wir haben sie im laden,
und ich muss sagen schlecht ist sie nicht auf jedenfall besser als die Zitterdes Teile,
und ich muss sagen schlecht ist sie nicht auf jedenfall besser als die Zitterdes Teile,
Wir haben sie für unseren Club (7 Mitglieder)
Was hat sich GW nur dabei gedacht? Die Idee an sich finde ich gut, doch nunmehr für ein Plattenset 200€ zu verlangen halte ich für total überzogen und utopisch. Die sind ja noch nicht einmal bemalt! Das ist eben nur Plastik und das noch nicht mal massiv, sondern durch Raster gestützt. Ich möchte hier keine erneute Preisdiskussion lostreten und auch nicht gegen GW flamen, mich interessiert nur wer von euch sich die Platte tatsächlich holen oder schenken lassen will. Ich persönlich kann eigentlich keinen Grund vorstellen der eine solche Anschaffung rechtfertigt (außer 3 Mio. €uro auf dem Konto). Ich selbst glaube kaum, dass GW davon mehr als eine handvoll von verkaufen wird. Seht ihr das genauso?
Details: Das Set besteht aus 6 Hardplastikplatten, einer Nylontragetasche und 32 Verbindungsstücke um die Platten aneinander zu befestigen. Jede der Platten hat die Maße 60x60 cm, sie sind variabel zusammen zu stellen und es gibt u.a. verschiedene Höhenstufen (Hügel) und Bodenunebenheiten.
Pro:
- leicht zu transportieren
- modular
- mit wenig Mühe hat man eine tolle Platte parat
Contra:
- Anschaffungspreis von 200€
- Materialwert ca. 5€ ?!
- Die einzelnen Spieltischteile wird es nur im Set geben.
- einen vergleichbaren Tisch kann man mit viel weniger finanziellem Aufwand selbst herstellen oder von einem anderen Hersteller erwerben (die Teile sind dann sogar fertig!)
...