GW-Relations: Wollt Ihr ein eigenes FAQ und Development Board 40K hier im Forum?

Wollt Ihr ein eigenes FAQ und Development Board 40K hier im Forum?


  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Die Frage von Sinn und Unsinn stellt sich für mich nicht mehr, nachdem 80% der Abstimmenden für die Einführung eines solchen Unterbereichs sind.
Da kann dann jeder wie er möchte dagegen reden und versuchen das Ganze madig zu machen. Diese zahlen sprechen in meinen Augen doch eine deutliche Sprache.

@ Kuanor

Mein Frage bezog sich genau auf die Äußerung die Nukleon von David erhalten hat. Ich wiederhole nochmal, dass dieser klar gemacht hat, das so etwas nicht über den Community Manager laufen soll, sondern über den offiziellen FAQ Kanal.
Wie Du daraus folgerst, dass GW kein gesammeltes Feedback haben möchte, oder das gar ablehnt, erschließt sich mir nicht mal im Ansatz.

@ KFKA´s auswerten

Viel Spaß dabei 🙄😛! Die KFKA´s sind voll mit Fragen die in erster Linie von Leuten gestellt werden die die Regeln gerade nicht vorliegen haben oder diese nicht richtig gelesen haben. Der kleinste Teil der dort gestellten Fragen kann nicht beantwortet werden und ist tatsächlich für das offizielle FAQ geeignet.


Allgemein verstehe ich die Ablehnung einiger nicht!

Hier ein kurzer Überblick zum Ablauf des Projekts bis zum Big FAQ I 2019.
Der Unterbereich wird hier im Forum erstellt und wir sammeln unsere Fragen und Änderungsvorschläge und reichen diese im 14 Tage oder Monatstakt ein.
Das Ork FAQ wäre ein erster möglicher Zeitpunkt um zu evaluieren, ob unsere Fragen ankommen und beachtet werden.
Das FAQ I 2019 wird dann zeigen ob unsere Anregungen und Fragen aufgenommen und beantwortet wurden. Dann kann man auswerten ob das Projekt weiterlaufen soll oder nicht.

Im schlimmsten Fall findet die Aktion keine Beachtung. Das ist dann zwar schade, aber auch egal. Wo ist also das Problem?

@ All

Bisher haben sich Medjugorje, Der Eld und meine Wenigkeit für den Moderatoren Einsatz in dem neuen Bereich gemeldet. Das sollte eigentlich für den Anfang reichen (außer das Projekt explodiert). Wenn noch wer mithelfen möchte, bitte melden.

Einen schönen Sonntag Euch allen.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja in welcher Form willst du sie denn einreichen?

GW schafft trotz Nachfrage keine Strukturen, sie gesammelt anzunehmen, und verweist auf dafür kaum geeignete alte – sehr viel deutlicher geht eigentlich kaum.
Also müssten wir sie doch einzeln schreiben, oder wie?

Per Mail? Ist ja nicht so schwer.

GW nutzt die Strukturen schon klug genug. Ein offizielles Forum von GW würde keinen Sinn machen, da dies so gut wie nicht moderierbar wäre.
In einer Zeit in der Shitstorms, Schimpf und Schande scheinbar zum guten Ton gehören wäre das dann nur noch eine reine Eskalationsgrube aus verbaler Messerstecherei.
Nicht umsonst haben viele Firmen und Anbieter ihre Foren komplett gecancelt, einfach weil es nicht möglich ist sowas sauber zu halten und unnötig Ressourcen verschlingt.
 
Du meinst Firmen, die nicht mit Kritik umgehen können, in ihren Foren entsprechend herumzulöschen versuchen und dann feststellen, dass das zu nichts Gutem führt, die Plattform schließen und auf die User verweisen?
Firmen, wie GW seinerzeit, noch lange bevor „Shitstorm“ ein im deutschen Sprachraum bekannter Begriff war?

