GW-Relations: Wollt Ihr ein eigenes FAQ und Development Board 40K hier im Forum?

Wollt Ihr ein eigenes FAQ und Development Board 40K hier im Forum?


  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Das Hinterfragen der Zielsetzung eines Vorhabens ist noch keine Wertung desselben! Die Motivation ist die Aufnahme bestimmter Regelfragen ins offizielle GW-FAQ - kann man machen, ausgehend von der breiten Mentalität, dass nur veröffentlichte Regeln(Änderungen) den Status "GÜLTIG" tragen, nicht jedoch die GW-Antworten auf Fragen per E-Mail.
Mir ist die Beantwortung bzw. Erklärung der Regelfrage wichtiger als ihr Erscheinen in einem FAQ, mein Umfeld akzeptiert GW-Mails 😉
Insofern ist, was hier versucht wird, eine Idee... ich kann mit ihr nichts anfangen, ob sie "gut" oder "schlecht" ist, wird sich zeigen und Entschuldigung für die Unterbrechung des gegenseitigen Schulterklopfens mit unangemessenen Fragen!
 
Ich kapiere immer noch nicht wie diese Aktion hier zu dem gewünschten Ergebnis führen soll...

  • Ob GW auf eine Sammelmail richtig reagiert ist offen
  • OB einzelne Mails mit gleichem Text ankommen oder gefiltert werden ist unklar
  • Warum / Wie / Warum diese Aktion den gewünschten Erfolg bringen wird ist auch nicht beantwortet
Stattdessen ließ ich hier gefühlt nur : " Red mir nicht rein ich mach was tolles!“
Schön klar dass die Mehrheit für ja gestimmt hat. Allerdings hat das ja rein gar nix mit den oben genannten Fragen zu tun.
 
Das wichtigste, und am einfachsten zu erzielende Resultat wäre schon wenn einfach MEHR Leute Emails an die 40K FAQ Adresse schicken würden. Vielleicht ist manchen gar nicht so bewusst, dass bestimmte Regelpassagen strittig sind, oder sie haben keine Lust einen eigenen englischen Text zu verfassen. Außerdem kann man ein Stimmungsbild erhalten wie andere Spieler bestimmte Regelsachverhalte sehen.

In all diesen Punkten würde ein Thread mit gesammelten, übersetzten Regelfragen helfen. Die Alternative wäre es die KFKA-Threads zu durchwühlen und zu schauen ob es dort unter den hunderten von Seiten unbeantwortete Fragen gibt, bei denen geantwortet wurde "da musst du GW fragen".

Es geht hier nur um Transparenz, Übersichtlichkeit und einen offenen Diskurs. Ob am Ende jeder seine Email abschickt oder nicht ist einem ja noch selbst überlassen. Eine gesammelte Email wird es ja eh nicht geben, da hat GW ja schon abgewunken. In dem neuen Bereich sollen all die Regelfragen gesammelt werden, die offensichtlich nicht in einem KFKA oder Regelthread beantwortet werden können, weil es auf die Lesart oder persönliche Vorlieben ankommt zu welchem Ergebnis man kommt.
 
Naysmith, hör bitte auf, dich wie ein beleidigtes Kind zu benehmen, und geh auf meine Posts ein. Ich tue es bei dir auch. Meistens.

Ich hätte schon längst nichts mehr geschrieben und mir bloß meinen Teil gedacht, wäre ich der Meinung, es sei besser, wenn gar nichts unternommen wird.
Wenn aus einem guten Vorhaben dann etwas Wirkungsloses mit doppelten Strukturen und am Effekt vorbeigehenden Anstrengungen wird, dann verbrennt es das Potential und diskreditiert ein Vorhaben auf lange Zeit.
Nächstes Mal, wenn dann jemand was unternehmen möchte, heißt es dann: Ach, wir haben doch dieses tote Unterforum, das kann nix werden.

OK ich höre sofort damit auf, wenn Du mir erklärst was daran lächerlich ist, dass ich Deine Fragen aus diesem Beitrag beantworte.


Du beziehst dich hoffentlich nicht auf die Umfrage in diesem Thread, bei der ich – unter anderen Prämissen allerdings – auch dieser Mehrheit angehöre, oder? 😉

Wie ich schrieb beziehe ich mich genau darauf, mit der Anerkennung, das Du Deine Meinung geändert hast.

