GW-Releases im März 2012

Das ist doch fast doppelt so viel wie jetzt :shock1:

Da bin ich echt mal gespannt was bei rumkommt, aber wenn man der eBay-Auktion Glauben schenken darf, gibts dann wohl demnächst 3 von jeder Farbe (also insgesamt 50 verschiedene Farbtöne), für's Abdunkeln, Grundschicht und Aufhellen

Hoffe allerdings dass die Foundation und Washes beibehalten werden (letztere mag ich garnicht mehr missen, nachdem ich die mal ausprobiert hatte ^^)
 
Jo, wenn man bedenkt das man sich den jetzt auch locker aus dem neuen Set mit 3 Wölfen für 43 Euro bauen kann, holt man sich doch lieber 2 Boxen für nen 5er Donnertrupp und einen Helden der Wolfsgarde - Bitz wird wohl jeder SW Spieler in der Zwischenzeit in Überfluss parat haben.

Aber es gibt halt immer noch Leute, die's einfach kaufen, weil's denen gefällt ^_^ (Oder einfach nicht auf die Idee kommen, es anders zu machen 🙄)

Meine Begeisterung hält sich zwar noch in Grenzen, was die neuen Nids angeht, aber ein großer Käfer ist auf jeden Fall dabei.

Da kann ich nur zustimmen. Und wenn man sich die Nase von dem anschaut, ein ziemlicher Zinken sag ich nur.😀 Mir gefällt er nicht und er hat nur die Ausrüstung Frostaxt, Sturmschild. Lieber 2 3er Trupps oder die wesentlich geileren Modelle von Masqminis(Ich liebe die Wölfe von denen).
 
Wenn sie wirklich Tripletten bringen wäre das ein Grund mal wieder etwas aus dem GW-Sortiment zu kaufen.
150 neue Faben oO, dann wird der April teuer
Wieso teuer? Kaufst du die dir alle auf einmal? Wenn ja, wozu?

Die neuen Modelle sind i.O., aber etwas wirklich tolles findet sich da imo nicht und die Preise, naja, kein Kommentar.

mfg. Autarch L.
 
Naja für den Einzelhändler ist das sogar ein Pluspunkt, ja er muss einen höheren Betrag aufwenden um das komplette Sortiment zu haben, aber er braucht nicht mehr Platz für mehr Produkte, das Regal für die Farben wird wohl einfach höher werden (gabs früher schon) und er kann mehr Verkaufen, die Allermeisten Kunden werden dann wohl auch direkt die zusammengehörenden 3 Farben kaufen.
 
Da kann ich nur zustimmen. Und wenn man sich die Nase von dem anschaut, ein ziemlicher Zinken sag ich nur.😀 Mir gefällt er nicht und er hat nur die Ausrüstung Frostaxt, Sturmschild. Lieber 2 3er Trupps oder die wesentlich geileren Modelle von Masqminis(Ich liebe die Wölfe von denen).

Jo, die Bewaffnung ist suboptimal. Die meisten spielen den Lord doch eher mit Sturmschild und Donnerhammer.

Da hätten die besser eine Kunststoffbox mit ein paar Optionen draus gemacht.
33 Öcken, wo es für 10 Euro mehr schon drei Donnerwolf-Reiter gibt, aus denen man sich auch einen Lord zusammenbauen kann...

Bei den Preisen fällt es mir immer leichter, meinen Sammlertrieb zu unterdrücken und diese unverschämten Preise einfach nicht mehr zu zahlen.
Schade, dass das nicht alle so machen, die sich auch über die Preise aufregen.
Nur durch massiven Kaufrückgang würde GW veranlasst, ihre in meinen Augen verfehlte, weil unangemessene, Preispolitik zu überdenken.

Ich hab nichts gegen hohe Preise, wenn das, was ich kaufe, den Betrag auch wirklich wert ist.
Bei GW zahlt man aber zu viel nur für den Namen Games Workshop für die Aktionäre, das stinkt mir.
 