Also ja, das von GW versprochene und nicht gelieferte Feedback-Portal sprichst du jetzt an, nicht ich, aber ich finde tatsächlich, dass es dringend fehlt. 😉

In diesem Fall wollte ich aber darauf gar nicht hinaus, sondern wenn ein bestehendes Forum schon anbietet, denen zuzuarbeiten, kann ich mir die Reaktionen darauf ganz anders vorstellen, als „wir haben diesen bodenlosen Briefkasten hier für euch extra hingestellt, nun lasst uns in Ruhe“ – sinngemäß. Der Community-Manager müsste dabei gar nicht selbst Mittelsmann bei den eigentlichen Mails spielen, wenn sie nicht über ihn laufen sollen, sondern den Kontakt herstellen und wenn sonst nichts, dann zumindest Klarheit schaffen, wie und warum Feedback am besten ankommt. Kein Vorwurf an den Community-Typen, Nukleon oder jemand anders im Einzelnen, aber Interesse seitens GW am Feedback sieht echt anders aus. Sonst würden wir irgendeine Form von Anstrengung sehen, es möglichst effektiv zu verarbeiten. Alles einzeln bekommen und per Hand sortieren ist es nicht.

Per Mail? Ist ja nicht so schwer.
Wie in meinem vorletzten Post beschrieben mit den damit verbundenen Konsequenzen also?
 
Naja, man kann halt auch einfach jede gute Idee irgendwie zerreden. Ich fände es schon spannend zu sehen, ob andere Mithobbyisten ähnliche Regelfragen haben wie ich. Oder ob eine für mich strittige Frage, doch durch Regelinterpretation konsensfähig gelöst werden kann.

David schrieb folgendes in seiner Mail:
"Was das Feedback angeht, muss ich euch leider weiterhin an die bekannte Adresse verweisen. Dort wird das Feedback gesammelt und auf Relevanz geprüft und entsprechend kategorisiert. Was die dezidierte Website für FAQ und Feedback angeht, kann ich leider derzeit keine Aussage treffen. Ich schau mal ob ich etwas herausfinden kann. "

Ich nehme das jetzt erstmal so hin und werde meine Emails weiterhin alleine an GW schicken. Ich fände es trotzdem gut, wenn wir hier in der GW-Fanworld wenigstens einen Thread hätten, in dem wir unsere Fragen (und ggf. Antwortvorschläge) sammeln könnten. Ich halte auch nicht so viel von einem formalen Abstimmungsprozess, aber ein einfaches Bündeln der Gedanken würde meines Erachtens schon viel helfen.

Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass es Regel/FAQ-Portal an der Zeit wäre. Leider ist da noch nichts von GW verkündet worden. Vielleicht ja 2019? Zum Thema Forum sehe ich es leider wie Legio. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich GW einen solchen Klotz ans Bein binden will. Bei Facebook haben sie genug Interaktivität, sind aber technisch ganz gut abgesichert um die schlimmsten Shitstorms zu überstehen. Vor allem kann nicht jeder Troll gut sichtbare Posts erstellen, sondern nur auf bestehende Posts antworten. Das nimmt den ganzen etwas Zündkraft und Sichtbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott, was treibt einige dazu an so konsequent anderen in eine Idee zu quatschen mit der sie nix zu tun haben müssen wenn sie es nicht für klug oder richtig halten? Ich verstehe einfach nicht, warum man andere nicht einfach mal was machen lässt, ohne die eigene Meinung über Sinn und Unsinn so penetrant durchzusetzen bis es am Ende nicht mehr umgesetzt wird, weil denjenigen, die sich was für die community überlegen die Lust verlieren aufgrund der ganzen Toxizität einiger weniger hier.

Du findest die Idee doof? Super, geh einfach weiter.
Du willst deine Meinung auf Teufel komm raus sagen? Super, haste gemacht. Geh weiter.
Du willst nicht weiter? Dann lies, aber nerv nicht die, die gemeinsam was versuchen wollen.
 
Es ist wirklich nicht so, dass ihr hier grade die Problemlösung in einer Gruppe durch Onlinediskussionen neuerfindet. Bzw. eigentlich schon.

Was spricht denn dagegen ab einem gewissen Zeitpunkt - quasi jetzt - das Regelforum auszuwerten, die Fragen zu sammeln und einzuschicken?
Wofür ist das Regelforum2.0 nötig, in dem ihr alle bereits geführten Diskussionen neu durchkaut und mit einer simplen schwarz-weiß-Antwort versiegelt?

Ansonsten habt ihr nun zwei Möglichkeiten:
a) Ihr hört auf den Community-Menschen und benutzt weiterhin die alten Kanäle
b) Ihr hört nicht auf ihn, zieht euer Ding durch und versucht Kritiker mit Erfolg zu überzeugen

Nach Abstimmung über die Zusammenlegung der Eldar Foren hat es acht Monate gedauert - vllt hat es sich auch nur zu angefühlt - bis die Infrastruktur geändert wurde.
Darauf würde ich nun nicht warten. Startet einfach euer Projekt, seht wies läuft und die paar Themen kann man dann ja ggf. verschieben.

Was euch nicht weiterbringt sind jetzt irgendwelche Detaildiskussionen.
 
@Kuanor

Deine Einwände wurden gehört. Dennoch will die Mehrheit, dass dieser Bereich entsteht. Also machen wir das jetzt auch, sofern wir von der Forenleitung dafür grünes Licht bekommen.

@ Affe

Einwände wie die von Legio werden immer öffentlich gepostet werden und wurden es auch schon immer. Das weißt Du doch. Kurz mal OT ist doch in Ordnung, erst recht dann wenn es so richtig ist wie das was Legio sagt.

Es ist wirklich nicht so, dass ihr hier grade die Problemlösung in einer Gruppe durch Onlinediskussionen neuerfindet. Bzw. eigentlich schon.

Was spricht denn dagegen ab einem gewissen Zeitpunkt - quasi jetzt - das Regelforum auszuwerten, die Fragen zu sammeln und einzuschicken?
Wofür ist das Regelforum2.0 nötig, in dem ihr alle bereits geführten Diskussionen neu durchkaut und mit einer simplen schwarz-weiß-Antwort versiegelt?

Vermutlich hast Du die Grundidee des Boards nicht richtig gelesen. Es soll nur im Bereich der Änderungsvorschläge diskutiert werden. Sonst nicht!
Regelfragen werden durch die Bewertung der hier angemeldeten Nutzer daraufhin betrachtet ob es tatsächlich FAQ Fragen sind oder nur eine Leseschwierigkeit besteht.

Ansonsten habt ihr nun zwei Möglichkeiten:
a) Ihr hört auf den Community-Menschen und benutzt weiterhin die alten Kanäle
b) Ihr hört nicht auf ihn, zieht euer Ding durch und versucht Kritiker mit Erfolg zu überzeugen

Ähm leider wieder nicht richtig gelesen. Guck doch nach mal in Nukleons Post.
Deswegen tun wir a) und den Teil nach dem Komma aus b) 😉

... Startet einfach euer Projekt, seht wies läuft und die paar Themen kann man dann ja ggf. verschieben.

Was euch nicht weiterbringt sind jetzt irgendwelche Detaildiskussionen.

Wir sind schon dabei die letzten Feinheiten zu besprechen.

cya
 
Na, doch, ich hoffe doch, dass ich das ganze verstanden habe.
Aber bitte korrigiere ich, falls es nicht stimmt.

Es kommt jemand mit einer Frage. Dann werden ihr im ersten Schritt diskutieren, ob diese Frage eine Frage ist. Anschließend wollt ihr darüber abstimmen, ob diese Frage, die sich als Frage herausgestellt hat, eingesendet werden sollte.
Richtig soweit?

Was ich mich... ehm, nunja - frage, ist, warum ich jemals bei der Abstimmung dagegen stimmen sollte? Ich besten Fall wird diese Frage nicht von diesem Projekt eingesendet, sondern von den Leuten, die dafür gestimmt haben. Im schlechtesten Fall sendet dieses Projekt in meinem "Namen" - da ich hypothetischer Weise mit abgestimmt habe - diese Frage ein, obwohl ich ja dagegen war.
Das ganze ist mir irgendwie noch nicht so ganz ersichtlich. Ich vermute eine Logiklücke, aber vllt bin ich auch absolut auf dem Holzweg, was das Konzept angeht. Dann würde ich mich freuen, wenn du es nocheinmal kurz umschreiben könntest.
 
