ich muss sagen, dass der white dwarf sich in eine kaufbare richtung entwickelt. REGELN und dann noch offizielle. ich bin wirklich begeistert.
Das ist doch aber bitte jetzt ein schlechter Witz oder? Ich meine unabhängig davon, das der WD in seiner gedruckten Form eh schon seinen Zenit und seine Daseinsberechtigung überschritten hat, sind doch gerade die letzten beiden Ausgaben an frechheit kaum noch zu überbieten.
Zu den Figuren.
Diese queren Bases finde ich aus ästhetischer Sicht als sehr störend und auch die Dämonetten sagen mir einfach nicht zu, das ist aber subjektiv, da ich es bis heute nicht verkraftet habe und auch nie verkraften werde, wie sich GW von den alten Zinndämonetten verabschieden konnte, den schönsten Dämonenmodellen die es je gab.
Die Streitwagenkonstruktionen an sich gehen in Ordnung. Ich mag diese Rasenmäherwalzen.
Die Seuchenhüter finde ich momentan schöner als die neuen. Die Nurglingbases sind jedoch cool...die erinnern mich an kleine Rockerbanden oder sowas, hehe.
Die Flamer finde ich auch eher Semigut....und das Modell von den blauen Gelehrten sieht ein wenig nach einem MC Doof Spielzeug aus.
Das der Soulgrinder jetzt einfach so random auch ein Fantasymodell ist total Banane, da es vom gesammten Design eindeutig ein 40K Modell ist,
aber der Verkaufstrick zielt ja darauf ab große Dinge zu vertickern und damit soll im Endeffekt nur neuer Absatzmarkt geschaffen werden...ärgerlich.
Abschließend muss man sagen, das es mit Dämonenmodellen eh nie einfach ist, da die Natur dieser Wesen in Modelform ein zu fangen mit sicherheit zu den schwereren Aufgaben zählt. Aber wirklich flashen tut mich da leider nichts.
Dafür ist der Tiermenschen Schamane ne ziemlich coole sache! Den finde ich wirklich äußerst gelungen!