Edit, um etwas Konstruktives zu schreiben:
Der Mehrwert der FAQ-Geschichte, den dieses Projekt hätte, wäre auch durch einen Sammelthread für nicht beantwortete KFKA-Fragen zu erreichen. Eine gute Sache, aber wozu dann abstimmen?
Na und für Änderungsvorschläge gilt leider, was ich bisher sagte. Ich würde mir sehr wünschen, dass wir da irgendwelche Möglichkeiten hätten, aber noch sehe ich nicht, wie aus einer Abstimmung hier mehr Effekt bei GW entstehen soll.

Wie bereits gesagt kann man diesem Vorschlag folgen und bitte fühle Dich frei das zu tun. Für mich ist das völlig OK, dass Du und ein paar andere eine andere Meinung vertreten. Mir geht es nicht darum recht zu haben oder jemanden zu überzeugen.

Dies nur nochmal und wirklich final zur Klarstellung, falls Du es wirklich nicht verstanden haben solltest und Deine Replik nicht doch nur ein Argumentum ad hominem war.

Desweiteren gibt es für die Umsetzung auch keinen Diskussionsbedarf mehr. Diejenigen die an dem Projekt teilnehmen möchten sind sich strukturell einig, jetzt gehts nur darum wann und ob wir starten können. Deswegen und weil von meiner Seite bereits alles mehrfach gesagt wurde steige ich auch aus der Diskussion aus.

Ich kapiere immer noch nicht wie diese Aktion hier zu dem gewünschten Ergebnis führen soll...

  • Ob GW auf eine Sammelmail richtig reagiert ist offen
  • OB einzelne Mails mit gleichem Text ankommen oder gefiltert werden ist unklar
  • Warum / Wie / Warum diese Aktion den gewünschten Erfolg bringen wird ist auch nicht beantwortet
Stattdessen ließ ich hier gefühlt nur : " Red mir nicht rein ich mach was tolles!“
Schön klar dass die Mehrheit für ja gestimmt hat. Allerdings hat das ja rein gar nix mit den oben genannten Fragen zu tun.

Zu Punkt 1. Richtig. Ich bin gerade dabei herauszufinden welches Format GW gerne hätte.
Zu Punkt 2. Nun ja ankommen tun sie, sonst hätte GW wohl kaum die FAQ-EMail Adresse eingerichtet.
Zu Punkt 3. Richtig. Ob der gewünschte Erfolg kommt oder ausbleibt wird sich zeigen, wenn eine Zeit lang gemacht wurden was wir machen wollen.

Sollte das ganze in die Hose gehen, hat doch von den Bedenkenträgern niemand Schaden genommen. Von Euch hat sich auch auf Nachfrage niemand gemeldet mitzumachen und Energie in das Projekt zu stecken. Also alles gut, oder ist mir was wichtiges entgangen?


@ Nukleon

Wir planen schon in Regelmäßigen Abständen eine Mail an GW zu schicken mit den entsprechenden Zahlen wie oft was gefragt wurde. Natürlich sollte jeder auch selber aktiv werden. Dies wird aber scheinbar wenig getan. Deswegen ist die Idee doch erst entstanden.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Diskussion hat mit dem Thema garnichts mehr zu tun.

Typisch Deutsch übrigens... Warum nicht einfach anfangen und stetig verbessern anstatt es vorher tot zu treten.? Was ist daran so schwer jemand das machen zu lassen. Ihr könnt doch später immernoch sagen: "hab ich doch gesagt".

- - - Aktualisiert - - -

Per Mail? Ist ja nicht so schwer.

GW nutzt die Strukturen schon klug genug. Ein offizielles Forum von GW würde keinen Sinn machen, da dies so gut wie nicht moderierbar wäre.
In einer Zeit in der Shitstorms, Schimpf und Schande scheinbar zum guten Ton gehören wäre das dann nur noch eine reine Eskalationsgrube aus verbaler Messerstecherei.
Nicht umsonst haben viele Firmen und Anbieter ihre Foren komplett gecancelt, einfach weil es nicht möglich ist sowas sauber zu halten und unnötig Ressourcen verschlingt.
eigentlich war sowas mal geplant soweit ich weiß und nebenbei soll der Shitstorm bei facebook (und wir wisssen wie schnell da swowas geht) sich laut GW relativ gesittet sein - ich meine damit: es gibt keinen.