Na, doch, ich hoffe doch, dass ich das ganze verstanden habe.
Aber bitte korrigiere ich, falls es nicht stimmt.

Es kommt jemand mit einer Frage. Dann werden ihr im ersten Schritt diskutieren, ob diese Frage eine Frage ist. Anschließend wollt ihr darüber abstimmen, ob diese Frage, die sich als Frage herausgestellt hat, eingesendet werden sollte.
Richtig soweit?

Nein falsch.

Jemand stellt seine Frage und die Leute hier bewerten ob dies tatsächlich FAQ würdig ist oder die Regeln einfach nicht richtig gelesen wurden. Dies mit: Ja gute Frage oder: Nein, die Frage stellt sich nicht. Bei Mehrheit für b ab damit ins KFKA. Wobei wir nicht verschieben.

Für Änderungsvorschläge (z.B. Deckungsregeln oder was auch immer) soll es einen eigenen Diskussionsbereich geben. Dort wird der Vorschlag erarbeitet. Dann per Umfrage ausgewertet und bei 2/3 Mehrheit an GW geschickt. Was die dann damit machen liegt bei ihnen. Hier wird viel dikutiert kommt aber nie bei GW an. Das möchten wir ändern.

Was ich mich... ehm, nunja - frage, ist, warum ich jemals bei der Abstimmung dagegen stimmen sollte? Ich besten Fall wird diese Frage nicht von diesem Projekt eingesendet, sondern von den Leuten, die dafür gestimmt haben. Im schlechtesten Fall sendet dieses Projekt in meinem "Namen" - da ich hypothetischer Weise mit abgestimmt habe - diese Frage ein, obwohl ich ja dagegen war.

Das verstehe ich nicht.

Das ganze ist mir irgendwie noch nicht so ganz ersichtlich. Ich vermute eine Logiklücke, aber vllt bin ich auch absolut auf dem Holzweg, was das Konzept angeht. Dann würde ich mich freuen, wenn du es nocheinmal kurz umschreiben könntest.

Habe ich oben getan.

cya
 
@Kuanor

Deine Einwände wurden gehört. Dennoch will die Mehrheit, dass dieser Bereich entsteht. Also machen wir das jetzt auch, sofern wir von der Forenleitung dafür grünes Licht bekommen.

Du beziehst dich hoffentlich nicht auf die Umfrage in diesem Thread, bei der ich – unter anderen Prämissen allerdings – auch dieser Mehrheit angehöre, oder? 😉

Edit, um etwas Konstruktives zu schreiben:
Der Mehrwert der FAQ-Geschichte, den dieses Projekt hätte, wäre auch durch einen Sammelthread für nicht beantwortete KFKA-Fragen zu erreichen. Eine gute Sache, aber wozu dann abstimmen?
Na und für Änderungsvorschläge gilt leider, was ich bisher sagte. Ich würde mir sehr wünschen, dass wir da irgendwelche Möglichkeiten hätten, aber noch sehe ich nicht, wie aus einer Abstimmung hier mehr Effekt bei GW entstehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss da Kuanor zustimmen.
Finde es ernüchternd, dass GW da kein Türchen öffnet. Wenn sie die Mails tatsächlich auswerten und Sortieren, dann haben sie da garantiert Software Unterstützung für. Dann einfahc hinzugehen und die Sachen die in ner Sammelmail kommen so einzutragen als wären sie 50 mal geschrieben worden, kann die hohe Kunst nicht sein.

Im Ergebnis sehe ichs auch so, dass hier dann ein Diskussionsbereich entsteht, den es schon gibt. Denn die Kommunikation zu GW erneuert sich ja nicht. Es bleibt wie es ist. Im Forum wird diskutiert, wie jetzt auch schon und jeder kann sich selbst entscheiden ob er eine Frage privat an GW stellen will. Da entsteht für mich durch noch nen neuen Bereich kein Mehrgewinn, da sich nichts ändert, außer, dass Regeln ab dann an 2 Stellen im Forum diskutiert werden.
 
