen und dort unklare regelfragen sammeln. Dann kann jeder sehen was so in den Köpfen der anderen vorgeht und man kann vorher offensichtlich schon beantwortete Fragen herausfiltern. Ich würde noch nicht mal so einen grossen Aufwand mit Abstimmungen und Mehrheiten machen.

Ich würde vorschlagen wir sammeln erst mal offene Punkte und ggf. Schickt halt jeder nur dass, was er für richtig erachtet.

@naysmith: ich hatte David diesbezüglich mal angeschrieben und er meinte es wäre ihm lieber wenn das alles über die offizielle FAQ Email läuft,da dort schon entsprechende Mechanismen und Workflows etabliert sind.
 
Mich würde der Vorteil eines solchen Aktionsforum gegenüber der "normalen" Methode interessieren,

Es geht darum, dass man hofft, dass das Einreichen der Fragen als Community eben etwas mehr Aufmerksamkeit für eben diese Fragen generiert.
Ob es ein Vorteil ist? Keine Ahnung. Ist das relevant? Vorerst nein.
 
Es geht darum, dass man hofft, dass das Einreichen der Fragen als Community eben etwas mehr Aufmerksamkeit für eben diese Fragen generiert.
Ob es ein Vorteil ist? Keine Ahnung. Ist das relevant? Vorerst nein.

Bei einer Frage ist die Antwort wichtiger als das Maß an Aufmerksamkeit oder die Masse an Fragenden, zumindest für mich...
 
Woher kommt die Idee, dass GW kein gesammeltes Feedback haben will?

cya

Nukleon schrieb ja (jetzt eben nochmal), was aus der Idee mit dem offiziellen Kanal via Community-Manager geworden ist.

Und auf Seite 1 schrieb Shub, und dem stimme ich zu:

Kontraproduktiv wäre es, wenn sie deine Mail mit 33 Meinungen dann nur als eine zählen würden, weil die Datenerhebung einfach so aufgebaut ist, dass es Pro Mail gemacht wird.

Eine Mail, wo jemand behauptet, 3W20 anderer Leute im Forum hätten ihm zugestimmt, ohne eine weitere Absprache mit GW, nach der sie auch wirklich entsprechend stark gewichtet würde, hält vermutlich bloß die 3W20 Leute davon ab, potentiell selbst etwas zu schreiben.

Ein Unterforum, das die Stimmen nicht zu bündeln versucht, sondern auf Probleme aufmerksam zu machen, damit die Leute selbst schreiben, wäre ein ziemliches Gegenteil zur eingangs genannten Idee und auch entsprechend anders aufzubauen.
 
Bei einer Frage ist die Antwort wichtiger als das Maß an Aufmerksamkeit oder die Masse an Fragenden, zumindest für mich...

Mach es ganz einfach: Wenn du denkst es bringt nichts, dann lass andere Leute doch etwas machen das in ihren Augen durchaus Sinn ergeben kann. Man muss ja nicht auf jeder Hochzeit tanzen.
Ich finde es gut das einige Leute diese Idee aufgreifen und verfolgen wollen. Ob es am Ende ein Ergebnis gibt sieht man dann.
Und nun sollten wir zu sinnvollen Inhalten zurückkehren, denn das hier führt zu nichts.

- - - Aktualisiert - - -

Eine Mail, wo jemand behauptet, 3W20 anderer Leute im Forum hätten ihm zugestimmt, ohne eine weitere Absprache mit GW, nach der sie auch wirklich entsprechend stark gewichtet würde, hält vermutlich bloß die 3W20 Leute davon ab, potentiell selbst etwas zu schreiben.

Ein Unterforum, das die Stimmen nicht zu bündeln versucht, sondern auf Probleme aufmerksam zu machen, damit die Leute selbst schreiben, wäre ein ziemliches Gegenteil zur eingangs genannten Idee und auch entsprechend anders aufzubauen.

Das muss ja nicht so sein. Man kann ja eben trotz allem, dass man die Frage dem Pool hinzufügt, auch selbst an GW schreiben. Ich denke es macht da auch keinen Unterschied. Es schreiben eh die wenigsten eine Mail, also wird ein Unterforum das nicht so stark negativ beieinträchtigen.
 
Mach es ganz einfach: Wenn du denkst es bringt nichts, dann lass andere Leute doch etwas machen das in ihren Augen durchaus Sinn ergeben kann. Man muss ja nicht auf jeder Hochzeit tanzen.
Ich finde es gut das einige Leute diese Idee aufgreifen und verfolgen wollen. Ob es am Ende ein Ergebnis gibt sieht man dann.
Und nun sollten wir zu sinnvollen Inhalten zurückkehren, denn das hier führt zu nichts.

Sinnvoll wäre es, die unbeantworteten Fragen hiesiger User aus den KFKA zu sammeln und im Abstand X an GW zu schicken, dann die Antworten verteilen. 😉
 
Sinnvoll wäre es, die unbeantworteten Fragen hiesiger User aus den KFKA zu sammeln und im Abstand X an GW zu schicken, dann die Antworten verteilen. 😉

Perfekt. Wann startest du und ab welchem Zeitraum filterst du das? Ich finde immer gut wenn jemand vortritt und nicht nur über Dinge anderer schreibt, sondern direkt zur Tat schreitet :-*
 
Perfekt. Wann startest du und ab welchem Zeitraum filterst du das? Ich finde immer gut wenn jemand vortritt und nicht nur über Dinge anderer schreibt, sondern direkt zur Tat schreitet :-*

Meine Ambitionen ein "Forenmod" zu sein, sind nicht ganz so ausgeprägt wie bei anderen Mitgliedern, daher dürfen diese sich gern mit den Federn schmücken - es war nur ein Vorschlag, kein Aktionismus!
 
Ich würde es auch so sehen, dass es am sinnvollsten wäre, wenn wir einfach ein unter-forum eröffnen und dort unklare regelfragen sammeln. Dann kann jeder sehen was so in den Köpfen der anderen vorgeht und man kann vorher offensichtlich schon beantwortete Fragen herausfiltern. Ich würde noch nicht mal so einen grossen Aufwand mit Abstimmungen und Mehrheiten machen.

Auch für mich ist das eine 1:1-Beschreibung des KFKA-threads...🤔
Haben denn schon die Admins was dazu gesagt, dass ein "Konkurrenz"-thread aufgemacht werden soll? Macht die Moderation sicher nicht einfacher.

Es tur mir wirklich leid, den "Machern" hier in die Parade fahren zu müssen, aber solange diese Punkte nicht wirklich geklärt sind, habe ich echte Zweifel an dem Sinn der Sache.

Und es hat nichts mit Defätismus/Miesmacherei oä zu tun, wenn man eine kritische theoretische Planung VOR die tatsächliche Ausführung stellt. 😉

Den Vorschlag von @guerillaffe von 10:40 halte ich für nen guten und vor allem sinnvollen Kompromiss!