- - - Aktualisiert - - -

Gott, was treibt einige dazu an so konsequent anderen in eine Idee zu quatschen mit der sie nix zu tun haben müssen wenn sie es nicht für klug oder richtig halten? Ich verstehe einfach nicht, warum man andere nicht einfach mal was machen lässt, ohne die eigene Meinung über Sinn und Unsinn so penetrant durchzusetzen bis es am Ende nicht mehr umgesetzt wird, weil denjenigen, die sich was für die community überlegen die Lust verlieren aufgrund der ganzen Toxizität einiger weniger hier.

Du findest die Idee doof? Super, geh einfach weiter.
Du willst deine Meinung auf Teufel komm raus sagen? Super, haste gemacht. Geh weiter.
Du willst nicht weiter? Dann lies, aber nerv nicht die, die gemeinsam was versuchen wollen.
bitte nehmt euch das mal zu Herzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gesagt kann man diesem Vorschlag folgen und bitte fühle Dich frei das zu tun. Für mich ist das völlig OK, dass Du und ein paar andere eine andere Meinung vertreten. Mir geht es nicht darum recht zu haben oder jemanden zu überzeugen.
Dein Ton und das Letzes-Wort-Gehabe sprechen eine ganz andere Sprache.
Stell dir mal vor, die Leute, die bei GW die Mails lesen (so es denn kein Programm macht), tun es mit einer ähnlichen Einstellung…

Sollte das ganze in die Hose gehen, hat doch von den Bedenkenträgern niemand Schaden genommen. Von Euch hat sich auch auf Nachfrage niemand gemeldet mitzumachen und Energie in das Projekt zu stecken. Also alles gut, oder ist mir was wichtiges entgangen?
Jup, ist es.
Steht in meinem Post, den du zitierst. 😉
Wenn es in die Hose geht, diskreditiert es den Versuch, etwas derartiges als Forum auf die Beine zu stellen.
Deswegen kommt hier auch so viel Gegenwind wenn du, statt zu erklären, warum es trotzdem funktionieren soll, nur mit dem von ghost treffend zusammengefassten „Red mir nicht rein, ich mach was tolles!“ antwortest.
Dass du dabei auf ein Umfrageergebnis verweist, das unter ganz anderen Prämissen zustande kam (es war nämlich nicht meine Meinung, die sich geändert hat) macht es das Gegenteil von besser.

Nochmal zu dem, was ich machbar sehe.
Alte FAQs durchwühlen hat vielleicht niemand groß Lust.
Eine Struktur etablieren, nach der unbeantwortete FAQ-Fragen an zentraler Stelle gesammelt werden, wäre etwas Anderes und würde keine Dopplung schaffen.
Was genau fehlt dir dabei? Eine Abstimmung, ob man die Frage für gut hält, um dann GW eine Zahl nennen zu können?

Dann Änderungsvorschläge. (Und ich würde sehr gern in einem solchen Unterforum etwas beisteuern und anderer Leute Vorschläge sehen, wenn es sinnvoll aufgezogen wird.)
Das kann eigentlich ähnlich laufen, wie bisher angedacht, aber da wir davon ausgehen müssen, dass GW eine Mail mit einem Verweis auf eine Zahl der Abstimmenden keine höhere Bedeutung zumisst, als einer Einzelmeinung, sollte am Ende der Abstimmung die Aufforderung stehen, dass möglichst viele, denen der Vorschlag gefällt, den auch selbst einmal hinschicken. Gern in einer eigenen Variation – am Ende ist es eh GWs Sache, da etwas draus zu ziehen. Die Diskussion würde dann Murks ausräumen und die abschließende Abstimmung als Versicherung gelten, dass Anderen im Forum ein Vorschlag auch gefällt. Regeln über eine wie auch immer geartete Mehrheit wären dann obsolet – wenn einen Vorschlag schon im Forum niemand will, wird ein denkender Mensch schon selbst merken, dass es vielleicht bessere gibt.

Die Arbeit bestünde dann in:
– Unterforen einrichten für die Admins
– Erklärungsthreads dazu, wie das alles laufen soll
– Moderation.


Was du, wenn ich recht verstehe, versuchen möchtest, ist zu prüfen, ob GW nicht entgegen gegenläufigen Informationen vielleicht doch Sammelmails mit Abstimmungszahlen besonderes Gewicht zumessen wird.
Kann man mal testen, warum nicht.
Aber dann beschreibe das auch so. Sonst denkt womöglich wirklich noch jemand, er hätte durch seinen Klick im Forum was geändert und bräuchte selbst keine Mail an GW mehr schreiben.
 
