GW-Releases im Juni 2012

Ich denke GW ist noch da, weil sie einen Hammergeilen Hintergrund für ihre Systeme haben, wirklich mit wenigen Ausnahmen tolle Minis herstellen und weil die Regeln warscheinlich nicht so schlecht sind, wie man hier immer meinen könnte.

Nicht jeder spielt diese ausgemaxten Regelfickerlisten, die hier immer zitiert werden. Es soll Leute geben, die spielen das aus Spaß und wegen den Minis. Daß GW Systeme nicht Turniertauglich sind, wurde hier schon unzählige Male erwähnt. Da gibts dann zwei Möglichkeiten, entweder man spielt keine Turniere mit GW Systemen oder man akzeptiert es.

Sorry, aber das musst mal raus.
 
Wo wir wieder beim Thema Fluff sind. 🙂
Warum brekommt GW es nicht auf die reihe den WD für mehr als nur Werbung zu missbrauchen.
Es wäre doch wunder bar wenn sie in dazu benutzen würden den Fluff in WH und WH40K auszubauen. ( z.B. alle zwei drei Monate eine Ausgabe in denen Wichtige dinge passieren.)
Und wo ich schon dabei bin wo sind die schönen Sommer Kampangen hin?

Aber jetzt noch mal zum vorherigen Thema ich finde eigentlich auch das im großen und ganzen GW eine Ordentlichearbeit macht. Und mal ehrlich soviele hier auch ihre Beschwerden äussern wirklich die wenigsten von euch hören doch wirklich auf. 😉
Also seht es locker und wartet ab wie es weiter geht.
 
Und wo ich schon dabei bin wo sind die schönen Sommer Kampangen hin?
Haben vermutlich zuviel Geld gekostet und zuwenig eingebracht. Außerdem gab es immer Unmut und die Leute hatten irgendwann keinen Bock mehr, weil GW sich ja konsequent weigert seinen Hintergrund weiterzuentwickeln, völlig egal wie eine Kampagne ausgeht.
 
Haben vermutlich zuviel Geld gekostet und zuwenig eingebracht. Außerdem gab es immer Unmut und die Leute hatten irgendwann keinen Bock mehr, weil GW sich ja konsequent weigert seinen Hintergrund weiterzuentwickeln, völlig egal wie eine Kampagne ausgeht.
Das war eher das "Problem", dass die Kampagnen nicht so ausgingen wie man sich das vorstellte.
Ansich kein Thema, wird sich der geneigte Konsument jetzt sagen, einfach den Hintergrund mit diesen Ergebnissen erweitern und alle sind glücklich.

Bis auf die "paar" Leute mit Cadianer-Armeen. Cadia gibt es dann nämlich plötzlich nicht mehr als imperialen Planeten.
 
Oder cadianische Armeen hätte einfach ein ähnliches Schicksal wie die Taniter, wäre eigentlich kein Problem gewesen eine Begründung zu liefern nach dem Motto:
Cadianische Armeen wurde evakuiert.
Und/Oder
Cadianische Armeen haben zum Zeitpunkt irgendwo anders in der Galaxis gekämpft und bestehen halt weiter mit dem brennenden Verlangen ihre Heimat zurück zu erobern.
 
Bis auf die "paar" Leute mit Cadianer-Armeen. Cadia gibt es dann nämlich plötzlich nicht mehr als imperialen Planeten.
Was auch nicht das Problem gewesen wäre. Da hätte man durchaus einen extrem coolen Hintergrund und Material für die nächste Sommerkampagne basteln können ("Der Feind hat Cadia erobert und einen Fuß in der Torschwelle des Imperiums, jetzt holen wir uns den Planeten zurück! Sieg oder Untergang!").

ALLES wäre besser gewesen als dieses "okay, die Chaosseite hat die Kampagne HAUSHOCH gewonnen, aber es passiert trotzdem nix weil wir ja nix an unserem Hintergrund weiterentwickeln und niemanden vergraulen wollen".
Es wurde eine Seite vergrault - nämlich alle diejenigen die auf der Siegerseite standen und feststellen mussten, dass all ihre Spiele rein garnichts bewegt haben - und alle jene, die sich darüber im klaren waren, dass sie eigentlich verloren hatten und die auf eine ordentliche Rückrunde gehofft hatten nicht zu vergessen.

Das nächste "wir versetzen alles auf einen Dreckshinterwäldlerplaneten, der eh bald vom Warp aufgesaugt wird und auf dem egal was passiert nichts die Galaxis nennenswert beeinflusst"-Konzept kam auch nicht wirklich besser an. Es hätte durchaus Potential gehabt, aber dafür war der Detail- und Indentifikationsgrad einfach viel zu niedrig.
 
Dazu kommt noch die aberwitzige Idee das immer alle Völker ordentlich mitmischen können😛
Damit hauen sie den kompletten Fluff jedesmal wieder komplett in die Pfanne...

Und gerade die "Sturm des Chaos" Kampagne hatten jede Menge Potenzial. Muss ja nicht gleich auf Galaxiegröße weitergesponnen werden. Aber bei den Kampagnen bekommen sie es ja nicht mal hin ein vernünftiges Buch mit ordentlichem Hintergrund rauszubringen. Im 40k Buch wurde z.B. anstatt für den detailierten Werdegang des 13. Kreuzzuges mal wieder der Platz für den schon soooooooo oft vorgekauten Bruderkrieg verschwendet.

Grüße

Trall
 
Es ist schon sehr schade, dass so etwas wie "Sturm des Chaos" keinen Einfluss auf den Fluff hatte. So habe ich es mir damals noch vorgestellt :/
Bei der Kampagne wurde doch das erste Mal Internet grösser eingesetzt, oder erinnere ich mich da falsch. Man konnte Spiele von zu hause aus eintragen. Leider bietet sich da auch immer viel Platz für Missbrauch (cheaten). Ein Kumpel von mir hat z.B. täglich einen Chaossieg eingetragen, so was müsste man dann Unterbinden können.

Generell würde ich eine Fluffweiterentwicklung aber sehr begrüssen 🙂
 
Leider bietet sich da auch immer viel Platz für Missbrauch (cheaten). Ein Kumpel von mir hat z.B. täglich einen Chaossieg eingetragen, so was müsste man dann Unterbinden können.
Einfach nur Spiele im GW und bei ausgewählten Einzelhändlern werten.
So bekommt man die Leute zum spielen auch in die Läden, wo sie dann gleich noch mehr kaufen 😉