@ Kuanor

Es sei Dir unbenommen die diversen KFKA´s zu sieben und daraus eine FAQ Liste zu erstellen die Du einreichst. Hau rein :happy:.

Du siehst keinen Mehrwert und einige andere auch nicht. Andere und davon der Abstimmung hier folgend die Mehrheit (außer Dir 😛) sehen diesen schon.
Ergo, ist die Umsetzung sinnvoll.

Oder kurz: We must agree to differ!

Mehr werde ich dazu nicht sagen, weil ich auf diese Kreisschleifen keinen Bock habe und diese nicht zielführend sind.

@ Bloodknight

Damit dürftest Du absolut richtig liegen 😀.

cya
 
Das es wie immer ausgeht, liegt daran das es wie immer die selben sind die entschieden insistieren.:lame:

Ich schmeiß mal einen Aphorismus in den Thread:
Wer am lautesten ist, hat am meisten recht.
Und dazu ein Beispiel aus meinen Umfeld, bitte nur bei echtem Interesse aufklappen, nicht aus Neugierde:

Es gibt Personen die diskutieren um zu diskutieren, der Inhalt ist eher vernachlässigbar solange sie gehör bekommen und recht habe, behalten, bekommen.
Werden sie mit Argumenten und Tatsachen konfrontiert die ihrem Sermon nicht entsprechen geht die Lautstärke hoch, es wird mit Händen und Füßen geredet und ein angemessenes soziales Verhalten löst sich ab wie eine Patina. Sie lassen einen nicht mehr ausreden, fallen einem ins Wort und werden verbal aggressiver. Sie treten in eine Eskalationsspirale ein und schalten auf Autopilot. Und werden Nachtragend...
Erst wenn sie zu hören bekommen was sie hören wollen wird wieder runter geschaltet.

Wer sich jetzt den Schuh anzieht (und reagiert) dem wird er passen.

Mir ist bewusst das Spoiler neugierig machen. In dem Fall liegt das Problem bei dem Empfänger und nicht bei dem Sender da ich explizit auf diesen Umstand hingewiesen habe.

Akzeptiert das Votum und das was folgen wird.
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Nur weil man meint den Weg zu kennen ist es doch etwas andere ihn tatsächlich zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naysmith, hör bitte auf, dich wie ein beleidigtes Kind zu benehmen, und geh auf meine Posts ein. Ich tue es bei dir auch. Meistens.

Ich hätte schon längst nichts mehr geschrieben und mir bloß meinen Teil gedacht, wäre ich der Meinung, es sei besser, wenn gar nichts unternommen wird.
Wenn aus einem guten Vorhaben dann etwas Wirkungsloses mit doppelten Strukturen und am Effekt vorbeigehenden Anstrengungen wird, dann verbrennt es das Potential und diskreditiert ein Vorhaben auf lange Zeit.
Nächstes Mal, wenn dann jemand was unternehmen möchte, heißt es dann: Ach, wir haben doch dieses tote Unterforum, das kann nix werden.
 
Wieso lasst ihr das Diskutieren nur um des Diskutierens Willen nicht bleiben oder verlegt das auf die privaten Nachrichten.
Mittlerweile geht einem diese Selbstinszenierung auf Kosten anderer echt auf den Senkel.

Hier wird von einigen versucht etwas anzustoßen und es wird auf Teufel komm raus daran gemäkelt oder gezweifelt ohne das es auch nur die Chance gibt, dass dieses Gezweifel und Genörgel etwas produktives oder konstruktives zur Sache beiträgt.
Ich freue mich drauf das wir hier evtl. etwas frischen Wind bekommen und man das, was bereits vorhanden ist, weiter ausbaut und sich traut da auch Zeit und Energie zu investieren.
Ich hoffe es wird auf lange Sicht genug Unterstützung und Input dafür geben.