Dein Ton und das Letzes-Wort-Gehabe sprechen eine ganz andere Sprache.
Stell dir mal vor, die Leute, die bei GW die Mails lesen (so es denn kein Programm macht), tun es mit einer ähnlichen Einstellung…

Ich werde mich nicht für etwas rechtfertigen, dessen ich nicht schuldig bin. Also lassen wir das doch jetzt.

Jup, ist es.
Steht in meinem Post, den du zitierst. 😉
Wenn es in die Hose geht, diskreditiert es den Versuch, etwas derartiges als Forum auf die Beine zu stellen.
Deswegen kommt hier auch so viel Gegenwind wenn du, statt zu erklären, warum es trotzdem funktionieren soll, nur mit dem von ghost treffend zusammengefassten „Red mir nicht rein, ich mach was tolles!“ antwortest.
Dass du dabei auf ein Umfrageergebnis verweist, das unter ganz anderen Prämissen zustande kam (es war nämlich nicht meine Meinung, die sich geändert hat) macht es das Gegenteil von besser.

Auf was für Ideen Du kommst, kolossal. Sollte das ganze scheitern, diskreditiert das gar nichts und niemanden, sondern hat halt nicht geklappt. Aber vermutlich ist das eine Frage des Blickwinkels.

Nochmal zu dem, was ich machbar sehe.
Alte FAQs durchwühlen hat vielleicht niemand groß Lust.
Eine Struktur etablieren, nach der unbeantwortete FAQ-Fragen an zentraler Stelle gesammelt werden, wäre etwas Anderes und würde keine Dopplung schaffen.
Was genau fehlt dir dabei? Eine Abstimmung, ob man die Frage für gut hält, um dann GW eine Zahl nennen zu können?

Das was Du jetzt neu (zu schaffende Struktur) beschreibst halte ich für ein interessante Idee. Wie möchtest Du diese hier im Forum umsetzen?
Was mir dabei fehlt ist die nötige Manpower. Ich habe keine Zeit um die FAQ´s aller Bereiche täglich zu prüfen, viele andere auch nicht. Bei vielen Prüfern bedarf es einer aufwändigeren Koordination.

Dann Änderungsvorschläge. (Und ich würde sehr gern in einem solchen Unterforum etwas beisteuern und anderer Leute Vorschläge sehen, wenn es sinnvoll aufgezogen wird.)
Das kann eigentlich ähnlich laufen, wie bisher angedacht, aber da wir davon ausgehen müssen, dass GW eine Mail mit einem Verweis auf eine Zahl der Abstimmenden keine höhere Bedeutung zumisst, als einer Einzelmeinung, sollte am Ende der Abstimmung die Aufforderung stehen, dass möglichst viele, denen der Vorschlag gefällt, den auch selbst einmal hinschicken. Gern in einer eigenen Variation – am Ende ist es eh GWs Sache, da etwas draus zu ziehen. Die Diskussion würde dann Murks ausräumen und die abschließende Abstimmung als Versicherung gelten, dass Anderen im Forum ein Vorschlag auch gefällt. Regeln über eine wie auch immer geartete Mehrheit wären dann obsolet – wenn einen Vorschlag schon im Forum niemand will, wird ein denkender Mensch schon selbst merken, dass es vielleicht bessere gibt.

Ich habe mal den wesentlichen Punkt markiert.
Dabei handelt es sich um ein Annahme, die weder be- noch widerlegt ist. Ich habe bis auf den Autoreply auf meine Anfrage noch keine E-Mail zu der Sache von GW erhalten.
So lange ist es für mich valide anzunehmen, dass sie inhaltlich auswerten und entsprechend reagieren. (Für Dich ist das genau so valide das Gegenteil anzunehmen, denn wir wissen es nicht)
Daher tun statt nicht tun :happy:.
Der angesprochene Diskussionsbereich kommt ja. Ich bin sicher das es dort viel spannendes zu lesen geben wird 🙂.



Die Arbeit bestünde dann in:
– Unterforen einrichten für die Admins
– Erklärungsthreads dazu, wie das alles laufen soll
– Moderation.

- Unterforen sind in Arbeit - Teil 1 erledigt.
- Texte für die Threads sind in Arbeit
- Kommt dann wenn es was zu moderieren gibt :happy:

Was du, wenn ich recht verstehe, versuchen möchtest, ist zu prüfen, ob GW nicht entgegen gegenläufigen Informationen vielleicht doch Sammelmails mit Abstimmungszahlen besonderes Gewicht zumessen wird.
Kann man mal testen, warum nicht.
Aber dann beschreibe das auch so. Sonst denkt womöglich wirklich noch jemand, er hätte durch seinen Klick im Forum was geändert und bräuchte selbst keine Mail an GW mehr schreiben.

