GW-Releases im März 2012

21€ für die Graumähne ist ja jetzt echt der oberhammer 🙁

Also ich muss schon sagen immer wen man denkt bei GW geht es Preislich nicht mehr dreister kommt so ein klopper.

Ich frag mich aber echt warum GW sollange mit den Tyra und restlichen SW sachen gewartet hat......die tyra spielen warten doch jetzt schon wie lange auf die restlichen sachen? Drei Jahre??
 
Dass ist genau der Punkt den ich auch sehr komisch finde, schließlich, umso mehr Zeit man zwischen den Veröffentlichungen lässt desto geringer fällt am Ende der Umsatz mit diesen aus.

(schnelle hintereinander folgende Veröffentlichung sind natürlich auch nicht sonderbar schlau, weil man dann die Käufer übersättigt, aber 2-3 Jahre ist wirklich etwas... naja ungewöhnlich für eine Firma die etwas verkaufen möchte was quasi direkt neu erschienen ist im Dex. Vor allem bei einer Community bei der ist zum guten Ton gehört auch selbstständig bei der Gestaltung der Armee tätig zu werden bzw. es genug alternative Hersteller gibt)
 
Die Sache mit den "späten" Veröffentlichungen ist diese: Bei der letzten Codex-Generation ist GW aufgefallen, das es unsinnig ist nur für die Einheiten Codexeinträge zu schaffen, für die es auch Modelle gibt. Wenn man dann nämlich neue Einheiten hinzufügen möchte (z.B. weil jemand ein tolles Modell designt hat oder weil neue Produktionsmethoden zur Verfügung stehen etc.), kann man das nur über eine Veröffentlichung im White Dwarf bewerkstelligen. Mit dieser Lösung waren aber viele Leute (sowohl Spieler als auch Firmenangehörige) verständlicherweise unzufrieden -wer schleppt schon gerne neben Regelbuch und Codex auch noch ein halbes Dutzen White Dwarfs (einer pro neuer Einheit) mit sich rum. Also hieß es: In Zukunft sollten die Codizes einfach ein par interessante Einträge erhalten für die Modelle weder existierten noch in Planung waren sondern nur um bei einer günstigen Gelegenheit ein par Einträge frei zu haben, die man abdecken konnte ohne das gleich ein neuer Codex geschrieben werden musste.
Bei den Tyraniden kam hinzu, dass GW grade erst die Möglichkeit hatte große Minis herzustellen als der Codex erschien, (wenn ihr es überprüft werdet ihr feststellen, dass nach dem Codex Tyras die Welle großer WHF-Monster losging) weshalb nur eine einzige neue Monströse Kreatur zum Release zu haben war. Die übrigen Einträge waren einzig als offenes Fenster für zukünftige Bausätze gedacht (zumindest wenn man den offziellen Statements aus dem White Dwarf glauben will).
 
Naja man konnte aber schon vor Tyras und Sw große Bausätze liefern siehe Ork Stampfa, Baneblade oder Festung der Erlösung. Ja sind jetzt keine Organisch wirkende Bausätze aber ich glaube nicht zwangsläufig, das sie es nicht bauen konnten, zu dem Zeitpunkt. Zudem ist der Tyracodex erst knapp 2 Jahre alt wenn ich mich nicht ganz schlimm Irre. Die Preise sind leider seit dem ich im Hobby bin ( erst knapp 2 Jahre) immer verrückter geworden. Seltsam ist auch das Canis im Finecast Gewand über 40 tacken kostet und der neue Lord 7 Euro billiger sein kann. Naja logisch ist das nicht.
 
Also GW konnte auch lange vor dem neuen Codex Tyraniden große Modelle designen. Das war nicht das Problem. Die Sache war eher, dass das damals aufwendiger war, da das Modell von Hand zerlegt und in einen Gussrahmen eingepasst und dann von diesem Rohling von Hand mittels einer Maschine die Metallgussform abgefräst werden musste. Heute machen die so ein Ding ja mit dem Computer und irgendeiner CAD Variante. Und da ist es viel einfacher, so einen Gussrahmen zu füllen und es sich auch Modelle mit mehr Teilen schneller möglich als das früher der Fall war.

Aber ich muss auch sagen, dass in den genannten Fällen der Zeitraum zwischen dem jeweiligen Codex und der zweiten Welle zu lange war. Zumal es sich bei den Wölfen und dem Tervigon jeweils um sehr beliebte Auswahlen handelt.
 
