Die Frage von Sinn und Unsinn stellt sich für mich nicht mehr, nachdem 80% der Abstimmenden für die Einführung eines solchen Unterbereichs sind.
Da kann dann jeder wie er möchte dagegen reden und versuchen das Ganze madig zu machen. Diese zahlen sprechen in meinen Augen doch eine deutliche Sprache.
@ Kuanor
Mein Frage bezog sich genau auf die Äußerung die Nukleon von David erhalten hat. Ich wiederhole nochmal, dass dieser klar gemacht hat, das so etwas nicht über den Community Manager laufen soll, sondern über den offiziellen FAQ Kanal.
Wie Du daraus folgerst, dass GW kein gesammeltes Feedback haben möchte, oder das gar ablehnt, erschließt sich mir nicht mal im Ansatz.
@ KFKA´s auswerten
Viel Spaß dabei 🙄😛! Die KFKA´s sind voll mit Fragen die in erster Linie von Leuten gestellt werden die die Regeln gerade nicht vorliegen haben oder diese nicht richtig gelesen haben. Der kleinste Teil der dort gestellten Fragen kann nicht beantwortet werden und ist tatsächlich für das offizielle FAQ geeignet.
Allgemein verstehe ich die Ablehnung einiger nicht!
Hier ein kurzer Überblick zum Ablauf des Projekts bis zum Big FAQ I 2019.
Der Unterbereich wird hier im Forum erstellt und wir sammeln unsere Fragen und Änderungsvorschläge und reichen diese im 14 Tage oder Monatstakt ein.
Das Ork FAQ wäre ein erster möglicher Zeitpunkt um zu evaluieren, ob unsere Fragen ankommen und beachtet werden.
Das FAQ I 2019 wird dann zeigen ob unsere Anregungen und Fragen aufgenommen und beantwortet wurden. Dann kann man auswerten ob das Projekt weiterlaufen soll oder nicht.
Im schlimmsten Fall findet die Aktion keine Beachtung. Das ist dann zwar schade, aber auch egal. Wo ist also das Problem?
@ All
Bisher haben sich Medjugorje, Der Eld und meine Wenigkeit für den Moderatoren Einsatz in dem neuen Bereich gemeldet. Das sollte eigentlich für den Anfang reichen (außer das Projekt explodiert). Wenn noch wer mithelfen möchte, bitte melden.
Einen schönen Sonntag Euch allen.
cya
Da kann dann jeder wie er möchte dagegen reden und versuchen das Ganze madig zu machen. Diese zahlen sprechen in meinen Augen doch eine deutliche Sprache.
@ Kuanor
Mein Frage bezog sich genau auf die Äußerung die Nukleon von David erhalten hat. Ich wiederhole nochmal, dass dieser klar gemacht hat, das so etwas nicht über den Community Manager laufen soll, sondern über den offiziellen FAQ Kanal.
Wie Du daraus folgerst, dass GW kein gesammeltes Feedback haben möchte, oder das gar ablehnt, erschließt sich mir nicht mal im Ansatz.
@ KFKA´s auswerten
Viel Spaß dabei 🙄😛! Die KFKA´s sind voll mit Fragen die in erster Linie von Leuten gestellt werden die die Regeln gerade nicht vorliegen haben oder diese nicht richtig gelesen haben. Der kleinste Teil der dort gestellten Fragen kann nicht beantwortet werden und ist tatsächlich für das offizielle FAQ geeignet.
Allgemein verstehe ich die Ablehnung einiger nicht!
Hier ein kurzer Überblick zum Ablauf des Projekts bis zum Big FAQ I 2019.
Der Unterbereich wird hier im Forum erstellt und wir sammeln unsere Fragen und Änderungsvorschläge und reichen diese im 14 Tage oder Monatstakt ein.
Das Ork FAQ wäre ein erster möglicher Zeitpunkt um zu evaluieren, ob unsere Fragen ankommen und beachtet werden.
Das FAQ I 2019 wird dann zeigen ob unsere Anregungen und Fragen aufgenommen und beantwortet wurden. Dann kann man auswerten ob das Projekt weiterlaufen soll oder nicht.
Im schlimmsten Fall findet die Aktion keine Beachtung. Das ist dann zwar schade, aber auch egal. Wo ist also das Problem?
@ All
Bisher haben sich Medjugorje, Der Eld und meine Wenigkeit für den Moderatoren Einsatz in dem neuen Bereich gemeldet. Das sollte eigentlich für den Anfang reichen (außer das Projekt explodiert). Wenn noch wer mithelfen möchte, bitte melden.
Einen schönen Sonntag Euch allen.
cya
Zuletzt bearbeitet: