GW Spielplatte

Wirst du dir die Platte von GW holen?

  • Nein, definitiv nicht! Die ist zu teuer. Lieber selber bauen...

    Stimmen: 283 69,0%
  • Ja, klar. Darauf habe ich schon immer gewartet.

    Stimmen: 43 10,5%
  • Ich würde gerne, doch mir fehlt es am Geld...

    Stimmen: 84 20,5%

  • Umfrageteilnehmer
    410
Die GW-Platte hat insgesamt die Standardmaße von 180x120 cm. Sie wird also definitiv überstehen auf deinem Wohnzimmertisch. Und ich bezweifle mal ganz stark, dass das Gewicht der Figuren und der Platte durch die kleinen Clips am Boden gehalten werden kann. Die Clips sind nämlich nur dafür da, dass die Platte nicht verrutscht.

Ok, danke für Deine Einschätzung. Und damit ist auch der Gedanke eines Kaufs endgültig weggewischt, daß ich die Platte dann auf den Boden legen müßte. Und da kann ich mir ehrlich gesagt auch die Grasmatte für 25€ kaufen, die eigentlich recht hochwertig sein soll - oder ich baue mir (Plan B-Z 😉 ) eine eigene Platte, welche stabil genug für meinen Wohnzimmertisch ist.
 
Warum sollte die GW-Platte auf nem vernünftigen Wohnzimmer/Esszimmertisch nicht halten?
Die Klipse werden doch wohl stark genug sein um die Segmente zusammenzuhalten. Drauf abstützen und ähnliches ist natürlich TABU!!!


Ein Kumpel von mir will sich das Teil auch zulegen (inklusive evtl. nachfolgender Erweiterungen)
Er meint für das Geld bekomme man so eine Platte nicht selber hin😱:lol:🙄
Der Kommentar allgemeinbetrachtet war mMn fürn Ar...! Allerdings für die absolut Talentbefreiten sind die Teile schon interessant. Nur was nützt eine 200€ teure "Grundplatte" wenn wenn man nicht in der Lage ist sie nett zu bemalen/bestreuen???
 
Ein Kumpel von mir will sich das Teil auch zulegen (inklusive evtl. nachfolgender Erweiterungen)
Er meint für das Geld bekomme man so eine Platte nicht selber hin😱:lol:🙄

Ich machs für n Euro weniger XD

Also ich halte die Platte für Schmuu.. Herstellungskosten hoch oder niedrig is mir latte.. ich kauf ja auch keine vollgeschrieben Hefte oder aufgegessenen Brote.

Irgendwo muss man seine Kreativität doch zum Ausdruck bringen^^

Aber es gibt ja auch Leute dei ihre Minis fremdmalen lassen... warum dann nicht gleich von GW bemalt kaufen?Mit vorgefertigten Schlachtergebnissen und einem GW mitarbeiter der für dich würfelt UND setzt... das wär doch was.

MFG
 
Er meint für das Geld bekomme man so eine Platte nicht selber hin😱:lol:🙄
Der Kommentar allgemeinbetrachtet war mMn fürn Ar...! Allerdings für die absolut Talentbefreiten sind die Teile schon interessant. Nur was nützt eine 200€ teure "Grundplatte" wenn wenn man nicht in der Lage ist sie nett zu bemalen/bestreuen???

Wenn man absolut keine Phantasie und zwei linke Hände hat mag das wohl stimmen.

Ich sehe aber auch schon unbemalte oder nur grundierte Armeen auf solchen nackten Platten kämpfen... -_-

Was mir noch einfällt: Spätestens, wenn man die ordentlich Platten bemalt und bestreut hat, ist das mit der Transportabilität in der kleinen Tasche doch auch wieder ein Problem, oder? Wenigstens Schaustoffeinlagen dazwischen braucht man ja schon, wenn man vermeiden will das die Teile aneinander und dabei die Bemalung abreiben.
 