Es gibt keine gegenläufigen Informationen. (Woher hast Du das?) Aber ansonsten ist es natürlich nur ein Versuch der deutschen Community mehr Gehör zu verschaffen. Die Ammis scheinen da deutlich aktiver zu sein.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenläufige Informationen:
Na es sind deutliche Hinweise.
Und klar, es ist eine Annahme, weil es keine direkte Aussage von GW dazu gibt, aber mehr als was Nukleon geschrieben hat, wird auch schwer zu bekommen sein, schätze ich.
Deswegen schrieb ich, dass wir vom naheliegenden Ausgehen müssen.
Das in der Hoffnung aufs Gegenteil nachzuprüfen zu versuchen, wenn man Lust und Energie dazu hat, ist ja löblich.
Dann hast du aber hoffentlich Verständnis, wenn ich damit, irgendwas, was ich für wichtig halte, zur Abstimmung zu stellen, lieber warte, bis wir weitere Hinweise darüber haben, wie GW mit dem Kram umgeht. Hinterher den Leuten zu erklären, dass sich „völlig überraschend“ doch alles anders als erhofft herausgestellt hat und sie bitte alle selbst Mails schreiben sollen mit Sachen, über die sie abgestimmt und schon wieder halb vergessen haben, stelle ich mir schwieriger vor.

FAQs:
Das meine ich ja mit Strukturen. Dass nämlich nicht ein Einzelner alle KFKA-Threads abklappern soll, sondern eine zentrale Stelle für unbeantwortete Fragen einrichten (vermutlich reicht ein Thread) und in den KFKAs nur gegentlich darauf hinweisen, damit die Leute dort selbst posten.
Was meinst du, würde dort fehlen? Ein Gegenprüfen, ob nicht jemand nicht bloß aus Unwissenheit im falschen Thread statt im KFKA gepostet hat?
 
Gegenläufige Informationen:
Na es sind deutliche Hinweise.
Und klar, es ist eine Annahme, weil es keine direkte Aussage von GW dazu gibt, aber mehr als was Nukleon geschrieben hat, wird auch schwer zu bekommen sein, schätze ich.
Deswegen schrieb ich, dass wir vom naheliegenden Ausgehen müssen.
Das in der Hoffnung aufs Gegenteil nachzuprüfen zu versuchen, wenn man Lust und Energie dazu hat, ist ja löblich.
Dann hast du aber hoffentlich Verständnis, wenn ich damit, irgendwas, was ich für wichtig halte, zur Abstimmung zu stellen, lieber warte, bis wir weitere Hinweise darüber haben, wie GW mit dem Kram umgeht. Hinterher den Leuten zu erklären, dass sich „völlig überraschend“ doch alles anders als erhofft herausgestellt hat und sie bitte alle selbst Mails schreiben sollen mit Sachen, über die sie abgestimmt und schon wieder halb vergessen haben, stelle ich mir schwieriger vor.

Keine Sorge, da wird niemand eine Erklärung verlangen, weil ich eigentlich allen zutraue zu erkennen, das es sich um einen Versuch handelt der kein garantiertes Ergebnis verspricht.
Aber zur Sicherheit gibts einen Disclaimer 😉.

FAQs:
Das meine ich ja mit Strukturen. Dass nämlich nicht ein Einzelner alle KFKA-Threads abklappern soll, sondern eine zentrale Stelle für unbeantwortete Fragen einrichten (vermutlich reicht ein Thread) und in den KFKAs nur gegentlich darauf hinweisen, damit die Leute dort selbst posten.
Was meinst du, würde dort fehlen? Ein Gegenprüfen, ob nicht jemand nicht bloß aus Unwissenheit im falschen Thread statt im KFKA gepostet hat?

Aber genau darum geht es doch hier.
Wenn jemand eine Frage hat die nicht über die KFKA beantwortet bekommt oder was neues soll er die Frage im Umfragenformat posten. Durch klicken auf Ja ist ne gute Frage wird schnell und unkompliziert ermittelt wie viele Leute die Frage auch beantwortet haben wollen (Abhängig ob sie die Frage als Fragewürdig betrachten. Voten die Leute mit Nein ist die Frage wohl den meisten klar und der Ersteller sollte besser noch mal die Regeln prüfen).