Vielleicht liegts einfach daran, das Nids sich nach dem Dex (bei den ganzen Mopperköppen im Netz) nicht so gut verkauft haben wie erwartet, und jetzt mit den neuen Modellen noch mal paar Tyraspieler (nach 2 1/2 Jahren Ruhe) ranzieht 😉

Das ist meine Verschwörungstheorie zu der späten Releasepolitik :shifty:
(Wie viele fangen wohl jetzt Wolves wegen den neuen Wölfen an? 🙄)
 
Vielleicht liegts einfach daran, das Nids sich nach dem Dex (bei den ganzen Mopperköppen im Netz) nicht so gut verkauft haben wie erwartet, und jetzt mit den neuen Modellen noch mal paar Tyraspieler (nach 2 1/2 Jahren Ruhe) ranzieht 😉

Das ist meine Verschwörungstheorie zu der späten Releasepolitik :shifty:
(Wie viele fangen wohl jetzt Wolves wegen den neuen Wölfen an? 🙄)

Irgend einen Sinn muss es haben und deiner klingt durchaus plausibel! Die würden das Ding wohl kaum durchziehen ohne Gewinn einkalkuliert zu haben! 😉
 
Ich finds prima das es die Modelle jetzt gibt. Wenn Sie es jetzt noch Schaffen schicke Mycetic Spore Modelle rauszubringen überlege ich ernsthaft ob meine Tyras nach 2 Jahren wieder den Weg auf den Tisch finden! 🙄

Selbst das Tervi -no brainer - gon gefällt mir echt gut! Obwohl ich den Fluff und das offensichtlich auf den Verkauf des Modells getrimmte Regelset ablehne -_-
 
Naja, ein Schiffswächter der auf der Planetenoberfläche rumturnt oder ein Kapillarwächter der auf dem Schlachtfeld rumturnt sind an sich beides nicht ganz so in Ordnung, wenn man nicht entsprechende Szenarios spielt.

Aber was soll's, vielleicht sieht man jetzt den T-Fex häufiger und er entpuppt sich dann auf einmal als nicht ganz so scheiße 😀
 
Bisher hat den kaum einer probiert, weil er auf dem Papier einfach nur scheiße aussieht ^^

Aber wer heute noch danach rechnet, ob irgendwas seine Pkt einholt, naja, dann geht die Rechnung gerade bei Tyraniden nicht ganz so gut auf.

Und das neue Modell ist ja wohl mehr als nur Schußfang, es ist ein guter Mittelpunkt für sämtlichen (gegnerischen) Beschuss ^^ (Und einer von zweien Tyraniden die nen 2+ RW haben - von dreien wenn man den Stone Crusher Carnifex dazurechnet)
 
Kommt'n Schlund, sagt Hallo.
Wer den Schlund so nahe ranlässt, ist selber schlund 😀
Ist ja nicht so das man keine Psiabwehr hätte, die auch in Fahrzeugen reingeht oder er die Psionische Schußattacke auch nutzen kann, während der Runenpriester im NK drinsteckt 🙄 (Und selbst wenn, mir wurd auch schon mal der Todeshetzer weggeschlundet! :lol: Das ist doch kein Argument, sowas nie zu spielen!)
Der ist zum Beispiel schonmal besser als der T-fex. Nicht gut aber besser 😛
Sensenklauenartige Regeneration, ein 2+ Rüster, Scherenklauen (trotz einer Profilattacke weniger) für weniger Pkt als ein Trygon?
Na gut, ihm fehlt die Landungsspore, aber er ist immer noch besser als ein normaler Carnifex für die Preis/Leistung.
 
Wer den Schlund so nahe ranlässt, ist selber schlund 😀
Ist ja nicht so das man keine Psiabwehr hätte, die auch in Fahrzeugen reingeht oder er die Psionische Schußattacke auch nutzen kann, während der Runenpriester im NK drinsteckt 🙄 (Und selbst wenn, mir wurd auch schon mal der Todeshetzer weggeschlundet! :lol: Das ist doch kein Argument, sowas nie zu spielen!)

ist das dein ernst oder ist das ironie- hab schon lange nicht mehr gegen den schlund gespielt. Darf der die attacke im nahkampf machen?? Und selbst wenn der Gegner das teil nicht schlundet - er macht einfach nichts - ich spiel das vieh momentan fast immer, im moment noch mit kapselkanone - nutzlos. vlt ist das vieh mit dem flamer besser ...ka noch nicht getestet.

Sensenklauenartige Regeneration, ein 2+ Rüster, Scherenklauen (trotz einer Profilattacke weniger) für weniger Pkt als ein Trygon?
Na gut, ihm fehlt die Landungsspore, aber er ist immer noch besser als ein normaler Carnifex für die Preis/Leistung.

Und was soll er machen? nach vorne latschen und durch nur 4 LP trotzdem schnell sterben. regeneration nutzt nix wenn man schon Tod ist 😛 Er schafft es zum Gegner und der Landraider fährt 12 Zoll und lacht dich aus.