Jo, die Bewaffnung ist suboptimal. Die meisten spielen den Lord doch eher mit Sturmschild und Donnerhammer.

Da hätten die besser eine Kunststoffbox mit ein paar Optionen draus gemacht.
33 Öcken, wo es für 10 Euro mehr schon drei Donnerwolf-Reiter gibt, aus denen man sich auch einen Lord zusammenbauen kann...

Bei den Preisen fällt es mir immer leichter, meinen Sammlertrieb zu unterdrücken und diese unverschämten Preise einfach nicht mehr zu zahlen.
Schade, dass das nicht alle so machen, die sich auch über die Preise aufregen.
Nur durch massiven Kaufrückgang würde GW veranlasst, ihre in meinen Augen verfehlte, weil unangemessene, Preispolitik zu überdenken.

Ich hab nichts gegen hohe Preise, wenn das, was ich kaufe, den Betrag auch wirklich wert ist.
Bei GW zahlt man aber zu viel nur für den Namen Games Workshop für die Aktionäre, das stinkt mir.

Stimme dir zu, aber solange GW diesen Fluff und dieses "Design" besitzt sehe ich da keine Chance. Andere SciFi-Tabletops müssen sich leider immer daran messen bzw. werden damit verglichen und GW hat in dieser Hinsicht Jahre voraus.
 
Na ja, es gibt ja auch den Mittelweg, dass man sich die Sachen aus den Kunststoffboxen baut.

Statt den Standartenträger für unverschämt viel Geld zu kaufen bau ich mir halt selbst einen aus GW Teilen.
Selbiges gilt für Arjac oder den Donnerwolf Lord.

Die haben doch nicht alle Nägel in der Dose mit ihren Failcast Preisen.

Ich will ja keinem predigen GW Produkte generell zu meiden. Aber für mich sind die Zeiten vorbei, wo ich aus Sammelleidenschaft heraus alles gekauft habe, was für meine Armeen von GW veröffentlicht wurde.
Die Fraktion der Dritt-Anbieter wird es freuen.
Und von denen gibt es mittlerweile reichlich, die bessere Produkte zu preiswerteren Beträgen anbieten.
 
Na ja, es gibt ja auch den Mittelweg, dass man sich die Sachen aus den Kunststoffboxen baut.

Statt den Standartenträger für unverschämt viel Geld zu kaufen bau ich mir halt selbst einen aus GW Teilen.
Selbiges gilt für Arjac oder den Donnerwolf Lord.

Die haben doch nicht alle Nägel in der Dose mit ihren Failcast Preisen.

Ich will ja keinem predigen GW Produkte generell zu meiden. Aber für mich sind die Zeiten vorbei, wo ich aus Sammelleidenschaft heraus alles gekauft habe, was für meine Armeen von GW veröffentlicht wurde.
Die Fraktion der Dritt-Anbieter wird es freuen.
Und von denen gibt es mittlerweile reichlich, die bessere Produkte zu preiswerteren Beträgen anbieten.

Amen! 🙂

Ich bezog mich eher auf GW und W40k.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch fast doppelt so viel wie jetzt :shock1:

Da bin ich echt mal gespannt was bei rumkommt, aber wenn man der eBay-Auktion Glauben schenken darf, gibts dann wohl demnächst 3 von jeder Farbe (also insgesamt 50 verschiedene Farbtöne), für's Abdunkeln, Grundschicht und Aufhellen

Hoffe allerdings dass die Foundation und Washes beibehalten werden (letztere mag ich garnicht mehr missen, nachdem ich die mal ausprobiert hatte ^^)

Das wird ganz gut denke ich. So wie ich das verstehe, ändern sich die Farbtöne grundsätzlich nicht zu sehr, die Namen sind aber alle neu und es kommen hauptsächlich Änderungen bei der Deckkraft (besser als bisher, vor allem Gelbs und Rots) und eben neue Töne für Akzente. ^_^