Dann wird es (Also die Jas) mit Anzahl der Frager an GW geschickt, in der Hoffnung das es beantwortet wird oder sogar ins FAQ einfließt. Das weil auf die Frage von Med wer an GW Fragen schickt gefühlt 5 Leute gesagt haben ich mach das.

Jetzt habe ich es doch wieder geschrieben 🙄.

cya
 
Nope, ich gehe davon aus das einige Fragen im KFKA X nicht abschließend beantwortet werden können. Dann schreibt evtl. einer die Frage an GW (Annahme). Da es aber um FAQ geht könnte es hilfreich sein GW zu zeigen, dass nicht nur einer die Frage hat. Dies kann man durch die Umfrage leicht zählen.

Weiterhin gehe ich davon aus, dass Fragen kommen die geklärt sind, einfach weil Menschen Fehler machen und nicht alle umfassend informiert sind (dafür das Nein)

cya
 
Nope, ich gehe davon aus das einige Fragen im KFKA X nicht abschließend beantwortet werden können. Dann schreibt evtl. einer die Frage an GW (Annahme). Da es aber um FAQ geht könnte es hilfreich sein GW zu zeigen, dass nicht nur einer die Frage hat. Dies kann man durch die Umfrage leicht zählen.
cya

Die Foren-KFKA sind auch Drive-in für Regelfragen, die aktuell einem Spieler auffallen, nicht selten während oder kurz nach dem Spiel. Man befragt die "Schwarmintelligenz", weil die Zeit oder Gelegenheit fehlt, dass Anliegen in der Vielzahl der Erklärungen schnell zu finden und eine Lösung drängt.
Viele Fragen werden eingeleitet mit Floskeln wie "k.A. ob das schon gefragt wurde, aber wiewowas…", je länger ein Codex raus ist, desto weniger Unklarheiten sind noch vorhanden, gleichzeitig hat man bei Veröffentlichung der BigFAQ immer einen User, der bemängelt, dass Frage XY nicht im FAQ auftaucht und kann bei 3-2-1 mit der Gegenfrage, ob GW auch über diese spezielle Unklarheit informiert wurde, rechnen.
Es wäre also nicht das Schlechteste, die unbeantworteten KFKA einzusammeln, an GW zu richten und deren Antworten entsprechend zu verbreiten, unabhängig von der Klärung im BigFAQ. Dies ist für die aktuellen "Probleme" eine (semi)offizielle Lösung bis es per Frühjahr/Herbst-FAQ vielleicht endgültig bestätigt wird.
Die KFKA in den Themenforen einmal im Monat zu durchwühlen, ob sich offene Fragen ergeben haben und welche, ist denke ich den Themenmoderatoren zuzumuten, die wissen auch recht gut was schon beantwortet wurde...
 
@Kuanor
Im KFKA-Thread der CSM ist eine Frage aufgekommen zum Thema Beschwören.
Konkret ging es darum ob ein Renegade Knights Character auch beschwören könne, da er die Vorausetzungen dafür, an Hand der Keywords, erfüllt

Der Frage habe ich mich angenommen und klar gesagt das dies eine Frage an GW ist.
Da im Index Renegade Knightss der Regeltext zum beschwören nicht enthalten ist, wie bei den CSM, den TS, der DG und den CD.
Dann wogte die Diskussion hin und her, im Zweifelfalls war es aber unmöglich den Text zu Daemonic Ritual im Index zu finden und ein Verweis auf die Kodices den den Text haben ist kein Beleg dafür das es die Renegade Knight Character können.
Soweit, so gut.

Dann kam am 29.9. das Big FAQ und viele überarbeite FAQs/Erratas. Und siehe da, GW hat sich der Frage angenommen und klargestellt das beschworen werden kann.

Das ist der Optimalfall von dem was hier erreicht werden soll.


@Guerillaffe
Bewirbst Du dich für die Aufgabe die KFKA-Threads monatlich zu durchforsten?
Ich ich persönlich würde mich über Deine zuarbeit freuen.


PS
Ich habe die Frage nicht an GW weitergeleitet, aber vielleicht der Fragensteller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mehr Sichtbarkeit auch hier:

Hallo zusammen,

der Codex Orks ist auf dem Markt. Habt ihr Fragen die ihr gerne im FAQ beantwortet hättet?
Stellt diese doch bitte zur Abstimmung.

Wegen der bergrenzten Zeit bis zur FAQ Veröffentlichung sollte die Abstimmung aber nur bis zum 10.11. laufen.

Also los gehts! Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaagh

cya