Persönlich oute ich mich mal als Vorbesteller, allerdings auch beim Planet hier, dann sinds ja nicht mehr ganz 200
🙄. Von UK Bestellungen würde ich eher abraten, da kommen noch sehr hohe Versandkosten drauf; teilweise ist der Versand von dort nicht versichert.
Was mich zur vorbestellung bewegt hat? Habe zurzeit ein modulares Plattensystem zu hause, das sind 2 Holzrahmen a 1,20x1,20, mit 18 doppelt beschichteten Styrodurplatten zum reinlegen in die Holzrahmen. Leider habe ich kein Hobbyraum bei Mama/Papas Haus im Keller, sondern wohne in einer selbst bezahlten Mietwohnung zu horrenden Mietpreisen. Die selbstgebauten Geländeplatten mögen gut aussehen, das war allerdings echt Arbeit und der Holzrahmen zum Zusammenhalten braucht viel Platz. Außer man baut ihn so, dass er auseinanderbaubar ist... also noch mehr Arbeit. Übringends ist Styrodur sauempfindlich, gerade die modulplatten, einmal nicht aufgepasst schon hat die Ecke/Kante eine unschöne Delle.
Jetzt kommt die Platte von GW... mit kleinen Skeletten auf dem Gelände, einem Hügel (quasi-fest, kleiner Nachteil, aber nicht so dramatisch, da man sie variabel zusammenbauen kann), und sehr stabil (angeblich kann man sich draufstellen und es passiert nix, würde auf ner messe vorgeführt). Die Teile selbst werden unten zusammengesteckt, also braucht man nur nen Küchentisch zum drauflegen, also nix mit Rahmenkonstruktion. Und wenn man sie nicht mehr braucht, zack in die Tasche und ab unters Bett/hinter den Schrank/ ins Auto für die nächste Auswärtssession.
Für jemand der noch zur Schule geht und/oder mit ner begrasten Holzplatte gut leben kann, für den ist diese Platte sicher keine Option. Aber darum gehts auch gar nicht... die Platte ist primär für Leute gedacht, die in der Woche lange arbeiten müssen und dann ihre Wochenenden nicht mit Styrodurschneiden und aufwändigen Gestalten verbringen wollen. (s.o., weiß wovon ich rede, und irgendwann reichts einem damit einfach.. jetzt muss ich die 18 Stück 3cm Styrodurplatten noch an der Kante rundherum per hand bemalen, da sonst die blaue Farbe in den Schlitzen durchscheint...)
Darüber hinaus hat die Platte ggü Styrodurkonstruktionen wie dargestellt auch einige Vorteile, insbesondere gute Transportmöglichkeit und Stabilität. Außerdem haften Kleber und Farbe besser auf Plastik.
der Preis schreckt schon etwas ab, allerdings habe ich wenig Zeit und wenig Platz bei mir, da find ich das Ganze eigentlich nicht soooo schlecht. Vor allem das praktische Verstauen in der Tasche find ich eigentlich ganz nett.
Naja mal auf nen Sonderangebot warten, wenn sie die Dinger rauskloppen müssen, weil keiner sie kauft. Dann schlag ich zu 🙂
Mir wären natürlich 100 auch lieber als 200 (bzw 176
😀 ).. ich würde allerdings nicht wetten, dass sich das Teil schlecht verkauft oder irgendwann zum Sonderangebot wird. Ehrlich gesagt habe ich noch nie erlebt, dass bei GW-Artikeln irgendwas zum "es-will-keiner-kaufen-darum-wirds-billiger"-Angebot wird.
Wenn es darum ginge, dass ja alles zu teuer ist usw... wie erklärt man dann die extreme Überfüllung beim Forgeworld-Stand am GD?? Der Reaver-Titan kostet über 800 Euros, und FW hat Lieferengpässe wegen "high demand"?? Wie passt das ins "es ist alles zu teuer das kauft keiner"-Weltbild? Da sind einige Leute mit Riesenpaketen rausgelaufen, da dürften allein in Köln einige Titan-Legionen und sonstige Riesenmaschinen verkauft worden sein.
Wer meint das Ding verkauft sich wegen dem Preis schlecht der schließt von sich auf andere, und das führt gerade bei Kaufkraft und Preis/Nachfrage schnell zu völligen Trugschlüssen. Das kann man echt vergessen, die Leute haben mehr Kohle als man als Schüler oder als Durschnittsverdiener (wie ich zb) sich denken mag. Das kann man zB alltäglich beobachten wenn man (verrückterweise) nach FFm fährt und Klamotten kaufen will.. die Läden voll bis zum Bersten mit Menschenmassen, und nix reduziert (höchstens mal extreme Auslaufware 10%). Da gibt es keine Sonderangebote, die Leute zahlen den Preis der zu Anfang auf der Ware steht... und wer wartet, der kriegt nix mehr.
Zurück zum Tabletop: Da braucht man nur mal den BolS-Blog zu lesen... zwar regen sich wie auch hier immer die gleichen über den Preis auf und wie toll doch ne beflockte Grasplatte ist, aber einige schreiben auch dass sie die Platte kaufen werden. Der eine sogar gleich 3.. die kann er dann zusammenpinnen und hat einen Mega-Apokalypse-Tisch.
Sicher wird sich der Tisch nicht so gut wie der Spacemarine-Codex verkaufen.. aber das soll er auch nicht, ich denke er wird sich gut genug verkaufen, damit auch in Zuknunft neue Module rauskommen. GW macht eben Premium-Produkte und die haben ihren Preis... genauso könnte man dumm fragen warum man nicht gleich auf GW-Figürchen verzichtet und z.b. bemalte Eislöffel benutzt (nicht erfunden, gibt in nem anderen Forum nen User der hat ne Ork-Eislöffel-Armee).
Genau: weil GW-Modelle schöner sind, und genauso ist die GW-Platte eben hübscher als ne begraste MDF-Holzplatte
😀