Ich machs für n Euro weniger XD

Also ich halte die Platte für Schmuu.. Herstellungskosten hoch oder niedrig is mir latte.. ich kauf ja auch keine vollgeschrieben Hefte oder aufgegessenen Brote.

Irgendwo muss man seine Kreativität doch zum Ausdruck bringen^^

Aber es gibt ja auch Leute dei ihre Minis fremdmalen lassen... warum dann nicht gleich von GW bemalt kaufen?Mit vorgefertigten Schlachtergebnissen und einem GW mitarbeiter der für dich würfelt UND setzt...(natürlich gegen dementsprechende bezahlung) das wär doch was.
Aber ich nehm keinem übel.. wer keine Zeit oder kein Talent hat für den gehts nunmal nich viel anders....
Aber warum man Apothekenpreise bezahlen will obwohl es sowas seid Jahren , für weniger Geld, gibt ist mir ... räätzenhaft.



MFG
 
Rabääh Rabääh alles was GW macht ist schlecht!

OMFG WTF! Kommt mal vom eurem Emo-Trip wieder runter...
Ich finde die Platte interessant. Ich habe weder das Werkzeug, noch handwerkliches Geschick, noch die Zeit mir eine eigene Platte zu bauen, eine modulare Platte is nämlich garnich so einfach zu bauen. Und bemalen mache ich lieber als Holz sägen.
 
Was soll denn bitte an einer modularen Platte schwer zu erschaffen sein??? Von solchen Kunstwerken wie Goatmörsers Mortheimplatten und co. mal abgesehen?
Mit den richtigen Materialien (Styrodur) und etwas Fingerfertigkeit sollte das doch wirklich kein Problem sein! Man muss sich halt "nur" rantrauen!

@Talarion
Daran habe ich ja noch garnicht gedacht😱
 
so ich oute mich mal 😉.... ja, ich gehoere zu den 5,45% die "Ja, klar. Darauf habe ich schon immer gewartet." gevotet haben.
Ich hab mir die Platten zugelegt und bin davon ueberzeugt. Ich verstehe natuerlich die guten Argumente der Selbstbauer (billiger, kann man besser, bauen macht spass etc.) und bei mir mangelt es nicht am noetigen Geschick ABER mir fehlt vor allem Platz in der Wohnung und Zeit (die ich lieber zum Mini-basteln, malen und spielen nutze).

+/- aus meiner Sicht: Klar mir 200 krachern nicht grad billig (-PREIS) aber in 15min hab ich den Wohnzimmertisch in eine Spielplatte verwandelt (+ZEIT) und in 15min steht das Ding auch wieder in der Tragetasche im Keller (+ZEIT/+PLATZ). Die Platte ist genuegend vorstrukturiert (kann somit auch schoen trockengebuerstet werden (+++ZEIT)) und benoetigt um einigermassen auszusehen weder Sand noch Grass (heisst die Bude sieht nach dem Spielen auch nicht aus wie Sau (wieder +ZEIT).

Also, bis ich mal einen eigenen Hobbyraum mit genuegend Platz fuer ne schicke Grabenplatte oder sogar ne Stadtkampfplatte habe ist die GW-Platte fuer mich genau richtig. Ich kann se nur an Leute mit o.g. Zeit- und/oder Platzmangel weiterempfehlen.

🙂

p.s. bin kein GW-Marketing-Mitarbeiter 😉
 
So, jetzt wollen wir das ding hier mal wiederbeleben...

Es ist ja nun Weihnachten, und auch mein lieber, toller, phantastischer Arbeitgeber (danke, danke, danke!) hat mir Weihnachtsgeld beschert!

Da ich die Platte von anfang an echt toll fand, würde es mich doch jetzt interessieren, wer diese Platte zuhause hat, und wie zufrieden/unzufrieden er damit ist! Schließlich muss die Wirtschaft ja angekurbelt werden, und Konsum ist ein toller Zeitvertreib! ^_^